Recommended Posts

Engine Junkie
also wird Puntigamer weiterhin sehr gut aussteigen, auch wenn man mittlerweile über eine million zahlt. ohne mich groß im werbegeschäft auszukennen denke ich, dass der dreifache betrag auch nicht ungerechtfertigt wäre, einfach weil es viel mehr werbeflächen gibt, auf denen die brauerei mittlerweile steht, als dies vor ein paar jahren der fall war.

Wunschdenken und Wahrheit sind halt zwei paar Schuhe. Wir haben keine zehn Privat Firmen in Österreich

die drei Mios/Jahr Abdrücken können. 3 Mill. Ist Sturm leider nicht Wert. Auch wenn wir das gerne hätten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

@ ricochet,

Siehe meine ergaenzung oben, sagt denke ich alles. Und Marktwert ist nicht gleich Markenwert!

Süddeutsche.de:

Wie Coca-Cola, BMW und Apple sind auch Fußballklubs starke Marken, die Sponsoren und Investoren anlocken. Wie viel diese Marken wert sind, hat das Londoner Beratungsunternehmen Brand Finance errechnet und ein Ranking aufgestellt. Dafür haben die Experten eine bestimmte Methode, den "Royalty-Relief-Ansatz", verwendet. Sie haben angenommen, die Klubs würden ihre eigenen Markenrechte nicht besitzen. Um sie zu nutzen, müssten die Klubs in diesem Szenario eine Lizenz von einer dritten Partei kaufen. Der Preis, den sie dafür theoretisch zahlen müssten, macht den Wert der Marke aus. Wie hoch er ist, hängt unter anderem von den Einahmen der Klubs ab und von ihrer nationalen und internationalen Bekanntheit. Wie viele Tore der Verein schießt, ist eher zweitrangig.

Ums genauer zu sagen, nach Umrechnungen in Euro grob: AON zahlt pro Jahr Ca. 21 Mio um Shirtsponsor zu sein bei ManU - das sind ca. 0.03% von Markenwert. Sevilla ist ca. 50 Mio wert dh ein Hauptsponsor, ja nur Shirt, würde 2 Mille blechen theoretisch. So und wir sind Sturm und nicht Sevilla: Namens- und Shirtsponsoring ohne Logo über 1 Mille... Mehr als fair...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

@ ricochet,

Siehe meine ergaenzung oben, sagt denke ich alles.

Nicht im Geringsten.

bearbeitet von ricochet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Nicht im Geringsten.

0,03% vom Markenwert für Hauptsponsoring bei ManU. Sevilla ist markentechnisch 50 Mio wert. Rest kannst du dir ausrechnen: 0,03% vom Markenwert Sturm von mir aus mit Zuschlag fürs Namenssponsoring... Ist doch nicht so schwer, oder? Und sag mir nicht die Marke Sturm ist soviel Wer wie Sevilla...

Ok und GM ist kürzlich bei ManU mit 44 Mio eingestiegen. Macht 0,06% bei der teuersten (!) Marke der Welt...

GM als Nebensponsor... Wobei das nicht mit uns vergleichbar ist oder glaubt wer ernsthaft Chevrolet USA will Tv Werbespots mit unserem Imre am Steuer und der Mannschaft im Off-Spin drehen ((((-;

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

0,03% vom Markenwert für Hauptsponsoring bei ManU. Sevilla ist markentechnisch 50 Mio wert. Rest kannst du dir ausrechnen: 0,03% vom Markenwert Sturm von mir aus mit Zuschlag fürs Namenssponsoring... Ist doch nicht so schwer, oder? Und sag mir nicht die Marke Sturm ist soviel Wer wie Sevilla...

Ok und GM ist kürzlich bei ManU mit 44 Mio eingestiegen. Macht 0,06% bei der teuersten (!) Marke der Welt...

GM als Nebensponsor... Wobei das nicht mit uns vergleichbar ist oder glaubt wer ernsthaft Chevrolet USA will Tv Werbespots mit unserem Imre am Steuer und der Mannschaft im Off-Spin drehen ((((-;

Hast deinen Marketingfachmann bei Humbug ähh Humboldt gemacht, da du die elementarsten Dinge nicht gneißt, sondern einfach nur ein paar nette Zahlen in einen Mixer wirfst. Raus kommt dabei ein Smoothie an Bullshit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Lieber Ricochet: ich hab keine Lust hier Brand Mgt Basics auszudiskutieren. Und sagen wir so: ich habe gemeinsam mit meinen Mitarbeitern in den letzten Jahren rund 100 Konzerne u.a. Im Bereich PR/Sponsoring beraten. Du bist aber sicher viel erfahrener als ich. Das ManU Sevilla Sturm Beispiel ist eine Simple Milchmädchenrechnung basierend auf realen Zahlen 2012.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Lieber Ricochet: ich hab keine Lust hier Brand Mgt Basics auszudiskutieren. Und sagen wir so: ich habe gemeinsam mit meinen Mitarbeitern in den letzten Jahren rund 100 Konzerne u.a. Im Bereich PR/Sponsoring beraten. Du bist aber sicher viel erfahrener als ich.

Das traust dich auch noch zu sagen, Respekt :lol: Na das Problem bei dem Ganzen ist dast ja schon reingehst mit der Einstellung, die Summe wäre eh super, dann klaubst da halt nur ein paar Zahlen im Netz zsamm, wirfst sie zsamm, schüttelts und feilst solang herum, bist deine vorgefertigte Meinung mehr oder weniger sinnig erscheint. Dazu dann auch noch das Todschlag-Argument ala "I kenn mi aus". Mir is blunzn wie viele Kunden du beraten hast, da ich nur beurteilen kann wast hier schreibst und vü ist des net gerade.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Lieber Rico: Schau Emotionen sind die eine Sache, reale wirtschaftliche Möglichkeiten und Gegebenheiten die andere... Schönen Abend noch und entspann dich (-; Lass ma das Diskutieren und hoff ma lieber auf ein tolles Frühjahr unserer Burschen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Lieber Rico: Schau Emotionen sind die eine Sache, reale wirtschaftliche Möglichkeiten und Gegebenheiten die andere... Schönen Abend noch und entspann dich (-; Lass ma das Diskutieren und hoff ma lieber auf ein tolles Frühjahr unserer Burschen

Durchaus, nur sollte es im Interesse aller sein, dass unser Herzensverein(Stichwort Emotionen), über genügend Budget verfügt um gegenüber den Top3 nicht den Anschluss zu verlieren. Wenn man deshalb so einen Deal nicht hinterfragt, der eben den Abstand nicht verringert sondern manifestiert, dann darf sich nicht auch nicht aufregen wenn man sportlich auf der Stelle tritt. Außerdem geht mir eben auch die (teilweise) vorherrschende Unterwürfigkeit auf die Nüsse, "San ma froh das ma überhaupt an Sponsor hobn und der uns a Mille zoit", etwas mehr hm Selbstvertrauen bzw. Vertrauen in das "Produkt" wäre nicht nur wünschenswert sondern angebracht, als Exilgrazer seh ich das es auch anders funktionieren kann. Jep los mas bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

die OMV hat Rapid jährlich 1,8 millionen überwiesen, war damit aber nicht einmal hauptsponsor, sondern nur auf ärmeln und hosen vertreten. wie viel es gekostet hätte, sich auch noch in den vereinsnamen einzukaufen, darf sich jeder selbst überlegen.

eine million für brust UND namen sind einfach lächerlich, das steht in keiner relation, da kann man noch so viele tabellen posten. unterm strich bringt dieser deal Puntigamer erheblich mehr als Sturm.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ricochet: War selber bis vor drei Monaten für 5 Jahre Exilgrazer in Wien (erkennbar am Sturm Spiteri Trikot bei Spieltagen), vorher 12 Jahre in Zagreb, Athen (im Gate 13 Block mit besagtem Trikot und Sturm Schal bei den Cl Games) und den Staaten (wobei dort Soccer noch mehr oder weniger unbekannt war) Auf ein tolles Frühjahr und halt unsere "Fahnen" hoch im Exil!

@ ook: OMV ist nicht Puntigamer und Sturm leider oder Gottseidank nicht Rapid (=Wien)...

bearbeitet von Spiteri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

@ ook: wie gesagt Rapid ist gleich Wien, mehr Fans und höherer Marktwert: und einen Sponsor (Trikot, Aermel, Hose) verlieren kann weh tun, zum Thema Nachhaltigkeit aus der Presse 2011:

Rapid-Präsident Edlinger scheint die Kontrolle über den Klub verloren zu haben. Er steht ohne Trainer und Sportdirektor da. OMV zieht sich als Trikotsponsor zurück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ich sage nur verschlepptes Minus von 3 Mio Euro das Jahr bei Rapid!

Und wenn ein Unternehmen Ala OMV oder ÖBB etc bei uns ohne Namenssponsoring Um 2 Mio einsteigt, gerne auch die AVL, Austria Microsystemes, E Steiermark, AT&S, Fresenius Kabi oder das Tanzcafe Edelweiß, sag ich DANKE und halt zum Thema Sponsoring bei uns ein Leben lang meine Goschn!!!

bearbeitet von Spiteri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Engine Junkie

Ich sage nur verschlepptes Minus von 3 Mio Euro das Jahr bei Rapid!

Und wenn ein Unternehmen Ala OMV oder ÖBB etc bei uns ohne Namenssponsoring Um 2 Mio einsteigt, gerne auch die AVL, Austria Microsystemes, E Steiermark, AT&S, Fresenius Kabi oder das Tanzcafe Edelweiß, sag ich DANKE und halt zum Thema Sponsoring bei uns ein Leben lang meine Goschn!!!

Da wirst noch lange Reden dürfen :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.