pironi V.I.P. Geschrieben 15. Februar 2011 man muss aufpassen, da es sowohl ein "nachdem" (zeitlich) gibt und auch ein " nach dem" dies ist bedeutungsunterscheidend hier ein quiz dass ich gefunden habe http://suz.digitaleschulebayern.de/deutsch/grammatik/nachdem.htm?docbase=http://suz.digitaleschulebayern.de/deutsch/grammatik/index.php zu deinem beispielsatz: nach meinem verständnis wäre dies ein fall für nach dem Das ist mir schon klar, dass "nach dem" und "nachdem" zwei völlig unterschiedliche Dinge sind. Meine Frage bezog sich darauf, ob man "nachdem" auch ohne Plusquamperfekt verwenden kann (in Anwendung mit dem Futur). Sodale, nochmal ein konkretes Beispiel: Nachdem ich ein Schnitzel gegessen hatte, bin ich aus dem Haus gegangen. -> das wäre wohl die korrekte Form Geht aber auch: Nachdem ich ein Schnitzel gegessen hatte, ging ich aus dem Haus... ? Nachdem ich nun ein Schnitzel gegessen habe, gehe ich aus dem Haus ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FoikiOÖ 08.01.1899 Geschrieben 15. Februar 2011 1.) Ich bräuchte die Erklärung der Zeitenfolge anhand eines Beispielsatzes. 2.) verwendet man bei "Nachdem" immer das Plusquamperfekt und ist dahingehend der Satz "Nachdem das Geschäft die Hose nicht hat, gehe ich (werde ich) in ein anderes (gehen)." wurscht! schreib einfach "weil" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 15. Februar 2011 Nachdem ich ein Schnitzel gegessen hatte, ging ich aus dem Haus... ? Nachdem ich nun ein Schnitzel gegessen habe, gehe ich aus dem Haus ? aso jetzt hab ich dich meiner meinung nach geht beides, weil die form "ging" ja die gleiche zeitstufe wie "bin gegangen" ist (nur halt anders formuliert) und auch der zweite satz geht, da lediglich entscheidend ist, dass zwei unterschiedliche zeiten vorkommen (eben ausgedrückt durch das "nachdem") hoffe dieser link hilft http://www.mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=101 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 15. Februar 2011 die konjunktion "nachdem" wird in temporalem gebrauch nach consecutio temporum nicht nur im pqp gebraucht, ergo: beide schnitzelsätze sind richtig. im modalen gebrauch ist allerdings auch gleichzeitigkeit möglich: nachdem das geschäft diese hose nicht hat, gehe ich in ein anderes. --> völlig korrekt. hier hat "nachdem" allerdings seine ursprünglich temporale bedeutung (siehe oben) durch einen modalisierungsprozess verloren. das ist ganz normal, manche konjunktionen können sogar nur noch modal aufscheinen, z.b. "weil". --> hieß ursprünglich "solange": freut euch des lebens, weil noch das lämpchen glüht. (vgl. mit "die weile") 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 15. Februar 2011 (bearbeitet) Thx für die Infos! Beim modalen Gebrauch bin ich mir aber nicht sicher, ob man das "nachdem" auch wirklich verwenden kann - da es ja im Grunde genommen nur zeitlich genutzt wird. bearbeitet 15. Februar 2011 von pironi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 15. Februar 2011 sollte es nicht heißen: nachdem das geschäft die hose nicht hatTE ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 15. Februar 2011 (bearbeitet) Thx für die Infos! Beim modalen Gebrauch bin ich mir aber nicht sicher, ob man das "nachdem" auch wirklich verwenden kann - da es ja im Grunde genommen nur zeitlich genutzt wird. wieso nicht? in 200 jahren ist vllt. nur noch die modale gebrauchsweise vorhanden (siehe "weil"), momentan ist es aber natürlich möglich, "nachdem" modal oder temporal zu benutzen, ebenso wie "wieder". temporal: er ging wieder nach hause. unterteilbar in 2 verwendungsgruppen: - er hat das fenster geöffnet und wieder geschlossen. - er hat das fenster wieder und wieder geöffnet. unterschied klar? modal (wobei man hier noch streiten kann): wie hieß er gleich wieder? sollte es nicht heißen: nachdem das geschäft die hose nicht hatTE ? nicht, wenn du von einem allgemeinen zustand sprichst. nachdem in ägypten gerade eine revolution stattfindet, fahre ich lieber nicht hin. --> hier wäre eine zeitenfolge absolut nicht notwendig. aber hier stoßen wir wieder auf ein grundproblem: die lateinische grammatik passt nicht auf die deutsche sprache, zumindest nicht überall. das präsens ist im deutschen ein nulltempus und kann gerade bei meinem beispielsatz auch als futur interpretiert werden. ähnlich wie "morgen gehe ich zum zahnarzt." völlig korrekt ist. bearbeitet 15. Februar 2011 von Petroleum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
seewinkler Hase Geschrieben 15. Februar 2011 [...] hier ein quiz dass ich gefunden habe [...] müsste heißen: "hier ist ein quiz, das (welches) ich gefunden habe" ;o) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nevermore aBorable Geschrieben 15. Februar 2011 Mir is unbegreiflich, dass (!) so viele Leute Probleme mit das/dass und seit/seid haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Paros Πάρος Geschrieben 15. Februar 2011 dass mit dem "des" hat bei mir nie funktioniert, das ist - zumindest in wien - die so ziemlich dämlichste eselsbrücke die man einem schüler geben kann. man braucht sich ja nur hans krankl anhören, der kann immer "des" (bzw. bei ihm halt "dos") sagen. das kann nicht einmal chuck norris glaub ich... Beste Regel wo gibt! Und Chuck Norris wird sich mit dem Dialekt wohl wirklich schwer tun, armer Hund. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 15. Februar 2011 nicht, wenn du von einem allgemeinen zustand sprichst. nachdem in ägypten gerade eine revolution stattfindet, fahre ich lieber nicht hin. --> hier wäre eine zeitenfolge absolut nicht notwendig. du hattest afair nicht unrecht. beim lat. cum (u.a. "nachdem")-satz wird ja konj.1+2 verwendet, sprich, im gegensatz zu 3o.4 eine gleichzeitigkeit ausgedrückt. sprich sowohl hat als auch hatte würden stimmen, wenn man es mit dem verbum übereinstimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 15. Februar 2011 Mir is unbegreiflich, dass (!) so viele Leute Probleme mit das/dass und seit/seid haben. mir ist unbegreiflich, dass ich noch solche fehler mache 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 15. Februar 2011 Mir is unbegreiflich, dass (!) so viele Leute Probleme mit das/dass und seit/seid haben. #2 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 15. Februar 2011 Mir is unbegreiflich, dass (!) so viele Leute Probleme mit das/dass und seit/seid haben. Mir auch, aber vielen wirds einfach wurscht sein. Es sind ja schließlich Regeln die jeder Mensch auswendig lernen kann und kein sonderlich großes Verständnis benötigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 15. Februar 2011 (bearbeitet) Sagt man jetzt eigentlich "ich bin gestern 3 Stunden bei der Bushaltestelle gestanden" oder "ich habe gestern 3 Stunden gestanden" Ich hab mal gehört, eigentlich müsste es "habe" heißen, in meinem Freundes und Bekanntenkreis würde aber jeder "bin" verwenden..- @ Petroleum: Dürfte ich fragen was du studiert hast, oder handelt es sich in deinem Fall nur um gute Allgemeinbildung? bearbeitet 15. Februar 2011 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.