tool_king ASB-Gott Geschrieben 21. Januar 2016 Von Krienzer hab ich noch nie was gehört. Er ist aber auf Platz 16 hier die Beschreibung: Klingt nach dem jungen Haas. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nicose Praise the Lord Geschrieben 22. Januar 2016 laola hat die Top 50 Talente mit österreichischem Pass augelistet(die Top 10 fehlen noch) bis jetzt waren 3 dabei(Lovric wird wohl noch dazukommen) Gruber Horvath Martin Krienzer Von Krienzer hab ich noch nie was gehört. Er ist aber auf Platz 16 hier die Beschreibung: Lovric auf der 2 und Schmid auf der 3 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nero08 ASB-Legende Geschrieben 22. Januar 2016 Lovric auf der 2 und Schmid auf der 3 wollte ich grad schreiben. Lovric war ja abzusehen, aber das Schmid auch als so talentiert eingeschätzt wird bzw. er so talentiert ist, ist scho fein. Jetzt müsst da deppate Foda nur auch auf diese Talente setzen. http://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/talente-ranking/das-grosse-oefb-talente-ranking---plaetze-10-1/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 22. Januar 2016 gerade durch solche listen sinken die chancen auf einsatzzeiten beim lord 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fleurquin Posting-Maschine Geschrieben 22. Januar 2016 gerade durch solche listen sinken die chancen auf einsatzzeiten beim lord Achso? Warum denn? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 22. Januar 2016 (bearbeitet) Lord hin, Lord her, am Ende sind solche Listen für sehr junge Spieler eher kontraproduktiv, weil eine Erwartungshaltung erzeugt wird, die dann oft nicht erfüllt werden kann. Ich sehe z.B. überhaupt keine Anhaltspunkte warum es Lovric oder Schmid eher "schaffen" sollten wie Maresic oder Seidl. Gruber ist auch in den Top-50, naja... Ein Lienhart war bis zu seinem Wechsel mit knapp 18 nur Insidern bekannt, hätte es sicher nicht auf diese Liste geschafft. Jetzt ist er gleich die Nummer1. Für mich noch immer sehr fraglich wo der in 2 Jahren ist. bearbeitet 22. Januar 2016 von kloppradl-fahrer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 22. Januar 2016 Achso? Warum denn? weil er definitiv ein problem damit hat, das umzusetzen, was mehrheit sich wünscht bzw. fordert. seine bisherigen taten untermauern den eindruck, dass er wie ein bockiges kind immer genau das gegenteil von dem machen muss, was die leute erwarten. in einigen fällen ja durchaus ok, aber bei der jugendförderung eben einfach nur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 22. Januar 2016 weil er definitiv ein problem damit hat, das umzusetzen, was mehrheit sich wünscht bzw. fordert. seine bisherigen taten untermauern den eindruck, dass er wie ein bockiges kind immer genau das gegenteil von dem machen muss, was die leute erwarten. in einigen fällen ja durchaus ok, aber bei der jugendförderung eben einfach nur Liest sich so, als gehörte der Franzi mal auf die Couch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leonardo Anfänger Geschrieben 22. Januar 2016 (bearbeitet) Lord hin, Lord her, am Ende sind solche Listen für sehr junge Spieler eher kontraproduktiv, weil eine Erwartungshaltung erzeugt wird, die dann oft nicht erfüllt werden kann. Ich sehe z.B. überhaupt keine Anhaltspunkte warum es Lovric oder Schmid eher "schaffen" sollten wie Maresic oder Seidl. Gruber ist auch in den Top-50, naja... Ein Lienhart war bis zu seinem Wechsel mit knapp 18 nur Insidern bekannt, hätte es sicher nicht auf diese Liste geschafft. Jetzt ist er gleich die Nummer1. Für mich noch immer sehr fraglich wo der in 2 Jahren ist. bearbeitet 1. Februar 2016 von Leonardo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 22. Januar 2016 definitv genau die richtige analyse ! fakt is awa auch: lovric ist eher die nummer 2 der am meisten überschätzten talente... denn wer kann mir eine partie der letzten 10 regionalliga !..spiele von ihm aufzählen kann, in denen er auffällig gut war ?!..war eher das gegenteil.. also so falsch kann der trainer auch nicht liegen, warum er nicht spielt.... kannst du mir eine partie der letzten 10 bundesligaspiele von offenbacher/piesinger aufzählen, in denen sie auffälig gut war und deswegen den vortritt vor lovric bekommen sollten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leonardo Anfänger Geschrieben 22. Januar 2016 kannst du mir eine partie der letzten 10 bundesligaspiele von offenbacher/piesinger aufzählen, in denen sie auffälig gut war und deswegen den vortritt vor lovric bekommen sollten? erwischt ..?? awa das kann dir foda definitiv besser erklären .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 22. Januar 2016 Fakt ist jedenfalls, dass bei der Admira und Mattersburg wesentlich mehr Eigenbauspieler spielen und diese Teams in der Tabelle nicht weit hinter uns sind - der Grund dafür, dass wir ein paar Punkte Vorsprung haben, sind halt überwiegend Esser und zum Teil Madl, Kienast... Wir MÜSSEN einfach unseren Nachwuchsspielern Einsatzzeit und Vertrauen geben, und nicht bei jedem Abgang, sei er noch so unbedeutend, externen Ersatz holen bzw. fordern Sogar bei Arsenal debütieren ab und zu 17-Jährige, und bei uns soll das nicht möglich sein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 22. Januar 2016 (bearbeitet) Wir MÜSSEN einfach unseren Nachwuchsspielern Einsatzzeit und Vertrauen geben, und nicht bei jedem Abgang, sei er noch so unbedeutend, externen Ersatz holen bzw. fordern Sogar bei Arsenal debütieren ab und zu 17-Jährige, und bei uns soll das nicht möglich sein? Arsenal hat ja auch einen echten Trainer und keinen selbstverliebten Phrasendrescher an der Seitenlinie stehen. bearbeitet 22. Januar 2016 von tool_king 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 22. Januar 2016 Fakt ist jedenfalls, dass bei der Admira und Mattersburg wesentlich mehr Eigenbauspieler spielen und diese Teams in der Tabelle nicht weit hinter uns sind - der Grund dafür, dass wir ein paar Punkte Vorsprung haben, sind halt überwiegend Esser und zum Teil Madl, Kienast... Wir MÜSSEN einfach unseren Nachwuchsspielern Einsatzzeit und Vertrauen geben, und nicht bei jedem Abgang, sei er noch so unbedeutend, externen Ersatz holen bzw. fordern Sogar bei Arsenal debütieren ab und zu 17-Jährige, und bei uns soll das nicht möglich sein? So sehe ich es auch, da es eh keine sportlichen Ansprüche gibt. Dann sollen die Jungen spielen, so lange man nicht absteigt ist man mit Foda zufrieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 27. Januar 2016 Wir MÜSSEN einfach unseren Nachwuchsspielern Einsatzzeit und Vertrauen geben, und nicht bei jedem Abgang, sei er noch so unbedeutend, externen Ersatz holen bzw. fordern Sogar bei Arsenal debütieren ab und zu 17-Jährige, und bei uns soll das nicht möglich sein? Danke, dass das einmal in dieser Klarheit gesagt wird. Jedes mal setzt das große Namedropping (nicht nur von Juran) ein, wenn eine Situation wie die jetzige herrscht (also immer). Wir sind bereits in der sportlichen Bedeutungslosigkeit angekommen, in einer Liga, die von Jahr zu Jahr das Kunststück vollbringt, noch schwächer zu werden. Es kann kein Argument sein, ob man jetzt siebenter oder fünfter wird, ja nicht einmal der EL-Platz ist wirklich ein Argument, da man international ohnehin nichts erreicht. Es ist einfach traurig, wie jegliche Jugendarbeit ein paar Prozenten erhoffter Effektivität geopfert wird und wie ist die Reaktion von unserer Seite? Wir fordern die Verpflichtungen von irgendwelchen Pseudo-Stars, oder noch besser von Spielern mit Stallgeruch, die den sicheren Arbeitsplatz in Salzburg immer einer internationalen Karriere vorherigen haben. Manche Spezialisten werden nicht müde, auf Spieler hinzuweisen, die früher als Talente gefordert wurden, wenn immer diese irgendwo ein Gegentor verschulden, lustigerweise arbeiten sich einige sogar nach Jahren wieder zu passablen Stammspielern bei ihren Mannschaften hin, nach jahrelanger Versauerung bei Sturm. Wir haben sowohl die Verantwortlichen als auch den Kader, den wir und verdient haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.