Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Also dazu trägt unser Jungnationalspieler schon selbst bei ....

bei dem Ruf, den der hat, braucht er gar nicht mehr viel tun. sieht man eh, da wagt er es den Eierhofer wegen dem Elfer einmal anzufäuen und schon hat's einen Boxkampf in der Kabine gegeben wenns nach der Journaille geht. Soll nicht heissen, dass er nicht einen Personal Coach brauchen könnte (wie ihn übrigens auch jeder Topmanager, der in der Öffentlichkeit steht, hat), aber solange die Presse ihn am Kieker hat, kann er sich höchstens in Luft auflösen um nicht mehr zur Zielscheibe bzw. zum Sündenbock zu werden.

Edit: OT aus.

da ja Arnautovic ohnehin nicht zur Austria wechseln wird, hier ein anderes Gerüchtt. lt. Sportnet wäre Thomas Prager ein Kandidat, der in Luzern kein Leiberl hat. Letzteres ist zwar alles andere als eine Empfehlung, aber ich könnte ihn mir sehr gut neben Baumgartlinger vorstellen. dann kommt noch Grünwald, eventuell Simkovic und ein Stürmer (Okotie back?) wär auch nicht schlecht.

Gut für den Kampf ums Leiberl und um eventuelle Aufgaben im internationalen Geschäft bewältigen zu können, aber die Aufstellung würd ich da dann nicht machen müssen. Dabei haben wir ja leider Burgstaller nicht bekommen, der bei mir auf der rechten Seite gesetzt gewesen wäre, ich find da gehört noch einer her, der wirklich an der Flanke marschiert.

bearbeitet von AlfredoD.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

is eh wuascht

sehe keinen Grund für Prager. selbst wenn Bamgartliner geht haben wir für diese Position Hlinka, Hoheneder, Dilaver.

Und der Prager is sowieso am Ende, lebt auch nicht wirklich wie ein Profi was ich so gehört hab.

Fürs Bankerl kann man ruhig nen Jungen mit Perspektive holen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

sehe keinen Grund für Prager. selbst wenn Bamgartliner geht haben wir für diese Position Hlinka, Hoheneder, Dilaver.

Und der Prager is sowieso am Ende, lebt auch nicht wirklich wie ein Profi was ich so gehört hab.

Fürs Bankerl kann man ruhig nen Jungen mit Perspektive holen

Dilaver ist ja der junge mit perspektive.

Hoheneder ist kein 6er nach dem geschmack von Daxbacher, da müsste der schon das system wieder umstellen.

Hlinka ist ja auch als kopfballstarker ballverteiler geholt worden, Hattenberger durfte gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Auch wenn es am letzten Transferfenstertag recht spannend zugeht würde ich mir mal eine ruhige Transferperiode wünschen.

Warum?

Weil:

1) für nationale Verhältnisse sehr gute Mannschaft die um die MS mitspielen kann.

2) Kontinuität (bringt vorallem im 1/4 der MS einen Vorteil gegenüber anderen Mannschaften)

3) Durchschnittsalter sehr niedrig, kein Umbruch notwendig

4) Keine finanziellen Risiken eingehen

Wäre dafür nur Junuzovic zu verkaufen und Baumgartlinger für viel Geld zu verlängern und dann in 1-2 Saisonen zu verkaufen.

Mit vernünftiger Ausstiegsklausel sollte das möglich sein. Für Junuzovic werden wir ohnehin keinen 1:1 Ersatz im Inland finden.

Ausländer würde ich auch keinen holen. Als einzigen nennenswerten Neuzugang daher Grünwald.

Zugänge: Grünwald,+2-3 Amateure

Abgänge: Troyansky,Vorisek, Schumacher, (Tiffner - entweder behalten oder anderen Jungstürmer)

Dann hätten wir:

TW: Lindner, Almer, Safar (Nachwuchstrainer, Standby-Profi für 1-2 Saisonen)

VT: Margreitter, Hoheneder, Ortlechner, Wallner

RF: Klein, Koch, Stankovic

LF: Suttner, Leovac, Liendl

MF: Baumgartlinger, Hlinka, Dilaver, Grünwald, Salomon, Gorgon

ST: Linz, Jun, Barazite, Tadic

Alar wäre noch toll. Wird aber wohl zu teuer sein. Auch heuer wird es wohl eine Menge Prämien geben daher sind wir finanziell schon ziemlich "ausgereizt". Evtl. könnten wir noch 1-2 Spieler holen wenn wir uns für eine Gruppenphase qualifizieren.

bearbeitet von +C+

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zugänge: Grünwald,+2-3 Amateure

Abgänge: Troyansky,Vorisek, Schumacher, (Tiffner - entweder behalten oder anderen Jungstürmer)

Dann hätten wir:

TW: Lindner, Almer, Safar (Nachwuchstrainer, Standby-Profi für 1-2 Saisonen)

VT: Margreitter, Hoheneder, Ortlechner, Wallner

RF: Klein, Koch, Stankovic

LF: Suttner, Leovac, Liendl

MF: Baumgartlinger, Hlinka, Dilaver, Grünwald, Salomon, Gorgon

ST: Linz, Jun, Barazite, Tadic

Alar wäre noch toll. Wird aber wohl zu teuer sein. Auch heuer wird es wohl eine Menge Prämien geben daher sind wir finanziell schon ziemlich "ausgereizt". Evtl. könnten wir noch 1-2 Spieler holen wenn wir uns für eine Gruppenphase qualifizieren.

grundsätzlich in Ordnung, aber irgendwie fehlt mir da im Mittelfeld einer der den Unterschied macht. Klein, Stankovic, Koch oder Liendl sind solide Kicker, aber keine (Acimovic, Junuzovic) die dem Spiel den Stempel aufdrücken können. Also hoff ich da doch auf eine weitere Verstärkung. Man darf sich ruhig mal wieder im Ausland umsehen, weil Österreich fällt mir da keiner ein.

Salomon darf man mMn auch ruhig anbringen. Falls beide Torleute wegfallen, gehört da natürlich auch nachgebessert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

grundsätzlich in Ordnung, aber irgendwie fehlt mir da im Mittelfeld einer der den Unterschied macht. Klein, Stankovic, Koch oder Liendl sind solide Kicker, aber keine (Acimovic, Junuzovic) die dem Spiel den Stempel aufdrücken können. Also hoff ich da doch auf eine weitere Verstärkung. Man darf sich ruhig mal wieder im Ausland umsehen, weil Österreich fällt mir da keiner ein.

Salomon darf man mMn auch ruhig anbringen. Falls beide Torleute wegfallen, gehört da natürlich auch nachgebessert.

mandl? (bei abstieg lask)

sicher nicht allzu teuer, austrianer, solider goalie ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn es am letzten Transferfenstertag recht spannend zugeht würde ich mir mal eine ruhige Transferperiode wünschen.

Warum?

Weil:

1) für nationale Verhältnisse sehr gute Mannschaft die um die MS mitspielen kann.

2) Kontinuität (bringt vorallem im 1/4 der MS einen Vorteil gegenüber anderen Mannschaften)

3) Durchschnittsalter sehr niedrig, kein Umbruch notwendig

4) Keine finanziellen Risiken eingehen

Wäre dafür nur Junuzovic zu verkaufen und Baumgartlinger für viel Geld zu verlängern und dann in 1-2 Saisonen zu verkaufen.

Mit vernünftiger Ausstiegsklausel sollte das möglich sein. Für Junuzovic werden wir ohnehin keinen 1:1 Ersatz im Inland finden.

Ausländer würde ich auch keinen holen. Als einzigen nennenswerten Neuzugang daher Grünwald.

Zugänge: Grünwald,+2-3 Amateure

Abgänge: Troyansky,Vorisek, Schumacher, (Tiffner - entweder behalten oder anderen Jungstürmer)

Dann hätten wir:

TW: Lindner, Almer, Safar (Nachwuchstrainer, Standby-Profi für 1-2 Saisonen)

VT: Margreitter, Hoheneder, Ortlechner, Wallner

RF: Klein, Koch, Stankovic

LF: Suttner, Leovac, Liendl

MF: Baumgartlinger, Hlinka, Dilaver, Grünwald, Salomon, Gorgon

ST: Linz, Jun, Barazite, Tadic

Alar wäre noch toll. Wird aber wohl zu teuer sein. Auch heuer wird es wohl eine Menge Prämien geben daher sind wir finanziell schon ziemlich "ausgereizt". Evtl. könnten wir noch 1-2 Spieler holen wenn wir uns für eine Gruppenphase qualifizieren.

sehe das ganze ziemlich ähnlich wie du, sollte junuzovic verkauft werden muss ein teil der einnahmen in die verlängerung mit baumgartlinger gesteckt werden!

einzig bei den neuzugängen wäre mir "nur" grünwald zu wenig. wir haben acimovic, wohl aus finanziellen gründen, nicht nachbesetzt - hatten aber mit junuzovic

einen spielstarken typen in der hinterhand, der wenn auch auf einer anderen position die rolle von milenko am ehersten ausfüllen konnte! grünwald wird diese rolle

so aber nicht ausfüllen können, da er ganz ein anderer spielertyp ist. sprich ich hoffe schon darauf das wir uns im ausland um einen ersatzt für junuzovic umsehn und

zusammen mit grünwald wären wir dann noch variabler und offensiv schwerer auszurechnen!

die frage wird eben sein ob der verein die einnahmen von möglichen transfers zum schuldenabbau verwendet oder ob das geld wieder in die mannschaft investiert wird!

das könne nämlich zu einem wahren drahtseilakt werden. auf der einen seite will man ja trotz möglich abgänge weiterhin attraktiven fußball bieten und die zuschauerzahlen

weiter nach oben treiben auf der anderen seite muss man aber zusehn das die schulden weniger und nicht mehr werden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

sehe das ganze ziemlich ähnlich wie du, sollte junuzovic verkauft werden muss ein teil der einnahmen in die verlängerung mit baumgartlinger gesteckt werden!

einzig bei den neuzugängen wäre mir "nur" grünwald zu wenig. wir haben acimovic, wohl aus finanziellen gründen, nicht nachbesetzt - hatten aber mit junuzovic

einen spielstarken typen in der hinterhand, der wenn auch auf einer anderen position die rolle von milenko am ehersten ausfüllen konnte! grünwald wird diese rolle

so aber nicht ausfüllen können, da er ganz ein anderer spielertyp ist. sprich ich hoffe schon darauf das wir uns im ausland um einen ersatzt für junuzovic umsehn und

zusammen mit grünwald wären wir dann noch variabler und offensiv schwerer auszurechnen!

die frage wird eben sein ob der verein die einnahmen von möglichen transfers zum schuldenabbau verwendet oder ob das geld wieder in die mannschaft investiert wird!

das könne nämlich zu einem wahren drahtseilakt werden. auf der einen seite will man ja trotz möglich abgänge weiterhin attraktiven fußball bieten und die zuschauerzahlen

weiter nach oben treiben auf der anderen seite muss man aber zusehn das die schulden weniger und nicht mehr werden!

wir haben doch schon barazite verpflichtet, falls wir für Junuzovic Grünwald bekommen sollten wäre ich schon zufrieden, einen weiteren Stammspieler wirds mMn nicht spielen - vor allem wenn wir wirklich mit Baumgartlinger verlängern könnten (was ich nicht glaube) Selbst wenn wir als möglicher Meister mit der Champions League liebäugeln sollten darf man nicht Unmengen in den Kader stecken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wir haben doch schon barazite verpflichtet, falls wir für Junuzovic Grünwald bekommen sollten wäre ich schon zufrieden, einen weiteren Stammspieler wirds mMn nicht spielen - vor allem wenn wir wirklich mit Baumgartlinger verlängern könnten (was ich nicht glaube) Selbst wenn wir als möglicher Meister mit der Champions League liebäugeln sollten darf man nicht Unmengen in den Kader stecken.

barazite ist aber stürmer und hat mit dem offensive mittelfeld eher wenig zu tun, auch wenn er sich gern im match zurückfalle lässt!

ich seh barazite als schumacher ersatz aber nicht als offensivkraft im mittelfeld! hab auch nie geschrieben das wir unmengen in

die mannschaft investieren sollen, schon gar nicht wegen einer möglichen cl träumerrei da ich diese für unrealistisch halte! parits

hat ja schon des öfteren bewiesen das man auch mit "wenig" geld sich sehr gut verstärken kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht hast recht und es wär besser gewesen, harnik wär bim sc vier und-marschlande geblieben. dort wär er dann als mittelstürmer zu barca gewechselt.

hats dich?

Der war schon in diversen Jugendauswahlen, da hat er noch nicht in Bremen gekickt. Um wie gesagt, um Bremen ansich gehts nicht, sondern um Allofs und vorallem Schaaf. Und die haben mit Harniks Wechsel von Marschlande sicher wenig zu tun gehabt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei dem Ruf, den der hat, braucht er gar nicht mehr viel tun. sieht man eh, da wagt er es den Eierhofer wegen dem Elfer einmal anzufäuen und schon hat's einen Boxkampf in der Kabine gegeben wenns nach der Journaille geht. Soll nicht heissen, dass er nicht einen Personal Coach brauchen könnte (wie ihn übrigens auch jeder Topmanager, der in der Öffentlichkeit steht, hat), aber solange die Presse ihn am Kieker hat, kann er sich höchstens in Luft auflösen um nicht mehr zur Zielscheibe bzw. zum Sündenbock zu werden.

Edit: OT aus.

da ja Arnautovic ohnehin nicht zur Austria wechseln wird, hier ein anderes Gerüchtt. lt. Sportnet wäre Thomas Prager ein Kandidat, der in Luzern kein Leiberl hat. Letzteres ist zwar alles andere als eine Empfehlung, aber ich könnte ihn mir sehr gut neben Baumgartlinger vorstellen. dann kommt noch Grünwald, eventuell Simkovic und ein Stürmer (Okotie back?) wär auch nicht schlecht.

Gut für den Kampf ums Leiberl und um eventuelle Aufgaben im internationalen Geschäft bewältigen zu können, aber die Aufstellung würd ich da dann nicht machen müssen. Dabei haben wir ja leider Burgstaller nicht bekommen, der bei mir auf der rechten Seite gesetzt gewesen wäre, ich find da gehört noch einer her, der wirklich an der Flanke marschiert.

Danke für den Beitrag zu Arno..

Simkovic wäre von den genannten mein absoluter Wunschspieler. Auf der linken Seite fehlt uns ein dynamischer Spieler ohnehin am meisten. Derzeit spielen dort Liendl (hat andere Qualitäten) oder Stankovic (der mir aber rechts nun doch besser gefällt) und bei einem möglichen Wechsel von Klein auch rechts gebraucht wird.

Wenn Zladdi UND Baumi gehen, macht Prager Sinn, auch wenn sich der eher auf der Zladdi-Position wohler fühlt und für diese Position ist eigentlich schon Grünwald vorgesehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Um wie gesagt, um Bremen ansich gehts nicht, sondern um Allofs und vorallem Schaaf. Und die haben mit Harniks Wechsel von Marschlande sicher wenig zu tun gehabt.

und warum schreibst du das dann nicht von anfang an so, sondern fangst erst mit "Ich verscheiße jede Ösi-Karriere"- Bremen an?

schaaf hat harnik zu den profis geholt. -> harnik hat in der dt. bundesliga debütiert -> harnik hat bei bremen einen profivertrag unterschrieben -> schaaf hat dementsprechend also doch einen anteil an harniks karriereentwicklung (von erfahrungen im werder training unter schaaf ganz zu schweigen).

ob es danach eine systemumstellung gab, mit der harnik nicht so zurande kam, steht auf einem anderen blatt.

topic:

alar angeblich auf den wunschlisten einiger dt. bundesligisten.

sich wegen dem den haxen auszureissen, obwohl wir einen, möcht ich meinen durchaus passablen sturm haben, find ich nicht notwendig.

bearbeitet von SuperSub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.