Recommended Posts

I'll be back!

in meiner volksschulklasse hats auch nur einen rapidler gegeben. in der unterstufe glaub ich auch, und der war vorher salzburger.

ich kenn's vom burgenland anders rum. in der hauptschule gab's glaub ich nur rapidler. in der handelsschule dann eher austrianer und ich han dann z'fleiß, ab der 4. klasse hauptschule den salzburgern die daumen gedrückt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

- massig vokuhila-haarschnitte + rotzbremsen.

- lauter dauerwellenträger.

- sakkos in grellen farben mit aufgeschlagenen ärmeln die zu jeans getragen wurden.

- irrsinnig scheiße klingende drumcomputer in jedem 2. lied, v.a. bei den ndw-songs.

- college-jacken.

- etwas später dann die ersten eurodance-kracher die dem musikschrott der v.a. späten 80er endgültig den garaus gemacht haben und die noch heute gelegentlich gehört werden obwohl ich sie aus heutiger sicht und als neuerscheinung ziemlich scheiße finden würde --> dr. alban, klf, 2 unlimited & co. :love:

- mutter's schlager aus den 60ern, 70ern und 80ern, die mir noch heute zeitweise als ohrwürmer auflauern und sich tw. als bleibende earcrimes manifestiert haben. :facepalm:8P:lol:

- polaroid-fotoapparate die mir als ein wunderwerk der technik erschienen sind. gibt's sowas überhaupt noch? allein das design der dinger. :love:

- peter rapp's "wer a sagt ...". eines tages war stotzing (ein 800 einwohner-kaff hinterm leithagebirge) teilnehmende gemeinde bei dieser show. :lol:

- preisbindung bei grundnahrungsmitteln

- ende 80er der fall lucona und div. andere skandale.

- um 85/86 herum der weinskandal - ich komm ja aus einer weingegend bzw. hatten wir, hauptsächlich für den eigenbedarf, selber weingärten.

- benzin um das halbe geld an der tankstelle erhältlich.

- busfahrscheine gar nur um etwa ein drittel des heutigen preises erhältlich.

- bis mitte der 80er noch ein richtig altmodischer greißler noch im ort.

- massig feld- und schotterwege, die fast alle dem radfahrerboom zum opfer gefallen sind und schön breit asphaltiert wurden.

- der bau der kläranlage in den 80ern, der die dorfstraßen für einige jahre zur dauerbaustelle machte. unsere senkgrube gibt's heute noch, allerdings seit damals glaub ich ohne wirkliche verwendung bzw. nur noch als durchgang für die abwässer von bad, küche und heisl zum kanal.

- an haufen alter bruchbuden, die nach und nach verschwunden sind und durch neuen häuser ersetzt wurden - dorferneuerung nennt man das wohl. das letzte dieser häuser, das sogar noch bewohnt war, hat vor ca. 3 1/2 oder 4 1/2 jahren ein wintersturm abgetragen bzw. einstürzen lassen. zum glück ist der frau, die in einem nebenraum geschlafen hat nichts passiert.

- eine schlammschlacht im neusiedler see mit einem total verdreckten tretboot. :D

- zu acht mit acht zusammengebundenen bobs einen ca. 30-40 meter hohen hügel runtergefahren und ich als allererste, der den scheiß dann steuern durfte. :nein:

- um 1990 herum mit ca. 12 jahren das erste mal in der schule an einem pc gesessen und mit einem sinnvollen programm hantiert. supercalc 5 war's glaub ich, ein tabellenkalkulationsprogramm. ob das wohl ein vorgänger von excel und co. war? :ratlos: aber lieber war's mir auch damals schon wenn wir stattdessen eine stunde lang spielen konnten. :yes:

- die geofachlehrerin die anstatt mir meinen geo-test ausgefüllt hat, weil ich die rechte hand im gips hatte - mann war das peinlich.

- 1992 als ich zum ersten und einzigen mal in einem juxspiel (4. klasse hauptschule gegen ihre lehrer) eine fußballdress übergestreift hab, zudem noch in lazioblau. :kotz:

- die hysterische englisch-fachlehrin, die wohl keine 10 jahre später auf der murtal-schnellstraße ihrem mann während der autofahrt eine kugel in den kopf gejagt hat und sich dann selber eine nachgejagt hat. die hatte mwn irgendwann dann auch psychische probleme - die war mir schon in der schule nicht ganz koscher.

- eine filmleinwand bzw. ein privatkino im keller. :super:

- schwammerlsuchen im wald.

- natojacken.

- ein costa cordalis-konzert 1982 oder 1983 im festivalzelt von wiesen erleben dürfen, danke liebe mutter. :finger:

- in ermangelung von pc und dergleichen viel in der natur draußen gewesen und hütten gebaut bzw. eine höhle gegraben, die dann später sogar eingestürzt ist :nervoes: als jemand am dach ein bisschen herumgesprungen ist.

- 1989 der erste videorecorder im haus.

- bis 1990 besitzer eines viertel-telefonanschlusses, heutzutage is sowas ja gar nimmer vorstellbar dass man weder aktiv noch passiv telefonieren kann weil einer von drei nachbarn die leitung blockiert.

- vaters orangegelber :lol: ford taunus-kombi, der dann später gg einen metallic-grünen getauscht wurde.

- ein beiges ford taunus-wrack im garten das als ersatzteillager verwendet wurde.

bearbeitet von Iniesta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

ich kenn's vom burgenland anders rum. in der hauptschule gab's glaub ich nur rapidler. in der handelsschule dann eher austrianer und ich han dann z'fleiß, ab der 4. klasse hauptschule den salzburgern die daumen gedrückt.

Salzburg => Rapid => Mattersburg => Sportklub?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

Salzburg => Rapid => Mattersburg => Sportklub?

salzburg -> mattersburg -> sportklub

rapid zähl ich nicht. ich bin ja auch mehrere male austria und auch sturm im uefa-cup-schauen gegangen. das hat aber gar nix zu bedeuten.

ich würd mich da eher in die reihe der tausenden virtuellen rapid- und austrialandeierfußballfans einordnen die in ihrem leben keine 10 spiele ihres vereins im stadion gesehen haben, falls überhaupt. in lehen war ich nie dabei, auch nicht bei den europacupspielen in wien, und in wals-siezenheim auch nicht. ich hab die alte austria grad mal zwei oder drei mal gesehen und die neue austria bis jetzt auch erst zweimal. die spiele mattersburg vs. salzburg hab ich immer ausgelassen.

wenn's nach mir geht hätt ich ja einen privatjet, einen chauffeur und einen hubschrauber der mich zwischen wien und salzburg hin und herfliegt und zwischendurch mal auch einen abstecher nach mattersburg macht.

die prioritäten haben sich geändert, aber eine gewisse affinität ist ja noch immer da, auch wenn man beim wsk wacker innsbruck (gegen die ich im übrigen nix habe) mehr schätzt. das is so wie aragorn einmal gesagt geschrieben hat: früher ging er regelmäßig zur austria und hatte sympathien für die vienna, mittlerweile is es umgekehrt. und ja, ich kann mich an den letzten aufstieg des wiener sport-club in die bundesliga und die sensationelle herbst- und tw. auch frühjahrssaison aus dem jahr 1992/93 als man lange um einen internationalen startplatz mitspielte erinnern. damals noch mit einem bernd dallos und peter paluch im tor und ich glaub willy kaipel als trainer. trotzdem hat's dann noch ca. 10-11 jahre gedauert bis ich dann zum ersten mal einem, damals bereits als wsk, sportklub-spiel beiwohnen durfte und seit 2006 oder 2007 verschlägt es mich regelmäßig dorthin. und zwischen meinem ersten austria salzburg-spiel 1995 (ein testspiel im mit ca. 15-17k besuchern vermutlich ausverkauften eisenstädter lindenstadion) und dem zweiten sind ebenfalls 9 oder 10 jahre vergangen. ich geh erst seit ich in wien lebe, also seit ca. 8-10 jahren regelmäßig zu fußballspielen. der landes- und regionalligakick bei mir zu hause samt dem verein aus dem heimatort hat mich nie interessiert.

bearbeitet von Iniesta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

Meine erste sportliche Erinnerung war das Skandalspiel zwischen Österreich und deutschland bei der WM 1982. Ich glaub damals hab ich von meinem Vater alle Schimpfworte die es gibt gelernt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blablabla

- bei uns war so um 2000 rum neben unserem Schulweg einen relativ großen Erdhaufen, der mit Wildwuchs wie Brennesseln und sonstigem überhäuft war. Irgendwer kam dann mal auf die großartige Idee, auf dem "Brennesselberg" die Nachmittage als Bande zu verbringen. Da hatten wir ein eigenes Klo, einen Freizeitplatz, Aussichtsturm und haben immer die umliegenden Nüsse gegessen. Ich kann gar nicht mehr einschätzen, wie lange wir das gemacht haben, jedenfalls sind irgendwann eigentlich alle aus der Siedlung rüber und wie es kommen sollte, hatte jemand den Einfall einfach mal in den Hügel reinzugraben, man könnte doch was finden :aaarrrggghhh: . Gefunden haben wir nichts, das war auch schon das Ende, der Bauer hat den Hügel dann entfernen lassen.

- Schneeburgen bauen im Winter, des war immer ein Spaß :D

- meine ersten Computererfahrungen im Alter von etwa 3 oder 4 mit MS-DOS :augenbrauen:

- Fahrten nach Salzburg sind mir immer wie einge Ewigkeit vorgekommen und waren auch immer derg größte Ausflug überhaupt

- ich konnte mal ein Spiel nicht auf meinem PC installieren, weil er nur 32 MB RAM hatte, das Spiel aber 64 brauchte :lol:

- so oft mit meiner Oma auf ihrer Almhütte gewesen, sogar mal nach Kärnten auf so eine Almhütte gefahren zum Schwammerln suchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cremig, der Oro

erste "positive" sportliche erinnerung war die EM 1996

+1

und bundesliga auf sat 1, so wie fußball-zusammenfassung am samstag um 18:00 aur orf 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin wieder da

Mein Vater hat mir mal (ich war damals 5) aus 2 alten Fahrrädern sowas geschweißt:

normal_Rixe_neu1~0.jpg

Ein Bonanza-Fahrrad, 3 Gang :super: einmal bin ich von den Pedalen abgerutscht und mit den Eiern auf die Gangschaltung gekracht. Alleine beim Gedanken daran, zieht es mir wieder alles zusammen, aber trotzdem: "Das tollste Geschenk, das ich vom Papa je bekommen habe" :yes:

Eine Erinnerung an die Kindheit hätte ich noch:

post-12133-1275932673,7987_thumb.jpg

In diesem Sinne

:papst:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Ein Bonanza-Fahrrad, 3 Gang :super: einmal bin ich von den Pedalen abgerutscht und mit den Eiern auf die Gangschaltung gekracht. Alleine beim Gedanken daran, zieht es mir wieder alles zusammen, aber trotzdem: "Das tollste Geschenk, das ich vom Papa je bekommen habe" :yes:

sauber :D

die hab ich übrigens auch gern geschaut:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

+1

und bundesliga auf sat 1, so wie fußball-zusammenfassung am samstag um 18:00 aur orf 1

das war mein scheißigstes fußball-großereignis überhaupt. zuerst verlieren die tschechen durch ein golden goal das finale und am nächsten tag musste ich um 10:00 meinen grundwehrdienst antreten. :kotz: passenderweise hat's an dem tag auch wie aus schaffeln gschüttet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.