Recommended Posts

ASB-Legende

doch tu es.

Oh gerne,

Also, vorrausschicken möchte ich, dass ich irgendwann in den letzten zwanzig Jahren den Draht zu den ¨neueren¨ Games verloren habe. Da hat einerseits die Technik des PCs nicht mehr mitgespielt, dann war beruflich/privat zu viel zu tun, dann war die Kohle nicht da/ wollte ich nicht Geld in einen neuen PC stecken und überhaupt waren die damaligen neuen Spiele, vor allem Echtzeit-Strategie und Egoshooter, nix für mich. Vor allem die first person perspektive erzeugt bei mir immer Kopfweh.

Wie dem auch sei - meins waren immer Rollenspiele, je traditioneller, je mehr Statisktiken, desto besser, und rundenbasierte Strategiespiele, am besten mit Hex-feldern. Bei den Rollenspielen habe ich eine besondere Vorliebe für Dungeons&Dragons.

Begonnen hat das alles mir den Urvätern des Genres - ¨Eye of the Beholder¨ und deren Nachfolger, ¨Eye of the Beholder II - Temple of Darkmoon¨. Googelt die Spiele, ich schaffe es leider nicht, am mobile skin die links einzufügen. Ganz klassische Rollenspiele, ein kleines Sichtfenster, in dem das GEschehen dargestellt wird. Und die Hintergrundgeschichten passten auch in die D&D-Welt hinein. Naja, dann kam der eigentliche Klassiker dieses Genres, ¨Dungeon Master¨. Das Spiel muss für viele heutzutage extrem langweilig rüberkommen - kaum Soundeffekte, ein Dungeon, immer die gleichen Wände, Puzzles, die immer schwieriger wurden. Ach ja, Internet gab es damals auch nicht, also mussten wir uns irgendwoher Kompletetlösungen organisieren, die in irgendwelchen Spielezeitschriften erschienen waren, die irgendein Freund hatte...usw. Eye of the Beholder 1+2 sowie Dungeon Master gibt es auf abandonia.com als freier Download. Ach ja, und dann war da noch Lands of Lore. Selbes Prinzip wie Eye of the Beholder, aber ein erweitertes Spielsystem.

Eye of the Beholder 1:

advanced-dungeons-dragons-eye-of-the-beh

Dialogfeld in Eye of the Beholder 1:

18_eye_of_the_beholder.GIF

Eye of the Beholder 2:

93288-Eye_Of_The_Beholder_II_The_Legend_

Dungeon Master:

dungeon-master-for-windows-07-700x442.jp

Lands of Lore:

LoL_02.jpg

Beschreibung von Dungeon Master, Land of Lore und Eye of the Beholder.

Wie dem auch sei, die Jahre vergingen und ein neuer Standard ward geboren. Wir schreiben das Jahr 1998. Bill Clinton hatte die LEwinsky-Affaire am Hals google wurde gegründet und die Nato bombardierte Serbien. Und ein neuer Meilenstein ward geboren: ¨Baldur´s Gate¨. Baldur´s Gate gibt es auf Good old Games zu kaufen, die Überarbeitung mit allen Erweiterungen gibt es als Baldur´s Gate - Enhanced Edition zu kaufen. Unglaublich komplexe Hintergrundgeschichte, und die Spielmechanik folgte getreu den Regeln von D&D (damals die zweite Edition). Baldur´s Gate fand einen Ableger in Planescape: Torment und in Icewind Dale I+II. Letzteres hatte keine so komplexe Hinergrundgeschichte, war aber sehr nett zu spielen. Vier Jahre später kam Baldur´s Gate II heraus, das bislang unangefochtene Königsspiel. Es knüpft die Geschichte von Baldur´s Gate weiter und führt sie zu einem gloriosen Ende. Eine für damalige Verhältnisse unglaublich offene Spielewelt auf Faerun mit D&D-Regeln und unzählige Sidequest machten das Spiel zur unangefochtenen Nummer 1.

Zur Hinergrundgeschichte (Achtung, Spoiler): Der Spieler startet im ersten Teil in Candlekeep, wo er ohne Eltern als Mündel eines Magiers/Gelehrten aufgewachsen ist. Im Laufe des Spiels gilt es eine wahnsinnige Verschwörung aufzuklären und gleichzeitig herauszufinden, dass man ein Kind von Baal ist, der ehemalige Gott des Mordens, der in der Zeit der Irrungen seinen eigenen Untergang ahnte und deswegen Vorsorge traf und sich möglich oft fortpflanzte. Ein anderes Kind von Baal versucht im Laufe des Spiels einen Krieg anzuzetteln, um sich als neuer Gott des Mordens würdig zu erweisen.

Im zweiten Teil dann erwacht man gefesselt in einem Kerker, muss ausbrechen, dann wird ein Mitglied der Gruppe entführt, die versucht man zu retten/befreien und findet heraus, dass der Entführer ein verstoßener Elf ist, der seine unsterbliche Natur mit der Essenz der Seeles des Gottes, die man in sich trägt, wieder wieder herstellen möchte.

Auch Baldur´s Gate 2 gibt es mit allen Erweiterungen und dem grandiosen Finale als Baldur´s Gate 2 Enhanced Edition zu kaufen.

Mehr später.

bearbeitet von bianco verde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Sieht für mich nach der Share-Funktion von der Playsi aus. Die Elgato ist eine gute, wenn auch etwas teurere Alternative.

Bin überlegen ob ich mir das Elgato Teil hole, deswegen die Nachfrage. Hast du was in der Richtung, Sohnemann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zH MediaCorner

@18SCR99

Mit was nimmst deine Gameplays auf?

Wie Sohnemann schon richtig erkannt hat: Per Share-Taste.

Wenn du einmal auf die Share Taste drückst kannst du unter den Optionen diverse Sachen einstellen. Ich habe hier bei Aufnahme das Maximum von 15 Minuten drinnen sowie das Mikro (Headset) eingeschaltet bzw aktiviert. Per doppelklick auf die Share Taste startet die Aufnahme, bei einem weiteren doppelklick stoppt sie. Nach 15 Minuten kommt eine Meldung mit "Video gespeichert", bin ich bis dahin nicht fertig, starte ich einfach eine neue Aufnahme.

Zu guter letzt starte ich dann ShareFactory und stelle das Video zusammen. Da brauch ich auch nichts mehr groß herum schneiden etc. Ist also die billigste und einfachste Variante :D Aber ist eh nur Just 4 Fun, von daher reicht mir das vollkommen. Werde heut vl. eh ein Mortal Kombat Video zusammen mit einem anderen User machen, bin gespannt :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin überlegen ob ich mir das Elgato Teil hole, deswegen die Nachfrage. Hast du was in der Richtung, Sohnemann?

Ich hab ja eine Elgato Game Capture, is das Geld mMn auf jeden Fall wert, zwar braucht man noch ein gscheites Bearbeitungsprogramm, aber mit der Elgato kriegt man die Aufnahmen als ganzes ganz locker auf den PC.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Ich hab ja eine Elgato Game Capture, is das Geld mMn auf jeden Fall wert, zwar braucht man noch ein gscheites Bearbeitungsprogramm, aber mit der Elgato kriegt man die Aufnahmen als ganzes ganz locker auf den PC.

Am Bearbeitungsprogramm soll's nicht scheitern. Hab Adobe Premiere, glaub das ist ausreichend :davinci:

Aber danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online