Recommended Posts

Bester Mann im Team
Much1 schrieb vor 1 Stunde:

oder wettbewerbsverzerrung auf kosten des steuerzahlers.

Ja, das stimmt wohl - wobei mein Steuergeld mit Sicherheit für viel weniger sinnvolle Sachen ausgegeben wird. Passt jetzt nicht hierher, aber ich würde der Austria den Meistertitel vergönnen, den Cup-Sieg sollten aber wir dann im Gegenzug übernehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alaska - a LASKla - Alleskla
Sam Spade schrieb vor 2 Stunden:

Ja, das stimmt wohl - wobei mein Steuergeld mit Sicherheit für viel weniger sinnvolle Sachen ausgegeben wird. Passt jetzt nicht hierher, aber ich würde der Austria den Meistertitel vergönnen, den Cup-Sieg sollten aber wir dann im Gegenzug übernehmen.

Nicht bös gemeint, aber der Austria vergönn ich gar nichts mehr. Wenn wir schon nicht mitmischen um den Titel, dann wünsch ich es am ehesten noch Sturm. 

Den Cupsieg nehm ich aber auch so. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020
Sam Spade schrieb vor 2 Stunden:

Ja, das stimmt wohl - wobei mein Steuergeld mit Sicherheit für viel weniger sinnvolle Sachen ausgegeben wird. Passt jetzt nicht hierher, aber ich würde der Austria den Meistertitel vergönnen, den Cup-Sieg sollten aber wir dann im Gegenzug übernehmen.

die haben sich jetzt jahrelang auf gnaden der bundesliga durchs lizenzverfahren gemogelt. wärs nicht die liebe austria, wär die lizenz schon lange weg gewesen. nach jahren der misswirtschaft verkauft man nun das stadion, das man sich nicht mehr leisten kann, der stadt und mietet sich zu einer stark reduzierten miete selber ein. wie @LASK1965 sagt, denen gönn ich gar nix. moglerei und misswirtschaft dürfen nicht belohnt werden.

wenn man das mit unseren unsäglichen corona trainings gegenüberstellt, ist es einfach lächerlich, dass der austria praktisch 0 empörung entgegenschlägt. der effekt ihrer moglerei ist jedoch ein vielfach entscheidenderer, als der von ein paar unerlaubten trainings. aber jo, deren schummlerei ist halt nicht so offensichtlich, also wirds schon passen :nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WilWil schrieb vor 14 Stunden:

ich fasse mal zusammen, man möge mich korrigieren:

2007 - 25 mio infrastrukturpaket

2018 - 25 mio stadion

2024 - 20 mio BA schuldenschnitt

2025 - 40 mio stadionverkauf

und in dieser rechnung sollte nicht auf diesen dubiosen OMV/gazprom/"nachwuchs" deal vergessen werden, 5 mio über 4 jahre, macht nochmal 20 mio. 

 

zusammen 130 millionen. seit 2007. 

definiere fass ohne boden. 

Unfassbar ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Der Senat 1 der Österreichischen Fußball-Bundesliga fasste nach den Zwischenfällen beim Auswärtsspiel des SK Rapid beim TSV Egger Glas Hartberg folgenden Beschluss.

 
  • 150.000 Euro Geldstrafe sowie ein unbedingter Teilausschluss der Öffentlichkeit beim nächsten Bundesliga-Meisterschaftsheimspiel, das entweder gegen den FK Austria Wien, FC Red Bull Salzburg, LASK oder SK Puntigamer Sturm Graz stattfindet.
  • Der unbedingte Teilausschluss umfasst die Sektoren 15-18 (Fantribüne des SK Rapid) sowie aus Sicherheitsgründen auch die neben dem Gästefansektor befindlichen Sektoren 4 und 5 auf der gegenüberliegenden Tribüne. Es darf kein alternativer Heimfansektor gebildet werden und der Gästefansektor auch nicht für Heimfans genutzt werden.

Urteilsbegründung des Senat 1

„Aufgrund der inakzeptablen Ereignisse vor dem Spiel und deren schwerwiegenden Folgen (insbesondere umfangreiche Sach- und Personenschäden, massive Ankickverzögerung) sowie der einschlägigen, zahlreichen Vorstrafen war die Geldstrafe neuerlich mit dem Höchstmaß auszumessen und konnte weder diese noch die Heimsektorsperre bedingt nachgesehen werden. Die am 30. September 2024 ausgesprochenen bedingten Heimsektorsperren wurden nicht widerrufen, da dem SK Rapid als Gastverein kein Organisationsverschulden angelastet werden konnte und verschuldensunabhängige Sanktionen vom entsprechenden § 43 ÖFB-Rechtspflegeordnung nicht erfasst sind.“

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Much1 schrieb vor einer Stunde:

die haben sich jetzt jahrelang auf gnaden der bundesliga durchs lizenzverfahren gemogelt. wärs nicht die liebe austria, wär die lizenz schon lange weg gewesen. nach jahren der misswirtschaft verkauft man nun das stadion, das man sich nicht mehr leisten kann, der stadt und mietet sich zu einer stark reduzierten miete selber ein. wie @LASK1965 sagt, denen gönn ich gar nix. moglerei und misswirtschaft dürfen nicht belohnt werden.

wenn man das mit unseren unsäglichen corona trainings gegenüberstellt, ist es einfach lächerlich, dass der austria praktisch 0 empörung entgegenschlägt. der effekt ihrer moglerei ist jedoch ein vielfach entscheidenderer, als der von ein paar unerlaubten trainings. aber jo, deren schummlerei ist halt nicht so offensichtlich, also wirds schon passen :nein:

Ja - da gebe ich dir natürlich recht, aber das betrifft halt den Verein. Wir können heuer nicht Meister werde - aber es wird einen Meister geben und von den 6 möglichen Mannschaften ist mir die Austria - auch durch die ehemaligen LASK-Spieler einfach am sympathischsten. Du hast natürlich recht, diesen Unterschied (Verein und Mannschaft) muss man nicht machen, aber wir machen das ja auch. Da gibt es den Verein, Gruber, Kartenpreise und und und - aber da gibt es auch das Team und die Trainer. Ich mache diesen Unterschied beim LASK und wohl auch bei der Austria. Ich könnte jetzt noch schreiben, warum ich den Meistertitel Red Bull, Ra…..  weniger gönne, aber das ist mir dann zu aufwändig. Mit welchem Meister könntest du am besten leben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Sam Spade schrieb vor 3 Stunden:

Ja - da gebe ich dir natürlich recht, aber das betrifft halt den Verein. Wir können heuer nicht Meister werde - aber es wird einen Meister geben und von den 6 möglichen Mannschaften ist mir die Austria - auch durch die ehemaligen LASK-Spieler einfach am sympathischsten. Du hast natürlich recht, diesen Unterschied (Verein und Mannschaft) muss man nicht machen, aber wir machen das ja auch. Da gibt es den Verein, Gruber, Kartenpreise und und und - aber da gibt es auch das Team und die Trainer. Ich mache diesen Unterschied beim LASK und wohl auch bei der Austria. Ich könnte jetzt noch schreiben, warum ich den Meistertitel Red Bull, Ra…..  weniger gönne, aber das ist mir dann zu aufwändig. Mit welchem Meister könntest du am besten leben?

Also wenn wir das nicht werden, ist sowieso der falsche Verein Meister. Wie der dann heißt, ist mir wurscht ("alles andere ist primär") :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
Hörschinger schrieb vor 3 Stunden:

Der Senat 1 der Österreichischen Fußball-Bundesliga fasste nach den Zwischenfällen beim Auswärtsspiel des SK Rapid beim TSV Egger Glas Hartberg folgenden Beschluss.

 
  • 150.000 Euro Geldstrafe sowie ein unbedingter Teilausschluss der Öffentlichkeit beim nächsten Bundesliga-Meisterschaftsheimspiel, das entweder gegen den FK Austria Wien, FC Red Bull Salzburg, LASK oder SK Puntigamer Sturm Graz stattfindet.
  • Der unbedingte Teilausschluss umfasst die Sektoren 15-18 (Fantribüne des SK Rapid) sowie aus Sicherheitsgründen auch die neben dem Gästefansektor befindlichen Sektoren 4 und 5 auf der gegenüberliegenden Tribüne. Es darf kein alternativer Heimfansektor gebildet werden und der Gästefansektor auch nicht für Heimfans genutzt werden.

Urteilsbegründung des Senat 1

„Aufgrund der inakzeptablen Ereignisse vor dem Spiel und deren schwerwiegenden Folgen (insbesondere umfangreiche Sach- und Personenschäden, massive Ankickverzögerung) sowie der einschlägigen, zahlreichen Vorstrafen war die Geldstrafe neuerlich mit dem Höchstmaß auszumessen und konnte weder diese noch die Heimsektorsperre bedingt nachgesehen werden. Die am 30. September 2024 ausgesprochenen bedingten Heimsektorsperren wurden nicht widerrufen, da dem SK Rapid als Gastverein kein Organisationsverschulden angelastet werden konnte und verschuldensunabhängige Sanktionen vom entsprechenden § 43 ÖFB-Rechtspflegeordnung nicht erfasst sind.“

"Die am 30. September 2024 ausgesprochenen bedingten Heimsektorsperren wurden nicht widerrufen, da dem SK Rapid als Gastverein kein Organisationsverschulden angelastet werden konnte und verschuldensunabhängige Sanktionen vom entsprechenden § 43 ÖFB-Rechtspflegeordnung nicht erfasst sind.“

 

Lächerlich.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Black Betty schrieb vor einer Stunde:

Also wenn wir das nicht werden, ist sowieso der falsche Verein Meister. Wie der dann heißt, ist mir wurscht ("alles andere ist primär") :yes:

Das sehe ich nicht so - gibt schon Vereine und Mannschaften, die ich weniger mag, die müssen dann wirklich nicht unbedingt Meister werden - aber natürlich sieht das wohl jeder ein wenig anders.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

free like a bird
legendaer1970 schrieb vor 2 Stunden:

"Die am 30. September 2024 ausgesprochenen bedingten Heimsektorsperren wurden nicht widerrufen, da dem SK Rapid als Gastverein kein Organisationsverschulden angelastet werden konnte und verschuldensunabhängige Sanktionen vom entsprechenden § 43 ÖFB-Rechtspflegeordnung nicht erfasst sind.“

 

Lächerlich.....

Wenn sich jetzt auswärtsfans im Rapid Stadion deppad aufführen wird dass dann Rapid angekreidet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
laskler1 schrieb Gerade eben:

Wenn sich jetzt auswärtsfans im Rapid Stadion deppad aufführen wird dass dann Rapid angekreidet?

in einem Rechtsstaat hoffentlich nur dann, wenn in irgendeiner Art und Weise ein Verschulden seitens des Veranstalters / Organisators (in dem Fall Rapid) vorliegt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Ich bin sicher einer der letzten der Rapid verteidigt. Trotzdem halt ich die Blocksperre nur gegen gewisse "große" Vereine für ein wenig fragwürdig. der Logik folgend gibt's ja gegen "kleinere" nix. allerdings hat genau in Hartberg also gg einen kleinen massiv gescheppert.

Oder gehts hier rein um die Bestrafung weil leere Sektoren gegen "große" mehr weh tun?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Die Bundesliga hat sich mit der Regeländerung vor kurzem selber kastriert. 
Geldstrafen wurden mit 150K eingeschränkt und punkteabzüge gibt es auch keine mehr. Mit (Teil) auschlüssen hat man nur ein kleines Tool um die Strafe etwas nach oben zu schrauben. Rapid trifft es da halt etwas härter als wenn man zb die den “fansektor” bei Wattens Sperren würde. Und da halt auch bei Spitzenspielern etwas mehr, da hier mehr Tageskarten normalerweise über den Laden Tisch gehen. 
 

generell finde ich eine deckelung bei Strafen fragwürdig. Denn es wird ja jetzt schon ausgereizt. Und für Rapid sind halt 150K leichter zu verkraften als zb für Klagenfurt oder andere Vereine. 
auch wenn man bedenkt das Rapid  in den letzten Jahren schon 100te K pro Jahr an Strafen einzahlt. Das wird bei denen schon budgetiert. Und so lange man im “Budget” bleibt wird sich auch der Aufschrei in Grenzen halten. 
 

Ich bin jetzt kein Fan von “law & order”. Aber ohne wirkliche Konsequenzen braucht man sich nachher nicht wundern, wenn sich nichts ändert. 

bearbeitet von da nero

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online