Recommended Posts

Postinho

Auch ganz interessante Aussage :facepalm: :facepalm:

Gegenüber dem Aufgebot vom 1:2 gegen die Slowakei fehlt nur der verletzte Roman Kienast. „Ich kann meine Spieler nicht bestrafen. Wir haben 60 Prozent Ballbesitz gehabt, man braucht nicht mehr, um zu gewinnen“, erklärte Constantini. „Ich sehe keinen Grund, viel zu ändern. Ich will mit meinen Spielern gewinnen.“

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I have a cunning plan

Es wundert mich, dass der Constantini nicht schon einen Monat nach Antritt als völlig schwachsinnig und unfähig entlarvt wurde. Er war nie tragbar und er wird es nie sein. Die Nationalmannschaft wurde um genau so viele Monate zurückgeworfen, wie Constantini Trainer ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

das war wieder ein weiteres Kapitel des unsäglichen DiCo

aber der ÖFB wird wieder nicht handeln - eh nichts neues

und wenn sie ihn mal rauswerfen dann kommt der nächste Fehlgriff - ich befürchte Daum oder Herzog (nichts gegen letzteren aber ich kann ihn null einschätzen, ob er taktisch weit genug ist?)

ich wünsch mir weiterhin Slomka den wir vor Brückner leider schon nicht bekommen haben und jetzt wohl noch weniger :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir wurscht!

ich wünsch mir weiterhin Slomka den wir vor Brückner leider schon nicht bekommen haben und jetzt wohl noch weniger :(

Mein Wunsch wäre nach wie vor Frank Rijkaard.

Den sollte man ködern.

Ein Holländer sollte es auf jeden Fall sein.

Warum? Weil die sich immer mehr beweisen, dass sie machen, wie SIE es sich vorstellen, und nicht, wie irgendein Funktionär weiter oben es ganz gern hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Deutschland marschierte nach Belieben und durch das ÖFB-Zentrum. „Mit unserer Mithilfe ist ihnen alles aufgegangen. Wenn man zuschaut, hat man keine Chance. Wir sind zu weit auseinander gestanden. Wir wollten zehn Meter vor der Mittellinie attackieren, haben das aber phasenweise schon am Strafraum gemacht. Pressing kann man nur im Block spielen, dass haben wir nicht eingehalten. Ein System hängt von Menschen ab und die machen eben Fehler“, analysierte Constantini.

Ob sich Constantini damit selbst, nur die Spieler oder alle zusammen gemeint hat, bleibt Interpretationssache. Den Vorwurf, dass er auf das offensichtliche Missverhältnis im Mittelfeld nicht entsprechend reagiert hat, muss sich der Teamchef aber schon alleine gefallen lassen. Zwar hat er von draußen gerufen(„Wundert mich eh, dass ich noch eine Stimme habe“), als das aber ungehört verhallte, blieb eine personelle („Ein, zwei Spieler wollten zu viel“) oder taktische Änderung allerdings aus. Der einzige Austausch erfolgte erst in der 73. Minute.

:aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

was ich ja auch nicht ganz pack ist dass constantini gestern noch öffentlich arnautovic kritisierte.

gut seine körpersprache war lustlos aber bei welchem kicker war sie das gestern nicht? er ist DER Fußballer der den unterschied machen kann und ich hoffe er spielt gegen die türkei NICHT weil wenn er uns zum sieg schießt ist der himmel von windter wieder voller geigen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

Warum die ORF Trotteln DiCo nicht schon früher kritischer gefragt haben bezüglich Taktik usw. verstehe ich nicht. Jetzt ist es zu spät da er früher oder später selbst gehen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking

Warum die ORF Trotteln DiCo nicht schon früher kritischer gefragt haben bezüglich Taktik usw. verstehe ich nicht. Jetzt ist es zu spät da er früher oder später selbst gehen wird.

Weil sie es sich mit ihm nicht verscherzen wollten, jetzt wo ihm alle kritisieren ist es auch für den orf OK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Weil sie es sich mit ihm nicht verscherzen wollten, jetzt wo ihm alle kritisieren ist es auch für den orf OK

Ich habe da nicht wirklich Kritik erkennen können. einzig Oli Polzer versuchte mit seiner Taktikfragerei ein wenig zu provozieren. Normal müßte man die Herren Dico, Tschak, Wohlgemut und Windei nach Strich und Faden auseinander nehmen. Beginnend bei dem sportlichen Debakel des gesamten Jahres über die Trottelsager-Story, den regelmäßigen Streitereien mit verschiedenen Spielern (mittlerweile ist die Liste ja schon zu lang, um extra angeführt zu werden) bis hin zur mangelnden Kritikfähigkeit und Lernresistenz des "Trainer"teams.

Wenn der ORF auch nur den Funken von Mut hätte, müßte man DiCo morgen in Sport am Sonntag so auseinander nehmen, dass er nach 13 (!!!) Minuten die Sendung verläßt.

Aber wahrscheinlich wird der Herr Pariasek wieder nur dort sitzen, blöd fragen und noch blöder grinsen. Business as usual ......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

Ich habe da nicht wirklich Kritik erkennen können. einzig Oli Polzer versuchte mit seiner Taktikfragerei ein wenig zu provozieren. Normal müßte man die Herren Dico, Tschak, Wohlgemut und Windei nach Strich und Faden auseinander nehmen. Beginnend bei dem sportlichen Debakel des gesamten Jahres über die Trottelsager-Story, den regelmäßigen Streitereien mit verschiedenen Spielern (mittlerweile ist die Liste ja schon zu lang, um extra angeführt zu werden) bis hin zur mangelnden Kritikfähigkeit und Lernresistenz des "Trainer"teams.

Wenn der ORF auch nur den Funken von Mut hätte, müßte man DiCo morgen in Sport am Sonntag so auseinander nehmen, dass er nach 13 (!!!) Minuten die Sendung verläßt.

Aber wahrscheinlich wird der Herr Pariasek wieder nur dort sitzen, blöd fragen und noch blöder grinsen. Business as usual ......

die schorf-partie passt doch dort bestens dazu, der heutige onlineartikel hat dem didi aber schon einen klaps gegeben :D in deutschland hättens ihn von anfang an zerrissen, man stelle sich vor netzer oder kahn würden das kasperltheater öfb kommentieren, ganz abgesehen von bild und co. der einzige trainer der seit gut 30 jahren mit gegenwind zu kämpfen hatte war brückner, wenn auch völlig zurecht. der war ja nur ein weiteres mosaiksteinchen im kasperlverein öfb

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Brückner hat genauso gearbeitet, wie alle anderen Teamchefs auch. Nur war der nicht verhabert, deswegen hat unter anderem auch der Oberanalyst des ORF brav auf ihn hingehaut, während ansonsten nur irgendwelche Dativfehler seinen Mund verlassen.

Zu Constantini: Na klar geht der nicht. Casht ja ordentlich ab, was soll er dann auch gehen. Solange der Präsident zu blöd/schwach/feig ist, ihn zu entlassen, ich würde auch bleiben und meinem Chef auf der Nase herumtanzen. Er hat sich eh lange genug weitergewurschtelt, von Spiel zu Spiel, immer mit seinem blöden Schmäh. Am Anfang hatte er den Bonus, dann haben ihm seine Sager geholfen. Nur wenige waren es zu Beginn, die klar gesehen haben, dass da nix los ist, und denen wurde, auch in den Foren, kein Glauben und kein Gehör geschenkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

Brückner hat genauso gearbeitet, wie alle anderen Teamchefs auch. Nur war der nicht verhabert, deswegen hat unter anderem auch der Oberanalyst des ORF brav auf ihn hingehaut, während ansonsten nur irgendwelche Dativfehler seinen Mund verlassen.

ich denke nicht, dass sich andere teamchefs Spiele nur via dvd reinziehen :clever:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Wenn der ORF auch nur den Funken von Mut hätte, müßte man DiCo morgen in Sport am Sonntag so auseinander nehmen, dass er nach 13 (!!!) Minuten die Sendung verläßt.

Aber wahrscheinlich wird der Herr Pariasek wieder nur dort sitzen, blöd fragen und noch blöder grinsen. Business as usual ......

da bin ich auch drauf gespannt.

jedenfalls ist es recht interessant zu beobachten, wie sich der ORF verhält, der ganz offensichtlich dem verband hinten reinkriechen muss, während im immer mächtiger werdenden Web 2.0 der widerstand wächst und wächst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.