Ricardo Moniz [Trainer]


Recommended Posts

:glubsch: Also die ganzen Artikel, die jetzt auftauchen, wonach die Krise hausgemacht ist und Moniz nicht so toll ist, sind ja nur zum :nein: Für eine hausgemachte Krise kommt man reichlich spät drauf, ist ja immer ganz nett im Nachhinein so etwas zu konstatieren. Vor nicht allzulanger Zeit war alles supertoll und jetzt ist alles oasch, die Gründe für die Krise waren auch schon beim "guten" Kick da. Langweilig ...

Es kann ja sein, dass Moniz zu detailverliebt ist, nicht die nötige Erfahrung hat, etc., aber warum kommt man da jetzt drauf, wenn es nicht läuft und nicht vorher? Solche süffisanten Analysen, wo ja alles hausgemacht war, nerven einfach nur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

:glubsch: Also die ganzen Artikel, die jetzt auftauchen, wonach die Krise hausgemacht ist und Moniz nicht so toll ist, sind ja nur zum :nein: Für eine hausgemachte Krise kommt man reichlich spät drauf, ist ja immer ganz nett im Nachhinein so etwas zu konstatieren. Vor nicht allzulanger Zeit war alles supertoll und jetzt ist alles oasch, die Gründe für die Krise waren auch schon beim "guten" Kick da. Langweilig ...

Es kann ja sein, dass Moniz zu detailverliebt ist, nicht die nötige Erfahrung hat, etc., aber warum kommt man da jetzt drauf, wenn es nicht läuft und nicht vorher? Solche süffisanten Analysen, wo ja alles hausgemacht war, nerven einfach nur.

aber auf manche geschichten kommt man halt erst jetzt drauf. wer konnte denn schon vor monaten wissen, dass er maierhofer einem soriano vorziehen würde, er eine derartig misslungene kaderzusammenstellung (zusammen mit hh) vornehmen würde, er bizarre aufstellungsvarianten auszeizt und seine auswechselungen (cziommer in mattersburg zb) wahrscheinlich nur er selbst allein versteht.

seine detailverliebtheit haben experten schon früher erkannt, dass er während einer partie permanent fuck schreit wussten nur manche und seine aussage, er würde als trainer sofort aufhören zu arbeiten, wenn er nicht mehr alle übungen selbst vorzeigen könne, hat damals schon kopfschütteln bei manchen hervorgerufen.

jetzt fügt sich halt aus vielen steinen immer mehr ein bild zusammen. das halte ich für normal und nachvollziehbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

so eine unverständliche auswechslung von cziommer, aus sicht des fans wohlgemerkt, würde ich mir gerne einmal von erklären lassen. da steckte ja mit sicherheit eine klare idee dahinter, auf welche der nicht gelernte fußballlehrer womöglich kein verständnis findet. für mich war das auch komisch, nur bin ich mir sicher, dass wenn man es sich von moniz erklären lassen würde, man vielleicht verständnis dafür finden würde.

aber im grunde genommen bin ich derzeit sowieso der meinung, dass die spieler und auch hh die größere schuld an der derzeitigen situation haben. aber ich bin mir auch sicher, dass wir da auch locker wieder rauskommen können und das auch ohne eine wichtige Personalie austauschen zu müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

so eine unverständliche auswechslung von cziommer, aus sicht des fans wohlgemerkt, würde ich mir gerne einmal von erklären lassen. da steckte ja mit sicherheit eine klare idee dahinter, auf welche der nicht gelernte fußballlehrer womöglich kein verständnis findet. für mich war das auch komisch, nur bin ich mir sicher, dass wenn man es sich von moniz erklären lassen würde, man vielleicht verständnis dafür finden würde.

aber im grunde genommen bin ich derzeit sowieso der meinung, dass die spieler und auch hh die größere schuld an der derzeitigen situation haben. aber ich bin mir auch sicher, dass wir da auch locker wieder rauskommen können und das auch ohne eine wichtige Personalie austauschen zu müssen.

sicher haben die spieler die mindestens gleich grosse schuld an der misere, aber wer hat denn diesen kader zu verantworten? stellvertretend für alle wahnsinnstransfers und unverständlichen nichttransfers, wer wollte denn einen maierhofer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

bei maierhofer geh ich eigentlich eher davon aus, dass moniz den spieler vielleicht nur so am rande kannte und ihn für interessant befunden hat.die restlichen informationen wird er sich dann von hh geholt haben und dann werden sie zusammen entschieden haben. also auch am maierhofer trainsfer würd ich mindestens 50 % HH die "Schuld"(wer weiß, vielleicht stellt er sich ja doch noch als guter Transfer heraus, oder zumindest als einen Spieler, der in besonderen Spiele eine ganz gute Waffe ist) geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber auf manche geschichten kommt man halt erst jetzt drauf. wer konnte denn schon vor monaten wissen, dass er maierhofer einem soriano vorziehen würde, er eine derartig misslungene kaderzusammenstellung (zusammen mit hh) vornehmen würde, er bizarre aufstellungsvarianten auszeizt und seine auswechselungen (cziommer in mattersburg zb) wahrscheinlich nur er selbst allein versteht.

seine detailverliebtheit haben experten schon früher erkannt, dass er während einer partie permanent fuck schreit wussten nur manche und seine aussage, er würde als trainer sofort aufhören zu arbeiten, wenn er nicht mehr alle übungen selbst vorzeigen könne, hat damals schon kopfschütteln bei manchen hervorgerufen.

jetzt fügt sich halt aus vielen steinen immer mehr ein bild zusammen. das halte ich für normal und nachvollziehbar.

Also die Kaderzusammenstellung ist seit Ende August fix, da war aber SBG noch Tabellenführer und alles war super. Und die Detailverliebtheit hatte er schon im Frühjahr bzw. als Techniktrainer und Moniz schreit auch permanent fuck während des Trainings. Das ist also auch seit 7 Monaten der Fall, warum sollte das genau jetzt ein Problem darstellen? Es stimmt schon, dass man so etwas nicht im Vorhinein wissen kann, aber bei manchen Artikeln hat man das Gefühl, dass die Krise vorhersehbar war. Nur hat es niemand vorhergesehen, nur darum ging es mir.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

http://www.soccernews.nl/news/136854/Moniz_heeft_geen_angst_voor_ontslag:_Ga_niet_mee_in_stemmingmakerij

"Tegen Athletic Bilbao hebben wij uit heel erg goed gespeeld, daar gaven we door twee strafschoppen een 0-2 voorsprong weg, waardoor we helaas maar één punt pakten. Thuis werden we verrast door een counter en tegen Mattersburg hebben we op een heel naïeve manier verloren", zegt Moniz tegenover Voetbal International.

Angst voor een ontslag heeft Moniz niet. "Natuurlijk niet, het zou van mij ook heel dom zijn mee te gaan in de stemmingmakerij van anderen. Als we over twee weken met 2-0 winnen van Paris Saint-Germain, kunnen we ons plaats voor de volgende ronde in de Europa League, we kunnen de beker nog winnen en in de competitie staan we zeven punten achter. Dat is niet catastrofaal", besluit hij.

Grobe Übersetzung:

Gegen Bilbao haben wir gut gespielt, dann die Partie durch zwei Elfer hergegeben. Im Heimspiel haben wir bei einem Konter geschlafen und gegen SVM haben wir auf eine sehr naive Art und Weise verloren.

Bei der Stimmungsmacherei bzgl. einer Kündigung mache ich nicht mit. Falls wir in 2 Wochen mit 2:0 gegen PSG gewinnen, haben wir gute Chancen in der EL aufzusteigen. Wir können den Cup noch gewinnen und in der MS sind wir 7 Punkte hinten. Das ist nicht katastrophal.

Na dann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sein optimismus in allen ehren, aber mir fehlt hier, besonders auf das psg-spiel bezogen, etwas der sinn zur realität.

Jep, sehe ich auch so. Wenn er dann auch noch erzählt, dass er SM9 das Kicken beibringen wird, etc., dann fragt man sich schon manchmal, ob er nicht auf einem anderen Planeten wohnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpen-Maradona

ich denke den perfekten trainer werden wir nicht finden. das sollte man ständig berücksichtigen. kein trainer wird jedem alles recht machen können. die situation, in der wir uns befinden is schlimm ... aber sicher kein weltuntergang.

was mich massiv stört ist, dass man einfach kaum eine spielerische linie erkennen kann ... da fehlen mir sogar die ansätze. unser spiel lebt nur von einzelaktionen & das reicht einfach nicht. als außenstehender is es halt unmöglich zu erkennen, ob das an den spielern liegt (die es einfach nicht kapieren - oder nicht auf den platz bringen) oder ob es am trainer liegt (der es nicht vermitteln kann).

das bei der kaderzusammestellung fehler gemacht wurden is klar. aber aus diesen fehlern muss man lernen und dies für's nächste mal besser machen.

im grunde steh ich immer noch ganz klar auf moniz' seite. das wird auch so bleiben ... es sei denn man kann absolut gar keine positive entwicklung erkennen. aber generell muss man mal einem trainer länger zeit geben. die spieler dürfen nicht mit allem durchkommen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

im grunde steh ich immer noch ganz klar auf moniz' seite. das wird auch so bleiben ... es sei denn man kann absolut gar keine positive entwicklung erkennen. aber generell muss man mal einem trainer länger zeit geben. die spieler dürfen nicht mit allem durchkommen!

Sollte man zur Winterpause ähnlich dastehen, darf er sicher die Koffer packen. Dass es keine spielerische Linie gibt (Hollywood im Auswärtsspiel gegen PSG und Stevenstaktik gegen SVM), liegt wohl an mehreren Faktoren, aber ich frage mich ja immer noch, ob Dinge wie die Auswechslung von Cziommer, 90 Minuten SM9 gegen Bilbao, Hinteregger als LV, Seke als IV, 2 8er als ZOMs vor einem IV im MF, etc. geplante Entscheidungen sind mit einem Hintergrund, den man als gemeiner Fan nicht verstehen kann, oder ob er einfach auch nur mehr ausprobiert, da er mit tw. Hollywood gegen Admira zB eingefahren ist. Die Aufstellung gegen SVM hat/hätte zwar gegen Bilbao Sinn gemacht (mit den paar Änderungen), aber, dass man kaum Torchancen herausspielen wird gegen SVM, war eigentlich logisch. Da komplette Verunsicherung bei uns herrscht und ein Seke in der IV spielt, der leider seit dem Ableben seiner Mutter komplett von der Rolle ist, kann man immer Tore kassieren. Das war gegen die Austria, Sturm, Admira (ok, da war Seke nicht IV), etc. der Fall. Deshalb sollte man zumindest so aufstellen/spielen, dass man vorne mehr Tore macht als man bekommt, etc.

Aber gut, darüber diskutiert man jetzt schon einige Zeit. Die Frage, die sich stellt (auch zu Beginn der Ära Moniz), ob das Ganze ein kleiner Teil eines großen Puzzle ist und Sinn macht, oder ob da mehr Herumprobiererei und Konzeptlosigkeit da ist, als man glauben will (da er ua kaum Erfahrung als Profitrainer hat).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-I-I-I-I-I-

und ein Seke in der IV spielt, der leider seit dem Ableben seiner Mutter komplett von der Rolle ist

das ableben seiner mutter hat sicherlich auch seinen anteilt, jedoch haben die richtigen aussetzer (besonders die, die am rande zur tätlichkeit kratzen) erst seit der bea geschichte angefangen.

ich gehe davon aus, dass er nach ablauf seines vertrages österreich, wo scheinbar "neger" als kosebezeichnung gern gesehen ist, verlässt.

bearbeitet von e3.0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpen-Maradona

Sollte man zur Winterpause ähnlich dastehen, darf er sicher die Koffer packen. Dass es keine spielerische Linie gibt (Hollywood im Auswärtsspiel gegen PSG und Stevenstaktik gegen SVM), liegt wohl an mehreren Faktoren, aber ich frage mich ja immer noch, ob Dinge wie die Auswechslung von Cziommer, 90 Minuten SM9 gegen Bilbao, Hinteregger als LV, Seke als IV, 2 8er als ZOMs vor einem IV im MF, etc. geplante Entscheidungen sind mit einem Hintergrund, den man als gemeiner Fan nicht verstehen kann, oder ob er einfach auch nur mehr ausprobiert, da er mit tw. Hollywood gegen Admira zB eingefahren ist. Die Aufstellung gegen SVM hat/hätte zwar gegen Bilbao Sinn gemacht (mit den paar Änderungen), aber, dass man kaum Torchancen herausspielen wird gegen SVM, war eigentlich logisch. Da komplette Verunsicherung bei uns herrscht und ein Seke in der IV spielt, der leider seit dem Ableben seiner Mutter komplett von der Rolle ist, kann man immer Tore kassieren. Das war gegen die Austria, Sturm, Admira (ok, da war Seke nicht IV), etc. der Fall. Deshalb sollte man zumindest so aufstellen/spielen, dass man vorne mehr Tore macht als man bekommt, etc.

Aber gut, darüber diskutiert man jetzt schon einige Zeit. Die Frage, die sich stellt (auch zu Beginn der Ära Moniz), ob das Ganze ein kleiner Teil eines großen Puzzle ist und Sinn macht, oder ob da mehr Herumprobiererei und Konzeptlosigkeit da ist, als man glauben will (da er ua kaum Erfahrung als Profitrainer hat).

wobei ich mit spielerische linie nicht so sehr die taktische ausrichtung, sondern das zusammenspiel der spieler untereinander bzw. einstudierte und zusammenhängende spielzüge meinte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Sollte man zur Winterpause ähnlich dastehen, darf er sicher die Koffer packen. Dass es keine spielerische Linie gibt (Hollywood im Auswärtsspiel gegen PSG und Stevenstaktik gegen SVM), liegt wohl an mehreren Faktoren, aber ich frage mich ja immer noch, ob Dinge wie die Auswechslung von Cziommer, 90 Minuten SM9 gegen Bilbao, Hinteregger als LV, Seke als IV, 2 8er als ZOMs vor einem IV im MF, etc. geplante Entscheidungen sind mit einem Hintergrund, den man als gemeiner Fan nicht verstehen kann, oder ob er einfach auch nur mehr ausprobiert, da er mit tw. Hollywood gegen Admira zB eingefahren ist. Die Aufstellung gegen SVM hat/hätte zwar gegen Bilbao Sinn gemacht (mit den paar Änderungen), aber, dass man kaum Torchancen herausspielen wird gegen SVM, war eigentlich logisch. Da komplette Verunsicherung bei uns herrscht und ein Seke in der IV spielt, der leider seit dem Ableben seiner Mutter komplett von der Rolle ist, kann man immer Tore kassieren. Das war gegen die Austria, Sturm, Admira (ok, da war Seke nicht IV), etc. der Fall. Deshalb sollte man zumindest so aufstellen/spielen, dass man vorne mehr Tore macht als man bekommt, etc.

Aber gut, darüber diskutiert man jetzt schon einige Zeit. Die Frage, die sich stellt (auch zu Beginn der Ära Moniz), ob das Ganze ein kleiner Teil eines großen Puzzle ist und Sinn macht, oder ob da mehr Herumprobiererei und Konzeptlosigkeit da ist, als man glauben will (da er ua kaum Erfahrung als Profitrainer hat).

das erinnert mich doch irgendwie an den dico :x

bearbeitet von menasche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpen-Maradona

das erinnert mich doch irgendwie an den dico :x

also wirklich ... der ricardo mag in der letzten zeit einige sympathien verspielt haben, aber ihn mit dem dico zu vergleichen is wohl eine bodenlose frechheit. :finger:

die frage ist einfach, wen man sich als nachfolger erwartet. jeder trainer hat seine eigenheiten ... kein trainer der welt wird den ansprüchen des verwöhnten salzburger publikums gerecht werden. davon abgesehen, haben wir natürliche grenzen ... wie teil der österreichischen bundesliga, geringes budget im internationalen vergleich oder bescheidene zuschauerzahlen ... d.h. man sollte die kirche im dorf lassen. trainer wie van gaal oder benitez sind einfach unrealistisch ... und dabei mein ich nicht hinsichtlich bezahlung, sondern einfach aufgrund der attraktivität des klubs.

bearbeitet von Mücke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.