bergiboy ASB-Halbgott Geschrieben 29. November 2010 1. Austria Wien 16 28 : 14 14 32 2. Sturm 17 31 : 17 14 30 3. Innsbruck 16 23 : 13 10 28 4. Salzburg 17 18 : 11 7 28 5. Ried 16 27 : 19 8 24 6. Rapid 16 24 : 25 -1 22 7. Kapfenberg 16 21 : 25 -4 22 8. Wr. Neustadt 16 20 : 25 -5 20 9. Mattersburg 17 15 : 31 -16 13 10. LASK 17 12 : 39 -27 9 Quelle: wahretabelle.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 29. November 2010 1. Austria Wien 16 28 : 14 14 32 2. Sturm 17 31 : 17 14 30 3. Innsbruck 16 23 : 13 10 28 4. Salzburg 17 18 : 11 7 28 5. Ried 16 27 : 19 8 24 6. Rapid 16 24 : 25 -1 22 7. Kapfenberg 16 21 : 25 -4 22 8. Wr. Neustadt 16 20 : 25 -5 20 9. Mattersburg 17 15 : 31 -16 13 10. LASK 17 12 : 39 -27 9 Quelle: wahretabelle.at sei mir nicht bös, aber die wahre Tabelle ist doch reiner Schwachsinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 29. November 2010 Sagt zwar wenig aus weil nicht nach dieser Tabelle der Meister gemacht wird, aber wie ist da das gestrige Match gewertet worden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 29. November 2010 sei mir nicht bös, aber die wahre Tabelle ist doch reiner Schwachsinn. auch wenn sich fehlentscheidungen nicht so einfach in punkte umrechnen lassen wie es bei wahretabelle.at geschieht, tendenzen lassen sich trotzdem immer klar erkennen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 29. November 2010 Ich seh jetzt schon das geschrei von Sippenhaft, gewillkürten Stadionverboten und Beschneidung der Fankultur... Wenn es klare Beweise gibt dann könnens schreien was sie wollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 29. November 2010 Hat Linz gestern die 5. gelbe bekommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 29. November 2010 auch wenn sich fehlentscheidungen nicht so einfach in punkte umrechnen lassen wie es bei wahretabelle.at geschieht, tendenzen lassen sich trotzdem immer klar erkennen... ich finds einfach unnötig, weils ja sowieso nur durch die Vereinsbrille gesehen wird, und dann kommt es drauf an welcher der betroffenen Vereine mehr abstimmungswütige Benutzer hat. repräsentativ ob die SR- Entscheidung richtig oder falsch war ist das mMn nicht. Ist vergleichbar mit irgendeiner x-beliebigen Castingshow, selten gewinnt der beste, sondern der beliebteste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 29. November 2010 ich finds einfach unnötig, weils ja sowieso nur durch die Vereinsbrille gesehen wird, und dann kommt es drauf an welcher der betroffenen Vereine mehr abstimmungswütige Benutzer hat. repräsentativ ob die SR- Entscheidung richtig oder falsch war ist das mMn nicht. Ist vergleichbar mit irgendeiner x-beliebigen Castingshow, selten gewinnt der beste, sondern der beliebteste. dem ist natürlich grundsätzlich so, aber sieh dir die community-entscheidungen einmal an, die sind in den meisten fällen objektiv schlicht richtig. Hat Linz gestern die 5. gelbe bekommen? jetzt laut bundesliga, oder in wirklichkeit? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. November 2010 die wahre tabelle kannst kübeln, die sagt genau gar nix aus. und das ist ja auch das schöne am fußball, gerade eine szene wie die dober/liendl aktion wird sich nie 100%ig richtig bewerten lassen. ich kann sowohl die seite verstehen die sagt auch von dober war es eine tätlichkeit, als auch die, die meint es war keine. hier werden auch immer persönliche vorlieben mit in die beurteilung einfließen. von meiner seite aus hätt ich es wie zsak gehalten, beide gelb und gut ist es. ist genauso falsch/richtig wie die entscheidung die der schiedsrichter getroffen hat. störend ist die entscheidung für uns austrianer vor allem deshalb, weil wir gegen grün in den letzten jahren immer das nachsehen bei solchen entscheidungen hatten. die elfmeter und rote karten statistik untermauert das eindrucksvoll. also eine entscheidung in diese richtung ok, wenn es sich denn ausgleichen würde, aber das tut es nicht. gestern hätten wir das spiel aber so oder so nicht mehr gedreht, in der zweiten halbzeit ging nix. selbst der lask hat uns auf schneeboden paniert daheim. und ernsthaft, spielerisch war von rapid genausowenig zu sehen wie vom lask. auch in der zweiten hälfte war rapid vieles, aber sicher nicht gut. ein schumacher darf nach dieser vorstellung nie wieder austria wäsche tragen. wenn er weiter trainieren will soll er das im privatgewand machen bei den amateuren. beim nächsten mal bitte jun auf die bank und tadic von anfang an, jun erst im frühjahr wieder von start bringen, wenn er voll fit ist. als joker ist er so viel wertvoller. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ladyjane Weltklassecoach Geschrieben 29. November 2010 Hach wie gern würd ich einen Arnautovic im Austria Dress sehen ich auch ein bissl was vom liabe-brave-guate-buam-image abstreifen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Purple Eagle I should be screaming out: 'Baby I'm alive' Geschrieben 29. November 2010 folgendes zitat möchte ich zur diskussion stellen, da doch ein sehr "griffige" aussage von daxbacher: "Linz, Schumi, Tadic..." Naja. 2 davon hat er eingewechselt (ich glaub beide nach dem Gegentreffer). Insofern ist das ja schon fast ein Teilgeständnis, dass er auf die falschen Spieler gesetzt hat oder die Fesstellung, dass unser Kader in der Breite nicht gut genug ist. Und selbst wenn er vorher weiß, dass das keine Laufwunder sind: Dann nehm ich mir die vor der Einwechslung zur Brust und sag ihnen: Entweder ihr rennts bis speibts oder ihr habts das letzte Mal für lange Zeit gespielt. Sprich: wenn er der Ansicht ist, dass das Spiel nur mit erhöhter Laufleistung zu drehen ist, darf er keine Spieler einwechseln, denen er das nicht zutraut oder er muss klare Anweisungen geben, was er sich von der Einsatzzeit erwartet. Nachher zu sagen: Die san mir zwenig grennt ist irgendwie mau. Noch dazu ist diese Art von öffentlciher Kritik nicht Daxis Art. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 29. November 2010 die wahre tabelle kannst kübeln, die sagt genau gar nix aus. und das ist ja auch das schöne am fußball, gerade eine szene wie die dober/liendl aktion wird sich nie 100%ig richtig bewerten lassen. ich kann sowohl die seite verstehen die sagt auch von dober war es eine tätlichkeit, als auch die, die meint es war keine. hier werden auch immer persönliche vorlieben mit in die beurteilung einfließen. von meiner seite aus hätt ich es wie zsak gehalten, beide gelb und gut ist es. ist genauso falsch/richtig wie die entscheidung die der schiedsrichter getroffen hat. Ich hätt auch mit Gelb Dober, Rot Liendl leben können von Schieriseite aus. Aus Sicht von 95% der Grünen hätte Dober wohl ein in Stein gemeiseltes klares Rot sehen müssen, weil mir dazu in den Sinn gekommen ist, daß man bei Zweikämpfen im Spiel (!), wo z.B. der Milenko die Hände ähnlich eingesetzt hat, immer vehement selbiges gefordert hat, hier, wo der Herr Dober nach Abpfiff (!), von hinten (!) selbiges in grün vollzieht, müssten sie konsequenterweise auch zu 95% den roten Karton einfordern, man ist hier aber wohl konsequent inkonsequent, hab keinen einzigen rotgebenden Grünen gelesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 29. November 2010 Ich möchte nochmal alle erinnern, sich das Eingangsposting dieser neuen Nachbesprechung anzusehen. Es geht ja gerade eh, aber nur zur Sicherheit noch mal die Aufforderung... 1. Austria Wien 16 28 : 14 14 32 2. Sturm 17 31 : 17 14 30 3. Innsbruck 16 23 : 13 10 28 4. Salzburg 17 18 : 11 7 28 5. Ried 16 27 : 19 8 24 6. Rapid 16 24 : 25 -1 22 7. Kapfenberg 16 21 : 25 -4 22 8. Wr. Neustadt 16 20 : 25 -5 20 9. Mattersburg 17 15 : 31 -16 13 10. LASK 17 12 : 39 -27 9 Quelle: wahretabelle.at Hehe, die gibt's immer noch? Mal meine Meinung zum Spiel: In der ersten Halbzeit spielte die Austria sehr dynamischen, teilweise sehr guten Fußball. Perfektes Umschalten, starkes Flügelspiel - wäre Rapid nicht ganz so tief gestanden, hätte etwa mit einem 4-1-3-2 gespielt, wie es vor zwei Jahren noch üblich war, wäre das Führungstor für die Austria wohl oder übel gefallen. So profitierte Rapid erstmals in dieser Saison von der destruktiven Aufstellung mit der Doppelsechs, für die man Pacult sonst kritisiert (vorallem in Heimspielen). Was aber dennoch auffällig war: Obwohl Rapid in der ersten Halbzeit nirgends war, fand die Austria nur zu vier konkreten Torchancen (Jun 4., 18., Leovac 43., Dragovic 44.) und die letzte davon war auch gleich die letzte Austria-Chance im Spiel. Unverständlich was dann zwischen dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit und der roten Karte passierte. Genau in dieser Phase hat die Austria das Spiel verloren. Extreme Unachtsamkeiten bei Standards, Rapid durfte auf einmal spielen. Einen Zusammenhang mit der Umstellung auf 4-1-3-2 bei uns sehe ich eigentlich nicht. Wir wurden nicht unbedingt besser, die Austria hat den Schwung aus der 1.Halbzeit einfach nicht mitgenommen. Dann die Rote. Korrekte Entscheidung wäre Gelb für Dober und Rot für Liendl gewesen. Wäre es so gekommen hätte sich auch nichts geändert, außer dass wir Rapid-Fans happy damit gewesen wären, dass eine Gelbe für Dober ihn einer Gelbsperre näherbringt - Fakt ist, dass das einfach eine Szene war, wie sie in den zig Jahren Derbygeschichte mehrfach vorkam. Ich möchte Dobers Handlung nicht verteidigen, ich kann ihn nicht leiden, ich hoffe sein Vertrag wird nicht verlängert - aber natürlich war diese Aktion für den aus Rapids Sicht positiven Verlauf der Partie sehr wichtig und ich bin einfach der Meinung, dass Dober in dieser Situation mehr Schlitzohr war als Liendl. Wenn Liendl sich sofort hinhaut, sich den Rücken hält und sich zehnmal am Boden wälzt, marschiert der Dober. So rennt's umgekehrt und der Liendl marschiert. Pacult sagte nachher im Interview ebenfalls, dass es halt gewisse Spieler gibt, die man ein bisserl provozieren muss, um sie aus der disziplinären Reserve zu locken. Und jeder, der schon mal selbst in einem Verein, vielleicht sogar noch so wie ich im Wiener Unterhaus, gekickt hat, weiß, dass das in einer hitzigen Partie normal ist. JEDER provoziert einen Naumoski, einen Mayrleb oder die vielen Hardings, Mörze und Pehlivans der Liga, weil man dies in der Hoffnung tut, dass sie sich zu einer Blödheit hinreissen lassen. Und der Blöde ist dann am Ende der, der die Blödheit macht, in diesem Fall Liendl. Der "Fehler" liegt somit meines Erachtens ganz klar bei Liendl - eine dermaßen unroutinierte Reaktion habe ich selten gesehen. Was danach passierte war im Grunde nur noch Schaulaufen. Die Austria ohne weiterer Chance, Rapid hätte das 2:0 machen müssen, unterm Strich steht eine Partie mit spielerischen 70:30-Vorteilen für die Austria, aber einer glücklicheren Rapid-Elf. Die Phrasenschweine werden glühen... "ein Derby hat eigene Gesetze", "Tore, die man nicht macht, bekommt man" etc. Etwas komisch finde ich die zeitweise auftretende Ausrede, dass der Schnee das Spiel für die Austria noch schwerer machte, etwa im Junuzovic-Interview. Wieso eigentlich? Ich denke doch, dass es für beide Teams geschneit hat... Viel mehr gibt's zu diesem Derby nicht zu sagen. Allgemein bleibt noch zu sagen, dass die Austria eigentlich erst am Anfang ihrer Entwicklung steht. Da ist sehr viel Potential sichtbar, aber man muss es halt noch festigen. Ein paar Spieler spielen auf dem Gipfel ihrer Leistungsfähigkeit, ein paar haben noch Entwicklungspotential. Die Austria würde auf jeden Fall gut daran tun, den Kader so eng beisammen zu halten, wie es ihnen möglich ist (Zerfall einer starken Truppe, bevor etwas konkretes gewonnen wurde, ist immer sehr bitter), dann ist das in den nächsten 1, 2 Jahren eine potentielle Meistermannschaft. Heuer eher noch nicht, weil Salzburg einfach mehr nachlegen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 29. November 2010 Ich habe mir diese Szene, die zur Roten Karte führte, gestern noch zweimal auf Sky angesehen. Eigentlich war die Attacke von Dober an Liendl (das Spiel war ja schließlich schon unterbrochen) genauso ahndungswürdig wie die von Liendl an Dober. Ich denke, es wird sich kein Schiri finden, der mir den Unterschied zwischen beiden "Attacken" erklären kann, außer den, den ich selbst gesehen habe. Die eine kam (feige) von hinten, die andere war frontal, wobei der feigere und "falsche" zu Boden ging (und dann noch wie ein Mädchen heulte). Dober ist für mich seit gestern die Reizfigur bei den Grünen. Zum Spiel: Wir sind die Nummer eins in Wien! Begründung: Wer so den Erzrivalen vorführt wie wir es in der ersten HZ machten, darf sich so nennen - auch weil wir immer noch in der Tabelle vorne sind (und es auch bei der letzten Abschlusstabelle waren). Dass diese Hüttelhäuser (org. Zitat Jessica Castrup) dann ein Tor schießen, bei denen wir ihnen zweimal nachhelfen mussten (Ortlechner, Liendl) und sie eigentlich wie die Jungfrau zum Kind kamen, fällt unter das Stichwort Pech. Der Ausschluss und der tiefe Schneeboden (kein Freund für Techniker, da nur mehr lange, hohe Bälle ans Ziel kamen) tat sein Übriges. Der Eintausch von Tadic kam leider zum unglücklichen Zeitpunkt (vor dem Ausschluss!), denn mir 10 Mann hätte Daxi sicher mit Stankovic weiter gespielt und Hlinka statt Jun gebracht, denke ich. Denn im Mittelfeld war ein Loch und Baumgartlinger wirkte nicht mehr so agil und fit. Aber es ist alles schon wieder Geschichte und ich bleibe bei den Worten, die ich bereits zur Pause ausgesprochen hatte: "Egal wie das Spiel ausgeht, das ist die beste Leistung einer Austria in einem Derby in diesem Jahrhundert". Wir haben die Grünen gedemütigt. Daran ändert auch der glückliche Sieg nichts, was mir beim Nachhausweg von Grünen bestätigt wurde. Wir müssen nur an die Leistung der ersten HZ anschließen, dann werden wir auch in Salzburg reüssieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. November 2010 Etwas komisch finde ich die zeitweise auftretende Ausrede, dass der Schnee das Spiel für die Austria noch schwerer machte, etwa im Junuzovic-Interview. Wieso eigentlich? Ich denke doch, dass es für beide Teams geschneit hat... weil der boden sich negativ auswirkt auf das spiel der austria, für rapid machte es keinen unterschied. da konnte keine spielkultur drunter leiden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.