Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Tut mir Leid, aber in der Gruppe ist bis auf D kein einziger Übergegner dabei und ist ähnlich schwach wie die Gruppe mit Serbien, Frankreich, etc. Natürlich reicht es trotzdem für uns nicht. Ich will endlich einen Trainer, der den Spielern Disziplin eintrichtert und sie dazu bringt, nur das zu spielen, was sie auch können. Das wäre mal ein erster Schritt.

exactly. das ist wie man es auch in der BL beobachten kann. die Leut nehmen einfach nicht ihre Positionen ein, gehen nicht nach, stehen scheisse und machen eine Alibiaktion nach der anderen (der Scharner war da heute ein Meister darin). Damit schaut jeder Mitspieler automatisch auch blöd aus weil seine Alternativen gegen Null gehen und dann irgendein Murks rauskommt. und wenn es dann drauf ankommt, dann machens lauter so Lulupasses oder versuchen zu künsteln, anstatt einfach einen geraden Ball auf den freistehenden Mann zu spielen. is echt zum Haareraufen, weil sowas liegt nicht am Gegner oder sonstwas.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ich hab die Türken übrigens überhaupt nicht stark gefunden, da hat man klar gesehen, dass die in einer krise sind und auch nur was läuft, wenn so ein inferiorer gegner wie Österreich daher kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Dann kommt noch der Faktor dazu, dass wir gegen die besseren Teams das Tempo nicht mithalten können. Siehe auch die Gegentore heute, speziell das zweite. Ein schneller Pass nach außen, ein schneller Haken nach innen, ein platzierter Schuss ins Eck und Tor.

genau das ist ein hauptgrund, da kannst du taktisch von mourinho noch so gut eingestellt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

....

Das Spiel heute war einfach nur eines: hirnlos! Und das ist nicht mehr zu akzeptieren! Nicht nach einer so langen Zeit des Herumwurschtelns. Da muss mehr zu sehen sein.

word

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich hab die Türken übrigens überhaupt nicht stark gefunden, da hat man klar gesehen, dass die in einer krise sind und auch nur was läuft, wenn so ein inferiorer gegner wie Österreich daher kommt.

+1

Die waren erschreckend schwach. Umso bitterer, dass wir mit DREI 6ern begonnen haben.

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...

ich gebe zu, ich habe mich selbst ein wenig von der euphorie blenden lassen, aber diese 2 spiele haben es abermals deutlich gezeigt, dass es einfach an qualität und auch einsatz fehlt. es fehlen einfach 2 spieler im mittelfeld, die ein spiel an sich reissen können, die bälle halten und verteilen können und vielleicht auch mal einen entscheidenden pass spielen können. alaba könnte (!) so einer in ein paar jahren mal werdne, aber er allein wird dieses problem auch nicht lösen.

Eines der Hauptprobleme, die wir in Österreich haben, ist diese permanente "Ergebnisberechnung", die die Medien und auch die Verantwortungsträger beim ÖFB betreiben. Diese Sache ist ja ein alter Hut, es hat sich aber nach der WM'90 nix geändert. Dort mach ma an Punkt, da verlieren wir, da schauts gut aus für einen knappen Sieg. Was soll dieses Scheiße? Ich muß als Mannschaft in jedes Spiel gehen, als ob es das letzte wäre. Und vor allem soll man mit der Einstellung reingehen, dass man jeden Gegner versucht, zu schlagen. Und nicht mit verkrampften Händen dasitzen und beten, damit es nach 20 gefühlten Minuten noch 0-0 steht. Diese Angsthasenmentalität geht mir auf den Wecker. Man ist in Österreich zu schnell zu satt und zu zufrieden. In Deutschland wird schon gejammert, weil man gegen Kasachstan nur 4 Tore macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

ich hab die Türken übrigens überhaupt nicht stark gefunden, da hat man klar gesehen, dass die in einer krise sind und auch nur was läuft, wenn so ein inferiorer gegner wie Österreich daher kommt.

zweite hälfte hat ich fast den eindruck die scheissen sich sogar vor den unsrigen ein bisserl an. dann ist das 2:0 gefallen und damit wars aus. aber überragend waren die in keinem Moment, das stimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das problem ist, dass sie nicht viel mehr können. fehlende kreativität und ballsicherheit kann kein trainer der welt wettmachen. nochmals, ich bin auch kein dico fan, aber meiner meinung nach wird diese mannschaft schon wieder völlig überschätzt, aufgrund der anzahl der legionäre und jungen hoffnungsvollen talenten, die es jahrelang nicht gegeben hat. übersehen dabei wird, dass auch andere nationen nicht schlafen.

@ giovanni

ein trainer kann durchaus den unterschied machen. das sieht man ja auch zurzeit bei ried und gludovatz, wobei ich gludovatz jetzt nicht ins spiel bringen will als neuer trainer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

also da bin ich wieder zutiefst entäuscht, denn das war eigentlich gar nichts. auch in kämpferischer hinsicht wars ziemlich lau, wir kamen ja nicht einmal gescheit in die zweikämpfe und nachdem wir ein tor kassiert haben, wussten wir wieder nicht wirklich was wir tun sollen bzw wie wir selber ein tor erzielen können bzw einen aufbau dazu zusammenbringen. nach vorne gabs ja fast nur die hohe bälle auf maierhofer, der heute an frühere kabarettreife auftritte erinnert hat, einmal hat er doch glatt ein kopfballduell gegen sich selber verloren. naja, klarerweise hatten wir das problem, dass mit dieser aufstellung ein flügelspiel eher schwierig sein wird, dazu hatten wir den langen vorne. die wenigen versuche gingen durch die mitte und wurden uns rasch abgeluchst oder extrem leichtfertig verschenkt. da gabs kein konzept, keine gescheite raumaufteilung und extrem viele leichte ballverluste. das alles zusammen ergibt wieder mal einen lächerlichen auftritt. auch die wechsel ala hollywood brachten kaum irgendetwas zählbares obwohl die türken ihre übliche schwäche zeigten. die türken haben immer probleme siege einzufahren, ein zweites tor nachzulegen - oft hat man den eindruck sie hätten angst vor dem siegen und betteln um den gegentreffer. ansatzweise konnte man das auch heute sehen und trotzdem konnten wir praktisch nie das tor gefährden. beide tore sind einfach wieder kindergartentore gewesen, so eins wie das erste kenn ich nicht einmal aus der NÖ hobbyliga, ehrlich. ich weiß nicht ob ich mich täusche, aber hat dag nicht doch auch relativ lange geschaut was da nun passiert? aber egal, einzelne szenen brauchen wir heute gar nicht diskutieren, wie ich meine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wer redet denn von Spitzenkräften?? Alleine der Umstand, dass da Leute am Feld sind, die jede Woche gegen Ribery, Sahin oder Raul spielen, muss einfach schon einen Unterschied zur Leistung von vor 5 oder gar 10 Jahren machen. Wenn man aber sieht, mit welcher Angsthasen-Aufstellung er gegen eine schwache türkische Mannschaft, die zerstritten ist und eine Krise durchmacht, auflaufen lässt, muss man einfach nur diesen hier :facepalm: :facepalm: (und zwar doppelt) ins Spiel bringen. Da stimmen keine Laufwege, keine Abstimmung, da ist überhaupt keine Eingespieltheit zu sehen. Niemand hat eine Ahnung, wo der andere in welcher Situation steht bzw. wo man selber stehen sollte. Hat man heute ja 3-4mal sehr schön gesehen, als Pogatetz oder Fuchs von hinten händefuchtelnd nach vorne gedeutet haben, weil sie den ball nicht auf die jeweilige Seite spielen konnnten, weil dort eben gar kein eigener zu sehen war.

Das Spiel heute war einfach nur eines: hirnlos! Und das ist nicht mehr zu akzeptieren! Nicht nach einer so langen Zeit des Herumwurschtelns. Da muss mehr zu sehen sein.

und du meinst ein teamchef kann in 1 woche die laufwege einer ganzen mannschaft einstudieren? Es hat mit krankl nicht geklappt es hat mit Hickersberger nicht geklappt es hat mit Brückner nicht geklappt und es klappt mit Constantini nicht. Ich würde mal sagen das hat auch was mit intelligenz und einfach können der einzelpieler zu tun. Du brauchst hald auch spieler die 1 gegen 1 gehen können und nicht luschi mässig den ball immer nach hinten spielen oder den nächst besten anspielen. Typen die Österreich seit herzog, polster einfach nicht mehr hat und wies aussieht in naher zukunft nicht haben wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eines der Hauptprobleme, die wir in Österreich haben, ist diese permanente "Ergebnisberechnung", die die Medien und auch die Verantwortungsträger beim ÖFB betreiben. Diese Sache ist ja ein alter Hut, es hat sich aber nach der WM'90 nix geändert. Dort mach ma an Punkt, da verlieren wir, da schauts gut aus für einen knappen Sieg. Was soll dieses Scheiße? Ich muß als Mannschaft in jedes Spiel gehen, als ob es das letzte wäre. Und vor allem soll man mit der Einstellung reingehen, dass man jeden Gegner versucht, zu schlagen. Und nicht mit verkrampften Händen dasitzen und beten, damit es nach 20 gefühlten Minuten noch 0-0 steht. Diese Angsthasenmentalität geht mir auf den Wecker. Man ist in Österreich zu schnell zu satt und zu zufrieden. In Deutschland wird schon gejammert, weil man gegen Kasachstan nur 4 Tore macht.

wenn man keinen technischen tempofußball spielen kann, muss man andere mittel finden. hört sich jetzt lustig an weil es im heutigen fußball eigtl. kaum anders geht. aber das muss der teamchef dann erkennen, bzw. andere aufstellungen machen die den spielern besser entgegenkommt.

die entwicklung vom belgien match zum türkei match war bei mir nämlich genau bei 0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

das problem ist, dass sie nicht viel mehr können. fehlende kreativität und ballsicherheit kann kein trainer der welt wettmachen. nochmals, ich bin auch kein dico fan, aber meiner meinung nach wird diese mannschaft schon wieder völlig überschätzt, aufgrund der anzahl der legionäre und jungen hoffnungsvollen talenten, die es jahrelang nicht gegeben hat. übersehen dabei wird, dass auch andere nationen nicht schlafen.

Kreativität ok, aber "Ballsicherheit" kann man mit einem gscheiten taktischen Korsett, wo jeder seine Aufgaben hat und die Laufwege usw. abgestimmt werden doch etwas verbessern, gutes Beispiel, z.B. die Griechen, die haben sich ohne Wunderkicker doch rund 10 Jahre halbwegs in "höheren" Gefilden gehalten (kleiner Vorteil durch die Topfeinteilung, die haben sie sich aber auch erarbeitet...).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Wenigstens etwas zum Freuen heute: Deutschland 1:2 Australien. (Minute 81)

Bringt uns aber nix. Deutschland zeigt die beste Leistung sowieso immer bei Spielen, in denen es um etwas geht. Was allerdings nix daran ändert, dass wir nicht mal die deutsche C-Truppe schlagen würden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Hat Dico wirklich gesagt "Wir haben in der zweiten HZ. Hollywood gespielt." ?

damit hat er die aufstellung gemeint und nicht das spiel unserer mannschaft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.