raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 14. Juni 2011 erschwerend kommt halt für einen möglichen späten wechsel hinzu, dass er im falle eines ec-einsatzes für ried für die austria und andere international involvierte vereine heuer bzw. vor der winterpause nicht mehr so attraktiv ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axeman rockstar Geschrieben 14. Juni 2011 das positive an dem transfer-hick-hack .... blanchard treibt sich öfters in eurem als in unsrem channel herum wir geben ihn euch zurück (ablöse deutlich < 1mio), dafür behalten wir royer. deal? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 14. Juni 2011 Hat jemand eine Ahnung, ob Karner ein reiner Innenverteidiger ist, oder ob dieser auch wo anders Erfahrung hat? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 14. Juni 2011 Hat jemand eine Ahnung, ob Karner ein reiner Innenverteidiger ist, oder ob dieser auch wo anders Erfahrung hat? Soll ich für dich im RB-Channel fragen? Ad Austria/Royer ist mir noch folgender Ausspruch von Alex Ferguson eingefallen: I would not sell them a virus. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 14. Juni 2011 wir geben ihn euch zurück (ablöse deutlich < 1mio), dafür behalten wir royer. deal? hmmmm - nein 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 14. Juni 2011 (bearbeitet) auf diese dorfclubdiskussion will ich ja gar nicht erst eingehen - wer sich nicht nach dem sportlichen (auch mittel- und langfristig) erfolg ein urteil bildet, sondern nach der größe der stadt (ja, ried ist eine stadt) aus der ein klub kommt, ist ohnehin nicht ernst zu nehmen. leider ist das aber die allgemeine sicht der dinge in österreich - was nicht aus meinem bezirk, grätzl oder eck kommt, interessiert mich nicht. es ist nicht der fußball interessant, sondern immer nur der eigene kleine horizont. was die royer-diskussion anbelangt: das ganze hat einen sehr unangenehmen geschmack. ein manager der einem spieler den kopf verdreht, ein konkurrenzverein der verhandlungen führt, obwohl er gar nicht dürfte, ein spieler der eigentlich weg will, obwohl der vertrag noch drei jahr läuft ... das grundproblem ist (egal ob das jetzt ried ist oder sonst ein verein): verträge sind nichts wert. ich verstehe es ja, wenn man sich sportlich und finanziell verbessern möchte - aber handschlagqualität zählt halt anscheinend nichts mehr. davon mal abgesehen, dass ich nicht glaube, dass der aufstieg bei der austria so groß ausfällt, als dass er sich auszahlen würde. spielt er halt bei einer mannschaft, die jedes jahr zum erweiterten favoritenkreis in österreich zählt. vom bekanntheitsgrad und legendenstatus einer mannschaft, die irgendwann mal international für furore gesorgt haben mag, hat er 2011 nichts mehr. aber ok - manche zehren davon jahrzehnte, wie der eine oder andere fan schon gezeigt hat. in österreich wird er sich auch bei keinem klub fußballerisch sonderlich weiterentwickeln können. da ist es besser er geht ins ausland und trainiert mit wirklich guten leuten unter wirklich guten trainern. da kann auch vor allem ein daxbacher nicht so schnell mithalten. am ende spielt das geld die tragende rolle - nicht die sportliche perspektive. die ist in österreich so beschränkt wie nur was. da kann er in ried auch gleich bleiben. aber von mir aus soll er hingehen wo er will. aber die SV braucht sich nicht jede unverschämtheit der sog. großklubs in österreich gefallen lassen. regeln sind einzuhalten und verträge ebenfalls. wenn nicht, dann sollen die vertrags- und regelbrüchigen ordentlich löhnen. fertig. bearbeitet 14. Juni 2011 von elend 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 14. Juni 2011 in österreich wird er sich auch bei keinem klub fußballerisch sonderlich weiterentwickeln können. da ist es besser er geht ins ausland und trainiert mit wirklich guten leuten unter wirklich guten trainern. da kann auch vor allem ein daxbacher nicht so schnell mithalten. ich glaube ja, dass aus sicht der sportlichen weiterentwicklung gerade für royer ried noch immer die bessere adresse als die austria ist. in ried absoluter stammspieler unter gludovatz oder bei der austria mit der (geschätzten) hälfte der einsatzzeit unter daxbacher. man möge einmal darüber nachdenken. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wiggles Sehr bekannt im ASB Geschrieben 14. Juni 2011 (bearbeitet) ich glaube ja, dass aus sicht der sportlichen weiterentwicklung gerade für royer ried noch immer die bessere adresse als die austria ist. in ried absoluter stammspieler unter gludovatz oder bei der austria mit der (geschätzten) hälfte der einsatzzeit unter daxbacher. man möge einmal darüber nachdenken. QFT Man braucht sich ja nur einmal ein paar der Transfers der letzen Jahre anschaun bzw. Transfers die jetzt im Raum stehen: Ulmer - Austria -> Ried -> Salzburg Schrammel - Rapid -> Ried -> Rapid Royer - Sturm/Pasching -> Ried -> ?? Diese drei Herren kamen alle direkt/indirekt von einem "Big 4"-Klub, warum hat die sportliche Weiterentwicklung nicht schon dort stattgefunden sondern erst bei uns? Klar ist da Umfeld bei den großen Vereinen gut/sehr gut, aber solche Welten wie hier manche (Austrianer) meinen sind da auch nicht dazwischen. Leute die sich bei der Austria "weiter"entwickelt haben hätten das auch bei uns geschafft, ein Schiemer oder Ortlechner wäre auch bei uns auf diesen Level gekommen. Wegen der Nachbesetzung von Schrammel, soll ruhig wieder ein Junger kommen, wir machen schon was draus, haben wir ja schon oft genug bewiesen, wer hätte vor der Saison gedacht dass wir mit Schrammel/Royer den besten linken Flügel der Liga haben? Der Pauli, der Gerhard und der Stefan machen das schon bearbeitet 14. Juni 2011 von Wiggles 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Duky Spitzenspieler Geschrieben 14. Juni 2011 http://sport10.at/home/fussball/bundesliga/669876/Austria_Royer-noch-Thema?_vl_backlink=/home/fussball/bundesliga/index.do hier noch ein weiterer link bezüglich royer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 14. Juni 2011 Prinzipiell stimme ich elend zu, nur solange wir nicht zu 100 % verlässlich wissen, welche Rolle der Spieler selbst in dieser völlig unnötigen Geschichte spielt, würde ich ihn auch nicht vorverurteilen. Es gab allerdings bereits im April ein Interview mit Royer, aus welchem ich hier nochmals drei Fragen/Antworten zitieren will: Du wirst auch immer wieder mit einem Wechsel innerhalb von Österreich in Verbindung gebracht. Ist da etwas dran oder kannst du einen Wechsel ausschließen?Im Fußball ist immer alles möglich. Ich habe hier aber Vertrag bis 2013, wir spielen eine super Saison, in der wir noch vieles erreichen können und auf das konzentriere ich mich derzeit. Mit allem anderen beschäftige ich mich dann nach der Saison. Du kommst um die Frage nicht drum herum: Kommt auch ein Wechsel zur Austria in Frage? (lacht) Die Austria ist eine Top-Mannschaft in Österreich. Mein Ziel war es immer bei einem Top-Team in Österreich zu spielen, aber wie gesagt, damit beschäftige ich mich erst mit Saisonende. Jetzt zählt nur Ried! Danke vielmals für das Gespräch und alles Gute für Sonntag bzw. das Meisterschaftsfinish! Wir sehen uns dann im Sommer bei der Austria… (lacht) Schau ma‘ mal! Quelle: http://www.1911aktuell.at/4277-svr-flugelflitzer-daniel-royer-im-exklusiv-talk Wenn ich als Spieler einen Vertrag bis 2013 habe, dann habe ich keine solche Antwort zu geben, dass ich mich nach der Saison 2010/11 mit einem Wechsel beschäftige. Nicht einmal das scherzhafte "Schaun ma mal" ist angebracht. Royer muss hier noch viel lernen, mit 21 Jahren kann man ihm den einen oder anderen Schnitzer absolut noch verzeihen. Auf der anderen Seite sieht man, wie lange die Austria Royer schon bearbeitet. Die Rolle des/der Spielerberater will ich hier nicht ansprechen, da beiße ich mir lieber auf die Zunge. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 14. Juni 2011 mein wunschszenario wäre inzwischen: royer bleibt vorerst bei uns, spielt eine oder ev. sogar 2 runden El-qualifikation und wechselt dann gegen einen 7-stelligen betrag zu einem deutschen erstligisten. natürlich zu einem, der heuer international nicht dabei ist, aber da gibt's ja eh die eine oder andere gute adresse. alternativ bleibt er halt noch etwas länger bei uns, würde mich natürlich runde für runde freuen und wäre für seine sportliche entwicklung sicher auch nicht die schlechteste option. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 14. Juni 2011 http://sport10.at/home/fussball/bundesliga/669876/Austria_Royer-noch-Thema?_vl_backlink=/home/fussball/bundesliga/index.do hier noch ein weiterer link bezüglich royer mit wem verhandelt denn parits? er sagt mit royer nicht. reiter sagt, er verhandelt nicht mit parits. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burton Postaholic Geschrieben 14. Juni 2011 Nach dem ganzen hin und her um Royer glaube ich immer weniger das er bleibt auch wenn Reiter (noch) was anderes behauptet, es geht glaube ich erstens noch um die Ablöse die Austria bezahlen will und kann ( kommt natürlich auch auf Ihre Transfers drauf an Juno und Baumgartlinger vor allem!) Und dann geht es darum was wir für alternativen im Auge haben ich bin mir sicher das da Reiter sicher schon was am basteln ist, und ich würde Royer auch schon bei 800.000 persönlich nach Wien fahren! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 14. Juni 2011 mein wunschszenario wäre inzwischen: royer bleibt vorerst bei uns, spielt eine oder ev. sogar 2 runden El-qualifikation und wechselt dann gegen einen 7-stelligen betrag zu einem deutschen erstligisten. natürlich zu einem, der heuer international nicht dabei ist, aber da gibt's ja eh die eine oder andere gute adresse. alternativ bleibt er halt noch etwas länger bei uns, würde mich natürlich runde für runde freuen und wäre für seine sportliche entwicklung sicher auch nicht die schlechteste option. CL dürfte er ja spielen wenn er mit euch die Qualifikation absolviert, sofern ich jetzt nicht falsch informiert bin ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 14. Juni 2011 Wenn ich als Spieler einen Vertrag bis 2013 habe, dann habe ich keine solche Antwort zu geben, dass ich mich nach der Saison 2010/11 mit einem Wechsel beschäftige. Nicht einmal das scherzhafte "Schaun ma mal" ist angebracht. Royer muss hier noch viel lernen, mit 21 Jahren kann man ihm den einen oder anderen Schnitzer absolut noch verzeihen. Auf der anderen Seite sieht man, wie lange die Austria Royer schon bearbeitet. Die Rolle des/der Spielerberater will ich hier nicht ansprechen, da beiße ich mir lieber auf die Zunge. Der Bub ist 21, redet mit Austrianern und hat während der Saison immer gesagt, dass jetzt nur Ried zählt. Also das erlaub ich ihm schon. Nachdem die Austria jetzt Grünwald geholt hat, dürfte sich das Thema eh erledigt haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts