raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Posted March 22, 2011 (edited) sodala, die meisterschaft ist spannend wie wohl noch nie in der geschichte der 10er-liga, 7 mannschaften kämpfen um die 3 internationalen startplätze, wobei platz 1 für die CL-quali reicht, während die beiden restlichen plätze einen einstieg in der 2. qualirunde der EL ermöglichen (wo meines wissens alle potenziellen österreichischen vertreter noch gesetzt wären). 4 dieser 7 mannschaften sind zudem auch noch im öfb-cup vertreten, wo der sieger - oder alternativ auch der finalverlierer, wenn man gegen den meister antritt - ebenfalls einen startplatz in der EL bekommt, welcher sogar erst den einstieg in der 3. qualirunde ermöglicht. in der karwoche werden folgende viertelfinali gespielt: austria wien - austria lustenau vienna - sv kapfenberg sv ried - sturm graz rapid wien - sv mattersburg somit verabschiedet sich relativ bald mit sturm bereits ein weiterer verein aus dem bonusrennen, während die beiden wiener großklubs eigentlich eine machbare aufgabe bekommen haben. nachdem der cup aber eigene gesetze hat, könnten aber plötzlich auch vienna, kapfenberg, mattersburg oder lustenau im finale stehen. wie man das blatt auch dreht und wendet, seit der abschaffung des UIC sind's nur 4 internationale startplätze, die österreichs vereinen zur verfügung stehen. welche vereine werden das eurer meinung also sein? dazu dient die umfrage. wer auf welchem startplatz ins rennen geht, darüber lässt sich verbal diskutieren. ich bin ja überzeugt, dass wir auch nächstes jahr rapid international sehen werden, dieses mal machen sie es aber über den cup. nachdem der 4. startplatz vor 2 jahren erst im meisterschaftsfinish aufgrund der tordifferenz entschieden wurde, könnte das duell sturm - ried auch heuer wieder schlagend werden, zumindest im cup steht's mal definitiv am vorprogramm. Edited May 5, 2011 by raumplaner 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
hubs0r we are the dust of the stars Posted March 22, 2011 OK die Diskussion läuft langsam aus dem Ruder. Runter vom Gas! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Posted March 22, 2011 am ende werden denk ich die üblichen vier im EC sein, wobei es heuer mit dem cup noch eine recht unbekannte größe gibt, da sich ja unter umständen auch ein unterlegner finalist für den EC qualifizierne kann, wenn der meister cupsieger wird. und wer heuer meister wird, ist ja noch sowas von offen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
schallvogl Botaniker Posted March 22, 2011 Vienna im EC wäre nett. In der Meisterschaft hoffe ich, daß Ried und/oder Wr.Neustadt die Phalanx der sog. Big4 durchbrechen und für etwas Abwechslung sorgen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
mufc GGMU Posted March 22, 2011 wie schauts eigentlich aus, wenn von mir aus die austria 2. in der liga und cupsieger wird? liga-platz 4 im EC oder der finalverlierer? und wie schauts aus, wenn beide finalisten unter den top 3 in der liga sind? auch tabellenplatz 4 im EC? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Posted March 22, 2011 wie schauts eigentlich aus, wenn von mir aus die austria 2. in der liga und cupsieger wird? liga-platz 4 im EC oder der finalverlierer? und wie schauts aus, wenn beide finalisten unter den top 3 in der liga sind? auch tabellenplatz 4 im EC? Finalverlierer, nur bei Platz 1 wirds der Liga 4. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
JohnDoe Im ASB-Olymp Posted March 22, 2011 (edited) wie schauts eigentlich aus, wenn von mir aus die austria 2. in der liga und cupsieger wird? liga-platz 4 im EC oder der finalverlierer? und wie schauts aus, wenn beide finalisten unter den top 3 in der liga sind? auch tabellenplatz 4 im EC? der cupsieger-platz ist "besser" als die beiden aus der liga, der cupfinalist kommt also nur zum zug, wenn ein verein das double holt, der meisterschaftsvierte wenn der cupsieger 2. oder 3. wird aktuell rechne ich mit den "top4" auf den internationalen plätzen, in welcher reihenfolge auch immer Edited March 22, 2011 by JohnDoe 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Posted March 22, 2011 wenn beide finalisten unter den top3 sind, darf sich der 4. über einen startplatz freuen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Eläkeläiset humppa around the world! Posted March 22, 2011 (edited) der cupsieger-platz ist "besser" als die beiden aus der liga, der unterlegene cupfinalist kommt also nur zum zug, wenn ein verein das double holt aktuell rechne ich mit den "top4" auf den internationalen plätzen, in welcher reihenfolge auch immer FYP Edited March 22, 2011 by Eläkeläiset 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
JohnDoe Im ASB-Olymp Posted March 22, 2011 In der Meisterschaft hoffe ich, daß Ried und/oder Wr.Neustadt die Phalanx der sog. Big4 durchbrechen und für etwas Abwechslung sorgen. neustadt brauch ich nicht international, die haben kein stadion, keine zuschauer und nächste saison vermutlich auch keine konkurrenzfähige mannschaft, ried wiederum würde mich sehr freuen (so lange es nicht auf kosten der austria geht ) FYP danke :selberpalm: 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
mufc GGMU Posted March 22, 2011 (edited) nochmal fürs protokoll: Meister und Vizemeister im cup-finale: "schlechtester" EC-Startplatz an Meisterschafts-4. Meister=Cupsieger: Finalverlierer erhält "besten" EC-Startplatz vom Cup. Sollte Finalverlierer Platz 2 oder 3 erreichen, erhält der Meisterschafts-4. ebenfalls den "schlechtesten" EC-Startplatz Platz 2 oder 3=Cupsieger: Cup-Sieger erhält "besten" EC-Startplatz. Finalverlierer den "schlechtesten", sprich den für Platz 3 in der Meisterschaft. Sollte auch der Verlierer Platz 2 oder 3 erreichen, erhält den EC-Platz wieder der 4. stimmt das jz so?? (heut bin i a bissl deppat ) Edited March 22, 2011 by mufc 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Posted March 22, 2011 (edited) verdammt ich verwechsle das immer €:anscheinend doch nicht Edited March 22, 2011 by Mark Aber 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
jusn84 Fanatischer Poster Posted March 22, 2011 Finalverlierer, nur bei Platz 1 wirds der Liga 4. nein, genau umgekehrt: Der Finalverlierer bekommt nur dann den Europacupstartplatz, wenn der Finalsieger auch Meister wird. Der Europacupplatz über den Cup ist mehr wert als der über die Liga, weil man eine Qualifikationsrunde später einsteigt, also wird der Finalsieger diesen Europacupstartplatz verwenden und, sollte der Finalsieger in der Liga Platz 2 oder 3 belegen, der "übriggebliebene" Qualiplatz aus der Liga an den Liga-4.ten weitergegeben. Wenn allerdings der Cupsieger auch Meister wird, dann zählt natürlich der Champions-League-Platz mehr, als der Europacupplatz und der Finalverlierer übernimmt den Europacupplatz aus dem Cup, bei dieser Konstellation schaut der Liga-4. te durch die Finger, außer der unterlegen Pokalfinalist belegt Platz 2 oder 3 in der Liga. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
gufl HAVOC Posted March 22, 2011 (edited) Platz 2 oder 3=Cupsieger: Cup-Sieger erhält "besten" EC-Startplatz. Finalverlierer den "schlechtesten", sprich den für Platz 3 in der Meisterschaft. Sollte auch der Verlierer Platz 2 oder 3 erreichen, erhält den EC-Platz wieder der 4. stimmt das jz so?? (heut bin i a bissl deppat ) nein... du hast es dir eh erklärt, aber den falschen schluss gezogen wenn der cupsieger zweiter oder dritter wird, dann nimmt er den höherwertigen cup-ec-platz der ist dann weg, ergo kein ec-platz für den finalverlierer allerdings braucht der cupsieger dann seinen liga-ec-platz nicht und der rutscht eine position weiter zum vierten der liga Edited March 22, 2011 by gufl 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
JohnDoe Im ASB-Olymp Posted March 22, 2011 nochmal fürs protokoll: stimmt das jz so?? (heut bin i a bissl deppat ) fast Meister und Vizemeister im cup-finale: "schlechtester" EC-Startplatz an Meisterschafts-4. Meister=Cupsieger: Finalverlierer erhält "besten" EC-Startplatz vom Cup. Sollte Finalverlierer Platz 2 oder 3 erreichen, erhält der Meisterschafts-4. ebenfalls den "schlechtesten" EC-Startplatz Platz 2 oder 3=Cupsieger: Cup-Sieger erhält "besten" EC-Startplatz. Finalverlierer den "schlechtesten", sprich den für Platz 3 in der Meisterschaft. Sollte auch der Verlierer Platz 2 oder 3 erreichen, erhält den EC-Platz wieder der 4. wird der cupsieger 2. oder 3. bekommt er den cupsiegerplatz, cupfinalist bekommt nix, ein ec-startplatz geht an den 4. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.