Xaverl Nick ... Geschrieben 28. Dezember 2010 (bearbeitet) Gibt's überhaupt noch eine reine Männersportart? Scheiß Emanzipation. ={ Ich würd Skispringen durchaus noch dazuzählen Wobei ich nicht ganz verstehe, wieso man überhaupt so viele Frauensportarten hat. Die sollen doch einfach so gut werden wie die Männer (Jasmin Ouschan machts vor) dann dürfen sie gern in der "allgemeinen Klasse" (=Herren) teilnehmen... bearbeitet 28. Dezember 2010 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 28. Dezember 2010 Wobei ich nicht ganz verstehe, wieso man überhaupt so viele Frauensportarten hat. Die sollen doch einfach so gut werden wie die Männer (Jasmin Ouschan machts vor) dann dürfen sie gern in der "allgemeinen Klasse" (=Herren) teilnehmen... jo eh, Billard ist ja Athletik pur. ich erinnere nur an Karsten Braasch, ein Niemand im Tennis und hat die Exhibitions gegen Venus u. Serena Williams 6-2 bzw. 6-1 gewonnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 28. Dezember 2010 Ich finde es auch schade und marketingtechnisch schlecht dass sich die österreichischen Großklubs keine Frauenmannschaften leisten. Das wäre eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung für viele Frauen und würde dem österreichischen Fußball zusätzliche Impulse bringen. heast! ich glaube zu wissen dass die frauenfußballmannschaft vom innsbrucker ac vor ein paar jahren zu wacker innsbruck übergetreten ist und dann gibt's noch die lask ladies. ob dfc leoben ein bestandteil vom doch langjährigen erst- und zweitligisten dsv leoben/dsv alpine/donawitz ist weiß ich nicht. Gibts Frauen Rugby bzw. Sumo-Ringen? E: Jo geh leck. ich bild mir ein dass es auch fraueneishockey gibt. das stell ich mir strange vor. Ich würd Skispringen durchaus noch dazuzählen Wobei ich nicht ganz verstehe, wieso man überhaupt so viele Frauensportarten hat. Die sollen doch einfach so gut werden wie die Männer (Jasmin Ouschan machts vor) dann dürfen sie gern in der "allgemeinen Klasse" (=Herren) teilnehmen... genau. und die unterschiedlichen körperlichen voraussetzungen (männer haben prozentuell mehr muskelmasse und sind im schnitt größer und schwerer) lassen wir außer acht. das kannst du beim segeln, beim reitsport, beim motorsport, wo's hauptsächlich auf die technik ankommt, und geschicklichkeits-sportarten (billard, snooker, darts,...) bzw. sportarten die eher "spiele" bzw. reine denksportarten (schach, pokern) als sport sind machen aber nicht dort wo die athletik und körperliche voraussetzungen maßgebliche bestandteile des sportlichen erfolgs darstellen. jo eh, Billard ist ja Athletik pur. ich erinnere nur an Karsten Braasch, ein Niemand im Tennis und hat die Exhibitions gegen Venus u. Serena Williams 6-2 bzw. 6-1 gewonnen. wie lauft das eigentlich beim mixed doppel ab? da müssten ja die damen die herren tempomäßig, etc. ziemlich runterziehen, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 28. Dezember 2010 genau. und die unterschiedlichen körperlichen voraussetzungen (männer haben prozentuell mehr muskelmasse und sind im schnitt größer und schwerer) lassen wir außer acht. das kannst du beim segeln, beim reitsport, beim motorsport, wo's hauptsächlich auf die technik ankommt, und geschicklichkeits-sportarten (billard, snooker, darts,...) bzw. sportarten die eher "spiele" bzw. reine denksportarten (schach, pokern) als sport sind machen aber nicht dort wo die athletik und körperliche voraussetzungen maßgebliche bestandteile des sportlichen erfolgs darstellen. Na, Frauensportarten sind schon wichtig. Aber wenn die Frauen in ihrer Disziplin Weltklasse sind, sollte man sie bei den Herren teilnehmen lassen. Gibt sicher die eine oder andere Sportlerin die mit den Männern mithalten kann, auch außerhalb der Spiele und Strategiesportarten. Warum zum Beispiel Frauen einen eigenen Curling-Bewerb bei Olympia haben ist mir nicht ganz klar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 28. Dezember 2010 für die ddr-sportlerinnen, erik(a) schinegger und maria mutola mag das vielleicht zugetroffen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 30. Dezember 2010 Gibts Frauen Rugby bzw. Sumo-Ringen? E: Jo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 30. Dezember 2010 (bearbeitet) Ein Traum wär natürlich technisch feinster Spitzenfußball von Frauen, die eine damenhafte Figur haben und nur in Unterwäsche (wenn überhaupt) spielen, da würd ich dann den Männerfußball aufgeben. Solang jedes einzelne Wort davon allerdings Phantasie bleibt, bleib ich dem Frauenfußball fern. Nichts für ungut, liebe Frauen Dein Wunsch ist erfüllt: Frauenfußball bleibt für mich so lange untineressant, solang die Vereine das Sagen über die Spielerinnen haben. Ein Bosman Urteil würde dem Damenfußball durchaus gut tun. bearbeitet 30. Dezember 2010 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Birdy90 you only hear lies Geschrieben 2. Januar 2011 geh leck. ich bild mir ein dass es auch fraueneishockey gibt. das stell ich mir strange vor. Das is ja sogar olympisch, find ich im Vergleich auch unterhaltsamer/besser als Frauenfußball Video Sexy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 2. Januar 2011 Darf man die Initialen von deiner Fußballerin wissen? Ich bin großer Nike Winter Fan C. P. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 3. Januar 2011 (bearbeitet) Gibts Frauen Rugby bzw. Sumo-Ringen? E: Jo Frauen Rugby gibts. Sumo-Ringen weiß ich nicht. Skispringen gibts zwar bei frauen, ist aber völlig unter jeder Wahrnehmungsgrenze. bearbeitet 3. Januar 2011 von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Birdy90 you only hear lies Geschrieben 3. Januar 2011 Frauen Rugby gibts. Sumo-Ringen weiß ich nicht. Skispringen gibts zwar bei frauen, ist aber völlig unter jeder Wahrnehmungsgrenze. Wofür wohl "E: Jo" steht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 4. Januar 2011 Wofür wohl "E: Jo" steht? Lt. google: "Evangelische Jugend Oldenburg" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 5. Januar 2011 Skispringen gibts zwar bei frauen, ist aber völlig unter jeder Wahrnehmungsgrenze. Nunja, nicht ganz...gab ja einen Versuch der Damen olympisch zu werden, wenn ich mich nicht irre.... Fraueneishockey ist langweilig, würden sie Checks erlauben, dann ja, aber so...... :sleepy: :sleepy: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 5. Januar 2011 Das is ja sogar olympisch, find ich im Vergleich auch unterhaltsamer/besser als Frauenfußball Sexy wird wohl aber auch erst 2006 oder 2010 olympisch geworden sein. gibt's da auch schlägereien? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 12. Januar 2011 Gibts Frauen Rugby bzw. Sumo-Ringen? E: Jo Bei uns gibt es fallweise ein paar Girls die mittrainieren- bei den Männern. Allerdings gibt es beim Trainingsspielchen keinen Vollkontakt zwischen Männlein und Weiblein. Die technischen Sachen machen wir aber zusammen, wenn sie da sind. Für eine eigene Damenmannschaft habe wir leider noch zuwenig Girls- wir werden sie den Grazerinnen borgen. In Österreich haben die Mannschaften von Donau (=Schönbrunn), Innsbruck, Graz, Krems & Melk eine Damenmannschaft. Die Niveauunterschiede sind sehr groß, aber eine Männeranfängertruppe hätte gegen die Innsbruckerinnen und vor allem den Damen von Schönbrunn keine Chance. Die würden keinen Ball sehen und gar nicht zum Tacklen kommen. Bis zur U18 testet die Damennationalmannschaft auch gegen die Burschen. Rugbyspielerinnen sind übrigens ganz und gar net gschamig- wenn dich in die damenkabine verirrst gibts kein Gekreische... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.