schimli V.I.P. Geschrieben 14. März 2011 i tipfl reiter. übrigens: "anzeigen" nicht "anezigen" und "Schiedsrichterassistent" nicht "Liri" Aber anders als du setz ich eine Portion gesunden Menschenverstand voraus, und will dich nicht ernsthaft kritisieren, du geistiger Trapezkünstler. und hier bitte: http://www.krone.at/Sport/Referee_Benkoe_Im_Zweifel_fuer_den_Angreifer-Profi-Analyse-Story-104165 Du erkennst aber schon den Unterschied zwischen KANN und DARF, denn deinem KANN zur Folge, würde die Position der Arme auch zur Abseitsstellung zählen, dem ist aber nicht so. Das ist kei ne I-Tüpferlreiterei, zwischen KANN und DARF ist da einfach ein großer Unterschied. Gesunden Menschenverstand hier im ASB voraussetzen ist wohl in vielen Fällen sehr hoch gepokert. Toll, dieser Grundsatz steht nur nicht im Regelwerk. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schladi Postinho Geschrieben 14. März 2011 i tipfl reiter. übrigens: "anzeigen" nicht "anezigen" und "Schiedsrichterassistent" nicht "Liri" Aber anders als du setz ich eine Portion gesunden Menschenverstand voraus, und will dich nicht ernsthaft kritisieren, du geistiger Trapezkünstler. und hier bitte: http://www.krone.at/Sport/Referee_Benkoe_Im_Zweifel_fuer_den_Angreifer-Profi-Analyse-Story-104165 Allein, dass das Standbild schon zwei verschiedene Interpretationen zulässt zeigt, wie knapp diese Abseitsentscheidung war. Und da wir selbst aufgrund der angehaltenen TV-Bilder nicht auf einen grünen Zweig kommen, ist der Schiri-Assistent auch schon entlastet. Wir schauen uns das minutenlang an, Fellinger hatte für seine Entscheidung einen Wimpernschlag Zeit. Ich selbst war im Stadion überzeugt das Linz _nicht_ im Abseits war, auch nach zweimaliger Ansicht der Zeitlupe. Wenn es aber die Regel gibt (Oberkörper vorne ist auch Abseits) , dann sollte man das so akzeptieren. Zur Aktion Payer und Hand am Ball: Chance war vorbei, er hat den Ball nicht absichtlich berührt --> unter Garantie kein Torraub und Rot. Sehr wohl hätt ich persönlich aber Freistoß gegeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 14. März 2011 Wie gesagt, das Hands und das Abseits kann man nicht als entscheidend werten. Das Einzige, was der Schiedsrichter heute wirklich falsch machte, war, dass Katzer für sein Foul an Dilaver nicht Rot sah. Ansichtssache. Als Derbysieger würde ich das auch so sehen. ABER genau solche Szenen sind spielmitentscheidend. Wenn Linz bei 0:0 nicht zurückgepfiffen wird, traue ich ihm schon zu das er das 1:0 macht. Und dann wäre die Partie anders verlaufen. Ob das Hand jetzt absicht war oder nicht ist mMn völlig egal. Das steht in keiner Regel. Er hat den Ball ausserhalb des Sechszehners gespielt und das ist nunmal ein klares Handspiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 14. März 2011 (bearbeitet) Paar Fotos auf unserer Seite: www.viola-hurricanes.at http://new.viola-hurricanes.at/ bearbeitet 14. März 2011 von Hurricane 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bergiboy ASB-Halbgott Geschrieben 14. März 2011 Wie wahr, wie wahr.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 14. März 2011 Wie wahr, wie wahr.... Was völlig wurscht ist. Wir haben gestern das 2. Saisonderby daheim verloren, da braucht man nicht mit der Rekordmeisterlüge anfangen. Jules, bitte werd wieder gesund! Auch am Tag 1 nach dem Derby bin ich noch völlig geknickt. Die Niederlage im November war noch verkraftbar, weil wir wirklich gut gespielt haben. Aber gestern hat die Mannschaft über 90 min nicht gekämpft und sich tlw ergeben. So schlägt man auch Rapid nicht. Nicht gegen alle Gegner kann man über die volle Distanz die schöne Spielkultur betreiben. Es muss manchmal, wie schon gegen Sturm, auch der ganz primitive Kampf her.....dann wäre es gestern wohl zumindest ein X geworden. So macht man unnötigerweise die Meisterschaft wieder spannend. Seit Jahren der gleiche Blödsinn wenn es wirklich um alles geht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sigurd ASB-Halbgott Geschrieben 14. März 2011 es wäre nicht die Austria gewesen die ich kenne wenn wir gestern gewonnen hätten. erschreckend schwaches Spiel der Austria, wir konnten kaum Chancen herausspielen, einzelne Spieler zu kritisieren hat bei dieser Unleistung keinen Sinn. was das Spiel gezeigt hat: Baumgartlinger ist enorm wichtig, ein Hlinka kann ihn vielleicht ersetzen aber ohne den beiden fehlt ein Spielgestalter, Junuzovic ist kaum im Stande ein Spiel zu organisieren. Dilaver hat trotzdem gezeigt dass er ein Talent ist und als Zerstörer sicherlich eingesetzt werden kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual_vienna Jahrhunderttalent Geschrieben 14. März 2011 Baumgartlinger ging der Mannschaft gestern extrem ab. Bei so einem Spiel wie gestern sieht man wieder einmal wie wichtig er für unser Spiel ist. Das Umschalten von der Defensive in die Offensive mit einem schnellen und gefährlichen Passspield vermisste man gestern im Gegensatz zu den restlichen zuvor gespielten Partien. Gerade hier nimmt Baumgartlinger eine wichtige Rolle eine. Er spielt seine Position mustergültig. Hinten defensiv kompakt, mit offensiven Akzenten. Jules werde rasch wieder gesund und beim Rest der Mannschaft hoffe ich nur, dass sie gestern aufgewacht sind und gesehen haben, dass man auch gegen den 6. in der Tabelle verlieren kann wenn man überheblich ans Werk geht.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
realist1977 Anfänger Geschrieben 14. März 2011 ohne wenn und aber selber schuld! katastrophale taktische ausrichtung gepaart mit einer unglaublich schlechten tagesverfassung jedes einzelnen spielers. unfassbar wie wir es geschafft haben einen leblosen aufzuwecken. wer rapid in den letzten wochen näher beobachtet hat (unsere trainer anscheinend nicht) kennt die schwächen im abwehrbereich. wieso also setzt man einen gegner mit derartigen abwehrschwächen nicht mit angriffspressing unter druck und zwingt ihn zu fehlern. nein wir lassen sie ruhig rauskombinieren und wundern sich dann warum wir gegen ein massives 5er mittelfeld im kreis laufen. schlimm genug das wir die schwächen des gegners nicht ausnutzen berauben wir uns der eigenen noch selbst. durch die aufstellung von jun hat man in wirklichkeit die gesamte rechte seite vorgegeben weil er immer wieder in die mitte gezogen ist unser spiel somit extrem linkslastig war was natürlich für ein 5er mittelfeld ein gefundenes fressen ist. klein wurde somit aus dem spiel genommen weil er so gut wie nie seine tempoläufe starten konnte und das bei einem linksverteidiger namens katzer. wenn man also davon überzeugt ist das die aufstellung gegen sturm bei 0:2 so gut geklappt hat dann ist das freilich legitim allerdings sollte man dann auch seine taktische marschroute danach ausrichten denn mit dieser aufstellung kann ich gegen einen halbwegs ernstzunehmenden gegner nur hollywood spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fermin be strong, be wrong.... Geschrieben 14. März 2011 (bearbeitet) der morgen kommt, der ärger bleibt. es war vollkommen klar wie rapid das spiel angehen wird. allein aufgrund derer ausfälle blieb denen gar nicht übrig als mit einem kompakten 5-er mf anzutreten. dieses mittelfeld wurde bereits vor anpfiff von uns gnädigerweise "geräumt". will vielleicht mal irgend wer den "advocatus diaboli" spielen und versuchen zu erklären, was daxbacher sich von dieser formation erhofft hat? mit baumgartlinger in der startformation wäre das schon high risk gewesen, mit dilaver war das nur noch fahrlässig. pacult hat sich sicher ungläubig die hände gerieben als er die aufstellung erblickte. so sehr ich auch grüble, ich finde einfach keine argumente. bearbeitet 14. März 2011 von fermin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 14. März 2011 Bezeichnend für mich auch die Szene in Halbzeit 1, als Pehlivan gefühlte 10 min den Ball hatte und unser MF bzw. unsere Abwehr ihn einfach gewähren ließ. Der Schuss war dann auch noch knapp neben die Stange...... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violettes_blut Bester Mann im Team Geschrieben 14. März 2011 Schön langsam fällts aber auf, Jun! Nach dem bin ich gangen! Fidaschaun. Aber wie Junu schon gesagt hat: In salzburg holen wir uns die 3 Punkte zurück. Danke Bezeichnend für mich auch die Szene in Halbzeit 1, als Pehlivan gefühlte 10 min den Ball hatte und unser MF bzw. unsere Abwehr ihn einfach gewähren ließ. Der Schuss war dann auch noch knapp neben die Stange...... blödsinn war das bezeichnend, ich kenn das, wennst mal an kurzen geistesblitz hast gehst, sowie vor 2 runden glaub ich der margereitter, einfach mal durch, da machst du einmal jeden haken und jede körpertäuschung im richtigen moment, und meistens bist dann so aufgeheizt und motiviert von deinem sololauf, dass du den abschluss kläglich vernebelst. wie beim austro-türkn! sowas passiert jedem einmal. der morgen kommt, der ärger bleibt. es war vollkommen klar wie rapid das spiel angehen wird. allein aufgrund derer ausfälle blieb denen gar nicht übrig als mit einem kompakten 5-er mf anzutreten. dieses mittelfeld wurde bereits vor anpfiff von uns gnädigerweise "geräumt". will vielleicht mal irgend wer den "advocatus diaboli" spielen und versuchen zu erklären, was daxbacher sich von dieser formation erhofft hat? mit baumgartlinger in der startformation wäre das schon high risk gewesen, mit dilaver war das nur noch fahrlässig. pacult hat sich sicher ungläubig die hände gerieben als er die aufstellung erblickte. so sehr ich auch grüble, ich finde einfach keine argumente. ich finde, dass dilaver für sein erstes mal startelf gut gespielt hat. aber wie du richtig meinst, in einem derby darf der nicht von beginn an spielen! viiiiel zu viel druck, noch dazu ist diese position eine der wichtigsten in unserem spiel. verstehe eh nicht warum er hoheneder nicht spielen ließ, der hätte zumind. mit seiner erfahrung unser spiel bereichert. ohne wenn und aber selber schuld! katastrophale taktische ausrichtung gepaart mit einer unglaublich schlechten tagesverfassung jedes einzelnen spielers. unfassbar wie wir es geschafft haben einen leblosen aufzuwecken. wer rapid in den letzten wochen näher beobachtet hat (unsere trainer anscheinend nicht) kennt die schwächen im abwehrbereich. wieso also setzt man einen gegner mit derartigen abwehrschwächen nicht mit angriffspressing unter druck und zwingt ihn zu fehlern. nein wir lassen sie ruhig rauskombinieren und wundern sich dann warum wir gegen ein massives 5er mittelfeld im kreis laufen. schlimm genug das wir die schwächen des gegners nicht ausnutzen berauben wir uns der eigenen noch selbst. durch die aufstellung von jun hat man in wirklichkeit die gesamte rechte seite vorgegeben weil er immer wieder in die mitte gezogen ist unser spiel somit extrem linkslastig war was natürlich für ein 5er mittelfeld ein gefundenes fressen ist. klein wurde somit aus dem spiel genommen weil er so gut wie nie seine tempoläufe starten konnte und das bei einem linksverteidiger namens katzer. wenn man also davon überzeugt ist das die aufstellung gegen sturm bei 0:2 so gut geklappt hat dann ist das freilich legitim allerdings sollte man dann auch seine taktische marschroute danach ausrichten denn mit dieser aufstellung kann ich gegen einen halbwegs ernstzunehmenden gegner nur hollywood spielen. muss leider die helga payer zitieren: die austria kann mit so einem druck schwer umgehen. das sah man... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 14. März 2011 (bearbeitet) im prinzip war das das gleiche spiel wie gegen ried zuhause. ist der gegner im mf extrem aggressiv, kommen wir nicht ins spiel. auch gegen ried hatten wir das chancenübergewicht, mit einigen hochkarätern, das tor haben wir aber aus einer ecke gemacht. genauso wie gestern, nur dass rapdi gestern das typische freistoss in 16er geschupfe, abpraller-abpraller-abstauber billardtor gemacht hat. ein x wäre (wie auch daxi meint) gerecht gewesen, weil beide mannschaften schlicht scheiße waren. über die schiedsrichter muss man leider auch wieder sprechen, echt unglaublich was sich so mancher spieler am feld erlauben darf. abgesehen davon sind die knappen entscheidungen allesamt gegen uns entschieden worden, das lässt sich leider nicht von der hand weisen. kein abseits linz, dunkelrot katzer, payer rettet ausserhalb des 16ers in handballmanier etc... aber gut, darüber müssten wir nicht reden, wenn jun einmal den sauspitz auspacken würde, anstatt dem eleganten heber... im endeffekt alles egal, wir haben gestern einfach schlecht gespielt. nach gestern werden wohl auch die baumgartlinger kritiker verstummen. dilaver war über weiter strecken des spiels leider schlicht der schlechteste unserer veilchen.. für rapdi haben wir gestern wieder den defibrillator gespielt, an der spitze ist aber nicht viel passiert. die ms entscheidet sich sowieso erst in den letzten 3 runden. bearbeitet 14. März 2011 von fuxxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnDoe Im ASB-Olymp Geschrieben 14. März 2011 bin noch immer etwas im eck aufgrund der gestrigen "leistung" ich hatte spätestens ab der meldung über baumgartlingers ausfall ein ganz schlechtes gefühl, mit der aufstellung war das spiel einfach nicht zu gewinnen; bei allem respekt und aller sympathie für daxbacher, aber das spiel war einfach verchoacht (gegen pacult!!!!) ich hab' den ersten auftritt dieser "hurra die gams"-aufstellung in innsbruck nicht über 90 min gesehen, aber war der wirklich so gut, dass man das im derby wiederholen muss? spätestens mit dem ausfall von baumgartlinger MUSS er umstellen und einen zweiten 6er bringen! schon mit baumgartlinger wäre dieses system vermutlich ins auge gegangen, aber wie soll dilaver bei seinem debut (die 5 min gegen magna zählen da nicht wirklich) diese eh kaum spielbare position der eierlegenden wollmichsau (einziger defensiver abräumer UND alleiniger spieleröffner) ausfüllen können? ich habe den eindruck, daxbacher versucht krampfhaft die besten kicker in ein system zu stopfen, stellt dabei aber einige auf (vorsichtig ausgedrückt) nicht optimale positionen; stankovic und vorallem jun sind auf den flügeln über weite strecken verschenkt, außerdem binden sie die außenverteidiger (eigentlich eine unserer stärken) viel zu wenig in die offensive ein; dadurch geht auch über außen nichts (dass die grünen die mitte dichtmachen können und werden war wohl absehbar); im ergebnis stehen dann 5 mann vor dem ball und warten, so kann man einfach kein spiel aufbauen (noch dazu wenn beim rausspielen haarsträubende abspielfehler passieren) trotz all dem wäre natürlich auch ein anderes ergebnis möglich gewesen, wenn wir nicht (wie so oft) die durchaus vorhandenen chancen kläglich vergeben hätten, ein X wäre wohl gerecht gewesen, in summe eine klassische "wer zuerst trifft gewinnt"-partie, der rest ist übliches hättiwari der schiri ist bei weitem nicht schuld an der niederlage, sein einziger wirklich grober fehler war die fehlende rote karte für den hamster, das linz-abseits war so knapp, dass man es mit zeitlupe und standbild noch nicht sieht, da kann man dem outwachler nicht wirklich einen vorwurf machen, bei der payer aktion hätte es wohl auch freistoß geben können/müssen (alleine für das rauskommen mit 2 g'streckten!), aber rot war da nix; ist halt bitter, wenn wie so oft alle knappen entscheidungen in einem derby zu unseren ungunsten fallen, aber das sind wir ja durchaus gewohnt..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou5 Knows how to post... Geschrieben 14. März 2011 john doe trifft genau meine meinung. Zusätzlich möchte ich noch anmerken, dass ich die Rapidler und vor allem ihren dummen Trainer wirklich nicht ausstehen kann, wenn sie gewinnen. Trotzdem machte es den Anschein, als ob es für sie um mehr ging, als für uns. Als vor 3 Jahren Rapid Meister wurde, einen passablen Fußball spielte, und wir in ihr Stadion mit 3-4 Ausfällen kamen, wurden wir mit 3:0 und 4:1 heimgeschickt. Die Austria schafft das heuer nicht und wahrscheinlich auch lange in der Zukunft nicht. Einige sprechen hier davon, dass man nach einem Spiel nicht schwarzmalen soll. Jedoch sage ich, dass gerade die anderen 4 Siege nicht blenden sollen. Wir werden nicht Meister, wir müssen von Spiel zu Spiel schauen und versuchen, die Hütteldorfer nicht vor uns kommen zu lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.