AlexR V.I.P. Geschrieben 4. November 2011 muss hier auch mal meine Meinung schreiben. Auch ich wurde durch die Frauen-WM, auch wenn es im Endeffekt nur 4 Spiele waren, die ich angeschaut habe, etwas mehr auf den Frauenfussball aufmerksam. Glücklicherweise gibt es eine Damensektion von unserem Verein.....auch war ich teilweise überasscht, was für einen guten technischen Fussball die Damen spielen. Finde eigentlich auch nichts schlimmes daran, dass 18jährige Mädels sich Championsleague-siegerinnen nennen können....aber vlt kann @Xaverl Nick da weiterhelfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phileit Superstar Geschrieben 4. November 2011 War gestern am CL-Match zwischen Neulengbach und Malmö und bin noch immer vom Kombinationsfußball der Schwedinnen begeistert. Echt toll wie die kombiniert haben, Passspiel war punktgenau und die Bewegung ohne Ball zumindest zu Beginn perfekt. Wirkten auch spritziger als die Damen von Neulengbach. Bedenklich find ich nur, dass in beiden Mannschaften die überwiegende Mehrheit 1993-1995 Jahrgänge waren, was ich dann doch sehr jung finde... Stimmt nicht. Malmö: Helgadottir 30; Nilsson 24, Levenstad 23, Wilhelmsson 25, Nordin 29; Veje 20, Seger 26, Fischer 27, Sjögran 34; Gunnarsdottir 21, Melis 25 Neulengbach: Zinsberger 16; Biroova 20, Bell 18, Monica 24, Celouch 25; Giovana 24, Liese 30, Entner 23, Tasch 22; Gstöttner 27; Burger 24 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 4. November 2011 Da gebe ich dir vollkommen recht. Wenn ich mich an so manches Cl-Spiel erinnere wo ital. Mannschaften gespielt haben und bereits in der 10 Minute das Tor erzielt haben, dann war Schluss mit Fußball. Elf Mann rund um den Strafraum. Da lobe ich mir den Offensivfussball der Damen. UnD die Kommentare eines "Fußball Experten" Roman MÄHLICH im Ö3 hätte sich der Herr Professor auch sparen können. Wie weit hat er es den in seiner Karriere gebracht ??? Österr. Bundesliga ?? How was ist das frag ich mich. Aber blöde Kommentare abgeben. Typisch Österreich. Bei den Damenmatches waren weit über 20.000 Zuseher in den Stadien. Das bringt die österr. Bundeliga nicht einmal in allen Begegnungen einer Runde zusammen. So Schluss jetz mit neg. Hoch lebe der Frauenfußball. mfg Tschuldigung, aber das mit den Zuschauerzahlen is ja ein Witz oder? Es sind pro Runde um die 25000-(wenn z.B: in Graz, Salzburg, zweimal in Wien und in Innsbruck gespielt wird) sogar 55000 (von einem Derby im Happel bin ich da garnicht ausgegangen) Zwar ist das nix gegen die Deutsche Bundesliga, aber dort z.B: waren vielleicht 1000 Leute bei einer Frauenfußball-Meisterfeier, von der Meisterferier Rapids 2008 will ich in dem Zusammenhang gar nicht reden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 4. November 2011 War gestern am CL-Match zwischen Neulengbach und Malmö und bin noch immer vom Kombinationsfußball der Schwedinnen begeistert. Echt toll wie die kombiniert haben, Passspiel war punktgenau und die Bewegung ohne Ball zumindest zu Beginn perfekt. Wirkten auch spritziger als die Damen von Neulengbach. Bedenklich find ich nur, dass in beiden Mannschaften die überwiegende Mehrheit 1993-1995 Jahrgänge waren, was ich dann doch sehr jung finde... Wollte gestern auch hinschauen doch leider ist es sich nicht mehr ausgegangen, ich bis jetzt nur bei Spielen der zweiten Damenbundesliga doch auch da geht es richtig zu und es gibt Spielerinnen mit guter Technik und Übersicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 8. November 2011 Stimmt nicht. Malmö: Helgadottir 30; Nilsson 24, Levenstad 23, Wilhelmsson 25, Nordin 29; Veje 20, Seger 26, Fischer 27, Sjögran 34; Gunnarsdottir 21, Melis 25 Neulengbach: Zinsberger 16; Biroova 20, Bell 18, Monica 24, Celouch 25; Giovana 24, Liese 30, Entner 23, Tasch 22; Gstöttner 27; Burger 24 Dann standen am Flyer falsche Jahreszahlen, da waren die Jahreszahlen nämlich überwiegend 1993-1995 und das sind dann also 18-16 Jährige... Kohn und Co sind damit gemeint.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 9. November 2011 Dann standen am Flyer falsche Jahreszahlen, da waren die Jahreszahlen nämlich überwiegend 1993-1995 und das sind dann also 18-16 Jährige... Der Kader ist ja auch größer als die Elf, die auf dem Platz steht... und von den elf Mädels am Platz waren ja zwei 16-18Jährige dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phileit Superstar Geschrieben 14. November 2011 Zweiter Europacup-Platz für Österreich ab Saison 2012/13 fix. Feine Sache 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 14. November 2011 Der Kader ist ja auch größer als die Elf, die auf dem Platz steht... und von den elf Mädels am Platz waren ja zwei 16-18Jährige dabei. Nix anderes hab ich behauptet, wenn du dir meinen ersten Beitrag nochmal durchliest... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 19. November 2011 (bearbeitet) Zweiter Europacup-Platz für Österreich ab Saison 2012/13 fix. Feine Sache das wird für spratzern wohl zu spät kommen, zumindest für diese saison. bild ich mir das ein oder hat deutschland auch nur 2 ec-plätze? bearbeitet 20. November 2011 von Iniesta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 20. November 2011 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hama Anfänger Geschrieben 22. November 2011 Lebe zur Zeit in Deutschland und muss schon sagen, dass man hier viel mehr über Frauenfußball hört, als in Österreich. Und ich fand das Spiel am letzten Samstag zwar erniedrigend für die Gegnerinnen, aber die deutschen Damen haben ganz schön gespielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cloodi Anfänger Geschrieben 30. Dezember 2011 Ja, die Deutschen sind eh das Maß aller Dinge zusammen mit Japan, Brasilien und den USA. Aber ich glaube, dass ÖSterreich noch etwas bewegen kann. Der Frauenfußball ist sehr wechselhaft geworden. Beispielsweise waren vor einigen Jahren noch SChweden und NOrwegen eine der TopTeams und jetzt spielen sie nur noch im breiten Mittelfeld mit. Da hat auch Österreich die Chance bald Plätze gut zu machen. Man muss den FF in Österreich ienfach nur interessanter und attraktiver machen, kommerziell und ideell 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 1. Januar 2012 hmmmm.....eine bessere Entwicklung wäre gut, könnte mich aber auch mit dem jetzigen Zustand ganz gut abfinden. Merke ab und zu, wie sehr einfach ein gemütlicher Nachmittag am Fussballplatz ohne Riesenradau (1000 Werbebanden, Werbedurchsagen, massenhaft Ordner, abgetrennte Zuschauerbereiche) sein kann..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 8. März 2012 heute geht es mit der ersten Viertelfinalpartie im ÖFB Ladies Cup weiter (Neulengbach gegen Spratzern), morgen geht es dann mit 2 weiteren Partien weiter (FC Wacker Innsbruck gegen Landhaus; St. Veit gegen Südburgenland) und am Sonntag (Parndorf gegen Graz) wird der Cup abgeschlossen ...hoffe natürlich auf ein Weiterkommen der Wacker Innsbruck Damen. Alles andere wird man dann sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phileit Superstar Geschrieben 10. März 2012 Neulengbach hat 4:1 gewonnen. Schaut aber deutlicher aus, als es war - Spratzern war bis zur 60. Minute mindestens ebenbürtig. A bissl was fehlt noch, aber endlich gibts ein Team, das halbwegs mithalten kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.