Recommended Posts

In Spanien ist es jedes Mal aufs Neue amüsant Trinkgeld zu geben.

-Was macht's denn aus?

-13,50€.

-Auf 15.

-Und 1,50€.

-Ahm, ja, danke, aber das war als ihr Trinkgeld gedacht.

-Oh, okay.

In Spanien gibt ma das Geld im Normalfall auch nicht direkt dem Kellner, sondern man bekommt die Rechnung und legt das Geld auf den Tisch. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

In Spanien gibt ma das Geld im Normalfall auch nicht direkt dem Kellner, sondern man bekommt die Rechnung und legt das Geld auf den Tisch. :)

Ah, echt? :D Ich legs aber ned am Tisch, wenn die Kellnerin zum Kassieren mit der Geldbörse zum Tisch kommt. Ich werf auch meinen Mist ned einfach auf den Boden an der Bar, nur weils die anderen machen. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

ich fänds trotzdem irgendwie unverhältnismäßig dem kellner eines billigen restaurants den gleichen prozentsatz zu zahlen wie dem gourmet kellner wenn das sich in solchen "unsummen" niederschlägt wie den von dannyo beschriebenen 50€. soviel mehr leistet der nobel kellner ja auch nicht. und bei mcdonalds dann garkeines ist mmn genauso komisch, mach ich wie warsch. fast alle aber auch so.

In der Regel leistet so ein Kellner eben schon mehr. Man sitz in einem Nobelrestaurant viel länger als in allen anderen Lokalitäten, was schon mal mehr Zeitaufwand bedeutet. Darüber hinaus müssen solche Kellner ein viel besseres Fachwissen vorweisen können, was Essen und Trinken anbelangt. Welchen Wein kann ich womit kombinieren? Was gibt es zu diesen und jenen Wein zu erzählen? Und so weiter und sofort... Zu guter Letzt betreuen Kellner in Nobelrestaurant weniger Gäste.

Ich weiß aus meinem Bekanntenkreis aber nur zu gut, dass man als Kellner im Nobelrestaurant nicht reich wird. Ganz im Gegenteil. Das Arbeitsklima in normalpreisigen Rostaurant ist viel angenehmer und weniger rau und wenn du richtig Kohle machen willst, gehst auf Saison in eine Skihütte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich gebe recht viel Trinkgeld. Geiz ist ja bekanntlich einer der Todsünden. Wenn ich keines rausrücke bin ich fast schon vorm Durchdrehen vor lauter Unzufriedenheit. Beisl, Taxi, Zusteller, ein bisserl was auch an der Supermarktkassa...

...am meisten gebe ich aber nach fetten Gewinnen beim Wettschalter. Das hat durchaus einen eigennützigen Hintergrund, denn die Damen geben mir alles bekannt was ich wissen will (Einsatzlimits ohne telefonieren zu müssen zB). Da diese Limits bei den schweinsligen tief sind, lasse ich im Gewinnfalle schon mal einen 20iger-30iger springen.

Die freuen sich dann mit mir :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!

was machen die denn anders?

sie stellen sich mit ihrem vornamen vor; sie sagen dir gleich, dass du sie jederzeit rufen sollst, wenn irgendwas nicht passt; nachdem du dein essen bekommst fragen sie dich ob es in ordnung ist oder ob du noch irgendwelche wünsche hast (sei es salz, pfeffer, ketchup, tabasco oder sonst was, was dir einfällt); sie schenken dir ohne aufforderung wasser nach, wenn sie sehen, dass dein glas langsam leer wird etc. etc. und das alles schaffen sie meist ohne aufdringlich zu wirken.

das alles gehört zum simplen standard, der auch in den eher billigen restaurant-ketten herrscht (natürlich nicht in der systemgastronomie a la mäci, subway etc.)

hingegen rennts in österreich meiner erfahrung nach eher so ab: "hmmm, sgott... zum trinken?" getränke kommen nach 5 minuten, kellner/in verschwindet wortlos wieder. nach 10 minuten taucht er/sie wieder auf "zum essen habts scho ausgsuacht?"

bis auf die rechnungsbeträge verlässt dann für den restlichen abend kein wort mehr die lippen des kellners.

bearbeitet von herrgesangsverein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sie schenken dir ohne aufforderung wasser nach, wenn sie sehen, dass dein glas langsam leer wird

Dort wo ich in Klagenfurt öfters bin, wird mir auch ohne Aufforderung Bier nachgeschenkt, wenn sie sehen, dass mein Glas langsam [?] leer wird.

bearbeitet von Tintifax1972

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ah, echt? :D Ich legs aber ned am Tisch, wenn die Kellnerin zum Kassieren mit der Geldbörse zum Tisch kommt. Ich werf auch meinen Mist ned einfach auf den Boden an der Bar, nur weils die anderen machen. :)

Jop, eigentlich is es in Spanien der Brauch, dass ma das Geld auf den Tisch legt und normalerweise zahlt auch einer die ganze Rechnung (ned so wie oft bei uns). Aber in den Tourismusgegenden haben sie sich vl teilweise auch schon unsere Zahlungsmethoden angewöhnt. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mindestens 10% im Restaurant, Lokal, Taxi, Friseur etc.., es sei denn das Service hat überhaupt nicht gepasst. Zumindest in den Hütten, die man regelmäßig besucht, bringt das immer wieder Vorteile. Die Kellner erinnern sich an dich, du bekommst die Getränke schneller und manchmal werden auch in vollbesetzen Lokalen plötzlich Tische frei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aBorable

Nachdem ich meine Mutter jahrelang dabei beobachtet hab wie sie sich als Kellnerin Geld verdient hat geb ich grundsätzlich immer Trinkgeld, und meist wohl auch zuviel. Insbesondere wenn ich gewisse Herren dabei hab die dann wieder keins geben - und ich mich dann wieder zum Fremdschämen verleiten lass.

Beim Friseur lass ich wohl auch überdurchschnittlich viel Trinkgeld. Aber ich schaff's auch jedes Mal, dass meine in ihrer Pause an mir herumschnipselt. :davinci:

Wie Steffo schon angemerkt hat, in Stammlokalen zahlt sich Trinkgeld auch aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free

ca. 10%. meistens auf eine schöne, runde zahl aufgerundet. je niedriger die summe, desto mehr trinkgeld wird prozentuell gegeben. spritzer für 2,1 Euro = 2,5 euro bezahlen. ich denk mein maximumwert an trinkgeld sind 5 oder 6 Euro, aber 300euro-rechnungen hab ich auch keine. :)

ich geb trinkgeld im restaurant, im beisl, dem taxler, dem megaphonverkäufer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GGMU

ja die klassischen 10-20%...wobei ich mir bei extrem unfreundlicher bedienung auch schon genau herausgeben lassen habe...

im prinzip ists ja das aufrunden...alles ab 8 € gibts den 10er usw.

Gasthaus, Frisör, Taxi und an der bedienten Tankstelle gibts auch was für den Tankwart. Im Supermarkt lass ich mir die Kupfernen nicht geben...

Taxi ist aber sowieso immer viel, da ich seltens nüchtern im Taxi sitze...

bearbeitet von mufc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rockstar

ich fänds trotzdem irgendwie unverhältnismäßig dem kellner eines billigen restaurants den gleichen prozentsatz zu zahlen wie dem gourmet kellner wenn das sich in solchen "unsummen" niederschlägt wie den von dannyo beschriebenen 50€. soviel mehr leistet der nobel kellner ja auch nicht. und bei mcdonalds dann garkeines ist mmn genauso komisch, mach ich wie warsch. fast alle aber auch so.

du kannst aber auch nicht den service in einem haubenlokal mit dem in einem billigen restaurant vergleichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.