hubs0r we are the dust of the stars Geschrieben 7. September 2010 Laut Ö3 gestern sind 18.000 Tickets weg. Für diesen Gegner eigentlich ganz gut. Wärn die Preise nicht so horrend, wärens deutlich mehr geworden, da bin ich mir sicher... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 7. September 2010 Ö3 comedy heute: "Dico: Ich beruf mein Team ein wie da Lothar Matthäus seine Frauen. Sie müssen ned viel können aber auf jeden Fall unter 25 sein." :laugh: 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 7. September 2010 in der Kleinen hat Windtner am sonntag in einem interview angedeutet, dass es bei weniger als 6 punkten gegen KAZ und AZE konsequenzen für den teamchef geben würde. also sind wir doch in einer recht angenehmen situation: erfolg haben oder DiCo ist weg. bleibe beim tipp von 3:1. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 7. September 2010 (bearbeitet) http://www.transfermarkt.at/de/constantini-nicht-system-sondern-spieler-siegen/news/anzeigen_45494.html Constantini: Nicht System, sondern Spieler siegen Für Dietmar Constantini spielt Taktik im Fußball nur eine untergeordnete Rolle. Entscheidend sei noch immer die Qualität der Spieler, sagte der ÖFB-Teamchef im Gespräch mit der APA und relativierte auch seine Ankündigung, mit vier Innenverteidigern spielen zu wollen. In punkto System hat der Nationaltrainer ein Vorbild. "Ideal wäre es, wenn wir wie Spanien spielen könnten." Da der regierende Welt- und Europameister außer Reichweite ist, muss man laut Constantini mit anderen Mitteln zum Erfolg kommen - und dafür seien mehrere Wege möglich. "Mein taktisches Grundgerüst steht, aber es gibt halt unterschiedliche Ausgangspositionen. Man kann gegen Deutschland auswärts mit drei Stürmern spielen und eine aufs Dach kriegen oder zu defensiv gegen Kasachstan spielen, weil man weiß, dass die auch kicken können", so die Erklärung des 55-Jährigen. Die Bedeutung von Taktik sei generell überbewertet. "Meine Meinung ist, man gewinnt nicht mit dem System, sondern mit den Spielern. Es geht ja fast überall ums Gleiche, um einen oder zwei Stürmer, um einen oder zwei Sechser", behauptete Constantini. Im zentralen Mittelfeld setzte Constantini zuletzt oft auf zwei "Sechser", die sich zumeist auf Defensivaufgaben beschränkten und wenig Impulse im Spielaufbau lieferten. Dabei stünden etwa mit Christoph Leitgeb oder David Alaba auch zwei "Achter", also Spieler mit einer offensiveren Auslegung dieser Rolle, zur Verfügung. "Es ist denkbar, dass wir auch mit zwei Achtern spielen. In Pasching haben wir in der Meisterschaft auch einmal so gespielt, aber mit dem Nationalteam spielt man eben nur international", sagte Constantini. Seine Aussage nach dem 1:5 gegen Spanien im vergangenen November, künftig mit vier Innenverteidigern in der Viererkette antreten zu wollen, relativierte der Coach. "Ich habe damals gesagt, gegen Top-Mannschaften könnte man vielleicht mit vier Innenverteidigern spielen. Prödl hat zum Beispiel in Bremen oft rechts gespielt. Dann stelle ich ihn rechts auf und es war ein Fehler. Dass er ein Innenverteidiger ist, weiß ich auch, aber wenn einer ausfällt, muss man kaschieren." Ein ÖFB-Team mit Betontaktik werde man unter seiner Führung ohnehin nicht zu sehen bekommen. "Ich bin ein Verfechter, dass wir uns nicht nur hinten reinstellen, sondern den Gegner beschäftigen, sonst sind wir sowieso weg", meinte Constantini. Vor gut einem Jahr sorgte der frühere Austria-Trainer für Aufsehen, als er viele junge Spieler schon nach wenigen guten Partien ins Team holte - darunter auch die Rapidler Yasin Pehlivan, Christopher Drazan oder Christopher Trimmel, die in dieser Saison von ihrem Trainer Peter Pacult wegen mangelnder Einstellung kritisiert worden und deswegen zeitweise nicht einmal im Kader gestanden sind. Für die Anmerkung von Pacult, dass viele Nachwuchs-Kicker zu schnell zufrieden seien, zeigte Constantini Verständnis. "Wenn du als Junger überraschend ins Team kommst, ist das natürlich ein Wahnsinn. Dann wirst du von diversen Vereinen kontaktiert. Dass du dich dann mit 18 oder 19 Jahren veränderst, ist ganz normal." Pacult liege mit seiner Kritik "hundertprozentig richtig. Ich bin da genauso ein hantiger Typ, auch wenn es vielleicht nicht so rüberkommt. Es verlieren ja schon 15-Jährige den Boden unter den Füßen, weil sie so gelobt werden. Aber wenn man einem Jungen erzählt, dass Inter oder Milan Interesse haben, da schwebt man, da kann man nicht ruhig sitzen", erklärte Constantini. Auch mit seinen Jungstars David Alaba und Aleksandar Dragovic habe er diesbezüglich gesprochen. "Sie sollen schnörkellos spielen, so wie sie es können", betonte Constantini. Bei seinen ersten Teameinberufungen sei Bayern-Legionär Alaba noch herausgestochen. Das sei zuletzt nicht mehr der Fall gewesen. "Es ist aber auch viel auf ihn hereingebrochen", erinnerte Constantini. vorallem der erste absatz: Für Dietmar Constantini spielt Taktik im Fußball nur eine untergeordnete Rolle. Entscheidend sei noch immer die Qualität der Spieler von taktik hält er also nicht viel und von qualität hatt er anscheinend keine ahnung oder kann nicht von qualität und freundalwirtschaft unterscheiden bearbeitet 7. September 2010 von rattlesnake 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 7. September 2010 wer braucht heutzutage scho taktik. was möglich ist zeigt ja nur ried zb, wacker um nur mal beispiele aus österreich zu nehmen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
St.Rapid Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. September 2010 (bearbeitet) Ich erwarte heute ein souveränes 2:0. Das muss einfach bei dem Unterschied der individuellen Klasse der Spieler drin sein. Gegen zB Luxemburg würde man das auch erwarten dürfen und auf dem Niveau sind die Kasachen. Da kann die taktische Ausrichtung noch so seltsam und die Mannschaft noch so uneingespielt sein. Bei einem ernsthaften Auftreten der Spieler muss das mind. das Resultat sein. Was mich heute schon wieder stört, ist, dass schon abzusehen ist, dass wir wieder mit einer ganz anderen Mannschaft auf dem Platz stehen werden. Im schlimmsten Fall noch mit einer Aufstellung wie wir nie gegen Belgien, Türkei oder Deutschland spielen werden. Die letzten Spiele und jetzt wohl auch gegen Kasachstan und danach Aserbaidschan, wurde und wird die große Chance verpasst, dass sich eine Mannschschaft einigermaßen einspielt. Es ist ja sogar wieder so, dass Spieler, die gegen die Schweiz gar nicht im Kader waren, obwohl sie fit waren, wohl in der Anfangself stehen. So werden wir in der Quali keine Chance haben. Wenn schon vermeintlich schlechtere Spieler als die der Gegner in den 6 Spielen gegen Belgien, Türkei und Deutschland auf den Platz stehen, muss man das mit eingespielten Mannschaft versuchen auszugleichen. Ansonsten kann man nicht über 6 Spiele bestehen, sondern höchstens mal eine Überraschung schaffen. Was bringt aber zB ein Überraschungserfolg gegen Deutschland, wenn man ansonsten kaum Punkte sammelt? Immerhin sieht es so aus, dass die Abwehr heute nicht wieder umgebaut wird. Edit: Da passt jetzt ja ganz gut das von rattlesnake gepostete Interview, das ich jetzt erst gesehen habe, zu meinem post. Das ist wieder einfach nur: bearbeitet 7. September 2010 von St.Rapid 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 7. September 2010 spätestens nach diesem interview ist er rücktrittsreif ... UNFASSBAR !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! in jedem anderen land wird ein teamchef mit so einer einstellung mit einem nassen fetzen verjagen !!! :facepalm: :facepalm: 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 7. September 2010 auch wenns leistungstechnisch vermutlich wurscht ist, da sich gratzei und macho qualitativ nicht viel nehmen, ist dass wieder so eine entscheidung die ich ganz und gar nicht verstehen kann. wieso wird gratzei nach sehr guten/soliden partien im team aufeinmal wieder abgeschossen und auf die bank gesetzt bzw. durch macho ersetzt ? wie soll da jemals eine kontinuität reinkommen wenn ständig gewechselt wird ? gratzei wird vermutlich noch auf mehrere jahre hinweg die klare nummer 1 bei seinem verein sein, wieso mach ich erm nicht für die em quali zur fixen nummer 1 ? (speziell nachdem macho in seiner bisherigen karriere eh im verein selten mal über einen längeren zeitraum gespielt hat/gesund war) War Macho gegen Kroatien so schwach? Also ich finde nicht..... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 7. September 2010 erfolg haben und DiCo ist weg. jetzt passts 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 7. September 2010 (bearbeitet) so unwarscheinlich das es warscheinlich so kommen wird Wen würdest du denn aufstellen? Das Interview ist eine Farce, aber bestätigt nur was wir alle schon wussten. bearbeitet 7. September 2010 von IceChris 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phileit Superstar Geschrieben 7. September 2010 Das wünscht man sich, dass schwere Körperverletzung kurzfristig außer Strafe gestellt würde 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 7. September 2010 teletextaufstellung: macho - dag, prödl, pogatetz, schrammel - Kavlak, Schiemer, Alaba, Jantscher - Hoffer, Janko mit Ausnahme von Schiemer finde ich die Aufstellung eigentlich gar nicht so übel 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 7. September 2010 (bearbeitet) mit Ausnahme von Schiemer finde ich die Aufstellung eigentlich gar nicht so übel Ich würde auch lieber Baumgartlinger oder sogar Leitgeb sehen. Mmn würden Leitgeb und Alaba defensiv ausreichend sein, wenn sie nach hinten arbeiten wie sie es im Verein auch tun. Harnik an der Stelle von Hoffer kann ich mir auch gut vorstellen. bearbeitet 7. September 2010 von mrbonheur 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phileit Superstar Geschrieben 7. September 2010 Doch, weil's ein 4-4-2 ist. Ich will eigentlich nie wieder eine österreichische Mannschaft mit dieser toten Formation sehen. Zentrumsstürmer Janko, mit Kavlak und Jantscher als Winger, Leitgeb und Alaba im Halbfeld, meinetwegen Schiemer als Sechser, und Drago statt Prödl in der IV. 4-1-4-1 mit Hang zum 4-3-3. Das ist ein Gegner, wo wir das Spiel machen müssen. Da bringt's nix wenn man mit einem 4-4-2 das komplette Mittelfeld hergibt und vorne zwei Leute sinnlos stehen hat, oder sich mit zwei Sechsern in die Hose scheißt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 7. September 2010 Ich würde auch lieber Baumgartlinger oder sogar Leitgeb sehen. Mmn würden Leitgeb und Alaba defensiv ausreichend sein, wenn sie nach hinten arbeiten wie sie es im Verein auch tun. Harnik an der Stelle von Hoffer kann ich mir auch gut vorstellen. Leitgeb und Alaba hört sich für einen Gegner wie Kasachstan in meinen Ohren auch viel besser an .. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts