Transferthread: Sommer 2010


Recommended Posts

Dauer-ASB-Surfer

mal eine kleine analyse meinerseits zum derzeitigen bzw. nächstjährigen kader.

stamm der gehalten werden soll (falls nicht außergewöhnlich hohe angebote eintrudeln):

gustafsson, sekagya, afolabi, schwegler, ulmer (backup?), dudic (backup), schiemer, leitgeb, cziommer (backup), svento (backup?), tchoyi, mahop (backup), janko

tchoyi, afolabi und janko sind hier vielleicht die größten unsicherheitsfaktoren

noch ungewiss (abhängig davon, ob qualitativen verstärkungen der weg nach salzburg schmackhaft gemacht werden kann):

wallner, pokrivac, pitak, augustinussen, arzberger, aschauer

im zentralen bzw. def. mittelfeld wird sicherlich zumindest einer aus dem genannten trio als backup bleiben; ob wallner gehalten wird hängt von möglichen neuzugängen ab - wär aber aus meiner sicht ein "pflegeleichter" und auch kein schlechter backup. aschauer braucht einsatzzeiten - ob dafür die regionalliga reicht?

kurz vor dem absprung (auch leihe):

vladavic, nelisse, schober, kröpfl

für diese sehe ich keine zukunft in salzburg

bereits aussortiert:

opdam, zickler

im gespräch:

zarate, sobiech, hierländer, okotie

würden mir allesamt gefallen. insbesondere zarate würde durch seine vielseitigkeit lücken schließen. sehe ihn aufgrund seiner stärke im dribbling als (bessere) variante für links. im konterspiel hat svento nach wie vor seine berechtigung. sobiech könnte man im windschatten von janko noch weiter entwickeln - scheint ja ein riesentalent zu sein. vom talent hierländers bin ich auch überzeugt - am ehesten als hängende spitze bzw. offensives mf. ob okotie fürs sturmzentrum noch benötigt wird hängt von den anderen zu- und abgängen ab. klasse hätte er.

sonstige ergänzungen:

für die position des linksverteidigers "vermisse" ich noch gerüchte. ulmer ist zwar ein solider backup, aber international zu schwach. für die iv muss wohl auch noch eine ergänzung her - am besten ein allrounder der auch def mf spielen kann. hier stellt sich auch die frage, ob man langfristig mit schiemer auf dieser position plant (hat mmn heuer eine überraschend starke saison gespielt - die spieleröffnung ist halt nicht seins).

in der offensive würde ich mir noch - neben den erwähnten (positiven) gerüchten einen "besseren" cziommer wünschen. jemand, der mit leitgeb so etwas wie eine doppel 8 spielen kann. (das duo kavlak-junuzovic hat das z.bsp bei der u20 wm sehr gut interpretiert) ibricic wär ein vorschlag meinerseits (auch wenn nicht billig).

im großen und ganzen gehe ich von einem weiteren umbruch aus (minimum 5-6 neuzugänge) - diesesmal aber einem kontrollierten, da der stamm gehalten wird. für qualitative verstärkungen wird beiersdorfer schon sorgen...

sehr zutreffende analyse wie ich finde. allerdings sehe ich die anzahl der neuzugänge eher bei 6-8.

2 stürmer wohl sicher, denn mit zickler und nelisse hat man ja schon 2 ziemlich fixe abgänge. wallner ist ungewiss und vonlanthen wird auch nicht zurückkommen.

2 mittelfeldspieler, einen für die linke seite als ergänzung/verbesserung zu svento und einen, der das spiel kreativ gestalten kann.

2 verteidiger, einen linksfuss als ergänzung oder auch verbesserung zu ulmer und einen backup für die mitte.

plus natürlich mindestens einen torhüter. falls arzberger nicht verlängert sogar 2.

senijad ibricic liest sich von den leistungsdaten sehr gut. scheint ein klassischer spielmacher mit grossem drang zum tor zu sein. bemerkenswert finde ich, dass auf transfermarkt de keinerlei transfergerüchte über ihn zu finden sind (ich habe jedenfalls keine gefunden...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Ibricic wurde schon des öfteren mit Clubs aus der deutschen Bundesliga in Verbindung gebracht. Auf die schnelle fällt mir das mit Wolfsburg ein. Als Misimovic vor dem Absprung stand, wurde er als Nachfolger gehandelt! Glaub kaum, dass Ibricic zu uns kommen würde. Es hätte allerdings nur Vorteile. Im bosnischen Nationalteam spielt er eine gute Rolle und darf sich in vielen Spielen Leistungsträger nennen. Desweiteren würde sich dann Ado wahrscheinlich auch etwas wohler in Salzburg fühlen, da er einen Landsmann an seiner Seite hätte.

Wie gesagt. Wünschenswert aber kaum vorstellbar!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

ich melde mich wieder zu wort! :winke:

für mich ist die wichtigste kausa derzeit ALEX ZICKLER FUSSBALLGOTT :love: :love:

er DARF nicht gehn, was denkt ihr?

gibt es noch eine chance das er bleibt!? oder glaubt ihr das er jetzt nach linz geht?? :(

+++++++++++++

und noch wasfür mich ist andreas ulmer kein stammspieler bei RED BULL SALZBURG! ulmer ist brav aber nicht mehr

kennt ihr spieler die wir uns leisten können und dem andi ich sag mal ein wenig feuer unter dem hintern machen können ;)

und noch ein ganz interessanter spieler: BRYAN RUIZ - COSTA RICA - 24 JAHRE

der linke flügeflitzer schoss twente enscheden dieses jahr im alleingang zum titel

bin der meinung das der was für uns wäre,auch weil Dusi bei aller liebe viele zweikämpfe verliert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Ibricic wurde schon des öfteren mit Clubs aus der deutschen Bundesliga in Verbindung gebracht. Auf die schnelle fällt mir das mit Wolfsburg ein. Als Misimovic vor dem Absprung stand, wurde er als Nachfolger gehandelt! Glaub kaum, dass Ibricic zu uns kommen würde. Es hätte allerdings nur Vorteile. Im bosnischen Nationalteam spielt er eine gute Rolle und darf sich in vielen Spielen Leistungsträger nennen. Desweiteren würde sich dann Ado wahrscheinlich auch etwas wohler in Salzburg fühlen, da er einen Landsmann an seiner Seite hätte.

Wie gesagt. Wünschenswert aber kaum vorstellbar!

aha, ok. das ist an mir vorübergegangen. ich teile aber deine einschätzung mit wünschenswert aber kaum vorstellbar!

nach allem was ich über die torhütergerüchte gelesen habe bin ich sicher, es wird entweder rost oder rensing werden. würden mir beide gut gefallen, mein favorit ist rost!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man bei dem derzeitigen Kader von 25 Spieler lediglich die Abgänge/Ausfälle ersetzen muss, dann kommt man einfach schon auf ziemlich viele Baustellen. Zickler/Nelisse(?)/Janko(?)/Wallner(?)/Aschauer(?);Kröpfl/Vladavic(?)/Augustinussen(?)/Tchoyi(?);Opdam/Afolabi(?);Schober/Arzberger(?)

Wie auch schon oben beschrieben, wird man wohl oder über wieder einige neue Spieler verpflichten, wobei nur die wenigsten Abgänge auch zum Stamm gehören. Janko, Tchoyi, Afolabi wären Möglichkeiten, aber es wird sich weisen, ob gute Angebote eintrudeln. Ich würde selbst ein gutes Angebot für Svento nicht ausschliessen, falls er bei der WM gute Auftritte hat, kam schon öfters vor, dass man nach einem guten WM(EM)-Auftritt sehr umworben wird, siehe damals Slowenien, Lettland.

und noch ein ganz interessanter spieler: BRYAN RUIZ - COSTA RICA - 24 JAHRE

der linke flügeflitzer schoss twente enscheden dieses jahr im alleingang zum titel

bin der meinung das der was für uns wäre,auch weil Dusi bei aller liebe viele zweikämpfe verliert

Dieser Spieler war interessant als er noch in Costa Rica spielte, wurde schon als belgischer Torschützenkönig von Twente um kolportierte 5.5 Millionen verpflichtet und wurde sicher nicht billiger nach seiner Spitzensaison bei Twente, davon abgesehen, dass man nicht einer der besten Spieler verkaufen wird, wenn das Abenteuer CL vor der Tür steht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

und als torwart hoffe ich Jens LEHMANN :allaaah:

er hat bei stuttgard gezeigt das er was drauf hat!

lehmann kommt ganz sicher nicht! jede wette. du brauchst dir nur die bilder vom letzten spieltag aus stuttgart anzuschauen. das wars für lehmann. definitiv.

ein wort noch zur vakanten spielmacherposition: mein favorit war bis jetzt der ablösefreie daniel luduena. zarate und luduena als argentinisches offensivgespann...-))

dein vorschlag mit ibiricic gefällt mir jedoch besser.

@brian ruiz: sehr gut aber völlig unmöglich weil viel zu teuer. wenn der nach einem jahr wieder weggeht von twente, dann zu einem grösseren verein. leider....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lehmann kommt ganz sicher nicht! jede wette. du brauchst dir nur die bilder vom letzten spieltag aus stuttgart anzuschauen. das wars für lehmann. definitiv.

ein wort noch zur vakanten spielmacherposition: mein favorit war bis jetzt der ablösefreie daniel luduena. zarate und luduena als argentinisches offensivgespann...-))

dein vorschlag mit ibiricic gefällt mir jedoch besser.

@brian ruiz: sehr gut aber völlig unmöglich weil viel zu teuer. wenn der nach einem jahr wieder weggeht von twente, dann zu einem grösseren verein. leider....

Ibricic hat erst im Jänner seinen Vertrag bis 2014 verlängert. Ausserdem glaube ich, dass man nach den Gschichtln mit Zec, Sharbini und Konsorten auch nicht mehr so viel Lust hat, sich mit Wunderkickern aus der kroatischen Liga auseinanderzusetzen. Gute Spieler gibt es auch woanders, ohne den ganzen Stuss, mit den man noch herumkämpfen muss (Manager, Spielervermittler, etc.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Ibricic hat erst im Jänner seinen Vertrag bis 2014 verlängert. Ausserdem glaube ich, dass man nach den Gschichtln mit Zec, Sharbini und Konsorten auch nicht mehr so viel Lust hat, sich mit Wunderkickern aus der kroatischen Liga auseinanderzusetzen. Gute Spieler gibt es auch woanders, ohne den ganzen Stuss, mit den man noch herumkämpfen muss (Manager, Spielervermittler, etc.)

sicherlich richtig, aber diese ganzen geschichten waren ja vor der zeit von DB. er wird also vielleicht noch nicht die nase voll haben. ausserdem, würde man sich von diesen spielervermittlern abschrecken lassen dürfte man erst recht nie einen spieler aus argentinien oder brasilien verpflichten. dort ist es ja sogar usus, dass die rechte an einem spieler auf mehrere parteien verteilt sind.

ich glaube aber wir brauchen uns (leider) keine weiteren gedanken um ibricic zu machen. erstens ja viel zu teuer und zweitens gibt es ja gar keinen anhaltspunkt auch nur des geringsten interesses der verantwortlichen von rbs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

für zickler würde ich mir ein jahr bei new york und danach eine einbindung in die nachwuchsarbeit bei rb salzburg wünschen.

in der torwartfrage tät ich als übergangslösung einen "am ende seiner karriere" bevorzugen (rost oder lehmann sind beide sehr gut...), da ich gustafsson sowohl von der qualität als auch vom standing im team nach seiner rückkehr nicht im kampf um die 1er position sehe (natürlich hängt alles vom heilungsverlauf ab. sollte dieser aber nicht wunschgemäß sein, kann man immer noch nächstes jahr reagieren). arzberger als sichere ersatzvariante fürs nächste jahr verlängern. wenn dann auch noch ein junger mit unübersehbarem talent als gustafsson-nachfolger geholt werden kann, wär alles geklärt ;-)

zu ibricic: wäre vom spielertyp und der qualität für mich eine wunschbesetzung. dass er kommen würde bezweifle ich auch... unabhängig davon rechne ich aber damit, dass für spieler (1-3) zur qualitativen verbesserung des stamms, auch etwas mehr geld als bisher in die hand genommen wird (und bei kaderergänzungen das schema "ablösefreie spieler" weiterhin gilt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

img1157452.jpg

Dass Fußball-Boss Beiersdorfer den Trainerstab aufstockt und eine Art Teammanager a la Alex Ferguson installiert, erscheint nicht undenkbar. Vogel: "Ein Konditionstrainer kommt definitiv. Für alles andere bin ich der falsche Ansprechpartner. Wir trauen uns aber schon zu, in dieser Konstellation erfolgreich weiterzuarbeiten." Bedeutet: Mit Joachim Krug als Sportdirektor, Co-Trainer Lars Weißenberger und Torwarttrainer Perry Bräutigam.

Sportdirektor Krug sieht keine Veranlassung, über die Besetzung der Trainerbank neu nachzudenken. Alles stehe auf dem Prüfstand, nicht aber der Job der Trainer. Krug nahm die Meisterschaft ohne Pathos zur Kenntnis. "Wir haben nicht die Champions League gewonnen." Und, ja, natürlich hätte er im Nicht-Erfolgsfall sofort seinen Hut genommen. Anders als Coach Vogel, der den Titel eben nicht als zwangsläufig ansieht, meint Krug: "Mit dieser Mannschaft musst du aufsteigen. Das ändert aber nichts daran, dass alle einen guten Job gemacht haben. Wir haben mehr gute als schlechte Entscheidungen getroffen, uns anständig benommen, keine Angriffsfläche geboten." Auch Beiersdorfer, der sich gestern in Halle auch lange mit dem überraschend aufgetauchten HSV-Torwart Frank Rost unterhielt, fand lobende Worte: "Wir sind sehr glücklich, dass der Aufstieg so souverän geschafft wurde. Dafür Dank an alle Beteiligten."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

ich melde mich wieder zu wort! :winke:

für mich ist die wichtigste kausa derzeit ALEX ZICKLER FUSSBALLGOTT :love: :love:

er DARF nicht gehn, was denkt ihr?

gibt es noch eine chance das er bleibt!? oder glaubt ihr das er jetzt nach linz geht?? :(

+++++++++++++

und noch wasfür mich ist andreas ulmer kein stammspieler bei RED BULL SALZBURG! ulmer ist brav aber nicht mehr

kennt ihr spieler die wir uns leisten können und dem andi ich sag mal ein wenig feuer unter dem hintern machen können ;)

und noch ein ganz interessanter spieler: BRYAN RUIZ - COSTA RICA - 24 JAHRE

der linke flügeflitzer schoss twente enscheden dieses jahr im alleingang zum titel

bin der meinung das der was für uns wäre,auch weil Dusi bei aller liebe viele zweikämpfe verliert

Zu Zico wurde hier eh schon viel gesagt. Ich würde mir auch wünschen, dass man ihn noch eine Saison bei uns bewundern könnte, aber ich denke, dass da das letzte Wort schon gesprochen ist und Alex nicht verlängert wird. Ob er nun nach Linz wechseln wird, kann ich dir auch nicht beantworten. Wundern würds mich auf jeden Fall nicht.

Nun zu einem möglichen Ersatz für Ulmer. Ich hab da mal 2 Spieler rausgesucht, welche mir recht gut gefallen.

Hier einen richtigen Routinier:

Cedric Varrault

Zusätzlich anzumerken ist, dass Cedric sowohl links als auch rechts spielen kann, was somit heißen würde, dass man Ausfälle in der Abwehr besser kompensieren könnte. Ein moderner Aussenverteidiger ist er allerdings nicht. Er glänzt eher auf Grund seiner defensiven Qualitäten und nicht seiner offensiven Vorstöße. Für mich sehr vergleichbar mit einem Schwegler auf der rechten Seite, welcher seine Defensivarbeit mit Bravour erledigt, nach vorhnehin allerdings noch sehr ausbaufähig ist. Vor Allem sind so routinierte Spieler wie Cedric, welcher Jahrelang in einer Topliga gespielt hat, sicherlich kein Nachteil auf dem Weg in die Champions League!

Und hier noch ein Mann der Zukunft:

Yoan Andreu

Auch Andreu kann sowohl links auch als rechts eingesetzt werden. Mit 21 Jahren ist er noch lange nicht am Zenit angelangt und könnte unter Huub sicher noch so einiges lernen. Beim AS Saint-Etienne ist er derzeit noch kein absoluter Stammspieler, bekommt allerdings einiges an Einsatzzeit. Wäre sicher ein interessanter Spieler.

Die beiden Spieler hab ich mir rausgepickt, da meine Lieblingsmannschaft der Ligue 1 AS Saint-Etienne ist und ich diese Spieler schon des öfteren spielen gesehen habe. Einige Kenner von Etienne werden nun sicherlich fragen, wieso ich nicht Mouhamadou Dabo genannt habe. Mouhamadou Dabo ist bei Etienne sicher der Beste und auch talentierteste Verteidiger, allerdings sprechen seine Leistungen und sein Alter leider nicht dafür, dass er sich in näherer Zeit in die Mozartstadt begeben könnte. :greenoops:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Zu Zico wurde hier eh schon viel gesagt. Ich würde mir auch wünschen, dass man ihn noch eine Saison bei uns bewundern könnte, aber ich denke, dass da das letzte Wort schon gesprochen ist und Alex nicht verlängert wird. Ob er nun nach Linz wechseln wird, kann ich dir auch nicht beantworten. Wundern würds mich auf jeden Fall nicht.

Nun zu einem möglichen Ersatz für Ulmer. Ich hab da mal 2 Spieler rausgesucht, welche mir recht gut gefallen.

Hier einen richtigen Routinier:

Cedric Varrault

Zusätzlich anzumerken ist, dass Cedric sowohl links als auch rechts spielen kann, was somit heißen würde, dass man Ausfälle in der Abwehr besser kompensieren könnte. Ein moderner Aussenverteidiger ist er allerdings nicht. Er glänzt eher auf Grund seiner defensiven Qualitäten und nicht seiner offensiven Vorstöße. Für mich sehr vergleichbar mit einem Schwegler auf der rechten Seite, welcher seine Defensivarbeit mit Bravour erledigt, nach vorhnehin allerdings noch sehr ausbaufähig ist. Vor Allem sind so routinierte Spieler wie Cedric, welcher Jahrelang in einer Topliga gespielt hat, sicherlich kein Nachteil auf dem Weg in die Champions League!

Und hier noch ein Mann der Zukunft:

Yoan Andreu

Auch Andreu kann sowohl links auch als rechts eingesetzt werden. Mit 21 Jahren ist er noch lange nicht am Zenit angelangt und könnte unter Huub sicher noch so einiges lernen. Beim AS Saint-Etienne ist er derzeit noch kein absoluter Stammspieler, bekommt allerdings einiges an Einsatzzeit. Wäre sicher ein interessanter Spieler.

Die beiden Spieler hab ich mir rausgepickt, da meine Lieblingsmannschaft der Ligue 1 AS Saint-Etienne ist und ich diese Spieler schon des öfteren spielen gesehen habe. Einige Kenner von Etienne werden nun sicherlich fragen, wieso ich nicht Mouhamadou Dabo genannt habe. Mouhamadou Dabo ist bei Etienne sicher der Beste und auch talentierteste Verteidiger, allerdings sprechen seine Leistungen und sein Alter leider nicht dafür, dass er sich in näherer Zeit in die Mozartstadt begeben könnte. :greenoops:

bitte bitte! ich habe von verstärkungen gesprochen !!

ADRIANO von SEVILLA wäre am saisonende zu haben.

ein absoluter topmann und mit geeignetem gehalt vielleicht machbar!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

bitte bitte! ich habe von verstärkungen gesprochen !!

ADRIANO von SEVILLA wäre am saisonende zu haben.

ein absoluter topmann und mit geeignetem gehalt vielleicht machbar!?

Deine eingeworfenen Spielernamen erinnern mich an die Anfangszeit von Red Bull, wo Leute Spieler wie Ronaldinho oder sonst was gefordert haben.g Man darf nie vergessen, dass Salzburg in der österreichischen Liga und nicht in Deutschland, England, Italien oder sonst wo spielt.

Außerdem scheinst du vergessen zu haben, dass Afolabi von Sochaux gekommen ist und in Frankreich sicherlich kein höheres Ansehen als Cedric Varrault genossen hat!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.