fraundichris Fanatischer Poster Geschrieben 7. Oktober 2024 Fliege Ende Februar nach Tampa, Florida. Einquartiert sind wir in Saint Petersburg. Hat jemand evtl. Tipps in der Näheren Umgebung (Leihauto vorhanden). Geplant ist aktuell noch nicht wirklich was da wir Bekannte besuchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ofenbacher Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 19. Oktober 2024 fraundichris schrieb am 7.10.2024 um 07:43 : Fliege Ende Februar nach Tampa, Florida. Einquartiert sind wir in Saint Petersburg. Hat jemand evtl. Tipps in der Näheren Umgebung (Leihauto vorhanden). Geplant ist aktuell noch nicht wirklich was da wir Bekannte besuchen. Tampa ist eine sehr schöne Stadt mit vielfältigen Angeboten. Ehemaliger Arbeitskollege lebt außerhalb der Stadt. Ich würde auf jeden Fall Anna Maria Island empfehlen. Traumhafter Strand und noch nicht wirklich touristisch. Wenns in den Zeitplan passt, ein Spiel der Tampa Bay Lightnings anschauen. NHL ist auch als nicht Eishockey Fan ein cooles Erlebnis!! Karten kannst du über Ticketmaster oder seat geek bekommen. Ähnlich ist es mit Disney. Auch wenn du kein großer Fan bist, würd einen Tag, wenn ich in der Umgebung bin, im Park verbringen. Miami und Everglades sind mit vier Autostunden auch gut zu erreichen. Genieß das herrliche Wetter im Februar: 20-25 Grad 😀 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fraundichris Fanatischer Poster Geschrieben 21. Oktober 2024 Ofenbacher schrieb am 19.10.2024 um 14:19 : Tampa ist eine sehr schöne Stadt mit vielfältigen Angeboten. Ehemaliger Arbeitskollege lebt außerhalb der Stadt. Ich würde auf jeden Fall Anna Maria Island empfehlen. Traumhafter Strand und noch nicht wirklich touristisch. Wenns in den Zeitplan passt, ein Spiel der Tampa Bay Lightnings anschauen. NHL ist auch als nicht Eishockey Fan ein cooles Erlebnis!! Karten kannst du über Ticketmaster oder seat geek bekommen. Ähnlich ist es mit Disney. Auch wenn du kein großer Fan bist, würd einen Tag, wenn ich in der Umgebung bin, im Park verbringen. Miami und Everglades sind mit vier Autostunden auch gut zu erreichen. Genieß das herrliche Wetter im Februar: 20-25 Grad 😀 Super, vielen Dank! NHL habe ich schon geschaut, schaut gut aus, dass sich ein Spiel ausgeht. Das sind genau meine Temperaturen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 20. Mai Hat jemand Erfahrungen mit Mietwagen in den USA? Um genau zu sein one-way Miete, also an einem Ort ausleihen und an einem anderen zurück geben. Empfehlungen für Firmen? Gibts in den USA irgendwas extra zu beachten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 20. Mai (bearbeitet) LiamG schrieb vor 17 Minuten: Hat jemand Erfahrungen mit Mietwagen in den USA? Um genau zu sein one-way Miete, also an einem Ort ausleihen und an einem anderen zurück geben. Empfehlungen für Firmen? Gibts in den USA irgendwas extra zu beachten? Wird dir wenig helfen, muss i aber anbringen. 1994 war es für mich mit 21 Jahren einfacher einen Mietwagen in San Francisco zu ergattern als Alkohol in den Bars. Zocken in LV (wo ich den Mietwagen retour gab) sowieso Also ganz Klischee-Amerika. Ich bin mir ziemlich sicher, bei Hertz gemietet zu haben, btw. (Rückgabe LV war kein Problem). Damals waren Mietwägen noch irgendwie anhand der Kfz-Kennzeichen für diverse Straßenräuber als solche erkennbar, ich weiß nicht, ob das immer noch so ist. Da wird dir sicher jemand um ein Vierteljahrhundert aktuellere Statusberichte liefern können bearbeitet 20. Mai von Tintifax1972 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 20. Mai (bearbeitet) kann auch nix allzu besonderes berichten; vorab über sixt gebucht und dann am flughafen abgeholt. das einzige was vielleicht relevant ist: grundsätzlich müsste man einen internationalen führerschein beantragen bzw. mitführen. hab ich damals gemacht, sehen wollte ihn allerdings nie jemand, weder sixt noch ein parksheriff. bearbeitet 20. Mai von Relii 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 21. Mai Du musst halt schauen, dass der Mietwagen auch für die anderen Bundesstaaten "zugelassen" ist. Die Bestätigung wollte der Officer nach meinem unsafe release nämlich sehen. Nachdem ich ihm aber erklärt habe, dass das bei uns die normale Fahrweise ist und er mich nicht mit Blaulicht und Folgeton verfolgen hätte müssen, war alles wieder gut und ich konnte ohne Strafe weiterfahren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ofenbacher Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 21. Mai LiamG schrieb am 20.5.2025 um 04:09 : Hat jemand Erfahrungen mit Mietwagen in den USA? Um genau zu sein one-way Miete, also an einem Ort ausleihen und an einem anderen zurück geben. Empfehlungen für Firmen? Gibts in den USA irgendwas extra zu beachten? Ich bin letzten Sommer mit einem Mietauto von San Francisco nach LA gefahren. Ich hab Avis über Expedia gebucht weils am günstigsten war. Um einen Überblick zu bekommen kann ich auch kayak empfehlen. Worauf dich einstellen musst, wennst an einem anderen zurück gibst, ist dass es teurer ist. Von beschränkten Zulassungen für einzelne Bundesstaaten hätt ich noch nichts gehört. Ich lebe in den USA und bin beruflich regelmäßigen mit Mietautos quer über Amerika unterwegs, bin aber auch noch nie aufgehalten worden… Bei einer Kontrolle eines Freundes wolltens den Führerschein sehen, haben aber schnell mitbekommen dass er nicht von da ist und ihn mit dem österreichischen weiterfahren lassen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fraundichris Fanatischer Poster Geschrieben Sonntag um 09:53 Habe heuer über öamtc gebucht (weil's um einiges günstiger war wie direkt und alle Fahrer inkludiert sind + bessere Versicherung) Vermieter war Hertz. dafür muss man aber Mitglied sein. (Fahrrad Mitgliedschaft um ca. 12€ für ein Jahr reicht.) Beim mieten konnte man angeben wo man das Auto abholt und wo wieder zurück bringt. https://www.oeamtc-mietwagen.at/usa/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben Sonntag um 11:09 (bearbeitet) LiamG schrieb am 20.5.2025 um 10:09 : Hat jemand Erfahrungen mit Mietwagen in den USA? Um genau zu sein one-way Miete, also an einem Ort ausleihen und an einem anderen zurück geben. Empfehlungen für Firmen? Gibts in den USA irgendwas extra zu beachten? Wir hatten bei Alamo nur das Problem, sowohl in Orlando als auch bei der Rückgabe in Miami es ewig nicht gefunden zu haben in Miami Downtown bin ich 5 Mal die Runde gefahren. War jeweils in einem Hotel (was aber nirgends stand) und dort war dann einfach ein Mitarbeiter ohne wirklichen Stand und Branding von Alamo. Der Mitarbeiter hat dann von der Tiefgerage das Auto geholt. bearbeitet Sonntag um 11:11 von Mr_Rotten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUK Surft nur im ASB Geschrieben Gestern um 06:30 LiamG schrieb am 20.5.2025 um 10:09 : Hat jemand Erfahrungen mit Mietwagen in den USA? Um genau zu sein one-way Miete, also an einem Ort ausleihen und an einem anderen zurück geben. Empfehlungen für Firmen? Gibts in den USA irgendwas extra zu beachten? Eigentlich nicht weil wenns net geht, kann mans eh nicht buchen. Generell hab ich bis jetzt nur einmal mit Hertz schlechte Erfahrungen gemacht. Da hätten wir in Las Vegas einen zusätzlichen Tag auf unsere gebuchte Fahrzeugkategorie warten müssen und das Einzige das dort, war ein 'Minivan' kA mit +10 Sitzen, was für 2 Leute 'leicht übertrieben' war. Und das Einzige was der am Schalter gesagt hat war 'ist eh eine teurere Kategorie und er gibt uns den Wagen zum Selben Preis'... Hertz buche ich seitdem in USA nicht mehr ansonsten (meistens Alamo schau da aber eigentlich nur aufs beste Angebot) nie schlechte Erfahrungen gemacht/Probleme gehabt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dobinator Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 21 Stunden Wir schauen und buchen (oft) über ᐅ Autovermietung und Mietwagen Vergleich I billiger-mietwagen.de Einwegaufschläge sind nicht unüblich, musst halt schauen, je nach Bundesstaat. Wir hatten schon Alamo, Avis (auch das ein oder andere mal direkt), Sixt... die geben sich nicht viel, man sollte halt aufpassen beim Buchen das Notwendige (Versicherung etc.) mit zu buchen und sich nicht Vorort bei der Abholung irgendein teures "Zusatzpaket" (das man nicht braucht) aufschwatzen zu lassen. Ein internationaler Führerschein wird zwar empfohlen, hat uns aber noch nie jemand danach gefragt, aber wenn man sicher gehen will... Geschilderte Erfahrungen aus den Regionen: mehrmals Florida, mehrmals Südwesten (CA, NV, AZ, Utah) und Nordosten (NY, Canada, MA, NH, Maine, Vermont...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.