manech Leistungsträger Geschrieben 19. März 2011 Leider (oder zum Glück) habe ich das Spiel krankheitsbedingt nur im Zuge der Sky-Konferenz gesehen. Hätte mir nie gedacht, dass wir heute gegen den KSV Punkte lassen, aber ihre Effizienz in Ehren, die muss man ihnen lassen. Der gütlichen Situation, aus drei Chancen zwei Tore, wobei die Entstehung der beiden letzteren durchaus als kurios zu werten ist, zu machen, dagegen haben wir derzeit nichts oder wenig entgegen zu setzen. Obwohl wir uns dem Spielniveau unserer direkten Tabellennachbarn angepasst haben, ist das nötige Glück im Frühjahr absolut nicht auf unserer Seite. Wenn wir nur die im Frühjahr schon möglichen Punkte gesammelt hätten, wäre diese Niederlage etwas leichter zu verkraften. Demhingegen wissen sowohl Sturm, Rapid und auch Salzburg ob deren derzeitiger fußballerischer Darbietung nicht, woher die Punkte in der Tabelle kommen. Die spielen meiner Meinung derzeit nicht schlechter oder besser als unsere Elf , erreichen aber immerhin (mit Ausnahme dieser Runde) zählbares. So bleiben für mich nach der heutigen Parie zwei Fragen offen: Glaubt die Mannschaft inklusive Trainerstab noch immer, das Unmögliche zu schaffen, oder sind die von Gludovatz angesprochenen sieben Frühjahrsrunden mit der wenig ergiebigen Ausbeute diesbezüglich genug aufschlussreich? Wenn ersteres nicht zutrifft: Wird der Cup als Ziel der Saison 10/11 für den Verein, die Spieler und die Fans sozusagen als Kompensation artikuliert, und auch mit unbedingter Konsequenz verfolgt? Oder wird es wieder die enttäuschende, den Frühjahrsleistungen der letzten Saison angepasste, Cup-Partie gegen Sturm geben? Royer gratuliere ich übrigens zu seinem schönen Treffer. Ich habe gedacht, dies brächte den Umschwung... Über Dintar äußere ich mich gar nicht, denn es ist schon bezeichnend, dass er in der harmlosesten der Elferszenen gepfiffen hat, sonst jedoch nicht... Hab ich das richtig interpretiert, dass er kurz nach dem Anschluss eigentlich Elfmeter gepfiffen, und sich dann umstimmen lassen hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 19. März 2011 Die Effizienz des Gegners war heute unüberbietbar, ähnlich wie auch die Inkompetenz des Schiedsrichter-Teams. Mir wird Gludovatz immer sympathischer wenn er endlich ausspricht, was sich jeder denkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 19. März 2011 das war schon eine komische partie. Ein elfmeter, der wohl keiner war, und dafür auch entsprechend geschossen wurde. Dafür szenen, wo man mit gutem gewissem elfer geben könnte, aber das geht natürlich nicht, muss ja alles fair bleiben. Drückend überlegen (v.a. in halbzeit 1), aber die tore macht der gegner. Das 2. der kapfenberger war zudem wirklich schön. Nach ende noch eine völlig irrsinnige polizeiaktion. Fazit: fast alle mannschaften spielen für uns, nur die eigene irgendwie nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bauernschwein Wichtiger Spieler Geschrieben 19. März 2011 mi interessiert des ned... mi interessiert die niederloge ned... mi interessiert des goa ned.... de monnschoft is so supa.... wir spün nechstes moi gegen mattersburg daham, wir schlogn mattersburg und mia schlogn neustadt, und mia schlogn mattersburg 2 moi und jetz homma 3 punkte rückstand... owa des is egal... de mannschoft is kolossal.... dintar ist eine frechheit An so an Schiedsrichter ausm Burgenland zu hoin, oiso do muas sich die Bundesliga wos übalegn. Oba was eh wos de übalegn, do geht's um andere Dinge. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 19. März 2011 Bin schon gespannt auf das Tor von Daniel Royer im Zib Flash. Laut Laola1-Live Ticker war es ein schöner Schuss in die rechte Ecke! Bin ein RIesen Fan von diesen Spieler, er hat großes Potenzial! Vor allem, wenn er den Ellbogen gegen einen "Mannschaftskollegen" richtig raus fährt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 20. März 2011 vorneweg, der schiedsrichter war sicher nicht schuld an unserer niederlage. dennoch muss man darüber reden, was dieser herr samt seinen assistenten in der der bundesliga zu suchen hat. es ist ja nicht das erste mal, dass sich dieses gespann bis auf die knochen blamiert. zur szene mit dem doch-nicht-elfer: es wurde ja am ende auf handspiel durch zulj entschieden. der linienrichter hat dieses handspiel jedoch NIE angezeigt, dies war in der sky übertragung mehrmals sehr gut zu sehen. um sportlich fair zu bleiben, ja es war ein handspiel (wenn auch unabsichtlich), aber die "entscheidungsfindung" der schiris muss man sich schon nochmal gesondert auf der zunge zergehen lassen. *) zulj wird von hinten umklammert - niemand reagiert *) zulj köpfelt sich den ball auf die hand - niemand reagiert *) der ball kommt irgendwie zu hammerer, dieser will schießen wird dabei zurück gerissen - niemand reagiert *) dintar blickt herum und pfeift plötzlich, wartet allerdings mit der handbewegung *) dintar läuft und entscheidet sich dafür auf den elferpunkt zu zeigen *) die rieder spieler wollen sich den ball zur ausführung des elfers holen *) die kapfenberger spieler protestieren beim linienrichter und schiedsrichter *) dintar schimpft, wahrscheinlich mit den kapfenberger spielern, eventuell mit dem linienrichter, vielleicht auch sich selbst *) die kapfenberger spieler schildern den überforderten schiedsrichtern den sachverhalt *) der linienrichter tut so, als hätte er schon immer ein handspiel gesehen *) dintar glaubt es ihm und beruhigt die kapfenberger, die bis jetzt noch nicht überrissen haben, dass ihre interventionen erhört wurden *) dintar muss irgendwie raus aus der situation und zeigt zulj gelb wegen unsportlichkeit und es gibt freistoß für kapfenberg weil oben jemand die schuld bei hammerer suchen will: ich habe mich vor dem salzburg spiel sehr darüber geärgert, wie man hammerer nur von beginn an spielen lassen kann und wurde rasch eines besseren belehrt. seine aufstellung gestern war aufgrund der leistung gegen salzburg gerechtfertigt. auch gestern hat hammerer meiner meinung nach eine solide partie abgeliefert und hat für viel unruhe in der kapfenberger defensive gesorgt. überhaupt finde ich an der offensivleistung nicht viele kritikpunkte, blöderweise aber halt den entscheidenden: wir bringen nichts rein. das problem liegt in der defensive, denn wir bekommen tore, wo die gegner teilweise wirklich schon aufpassen müssen, dass sie uns nicht auslachen. das beste beispiel ist ja das 2:0 von gestern. prettenthaler köpfelt 8 meter vor dem tor eine 20 meter kerze. der rest der verteidigung wartet mal ab, ob der ball tatsächlich heuer noch vom himmel fällt oder nicht. der einzige, der die situation nützt, ist alar der mit einem sehr schönen drehschuss das tor macht. ja und das 1:0 war irregulär, das hat jeder erkannt außer dintar und seine freunde. causa lexa: die auswechslung war für mich nachvollziehbar. gludovatz begründete sie mit fehlender leistung nach der schweren verletzung - da hätte er ihn aber auch gegen salzburg, wo lexa kaum etwas gelungen ist, längst vom feld nehmen müssen. die reaktion von lexa bei der auwechslung war allerdings eher fragwürdig (für jene die es nicht gesehen haben: er würdigte den trainer, welcher ihm die hand zum abklatschen hinstreckte, keines blickes. stattdessen ging lexa stinksauer zur ersatzbank und trat mal ordentlich dagegen und tötete gludovatz gezielt von hinten mit einem blick, bei dem es sogar chuck norris mit der angst zu tun bekäme). da stinkt es wirklich gewaltig zwischen ihm und gludovatz. würde mich nicht wundern, wenn lexa in nächster zeit auf der bank schmoren müsste. fazit: sollte salzburg heute gewinnen, spielen wir weiter mit um den titel, wie 6 andere teams auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. März 2011 lexa kam nach ende des spiels übrigens noch zum fansektor. keine ahnung allerdings, was geredet wurde. kurz darauf gab's ja dann den polizeieinsatz. mit seiner laufleistung (wenn's in die andere richtung geht) bin ich leider alles andere als zufrieden mit lexa, da hätte man gleich wiggerl behalten können - der uns gestern wohl 3 punkte geholt hätte, nicht aufgrund des elfmeters, sondern weil sich der einfach auch mal schießen getraut hätte und das auch kann. das war ja schon peinlich, wie wir den ball herumverteilen, nur damit niemand richtung tor abzielen muss. danke für die aufklärung der doch-nicht-elfmeter-szene, haben wir das im fansektor also eh genau richtig gesehen. wir hielten ja die elfmeterentscheidung eigentlich eh für einen scherz, weil unser handspiel vorher ja klar zu erkennen war, aber die gestik von dintar war ja eigentlich unmissverständlich. aber anscheinend ist bei dintar alles ein großes missverständnis. es gab übrigens auch noch eine andere szene, wo im mittelfeld der ball an die hand eines rieders geht - kann man pfeifen, muss man nicht, war ja auch völlig wurscht - aber dintar pfeift das handspiel erst, nachdem ihm 2 kapfenberger hand anzeigen. ahja, noch eine ergänzung: superfeine pyrotechnikshow auf burg kapfenberg zu unserer verabschiedung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axeman rockstar Geschrieben 20. März 2011 auf zwei fragen habe ich auch heute noch keine antwort gefunden: a) wie schafft man es, bei gefühlten 99,5% ballbesitz punktelos zu bleiben? b) warum darf eine überforderte vollvasn wie dintar immer noch bundesligaspiele pfeifen? ich befürchte, dass frage b) in kürze wieder gestellt werden wird. nachdem ich ja durchaus optimistisch veranlagt bin behaupte ich einfach mal, dass der durchhänger in kapfenberg begonnen hat und auch in kapfenberg sein ende gefunden hat. auf gehts! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gotty held der schweinsbratenrevolution Geschrieben 20. März 2011 es ist ja eigentlich zum verzweifeln. zuerst spielen wir im frühjahr großteils mist und reißen nix. und dann spielen wir endlich mal wieder gut und den gegner eigentlich so richtig an die wand und wieder wird es eine niederlage. es stimmt zwar, dass die spielverläufe dieses jahr unglücklicher sind als noch im herbst. dennoch sind wir am negativlauf absolut selber schuld. die abwehr wirkt alles andere als sattelfest, das kompromisslose klären in brenzligen situationen ist einem zögerlichen attackieren gewichen. und offensiv bringen wir nicht die vielzahl an zwingenden torchancen zusammen, die man als wenig effiziente mannschaft einfach braucht. unser tor war wunderschön, aber unsere hochkaräter äußerst rar gesät. und schlussendlich kommt auch noch die standards-misere dazu. vorne geht nichts rein und hinten sind wir anfällig. spielerisch war das gestern eh gut anzusehen und es war sehr erfreulich, dass die geile sau mal wieder einen gegner so richtig beherrscht hat. nur wären es halt siege, was das (derzeit) geschundene ried-herz benötigen würde. sehr gerne auch grauslig ernudelt, da bin ich nicht heikel. möge das orakel axeman recht behalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRUABN Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. März 2011 ahja, noch eine ergänzung: superfeine pyrotechnikshow auf burg kapfenberg zu unserer verabschiedung. gibts bilder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sendepause Sendestörung Geschrieben 20. März 2011 Fazit: Schade! Schade um die Punkte! Das mit dem nicht gegebenen Elfer am Ende ist auch schade. Er hat ihn mit der Hand berührt, da muss man ehrlich sein. Dass der Schiedsrichter dann zuerst auf Elfer entscheidet und diese dann revidiert, zeigt einmal mehr, dass es momentan einfach nicht läuft bei Ried Aber solche Spiele muss man einfach mit mindestens einem Punktgewinn beenden wenn man nächstes Jahr auch international tätig sein will. Jetzt kommen dann die Wochen der Wahrheit: 2x gegen Mattersburg - da muss man unbedingt zweimal punkten Wr. Neustadt - wird auch nicht einfach weil auswärts UND direkter Konkurrent danach folgen dann dei wichtigen Spiele gegen die Austria, LASK, Sturm und Innsbruck die dann zeigen werden wo man am Ende steht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pennywise Sometimes you have to roll a hard six. Geschrieben 20. März 2011 Zu Dintar: Sicher hat er einen Scheiss zusammengepfiffen, aber gestern wohl eher zu 80% für (!) uns. Man muss 1) den Elfer verwandeln bzw. 2) zumindest einen der unzähligen lächerlichen Freistöße am 16er reinmachen. Und wenn schon nicht rein, dann zumindest irgendwie (!!) gefährlich. Standards brechen uns im Frühjahr in jedem Spiel das Genick. Aus dem Spiel heraus steht unsere Abwehr eigentlich ziemlich stabil, aber bei jedem Eckball muss man mit dem schlimmsten rechnen. Das kann ein Spiel lang passieren, aber tatsächliche 7 Spiele hintereinander? Was trainieren die den lieben langen Tag lang? Oder liegt's an unserer Unfähigkeit Ecken gefährlich zu treten? Dann kann man's ja im Training auch schlecht üben... Gibt's da keine Maschine dafür *grrrr* Ich versteh auch nicht, dass das unsren Spielern nicht schön langsam zu blöd wird. Die spielen brav, kämpfen und agieren und dann ... 1-2 Ecken und 90 Minuten umsonst gelaufen. Punkteprämie gibt's auch nicht. Da müsst doch eigentlich einer unsrer Führungsspieler mal aufstehen und sagen, kommt nach dem Training gehen wir noch 30 Minuten auf Standards. Haben die mit den Punkteprämien heuer schon ausgesorgt? ich versteh's echt nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
krcal Weltklassecoach Geschrieben 20. März 2011 für was der polizeieinsatz? was ist vorgfalln? grml 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 20. März 2011 Gleich mal die Abrechnung mit unserer Mannschaft und dem Trainerteam. Unsere Standards sind - offensiv und defensiv - KRIMINELL SCHLECHT. Vorne kassieren wir nach jeder dritten Ecke oder nach jedem dritten Freistoß in Strafraumnähe ein Tor, obwohl wir mit ELF Mann hinten drin stehen und nicht mal auf Konter lauern. Wie BESCHISSEN kann eine Organisation bei solchen Standards sein? Vorne sind wir einfallslos wie schon seit Jahren nicht mehr, wäre stark dafür wenn man diverse Herren nach Ende des Trainings einen Ball in die Hände geben würde um Freistöße zu üben bis die Sonne untergeht. Fällt das wirklich keinen der Verantwortlichen auf, wie unterirdisch mies wir bei Standardaktionen sind?! Also wirklich... Ballbesitz schön und gut (hab jetzt nicht nachgesehen, waren aber gefühlte 65%), damit schießt man keine Tore. Das Laufpensum von Lexa wurde schon angesprochen, eine einzige Frechheit wie wenig sich dieser Herr in letzter Zeit bewegt, von Dynamik nichts mehr zu sehen. 1 Sieg, 2 Unentschieden und 4 Niederlagen im Frühjahr bei einem Torverhältnis von 7:10, 5 von 21 möglichen Punkten geholt. Aus aktueller Sicht sollten wir eher aufpassen, am Ende der Saison nicht auf dem 6. und 7. Platz zu landen, Neustadt (13/21) und auch Innsbruck (12/21) kommen nämlich Schritt für Schritt näher. Nur der LASK hat im Frühjahr weniger Punkte als wir geholt, in der Frühjahrestabeller sind wir damit Vorletzter. Finde es recht irr dass manche Leute noch immer auf eine Topplatzierung oder gar den Meistertitel () hoffen. Und dass Dintar und seine unfähigen Wachler das Spiel verpfeifen war leider schon im Vorhinein klar. Wie lange dauert es, bis die Bundesliga hier reagiert? Ein Spieler wird/darf nicht mehr eingesetzt wenn er nur Scheisse baut, das unfähigste Blindgängerteam der letzten 20 Jahre darf allerdings munter weiterwurtschteln. Noch kurz zu den Fans der Superfalken: dreimal kurz (!) hörbare Stimmung: nach dem 1-0, dem 2-0 und nach dem Schlusspfiff. Dazwischen erheben sich die Leute nicht mal wenn sie per "steht auf für den KSV" aufgefordert werden. Wo waren eigentlich die ganzen Leute? Zu kalt? Ahja, haben sich wohl Sturm im Fernsehen angeschaut, kein Wunder wenn sogar Personen mit Sturmschal nach dem Abpfiff aus dem Heimsektor gehen Dazu mit Gregoritsch den größten Ungustl auf der Bank, der sich bei jeder Gelegenheit aufregt wie ein Rohrspatz und daher völlig zurecht jedes gefühlte dritte Spiel nur auf der Tribüne miterleben darf. Positiv hingegen der Verpflegungsstand und der Eintrittspreis, das sei fairnesshalber auch erwähnt. Und dieser Steven Lewerenz ist ein Antikicker der ärgsten Sorte. Dass ein solcher Un-Spieler (wo hat man den gefunden?) den Platz eines jungen Österreichers versperrt ist für mich unerklärlich. Sollte man im Sommer an Stoke oder Birmingham verkaufen, die haben nämlich den gleichen Spielstil (Ball bei jeder Gelegenheit blind nach vorne hoofen und alles was sich in der Nähe bewegt einfach umreißen). Es sind jetzt fast 24h nach dem Match und ich bin noch immer auf 180, das hat es auch schon sehr lange nicht mehr gegeben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
walfersama KSV - (hoffentlich) Nichtabsteiger 2011/2012 Geschrieben 20. März 2011 Noch kurz zu den Fans der Superfalken: dreimal kurz (!) hörbare Stimmung: nach dem 1-0, dem 2-0 und nach dem Schlusspfiff. Dazwischen erheben sich die Leute nicht mal wenn sie per "steht auf für den KSV" aufgefordert werden. Wo waren eigentlich die ganzen Leute? Zu kalt? Ahja, haben sich wohl Sturm im Fernsehen angeschaut, kein Wunder wenn sogar Personen mit Sturmschal nach dem Abpfiff aus dem Heimsektor gehen Dazu mit Gregoritsch den größten Ungustl auf der Bank, der sich bei jeder Gelegenheit aufregt wie ein Rohrspatz und daher völlig zurecht jedes gefühlte dritte Spiel nur auf der Tribüne miterleben darf. Positiv hingegen der Verpflegungsstand und der Eintrittspreis, das sei fairnesshalber auch erwähnt. Und dieser Steven Lewerenz ist ein Antikicker der ärgsten Sorte. Dass ein solcher Un-Spieler (wo hat man den gefunden?) den Platz eines jungen Österreichers versperrt ist für mich unerklärlich. Sollte man im Sommer an Stoke oder Birmingham verkaufen, die haben nämlich den gleichen Spielstil (Ball bei jeder Gelegenheit blind nach vorne hoofen und alles was sich in der Nähe bewegt einfach umreißen). Es sind jetzt fast 24h nach dem Match und ich bin noch immer auf 180, das hat es auch schon sehr lange nicht mehr gegeben... ach, tu jetzt net so, als wär das was neues... und wie sollen sie sich das im fernsehen angeschaut haben, wenns ausn heimsektor kommen ? wir waren diesmal auch net im gästesektor, gründe sind wohl offensichtlich. (die hast du sogar indirekt genannt) aber leute mit sturmschals hab ich net gesehn aber bei lewerenz hast recht, ist wieder mal so ein typischer ksv-einkauf... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.