Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 7. Juni 2010 sehr geehrter ernesto, sie wollen ihn weder in unseren farben sehen, noch auf der bank und schon garnicht auf dem spielfeld. am liebsten wär er geht gleich wieder, zur not darf er aber auf der tribüne platz nehmen. wenn das so stimmt, dann ist der hass gegen den rivalen größer als die liebe zu rapid, deren tradition sie angeblich so hochhalten und verteidigen wollen. denn dann nehmen sie einen schaden in kauf, den sie selber verursachen. aber ich bin gespannt auf die antwort vom nationalpatrioten, der mich schon lange kennt und der genau weiß dass ich kein gloryhunter bin. ich weiß dass er respekt vor meiner haltung hat und drum erwarte ich mir eine ernsthafte antwort auf meine fragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Nationalpatriot Knows how to post... Geschrieben 7. Juni 2010 (bearbeitet) @ernesto: wenn jahrelang seitens des Vereins skandiert wird, dass man sich doch klar und deutlich vom "anderen Wiener Verein" trennen möchte - wie auch immer - ist die Verpflichtung von viola Sportskamerad Saurer doch ein wenig eigenartig. Noch dazu, wo man einen bekennenden Grünweissen - den Prager meinte ich, Nr. 2 war für mich der Herr Macho - doch ablösefrei bekommen hätte können. Unnd jetzt möge der Verein mir seine Logik doch mal erklären. Alleine - er wird es nicht. Ich mag Saurer ned in unseren Dressen sehen - gewaltfrei, damit das klar ist. I werd eam ned dreschen oder so an Bledsinn, damit das klar ist. Aber sehen will i eam ed. bearbeitet 7. Juni 2010 von Der Nationalpatriot 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien95 Posting-Pate Geschrieben 7. Juni 2010 1) Wir haben einen Spieler um Ablöse gekauft, der ein bekennendes Veilchen ist und früher beim anderen Verein auf der Tribü(h)ne gehockt ist und früher bei Auswärtsfahrten bei denen dabei war. Quelle: Veilchen. 2) Es gäbe 2 Spieler beim LASK, die bekennende Grünweisse sind, noch dazu Nationalspieler, ablösefrei und lieber gestern statt heute zum Verein gehen würden. 3) Boskos Weiterverpflichtung wurde durch einen Manager und einem Rechtsberater verhindert, der so nebenbei bei diversen Troubles mitte der 90er bei Rapid mit dabei war - mitten drin und live dabei. Ist zwar nicht der sprichwörtliche Raubvogel, den Du da warum auch immer zitierst, aber das nur als sanfte Gedankenanregung. Und das hat nix mit mentalita oder so zu tun ! An user Gibson: Dir ist hoffentlich eh bekannt, dass der Okotie früher beim Rapidnachwuchs gespielt hätte..... Edlinger und Häupl sind ned wirklich die "großen Habschi" wie Du so formschön von Dir gibst. Das hatt ausnahmsweise nicht mit den fußballerischen COluer zu tun. Haben die Verantwortlichen das Recht, etwaige Unmutsäußerungen irgendwem zu verbieten wegen wos was i ? Sig zu spät von mir übrigens gesehen, danke sehr ! Und was hat 1-3 mit meinem Post und dessen Zusammenhang zu tun? Skender Fani, der sich selbst ja auch gerne als "echter" rapidler bezeichnet, hatte bei bosko's deal seine finger drin. Soweit korrekt. Inwiefern weiss kaum einer, ausser ein insider. Aber Bosko war eh auch kein echter Rapidler. Schliesslich hat er zuvor bei anderen Vereinen gespielt. ( vorsicht sarkasmus) Wegen Saurer und seiner violetten vergangenheit rum zu raunzen, gleichzeitig aber "die veilchen" als ueber jeden zweifel erhabene quelle zu nennen, hat was von shizophrenie. Sorry. Fussball ist ein sport. Rapid ist kommerziell. Ehre und Werte kann ein Verein nicht transportieren, vielmehr ist es der betrachter der diese dinge dort hin hinein interpretiert. Somit ist es Rapid als Verein Wurscht, ob ein Saurer vom FAK kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Nationalpatriot Knows how to post... Geschrieben 7. Juni 2010 sehr geehrter ernesto, sie wollen ihn weder in unseren farben sehen, noch auf der bank und schon garnicht auf dem spielfeld. am liebsten wär er geht gleich wieder, zur not darf er aber auf der tribüne platz nehmen. Sinngemäß stimmt das: ich habe noch nie bekennende Violas in unseren Farben gerne gesehen - wurscht ob Stöger, Prosenik, Michi Wagner, Pürk oder jetzt der C.S. Ja....und ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 7. Juni 2010 @ernesto: wenn jahrelang seitens des Vereins skandiert wird, dass man sich doch klar und deutlich vom "anderen Wiener Verein" trennen möchte - wie auch immer - ist die Verpflichtung von viola Sportskamerad Saurer doch ein wenig eigenartig. Noch dazu, wo man einen bekennenden Grünweissen - den Prager meinte ich, Nr. 2 war für mich der Herr Macho - doch ablösefrei bekommen hätte können. Unnd jetzt möge der Verein mir seine Logik doch mal erklären. Alleine - er wird es nicht. Ich mag Saurer ned in unseren Dressen sehen - gewaltfrei, damit das klar ist. I werd eam ned dreschen oder so an Bledsinn, damit das klar ist. Aber sehen will i eam ed. ein spieler macht aus meiner sicht keine philosophie. durch die verpflichtung von saurer nähert man sich ja nicht der austria. aber: ich kann problemlos damit umgehen, dass du ihn nicht magst und nicht sehen willst, ich erwarte mir halt nur eine haltung ähnlich wie damals bei hiden. der hat seinen part super runtergespielt, im sinne eines vollprofis. er hat halt nie einen persönlichen support bekommen, aber das leben wurde ihm nicht erschwert in hütteldorf. so erwarte ich mir das auch bei saurer und damit kann ich leben. hiden wurde ja auch abgelehnt, wegen der austriameisterfeier damals... ist durchaus vergleichbar mMn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Nationalpatriot Knows how to post... Geschrieben 7. Juni 2010 Ich war übrigens ein Hiden-Fan vor seinem Englandengagement. Das mit der Austriameisterfeier wurde ihm auch vorgehalten anläßlich der Präsentation beim der Fanclubtreffen 2003, dies wurde ihm auch vorgehalten ! Seine Rückkehr zu uns - und er wollte ja durchaus nach seinem Englandengagement wieder zu uns, Quelle er selbst - scheiterte an der Ablösesumme, die Onkel Frank locker beglich. Und so wirklich wohl fühlte er sich beim anderen Wiener Verein nicht. Ich will keine Violas bei uns sehen, ganz einfach. Andererseits wollen die Violas auch keine grünweissen in ihren Dress übrigens sehen. Ausnahme war der Rata, der von einen Großteil des Anhangs sehr willkommen geheissen wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 7. Juni 2010 Ich war übrigens ein Hiden-Fan vor seinem Englandengagement. Das mit der Austriameisterfeier wurde ihm auch vorgehalten anläßlich der Präsentation beim der Fanclubtreffen 2003, dies wurde ihm auch vorgehalten ! Seine Rückkehr zu uns - und er wollte ja durchaus nach seinem Englandengagement wieder zu uns, Quelle er selbst - scheiterte an der Ablösesumme, die Onkel Frank locker beglich. Und so wirklich wohl fühlte er sich beim anderen Wiener Verein nicht. Ich will keine Violas bei uns sehen, ganz einfach. Andererseits wollen die Violas auch keine grünweissen in ihren Dress übrigens sehen. Ausnahme war der Rata, der von einen Großteil des Anhangs sehr willkommen geheissen wurde. diese haltung respektiere ich, solange damit unserem verein nicht geschadet wird! dh für große wiederkehrende protestaktionen habe ich kein verständnis. einmal ein transparent auszurollen, ist kein beinbruch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Teiwaz ASB-Messias Geschrieben 7. Juni 2010 Aber sehen will i eam ed. Mach die Augen zu (und küss' ihn ). Dann musst ihn ned sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Nationalpatriot Knows how to post... Geschrieben 7. Juni 2010 (bearbeitet) Weil ich weiter oben wo gelesen habe, dass das ja "früher" auch der Fall war, dass bekennende Veilchen bei uns spielten bzw. bekennende Grünweisse bei den Veilchen waren, kann man mit Fug´und Recht behaupten, dass das nicht stimmt. Ausnahmen gab es, aber bis zu den 80ern war es bis auf wenige Ausnahmen (Hicke als Spieler fällt mir ein) gab es da nix. Und das wurde auch sehr strikt gehandhabt. Fragt doch mal die Spieler aus dieser Zeit - wurscht welches Coleur ! Ja, es gab Ausnahmen - sehr wenige. Ad hoc viel mir nur Hicke ein. Diese Unsitte gibt es eigentlich erst ab den 80ern. Und es ist für Traditionalisten - das hat auch jetzt für alle Kleingeister hier nix mit mentalita zu tun - ein Schlag ins Gesicht. Und wenn ein Verein Tradition auf seine Fahnen heftet und dies oft skandiert, dann brauch i ned so Kasperltransfers, die eigentlich kaum jemand versteht wie den gegenständlichen des C.S. Dann ist das eher ein Anschlag auf Glaubwürdigkeit. Und da hat der Verein sehr wohl Erklärungsbedarf. Nicht nur gegenüber den Fans, wurscht welchen Alters oder auf West/Ost/Nord/Süd, auch gegenüber den Sponsoren. bearbeitet 7. Juni 2010 von Der Nationalpatriot 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 7. Juni 2010 Weil ich weiter oben wo gelesen habe, dass das ja "früher" auch der Fall war, dass bekennende Veilchen bei uns spielten bzw. bekennende Grünweisse bei den Veilchen waren, kann man mit Fug´und Recht behaupten, dass das nicht stimmt.... dazu muss aber ehrlicherweise auch gesagt werden dass die ganzen transferaktivitäten früher wesentlich überschaubarer waren. man hat sich zu 80% vom eigenen nachwuchs bedient und wenn dann 2-3 legionäre geholt bzw vielversprechende talente von kleineren vereinen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Nationalpatriot Knows how to post... Geschrieben 7. Juni 2010 dazu muss aber ehrlicherweise auch gesagt werden dass die ganzen transferaktivitäten früher wesentlich überschaubarer waren. man hat sich zu 80% vom eigenen nachwuchs bedient und wenn dann 2-3 legionäre geholt bzw vielversprechende talente von kleineren vereinen. Das mit den überschaubaren Transferaktivitäten stimmt, das unterschreibe ich so. Mit dem Nachwuchs stimmt teilweise - da haben beide großen Wiener Vereine bei anderen namhaften Wiener Vereinen - Sportklub,Vienna, Wacker Wien, Simmering... - sich die größten Talente geholt: zb fällt mir der Starek Gustl ein (von Simmering ?). 80 % ist ein wenig zu hoch gegriffen. Das war nach dem Krieg so, ab den 50ern nicht so viel % ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien95 Posting-Pate Geschrieben 7. Juni 2010 dazu muss aber ehrlicherweise auch gesagt werden dass die ganzen transferaktivitäten früher wesentlich überschaubarer waren. man hat sich zu 80% vom eigenen nachwuchs bedient und wenn dann 2-3 legionäre geholt bzw vielversprechende talente von kleineren vereinen. Und die Fanproblematik war auch eine andere. Darueber hinaus frage ich mich, ob Rapid's Tradition alleine darin bestehen soll, dass man FAK als Feindbild pflegt? Sollte das wirklich der Fall sein, habe ich das Wort Traditionsverein all die Jahre wohl falsch interpretiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chicharito14 el chicharitooo ~ Geschrieben 7. Juni 2010 Mich juckt das genau 0 ob der früher Austrianer war oder ned, wenn er seine Leistungen bringt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rocket_korki Postinho Geschrieben 7. Juni 2010 Und die Fanproblematik war auch eine andere. Darueber hinaus frage ich mich, ob Rapid's Tradition alleine darin bestehen soll, dass man FAK als Feindbild pflegt? Sollte das wirklich der Fall sein, habe ich das Wort Traditionsverein all die Jahre wohl falsch interpretiert. Nein, aber Tradition heißt auch, dass Rapid und der andere Wiener Verein ein nicht gerade freundschaftliches Verhältnis haben und ich daher keinen Angestellten beim Verein haben will, der Vollblutaustrianer war(ist?), 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapid4ever Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille Geschrieben 7. Juni 2010 Mich juckt das genau 0 ob der früher Austrianer war oder ned, wenn er seine Leistungen bringt Naja ganz so sehe ich das nicht. Ein aktives Veilchen darf sich vom harten Kern der Grünen keinen warmen Empfang erwarten. Das wird er aber selbst wissen und wohl in seine Entscheidung miteinbezogen haben. Ich brauche Saurer in erster Linie sportlich nicht, zumindest nicht als Boskovic-Ersatz. Diese Lücke kann er nicht schließen. Dazu kommt, dass man sich gegen einen "Rapid-Fan" Prager entschieden hat, der ablösefrei ist und sportlich mMn höher einzustufen ist. Aber der kommt ja jetzt nur als Kavlak-Ersatz, falls dieser geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.