Stimmung und co.


Recommended Posts

Admiraner

 Mir ist kein Zacken von der Krone gebrochen, als ich von Mittelblock auf den rechten Block in der Nordkurve gewechselt bin! Keine Sichtbehinderung durch Fahnen....

 

...genau das ist meiner Meinung nach das Problem, dass jemand der seit 20 Jahren auf dem Platz steht, diesen nicht verlassen will - was an sich Quatsch ist weil wir mehrmals im Stadion die Positionen/Tribünen gewechselt haben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

@AF-Reader das ich selbst nicht immer die korrekteste Wortwahl an den Tag lege stimmt leider, das ist mir selbst auch schon aufgefallen, tut mir leid und icg versuche es zu verbessern (gelingt mir mmn in letzter Zeit auch meistens).

Mir ging es nicht um die Verurteilung von geschehenen, sondern um potentielle Verbesserung in der Zukunft. Ich kann dazu beitragen indem ich auf meine Wortwahl achte und versuche die Stimmung im Sektor aktiv zu erweitern. Besteht die Stimmungsmache, aber darin Gegner unter der Gürtellinie im Chor zu beschimpfen, bin ich dafür nicht zu haben.

Ich denke wir haben in Form von NKS, die Chance  gemeinsam eine echt tolle Kurve zu werden, aber derzeit fehlt es an Kompromissbereitschaft aller Parteien und so  schwächen wir uns selbst. Um das volle "Kurvenpotential" auszuschöpfen Bedarf es an Kompromissbereitschaft aller Beteiligten, egal ob beim Thema Fahnen, "unschönen" Gesängen oder sonst was. Ich für meinen Teil nehme gerne 2 Min "Bullenschweine" Chöre in Kauf, wenn dafür das Loch in der Kurvenmitte geschlossen wird (indem man dort eine gute Sicht hat). Meine These ist, wenn dort wieder Leute stehen, direkt bei den Leuten die Singen, werden diese auch eher mitsingen und so wird die gesamte Stimmung besser.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
HubertSF/95 schrieb vor 9 Stunden:

 Mir ist kein Zacken von der Krone gebrochen, als ich von Mittelblock auf den rechten Block in der Nordkurve gewechselt bin! Keine Sichtbehinderung durch Fahnen....

 

...genau das ist meiner Meinung nach das Problem, dass jemand der seit 20 Jahren auf dem Platz steht, diesen nicht verlassen will - was an sich Quatsch ist weil wir mehrmals im Stadion die Positionen/Tribünen gewechselt haben!

Aber auf die Haupt bist deshalb nicht gegangen, oder? Das ist, es was ich gemeint habe.

Abgesehen davon ist es eine Grundsatzfrage, ob wir dauernd Fahnen haben möchten. Wenn hoffentlich wieder einmal der Sektor voller wird, dann geht es vielleicht nimmer so leicht mit dem Ausweichen, was ist dann?

Das sind Dinge, über die man reden sollte und das tun wir ja auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
Admira Fan schrieb vor 55 Minuten:

Über das kann man sich ja gedanken machen wenn der sektor wieder mal voll ist ;) wenn man das jetzt tut, kann sich dann eh keiner mehr erinnern, bzw gibts vielleicht gar keine motivierten fahnenschwinger mehr ;)

Nein, das sollte jetzt schon geklärt werden. Dann ist es zu spät und eskaliert sicher auf die eine oder andere Weise. Aber es ist eh nicht absehbar, wann wir wieder einmal voll sein werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute!

Ich wurde gestern von einem jungen Bekannten von mir auf die Diskussion hier aufmerksam gemacht und dachte mir, ich gebe mal meinen Senf dazu.

Ich bin seit vielen vielen Jahren/Jahrzehnten Anhänger unserer Admira (bin als Kind beim VfB Mödling aufgewachsen und seitdem es unsere Admira in dieser Form gibt im Stadion) und kann natürlich auch einiges zur Situation sagen.

Über die letzten Jahre hat sich die Fanszene der Admira sicherlich sehr geändert. Die "alten" der SF machen weniger und sind "sauer", dass die jungen ein wenig das Kommando übernehmen? Seid mir nicht böse aber jeder von uns war selbst mal ein junger Hund. Ich versteh schon, dass gewissen Doppelhalter vom Verein aus nicht gerne gesehen werden aber so etwas sollte doch das kleinste Problem sein? Die Halter dieser Doppelhalter wurden, soweit ich das beobachten konnte, von unseren Freunden und Helfern aufgefordert, dies zu unterlassen.

Die Fahnen-Diskussionen wird es immer geben und sie wird nie 100% geklärt sein. Stehen die jungen in der Mitte mit der Fahne dann beschweren sie jene die hinter ihnen stehen. Weichen die "Fahnenträger" auf den rechten oder linken Teil der Kurve aus, so beschweren sich genau so welche. Der eine Meter links oder rechts macht das Kraut nicht fett. Fahnen gehören einfach zu einer Fankultur und die Jungspunde versuchen einfach diese Fankultur neu zu beleben was ich persönlich sehr gut finde. Auch wenn kein Admiraner gerne mit Rapid- oder Austria-Fans verglichen wird, aber dort wird 90 Minuten lang die Fahne geschwungen.

Ein junger Bekannte von mir, ist selbst "Mitglied" der neuen Gruppierung und soweit ich weiß auch zahlendes Mitglied bei den SF. Er hat mir einiges über den "neuen Ablauf" erzählt. Seine Erzählungen und meine Beobachtungen decken sich großteils. Respekt sollte auf jeden Fall von beiden Seiten entgegengebracht werden. Sowohl von den jungen den alten gegenüber als auch umgekehrt. Wenn ich hier lese, dass junge am Arm gepackt werden und ihnen gedroht wird dann sehe ich das nicht gerade zielführend.

Wenn einer der "alten" SF Mitglieder das Gefühl hat, das Redebedarf herrscht, warum geht ihr nicht auf die jungen zu? Ist der Stolz zu groß? Ich denke nicht! Ich möchte hier niemanden anfeinden aber es sollte doch wirklich schaffbar sein, dass die alten sich durch den Geist der jüngeren mitreissen lassen. Geht einen gemeinsamen Weg, unterstützt unsere Jungs so gut wie möglich, denn sie brauchen jeden Fan in der Kurve (Zuschauerzahl beim Spiel gegen St. Pölten war ja unter jedem Niveau). 

Vielleicht bringt der Fanabend am 18. Oktober etwas. Vielleicht kann man da im Beisitzen des Vereins einfach einen gemeinsamen Weg finden.

Ich hoffe einfach, dass sich alles zum Positiven wendet.

Liebe Grüße

 

PS: Thema Beschimpfungen von einzelnen Spielern: Ich glaube, dass ein Herr Dober doch verunsichert wird durch das. HS Gesänge gegen St. Pölten? Mein Gott, es ist ein Derby, da gehört das dazu,

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AlterAdmiraner schrieb vor 1 Stunde:

Hallo Leute!

Ich wurde gestern von einem jungen Bekannten von mir auf die Diskussion hier aufmerksam gemacht und dachte mir, ich gebe mal meinen Senf dazu.

Ich bin seit vielen vielen Jahren/Jahrzehnten Anhänger unserer Admira (bin als Kind beim VfB Mödling aufgewachsen und seitdem es unsere Admira in dieser Form gibt im Stadion) und kann natürlich auch einiges zur Situation sagen.

Über die letzten Jahre hat sich die Fanszene der Admira sicherlich sehr geändert. Die "alten" der SF machen weniger und sind "sauer", dass die jungen ein wenig das Kommando übernehmen? Seid mir nicht böse aber jeder von uns war selbst mal ein junger Hund. Ich versteh schon, dass gewissen Doppelhalter vom Verein aus nicht gerne gesehen werden aber so etwas sollte doch das kleinste Problem sein? Die Halter dieser Doppelhalter wurden, soweit ich das beobachten konnte, von unseren Freunden und Helfern aufgefordert, dies zu unterlassen.

Die Fahnen-Diskussionen wird es immer geben und sie wird nie 100% geklärt sein. Stehen die jungen in der Mitte mit der Fahne dann beschweren sie jene die hinter ihnen stehen. Weichen die "Fahnenträger" auf den rechten oder linken Teil der Kurve aus, so beschweren sich genau so welche. Der eine Meter links oder rechts macht das Kraut nicht fett. Fahnen gehören einfach zu einer Fankultur und die Jungspunde versuchen einfach diese Fankultur neu zu beleben was ich persönlich sehr gut finde. Auch wenn kein Admiraner gerne mit Rapid- oder Austria-Fans verglichen wird, aber dort wird 90 Minuten lang die Fahne geschwungen.

Ein junger Bekannte von mir, ist selbst "Mitglied" der neuen Gruppierung und soweit ich weiß auch zahlendes Mitglied bei den SF. Er hat mir einiges über den "neuen Ablauf" erzählt. Seine Erzählungen und meine Beobachtungen decken sich großteils. Respekt sollte auf jeden Fall von beiden Seiten entgegengebracht werden. Sowohl von den jungen den alten gegenüber als auch umgekehrt. Wenn ich hier lese, dass junge am Arm gepackt werden und ihnen gedroht wird dann sehe ich das nicht gerade zielführend.

Wenn einer der "alten" SF Mitglieder das Gefühl hat, das Redebedarf herrscht, warum geht ihr nicht auf die jungen zu? Ist der Stolz zu groß? Ich denke nicht! Ich möchte hier niemanden anfeinden aber es sollte doch wirklich schaffbar sein, dass die alten sich durch den Geist der jüngeren mitreissen lassen. Geht einen gemeinsamen Weg, unterstützt unsere Jungs so gut wie möglich, denn sie brauchen jeden Fan in der Kurve (Zuschauerzahl beim Spiel gegen St. Pölten war ja unter jedem Niveau). 

Vielleicht bringt der Fanabend am 18. Oktober etwas. Vielleicht kann man da im Beisitzen des Vereins einfach einen gemeinsamen Weg finden.

Ich hoffe einfach, dass sich alles zum Positiven wendet.

Liebe Grüße

 

PS: Thema Beschimpfungen von einzelnen Spielern: Ich glaube, dass ein Herr Dober doch verunsichert wird durch das. HS Gesänge gegen St. Pölten? Mein Gott, es ist ein Derby, da gehört das dazu,

 

So meine umfassende Antwort:

Niemand von den alten SF ist sauer weil irgendwer event. das Kommando übernommen hätte - vor allem welches Kommando denn :ratlos: Im Gegenteil, ich kann jetzt nur von mir reden, schön das junge da sind die bisal Stimmung machen wollen (das wie kann man event. diskutieren)

Das Fahnen Thema sollte eigentlich keins sein - zumindest derzeit nicht, wo jeder ein Platzer finden könnten um trotzdem ausreichend zu sehen! Man könnte als Gruppe halt auch anders auf Beschwerden reagieren ... seis drum

Das Thema "Arm packen" wurde schon angesprochen - das war im Zuge der 3. Aufforderung (Berechtigt oder nicht) und nachdem sich junge Damen von "jungen Burschen" scheinbar was unpassendes anhören durften.

Zusammenfassend - niemand der "Alten" ein Problem mit den Jungen - max. mit der art und weise wie sie gedenken das "fandleben" zu praktizieren - Sohn einer Hure, Gewalt gegen eigene Leute im oder außerhalb des Stadions, agressives auffordern endlich Stimmung zu machen,.... das kommt halt bei vielen nicht gut an und die scheisse dann drauf -> das die vielen sehr wohl Lautstark sein können, hat ja das übersingen der Doberhurensöhne Gesänge gezeigt!

Fazit -> hält man sich an 1-2 Dinge steht einer positiven Entwicklung nix im Wege:

@PS: wer der Meinung ist Beschimpfungen ala "Sohn einer Hure" (ja auch "alte" SF singen da mal begeistert mit) oder Doppelhalter ala "Mutterficker" gehören dazu, soll sich besser gestern als morgen nach Wien zu den Großklubs schleichen! Es kann mal vorkommen das ein Spieler ausgepfiffen, von mir aus auch beschimpft wird -> aber doch nicht von beginn an -> und wer glaubt der wäre dadurch verunsichert, noch dazu wenns unsere kurve singt, lebt wohl in einer Traumwelt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
Admira Fan schrieb vor 10 Minuten:

So meine umfassende Antwort:

Niemand von den alten SF ist sauer weil irgendwer event. das Kommando übernommen hätte - vor allem welches Kommando denn :ratlos: Im Gegenteil, ich kann jetzt nur von mir reden, schön das junge da sind die bisal Stimmung machen wollen (das wie kann man event. diskutieren)

Das Fahnen Thema sollte eigentlich keins sein - zumindest derzeit nicht, wo jeder ein Platzer finden könnten um trotzdem ausreichend zu sehen! Man könnte als Gruppe halt auch anders auf Beschwerden reagieren ... seis drum

Das Thema "Arm packen" wurde schon angesprochen - das war im Zuge der 3. Aufforderung (Berechtigt oder nicht) und nachdem sich junge Damen von "jungen Burschen" scheinbar was unpassendes anhören durften.

Zusammenfassend - niemand der "Alten" ein Problem mit den Jungen - max. mit der art und weise wie sie gedenken das "fandleben" zu praktizieren - Sohn einer Hure, Gewalt gegen eigene Leute im oder außerhalb des Stadions, agressives auffordern endlich Stimmung zu machen,.... das kommt halt bei vielen nicht gut an und die scheisse dann drauf -> das die vielen sehr wohl Lautstark sein können, hat ja das übersingen der Doberhurensöhne Gesänge gezeigt!

Fazit -> hält man sich an 1-2 Dinge steht einer positiven Entwicklung nix im Wege:

@PS: wer der Meinung ist Beschimpfungen ala "Sohn einer Hure" (ja auch "alte" SF singen da mal begeistert mit) oder Doppelhalter ala "Mutterficker" gehören dazu, soll sich besser gestern als morgen nach Wien zu den Großklubs schleichen! Es kann mal vorkommen das ein Spieler ausgepfiffen, von mir aus auch beschimpft wird -> aber doch nicht von beginn an -> und wer glaubt der wäre dadurch verunsichert, noch dazu wenns unsere kurve singt, lebt wohl in einer Traumwelt ;)

+1 Bis auf die Fahnen samma eh einer Meinung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
Admira Fan schrieb vor 48 Minuten:

ich hätte ja die perfekte Lösung fürs Fahnenthema - du schwenkst sie einfach, dann siehst zumindest du ausreichend vom Spiel ;)

Na genau. Das ist es ja, was ich nicht verstehe. Wenn ich sie schwenke, sehe ich ja nix vom Spiel. Und deshalb gehe ich eigentlich ins Stadion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Admira Fan schrieb vor 23 Minuten:

Du bist auch a oida mann, du kannst das nicht verstehn ;)


Das hab ich als junger Bua schon nicht verstenden, dass es da welche gibt denen das Sehen des Spiels unwichtig ist. Und ich hatte selbst eine Fahne, welche ich ab und an geschwungen habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

halbe südfront schrieb vor 12 Minuten:


Das hab ich als junger Bua schon nicht verstenden, dass es da welche gibt denen das Sehen des Spiels unwichtig ist. Und ich hatte selbst eine Fahne, welche ich ab und an geschwungen habe.

Ich denke, dass es einfach Menschen gibt, denen eine gepflegte Fankultur wichtiger ist, als jede Minute des Spiels zu sehen. Möchte gar nicht wissen, wie viele schon mal das ein oder andere Tor verpasst haben, weil sie so vertieft in Gespräche sind.

Und so lange sie dafür zahlen, dass sie ihre Fahne schwingen dürfen, kann es grundsätzlich jeden egal sein, ob der jenige das Tor sieht oder nicht.

 

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
AlterAdmiraner schrieb vor 3 Minuten:

Ich denke, dass es einfach Menschen gibt, denen eine gepflegte Fankultur wichtiger ist, als jede Minute des Spiels zu sehen. Möchte gar nicht wissen, wie viele schon mal das ein oder andere Tor verpasst haben, weil sie so vertieft in Gespräche sind.

Und so lange sie dafür zahlen, dass sie ihre Fahne schwingen dürfen, kann es grundsätzlich jeden egal sein, ob der jenige das Tor sieht oder nicht.

 

lg

 

Ich hab schon genug Tore versäumt, warum auch immer. Der Unterschied ist, dass ich mich darüber ärgere und nicht vorsätzlich das ganze Spiel versäume.
Ob die "Ultrakultur" eine gepflegte Fankultur ist, oder die erstrebenswerteste Fankultur ist, darüber darf man dann ja wohl geteilter Meinung sein. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

halbe südfront schrieb vor 7 Minuten:

 

Ich hab schon genug Tore versäumt, warum auch immer. Der Unterschied ist, dass ich mich darüber ärgere und nicht vorsätzlich das ganze Spiel versäume.
Ob die "Ultrakultur" eine gepflegte Fankultur ist, oder die erstrebenswerteste Fankultur ist, darüber darf man dann ja wohl geteilter Meinung sein. ;)

Natürlich darf man da geteilter Meinung sein. Ist ja gut so, dass jeder seine eigene Meinung hat. Sonst würden wir ja auch alle den selben VW Golf fahren ;-)

Ich denke nicht, dass eine "Ultrakultur" zwingend negativ aufgefasst werden muss. Natürlich gibt es genug schwarze Schafe in der österreichischen Fan- und Ultraszene aber ich glaube nicht, dass einer der 14-25 jährigen, dich sich da offensichtlich beteiligen, Interesse daran hat, dauerhaft mit dem Gesetz oder der Vereinsführung in Konflikt zu geraten. 

zB.: Wie ich beobachten konnte hat der szenekundige Dienst darum gebeten die beiden Doppelhalter zu entfernen und was ich so mitbekommen habe, wurde das auch umgehend erledigt.

Somit denke ich, dass genug Kompromissbereitschaft von den Jungs aus vorhanden ist. 

 

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.