pheips ASB-Legende Geschrieben 15. März 2011 Facewall 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 15. März 2011 was ist das grad für eine selten dämliche sendung auf orf1? tolle umfrage: glauben sie an die technik? an wöchane genau? :aaarrrggghhh: Der Typ mit dem roten Pulli ist toll: Wie könnte man konkret kurzfristig genug Strom erzeugen ohne AKWs war die Frage - seine Antwort: In die Forschung investieren!!!111 Facewall Der Typ rechts unten frisst die ganze Zeit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnDoe Im ASB-Olymp Geschrieben 15. März 2011 "hat die menschheit die technik im griff?" orf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 15. März 2011 (bearbeitet) Der Typ mit dem roten Pulli ist toll: Wie könnte man konkret kurzfristig genug Strom erzeugen ohne AKWs war die Frage - seine Antwort: In die Forschung investieren!!!111 So wie sies in Deutschland machen, Kohlekraftwerke. In die Forschung investieren wär aber auch mal sinnvoll aber AKWs sind ja böse. bearbeitet 15. März 2011 von Source 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 15. März 2011 Der Nuklearmediziner eben in der ZIB war für mein Empfinden der mit Abstand kompetenteste Interviewgast der letzten Tage. Unaufgeregt, nichts dramatisierend und trotzdem warnend. Und so nebenbei auch höflich, was man von einigen anderen nicht behaupten konnte..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 15. März 2011 (bearbeitet) lustig übrigens auch die ganzen spendenaktionen die heut angelaufen sind. spenden sammeln für ein land das heut grad locker als erste maßnahme 150 milliarden euro in die börse gepumpt hat. und wie grad zu hören war, gleich nochmal 70 milliarden hinterher. bearbeitet 15. März 2011 von Elwood 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 15. März 2011 Ohje, ich wusste nicht, dass "Radio Yerevan" dermaßen unbekannt sei. Verzeihung. die schmähs unten sind genial 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 15. März 2011 lustig übrigens auch die ganzen spendenaktionen die heut angelaufen sind. spenden sammeln für ein land das heut grad locker als erste maßnahme 150 milliarden euro in die börse gepumpt hat. und wie grad zu hören war, gleich nochmal 70 milliarden hinterher. Ähnliches hab ich mir bei allem Mitgefühl auch gedacht. In Japan bitte ist doch Geld genug da. Für Indonesien 2004 habe ich gerne gespendet, ebenso für Haiti, aber Japan ist da sicher nicht auf meiner Agenda. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 16. März 2011 die schmähs unten sind genial und älter als das internet.. hier ein neuer: geht ne tomate über die straße. ketchup! :laugh: rafreider: heute hat mich mein 10 jähriger sohn gefragt... heute habe ich meine apothekerin getroffen und die hat mir erzählt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 16. März 2011 (bearbeitet) Ich find das ganze genauso schlimm wie ihr alle, aber: Auf der ganzen welt wurden bis jetzt weit über 2000 Kernwaffentests ausgeführt, davon über 1000 auf us amerikansichen Festland. Das juckt keinen. Wie gesagt ich: spiele hier nichts herunter, und verharmlose auch nichts. Aber ich finds nötig solche Dinge von vielen verschiedenen Seiten zu betrachten. Ausserdem ist mein Post nur auf die Atomaren unfälle gerichtet. Ich weiss es werden Argumente von besidelten und unbesiedeltem Gebiet kommen, Aber die schiere Größenordnung von dem was wir "freiwillig" und zu "Testzecken" mit dem Planeten veranstalten is zum Da hast du recht und es ist auch so, dass in Deutschland in den frühen 60er Jahren, der Hochphase der überirdischen Kernwaffentests, höhere Strahlenwerte gemessen wurden als 1986 nach dem Tschernobyl-Unfall. Teilweise wurden diese Tests sogar in besiedelten Gebieten durchgeführt, vor allem Frankreich hat sich da sehr negativ hervorgetan. Gut, dass die Menschheit inzwischen eingesehen hat, wie gefährlich das war und es diese Tests nicht mehr gibt. Man könnte da natürlich dann auch noch weiter argumentieren und sagen, dass die A-Bombe und die Test die damit gemacht wurden, uns mit grosser Wahrscheinlichkeit einen 3. Weltkrieg erspart hat, aber das kommt dann auch zu weit vom Thema ab. Wenn das die Selben sind, die bereits seit der Nacht (MEZ) dort sind, dann werden es wohl bald weniger.... Sorry für den Sarkasmus, aber welchen Sinn hat es dort noch, 50 Menschen praktisch in den Tod zu schicken? Viel ausrichten dürften die verbleibenden Arbeiter dort wohl nicht mehr. Ich habe heute nicht viel von den aktuellen Nachrichten mitbekommen, aber jetzt irgendetwas von 400 mSievert pro Stunde gelesen. Wenn das wirklich so stimmt, dann müsste man die Mitarbeiter so ungefähr im Zwei-Stunden-Takt austauschen. Selbst 2 Stunden wären schon riskant und würden Spätfolgen wahrscheinlich werden lassen, alles was länger ist, wäre schon fast unverantwortlich. Was die da noch ausrichten können. Tja, wer weiss schon wies da aussieht, aber schätzungsweise braucht man Leute die wenigstens noch halbwegs versuchen irgendeine Kühlung aufrecht zu erhalten. Passiert das nicht mehr, schmelzen alle betroffenen Kerne, die wahrscheinlich eh schon partiell geschmolzen sind, komplett und ich würde keinen Cent darauf wetten, dass die Druckbehälter und Containments einer totalen Kernschmelze standhalten. Toll übrigens jeder, der sich nach Jodtabletten umschaut. Vielleicht besser nochmal die Halbwertszeiten von dem Zeug anschauen. Wer sieht sich nach Jodtabletten um, Menschen in Österreich? Es ist so, Iod 131 hat eine Halbwertszeit von 8 Tagen, man geht immer davon aus, dass nach 10 Halbwertszeiten nichts mehr übrig ist. Das entspricht dann also 80 Tagen. Bei entsprechendem Wind kann es also schon durchaus ein Stück weit kommen. Für Menschen in Japan ist es sicher sinnvoll, jetzt Jodtabletten zu nehmen. Man muss das im Voraus machen, sonst ist es zu spät. Menschen in Österreich müssen jetzt keine Jodtabletten nehmen und sollten es auch nicht. Interessant wie der Atomunfall von Medien unterschiedlicher Länder kommentiert wird. Während bei uns und in Deutschland schon seit Tagen das Thema stets Hauptschlagzeile ist, steht es etwa bei BBC gleichwertig neben den anderen Schlagzeilen zur Katastrophe und CNN etwa widmet dem Ganzen zwar schon einen online-Artikel (die Überschrift lautet "'Heroes' battle to keep Japan nuclear plant under control"), das Thema wird scheinbar aber viel weniger Ernst und folgenreich eingeschätzt als etwa bei uns. Bei CNN wundert mich das nicht. Ist ja normal, dass in den USA Volksverdummung betrieben wird. Obama will AKWs bauen, da will man nichts von Gefahren hören und man will schon gar keine Kernkraftgegner im eigenen Land. Passt zwar ned so ganz, aber ich hab mir gedacht ich spinn: War doch heut eine Doku zu Chernobyl, da wurde gesagt die damaligen Helfer die verstrahlt wurden - sterben eh der Reihe nach - bekommen heiße 100 Euro und müssen sich ihre Medikamente auch noch selber davon bezahlen, einfach irr. Ja das ist wirklich der Wahnsinn, schon damals in Russland wurde das alles abgeleugnet und nicht anerkannt. Eine riesige Ungerechtigkeit gegenüber diesen Leuten, die halb Europa den Arsch gerettet haben und dafür mit Leben oder Gesundheit bezahlten. Ohne den Einsatz dieser "Liquidatoren" wäre dort vermutlich alles noch viel schlimmer gekommen. Jetzt in der Ukraine hat man wohl leider andere Probleme und auch kein Geld mehr für diese Leute. Alles in allem kostet Tschernobyl die Ukraine 5% des Bruttoinlandsprodukts und das Jahr für Jahr und auch jetzt, 25 Jahre später noch. In Deutschland gibt es auch Planspiele und Berechnungen was bei einem grossen Reaktorunfall mit weitreichender Kontamination passieren würde. Alles in allem mit Evakuierungen, Umsiedlungen, Sofortmassnahmen usw. kommt man da auf eine Summe, die das Bruttoinlandsprodukt Deutschlands übersteigt. Wir könnten also hier das Licht aus und die Türe hinter uns zu machen, wenn sowas passieren würde. Wenn jetzt in Japan das Worst Case Scenario eintritt, also es wird auch weiterhin nicht geschafft eine effektive Kühlung hinzubekommen und aufrecht zu erhalten und die Druckbehälter können die Kernschmelze nicht aufhalten, dann kann es zu Explosionen kommen, die zu einer wirklich schweren Kontamination führen, die 250 km zum Grossraum Tokio sind in dem Fall nicht viel und evtl. kommt es zu Grundwasserverseuchung durch durchschmelzende Kerne. Passiert das, dann ist Japan fix und fertig und den Helfern wird es dann vielleicht nicht viel besser ergehen, als denen in der Ukraine. So etwas kostet unvorstellbare Mengen Geld, das tut es auch jetzt schon und man kann echt nur hoffen, dass es demnächst mal wieder ein paar gute Nachrichten aus Fukushima gibt, denn zur Zeit wirds leider von Tag zu Tag beunruhigender. bearbeitet 16. März 2011 von wynton 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 16. März 2011 Er, Splinta und ich haben uns zu einer Superheldenorganisation namens Coon and Friends gemeldet, Verhandlungen finden morgen statt, ich fürchte allerdings, dass es am finanziellen scheitern wird. Passt, Pompfi hat schon finanzielle Investitionen zugsagt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 16. März 2011 Jetzt in der Ukraine hat man wohl leider andere Probleme und auch kein Geld mehr für diese Leute. Alles in allem kostet Tschernobyl die Ukraine 5% des Bruttoinlandsprodukts und das Jahr für Jahr und auch jetzt, 25 Jahre später noch. bitte nicht nur auf die ukraine reduzieren, weissrussland hat's ja eigentlich mehr erwischt (was eh ein riesenglück war, denn kiew war ja nur allzu nah). und laut einem wikipedia-eintrag sind die beihilfen und spenden für die ukraine inzwischen ein gar nicht so geringer wirtschaftsfaktor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 16. März 2011 Passt, Pompfi hat schon finanzielle Investitionen zugsagt ich hab meinen bausparer aufgelöst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 16. März 2011 ich hab meinen bausparer aufgelöst Sehr gut, mein 7er BMW steht auch schon zum Verkauf Nachrichten haben vorher gesagt, dass die ganzen Transporte(Rettungs- bzw. Krankendienste, Hilfstrupps, Nahrungsversorgung, Baumaschinen) , wegen dem Mangel an Treibstoff, nur sehr beschränkt bis gar nicht durchgeführt werden können. In den ersten Tagen hat man seitens Japan nicht wirklich um ausländische Hilfe gebeten. Auch gestern wieder a Doku von deutschen und österreichischen Rettungsteams gesehen, die dort sind aber von "den Japanern" nicht gebraucht werden. In solchen Zeiten sollte man den Stolz doch bei Seite stellen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buxl02 Tiagra 80WA Geschrieben 16. März 2011 (bearbeitet) abc news balken von rechts nach links ziehen bearbeitet 16. März 2011 von buxl02 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.