Recommended Posts

ASB-Legende

weiterhin keine silbe zur trottel-causa im ORF.

Da hoffen wir mal auf den RB Sender. Auch wenn sich dort diese Musketiere nicht blicken lassen werden. Sind eben feige.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Andererseits arbeiten die Spieler auch nur mit Videoanalysen. Nur weil es Tradition ist, dass sich ein Teamchef Spiele live ansieht, muss es ja nicht unbedingt richtig sein.

Auf Videos erkennt man in der Regel mehr als vor Ort.

Tatsächlich? Ich halte es da mit dem Gegenteil. Sicher erkennt man via TV Bild Details besser vorallem Fouls aber das grosse Spielkonstrukt erfasse ich eigentlich nur vor Ort (brauchbarer Sitzplatz vorausgesetzt). Vorallem die Bewegung abseits des Balles kannst ja nur im Stadion beobachten weil der Bildausschnitt eben den Ball im Fokus hat und der Rest fehlt.

Für mich z.B war Spanien 08 in Wien zusehen eine Offenbarung in taktischer Sicht weil man da schön gesehen hat wie sie es elegant geschafft haben die bespielbare Fläche zu verbreitern und Räume zu schaffen indem die Aussenverteidiger sich im Fall des Spielaufbaues im Mittelfeld immer Gegengleich vom Ball wegbewegten anstatt auf ihn zu.

Glaub das Video hat primär den Vorteil für den Trainer dass man leicht ein höheres Quantum analysieren kann weil man Reisezeit spart. Das muss nicht unbedingt der Teamchef selbst machen aber jemand der auf dem Gebiet bewandert ist sollte zumindest live beobachten und dem Mann an der Spitze zuarbeiten

bearbeitet von boeser_mann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Da hoffen wir mal auf den RB Sender. Auch wenn sich dort diese Musketiere nicht blicken lassen werden. Sind eben feige.

Würde auch nichts ändern. Der Brückner gibt den Pseudo-Österreicher, hat aber von unserem Fussball in Wahrheit keine Ahung und bei Andi Gröbl bin ich mir nicht sicher, ob sich der da drüber traut, einen Eklat anzuheizen.

Wahrscheinlich wäre es aber ohnehin besser, von dem Trottelverein ÖFB gar niemand mehr irgendwo einzuladen. Erstens erspart man sich dadurch etliche Peinlichkeiten und gibt das Land nicht der Lächerlichkeit preis und zweitens sollte man diesem Idiotenpack keine Bühne mehr bieten, bis sie gelernt haben, professionell aufzutreten (was dann ca. 100 Jahre dauern würde).

bearbeitet von holybatman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf Videos erkennt man in der Regel mehr als vor Ort.

Die Bewegung/Platzierung am Platz der Mannschaften generell bzw. deren Spieler speziell, kann nur live "vor Ort" beobachtet werden, denn nur da hat man ständig das gesamte Feld im Blick. Die Bildausschnitte, die im TV gezeigt werden (mit Fokus auf den Ball), reichen dazu nicht aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#21 para siempre

Die Bewegung/Platzierung am Platz der Mannschaften generell bzw. deren Spieler speziell, kann nur live "vor Ort" beobachtet werden, denn nur da hat man ständig das gesamte Feld im Blick. Die Bildausschnitte, die im TV gezeigt werden (mit Fokus auf den Ball), reichen dazu nicht aus.

Glaubst nicht das teamchefs, trainer etc. ein anderes material bekommen? Ich könnt mir schon vorstellen dass die da evtl andere zusammenschnitte mit anderen kamerapositionen bekommen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

Glaubst nicht das teamchefs, trainer etc. ein anderes material bekommen? Ich könnt mir schon vorstellen dass die da evtl andere zusammenschnitte mit anderen kamerapositionen bekommen

Kosten wären exorbitant ...

Ausserdem sicher witzig wenn DiCo beim ZDF anfragt:" Hallo .. Ähm .. Also .. Didi spricht .. Bräuchat an Spezialzusammenschnitt vom DFB .. Und jo .. bin da Teamchef von Österreich .."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#wirsansoizburg

Kosten wären exorbitant ...

Ausserdem sicher witzig wenn DiCo beim ZDF anfragt:" Hallo .. Ähm .. Also .. Didi spricht .. Bräuchat an Spezialzusammenschnitt vom DFB .. Und jo .. bin da Teamchef von Österreich .."

Den tät ihm sogar Löw persönlich vorbeibringen, weil er eh weiß, dass da DiCo nix damit anfangen kann. :x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#21 para siempre

Kosten wären exorbitant ...

Ausserdem sicher witzig wenn DiCo beim ZDF anfragt:" Hallo .. Ähm .. Also .. Didi spricht .. Bräuchat an Spezialzusammenschnitt vom DFB .. Und jo .. bin da Teamchef von Österreich .."

Ich glaub da is jz nicht speziell um dico gangen, zumindest bei mir..

Ich wollt da eher was zur diskussion, im stadion sieht man mehr.. einbringen.

Bin mir nämlich sicher das topclubs da mit den medien kooperieren und das match aus allen möglichen winkeln bekommen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Glaubst nicht das teamchefs, trainer etc. ein anderes material bekommen? Ich könnt mir schon vorstellen dass die da evtl andere zusammenschnitte mit anderen kamerapositionen bekommen

Es gibt eigene Firmen die dieses Videomaterial professionel für die Weiterverabeitung aufbereiten aber das kostet natürlich einiges und ich bin mir fast sicher das der ÖFB diese Kameras nicht in allen Stadien Österreichs zur Verfügung gestellt hat.

Christoph Daum wollte das damals bereits bei der Austria installieren was mittlerweile sogar bei fast jedem deutschen Bundesligaklub Standard ist, aber in Österreich ist mir bis zum heutigen Tag kein einziger Klub bekannt der diese Spiel- und Trainingsanalyse in Anspruch nimmt. Auch beim Scouting wird vermutlich bis auf Red Bull jeder Klub in Österreich meilenweit der ausländischen Konkurrenz hinterherhinken was ich sehr traurig finde da uns dadurch sicher einige Rohdiamanten durch die Lappen gehen.

Ich glaub da is jz nicht speziell um dico gangen, zumindest bei mir..

Ich wollt da eher was zur diskussion, im stadion sieht man mehr.. einbringen.

Bin mir nämlich sicher das topclubs da mit den medien kooperieren und das match aus allen möglichen winkeln bekommen

Hier geht es nicht um Fernsehmatchmaterial sondern um speziell am Stadiondach angebrachte Kameras die das Spielfeld in einzelne Zonen aufteilen und somit die Spielanalyse deutlich erleichtern. Es gibt weltweit zwei bis drei Marktführer die sich den Markt aufteilen und vor allem Spitzenklubs ausstatten, natürlich gibt es da Light-Versionen für z.B. Hannover 96 oder eben die teuerste für Barcelone oder ähnliche Topclubs. Ich die genauen Summen schon mal gelesen aber kann sie nicht mehr genau wiedergeben aber die billigste Lösung kostet sicher ein Jahresgehalt vom Didi...

Ich kann es außerdem überhaupt nicht nachvollziehen warum nicht ein reicher Österreicher (Stronach, Mateschitz) einfach 4 Mio Euro auf den Tisch legt und einmal einen absoluten Toptrainer für die Nationalmannschaft verpflichtet!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#21 para siempre

Danke, habs mir so ähnlich vorgestellt, hab aber im hinterkopf immer wieder gedacht dass ich mal gehört hab dass das bestimmte abteilungen bei zb sky machen, aber komplett eigene firmen machen nat. noch mehr sinn. Danke nochmal für die aufklärung.

Das mit den gönnern hab ich mich auch schon gfragt. Stronach will ja eh unbedingt was für den fußball in österreich tun, soll einen gscheiten trainer zahlen und den ludwig rauszahlen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Danke, habs mir so ähnlich vorgestellt, hab aber im hinterkopf immer wieder gedacht dass ich mal gehört hab dass das bestimmte abteilungen bei zb sky machen, aber komplett eigene firmen machen nat. noch mehr sinn. Danke nochmal für die aufklärung.

Das mit den gönnern hab ich mich auch schon gfragt. Stronach will ja eh unbedingt was für den fußball in österreich tun, soll einen gscheiten trainer zahlen und den ludwig rauszahlen ;)

Ich hab da schon einige Geschichten vom Markus Kraetschmer über Stronach bei den ÖFB-Präsidialen/Sitzungen oder wie das heißt gehört: Er war total verwundert wie verstaubt das in Österreich abläuft und welche Landesfürsten da etwas zu sagen haben, er ist einfach total genervt von den langsamen Abläufen im ÖFB und ich kann verstehen das er keine Lust hatte/hat mit großteils Proleten (Edlinger?) oder Opas zu streiten die keine Ahnung von ihrer Materie besitzen....

Ich glaube am besten wäre es für den österreichischen Fußball wenn der ÖFB komplett pleite geht und neu aufgestellt wird. Also bitte Kollegen reißt einfach das Happel-Stadion ab, dann ist der Hauptsitz des ÖFb gleich mitvernichtet...

Alle Projekte sind doch ein völliger Flop, Future, Challenge oder wie auch immer diese unnötigen Sachen heißen. Rausgekommen sind dadurch ein Parapatis und Kahraman.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Wenn Constantini nur einen Funken Anstand hätte, würde er selbst zurücktreten und dem Nachfolger die Möglichkeit geben, länger mit dem Team zu arbeiten.

Aber hier gehts nur noch darum, dass er bis Ende Dezember Geld abzocken will - für Null Leistung! Wieso entlässt der ÖFB Constantini nicht einfach? Wegen Erfolgslosigkeit und Unfähigkeit...

Und dann bitte einen internat. erfahrenen Trainer (wie Christoph Daum) verpflichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.