jimjoe Posting-Pate Geschrieben 29. September 2015 (bearbeitet) Ernsthaft: Es gibt halt keine wirkliche Lösung und wenn ein Verein die Voraussetzungen für einen Profibetrieb nicht schafft, dann muss er im Amateurbereich spielen. Sinn des Vereines ist es doch die Farben, Tradition, etc hoch zu halten. Da kann ich nicht solche Windungen vollziehen und dann bei RB anfragen bzw. in Innsbruck Heimspiele austragen. Das führt das ganze irgendwie ad absurdum. Aber vielleicht verstehe ich das auch falsch. Warum mit Gewalt im Profifußball bleiben, wenn man damit seine Ideale verkauft? Hier geb ich dir sogar recht. NUR die Voraussetzungen sind ja gegeben Wir haben ein Stadion das den Statuten entspricht. Wir können halt nix dafür, dass die bösen Linzer und Tiroler kommen (also mal umgekehrt gedacht) und doch sind wir an allem Schuld. Und ich scheiss langsam auch auf Profifusball (in dem Land sowieso alles, nur nicht professionell) wenn das so weiter geht. @iceman: bring eine lösung oder halts zsam. Man könnte es aber auch mal von der Seite sehen finde ich. In der RLW waren ja auch immer nur wir das Problem und nicht die Heimvereine die kein ordentliches Stadion hatten (ja, ich weiß es RL /= EL) bearbeitet 29. September 2015 von jimjoe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyco Fußballgott Geschrieben 29. September 2015 Ich glaub eher, dass da Rausposaunen von Vorteil für AS ist. Und somit vielleicht sogar so gewollt. Man hat gestern fristgerecht ein Ausweichstadion eingereicht. Bis jetzt haben alle anderen abgesagt und man hat mit innsbruck eben ein Ausweichstadion gefunden. Man geht damit an die Öffentlichkeit, die jetzt weiß, dass AS ein Ausweichstadion hat. Somit wird die BL unter Druck gesetzt, dass sie zustimmen, da AS ja alle unternommen und auch eine Lösung präsentiert Da die Bundesliga am längeren Ast sitzt, sehe ich eben keinen Vorteil für AS. Der Bundesliga kann es rein theoretisch wurscht sein, ob AS nun ein Stadion hat oder nicht - wäre nicht das erste Mal, dass man eine Lizenz entzieht/nicht erteilt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 29. September 2015 Da die Bundesliga am längeren Ast sitzt, sehe ich eben keinen Vorteil für AS. Der Bundesliga kann es rein theoretisch wurscht sein, ob AS nun ein Stadion hat oder nicht - wäre nicht das erste Mal, dass man eine Lizenz entzieht/nicht erteilt. Einen Nachteil willst dir aber auch nur du einreden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyco Fußballgott Geschrieben 29. September 2015 Warum so bissig? Ich sag nur, der Schuss kann auch gut nach hinten losgehen und die Austria ist nicht komplett unschuldig. So abwegig ist das nicht. Und alleine stehe ich mit dieser Meinung sicher nicht. Aber bitte, wenn ihr hier nur den Positivdiskurs führt, schleich ich mich halt wieder. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 29. September 2015 Austria Salzburg wartet auf die Entscheidung von Senat 5 Warum so bissig? Ich sag nur, der Schuss kann auch gut nach hinten losgehen und die Austria ist nicht komplett unschuldig. So abwegig ist das nicht. Und alleine stehe ich mit dieser Meinung sicher nicht. Aber bitte, wenn ihr hier nur den Positivdiskurs führt, schleich ich mich halt wieder. Ich gebe dir nur insofern recht, dass man Stillschweigen hätte vereinbaren können. Nur ist das in diesem Fall mMn nicht notwendig. Und wenn der Vertragspartner mit falschen Tatsachen an die Öffentlichkeit geht, kann ich nichts machen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 29. September 2015 Hier geb ich dir sogar recht. NUR die Voraussetzungen sind ja gegeben Wir haben ein Stadion das den Statuten entspricht. Wir können halt nix dafür, dass die bösen Linzer und Tiroler kommen (also mal umgekehrt gedacht) und doch sind wir an allem Schuld. Und ich scheiss langsam auch auf Profifusball (in dem Land sowieso alles, nur nicht professionell) wenn das so weiter geht. @iceman: bring eine lösung oder halts zsam. Man könnte es aber auch mal von der Seite sehen finde ich. In der RLW waren ja auch immer nur wir das Problem und nicht die Heimvereine die kein ordentliches Stadion hatten (ja, ich weiß es RL /= EL) Die BL hält sich da immer gekonnt raus... Aber die hätte Einfluss nehmen können. Bzw koennte Einfluss nehmen. Irgendwie versperren sich alle gegenseitig den (/einen) Lösungsweg... ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerozene Solo Viola Geschrieben 29. September 2015 Hier geb ich dir sogar recht. NUR die Voraussetzungen sind ja gegeben Wir haben ein Stadion das den Statuten entspricht. Wir können halt nix dafür, dass die bösen Linzer und Tiroler kommen (also mal umgekehrt gedacht) und doch sind wir an allem Schuld. Und ich scheiss langsam auch auf Profifusball (in dem Land sowieso alles, nur nicht professionell) wenn das so weiter geht. @iceman: bring eine lösung oder halts zsam. Man könnte es aber auch mal von der Seite sehen finde ich. In der RLW waren ja auch immer nur wir das Problem und nicht die Heimvereine die kein ordentliches Stadion hatten (ja, ich weiß es RL /= EL) Ach lass doch den iceman, der ist Dublin-geschädigt und frustriert weils seinem Arbeitgeber draufkommen sind dass er bei Abgaswerten geschummelt hat, zudem stand sein Verein vor nicht allzu langer Zeit zum wiederholten Male vor dem Bankrott und konnte sich gerade noch so durch diverse Gönner aus Politik und Wirtschaft retten, dafür dürfens jetzt wieder auf Stolz von OÖ und "eh schon bald EL-Teilnehmer" machen obwohls in der vergammelten Gugl ja auch net happy sind und nur dort spielen weil die Hütte sonst komplett verfaulen würde. @adihütter: ich glaube ich war noch nie deiner Meinung, aber ja: lieber RLW als die Identität verkaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 29. September 2015 (bearbeitet) Mal eine Frage an die ganzen "Obergscheiten" aus den anderen Lagern hier, die sich bemüßigt fühlen immer wieder ihren recht dünnen Senf hier abzugeben: Was genau würdet ihre denn machen das soviel besser wäre? Aus meiner Sicht sollte man halt innerhalb des Vereines immer eine klare Vision haben. Wenn diese "Bundesliga" lautet, dann muss man sich in den kommenden Jahren halt nicht auf den Standpunkt "Klessheim oder Maxglan" versteifen, sondern eine ernsthafte Diskussion innerhalb des Vereins entfachen und zu Papier bringen, die diese Vision "Bundesliga" realistisch erscheinen lässt. Das heißt halt, dass man schon in der untersten Liga sich Gedanken macht, ob man an einem Ort, der eh schon eingeschränkt nutzbar ist, verbleibt oder nicht in die Zukunft investiert.Und sich daher verschiedenste Plätze außerhalb zu Gemüte führt und Vor und Nachteile eines möglichen Stadionbaus dort diskutiert. Auch die Finanzierung und Realisierung kann ja genau festgelegt werden. Ein komplettes Stadion von heute auf morgen verlangt keiner. Eine stückchenweise Finanzierung (u.a. mit Fördermittel, teureren Eintrittspreisen als im Ligavergleich) hätte genauso ein Plan sein können, wie langfristige Planungen, wie man Gästefans zu dem neuen Platz bringt und wieder weg bringt. Man hat sich halt auf den Standpunkt "Maxglan" versteift und versteift sich auch jetzt noch, obwohl die Behörde klar feststellt, dass es dort keine Genehmigung gibt bzw. verteufelt halt die Auswärtsfans (was erlauben sich denn andere Fans auswärts zu fahren, wir dürfen aber; bissl komische Argumentation), anstatt zu sagen:" wir haben die langfristige Planung verschlafen". Auch, dass die Kultur (wie wohl überall) mehr Stellenwert hat und daher mehr Geld bekommt ist nichts neues und daher ist die Anmerkung von Stöger komisch. Man hat, wie schon einmal erwähnt, genau gewussst, dass man Siezenheim unter sehr schwierigen Bedingungen bekommt, wenn überhaupt. Hoffe, das ist Antwort genug..ansonsten, gibt es ja noch die PN Funktion. bearbeitet 29. September 2015 von AlexR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 29. September 2015 Mal eine andere Frage. Wurde jetzt für die Innsbruck-Heimpartie auch schon ein Ausweichstadion abgegeben oder noch nicht? Wenn nicht, dann erfüllt man ja das Kriterium, dass man für alle Spiele ein Stadion vorweisen muss immer noch nicht und hat die Anforderungen der BL ja gar nicht erfüllt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 29. September 2015 Na das ist ein leidiges Thema. Das ganze hättens dem Verein und den Fans ersparen können , wenns im Mai die Lizenz NICHT erteilt hätten. Klar wären wir dann auch enttäuscht gewesen, aber was sich in den letzten Monaten ereignet hat nimmt einen so dermaßen den Spaß auf den Profibetrieb Erste Liga. Lieber in Ruhe in der RLW spielen als wie ständig um Asyl in anderen Stadien anzusuchen. Noch eine "Träumerei": Das ganze Theater zeigt aber auch das man im Salzburger Verband überhaupt nicht zusammenhält. Bitte Red Bull hätte die Kosten für die Risikospiele aus der Portokasse zahlen können und hätte als gegenleistung mal ein ordentlich gefülltes Stadion erhalten. Einnahmen aus Tickets und Gastro hätte sich Red Bull einbehalten. Bei geschätzt mind 10000 Zusehern und im Schnitt 10 eintritt habens die kosten für Sicherheit usw herinnen. "Träumerei aus" Wir hätte schöne Spiele gehabt und es wäre eine Werbung für den Sport geworden. Aber nein man legt sich überall Steine in den Weg. Natürlich trägt der Verein auch eine Mitschuld an der Situation. Mir kommts aber so vor das die Bundesliga und Behörden den Verein AS nicht in der Liga haben möchten und Mittel und Wege suchen den Verein wieder in die Regionalliga zu bringen. Die ach so bösen Fans verhalten sich seit dem Cup Match gegen Sturm unauffällig und sorgen regelmäßig für eine tolle Stimmung. Aber anscheinend hat man lieber Dorfklubs ohne Fans in der Liga als wie Vereine mit einem Fanpotential. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
woody100 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 29. September 2015 Natürlich trägt der Verein auch eine Mitschuld an der Situation. Nur der Verein trägt die Schuld. Es ist so typisch,jeder andere hat Schuld nur ich (wir) nicht. Alle anderen sind so böse,und ich (wir) der arme. Wenn man in den Profibetrieb einsteigen möchte sollte man schon die Rahmenbedienungen bzw. Statuten kennen (Die Statuten bilden die Grundlage der Organisation eines Vereins) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 29. September 2015 Nur der Verein trägt die Schuld. Es ist so typisch,jeder andere hat Schuld nur ich (wir) nicht. Alle anderen sind so böse,und ich (wir) der arme. Wenn man in den Profibetrieb einsteigen möchte sollte man schon die Rahmenbedienungen bzw. Statuten kennen (Die Statuten bilden die Grundlage der Organisation eines Vereins) Die Rahmenbedinugen waren/sind bekannt. Wo und mit was hat der Verein die Situation verschuldet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 29. September 2015 Aus meiner Sicht sollte man halt innerhalb des Vereines immer eine klare Vision haben. Wenn diese "Bundesliga" lautet, dann muss man sich in den kommenden Jahren halt nicht auf den Standpunkt "Klessheim oder Maxglan" versteifen, sondern eine ernsthafte Diskussion innerhalb des Vereins entfachen und zu Papier bringen, die diese Vision "Bundesliga" realistisch erscheinen lässt. Das heißt halt, dass man schon in der untersten Liga sich Gedanken macht, ob man an einem Ort, der eh schon eingeschränkt nutzbar ist, verbleibt oder nicht in die Zukunft investiert.Und sich daher verschiedenste Plätze außerhalb zu Gemüte führt und Vor und Nachteile eines möglichen Stadionbaus dort diskutiert. Auch die Finanzierung und Realisierung kann ja genau festgelegt werden. Ein komplettes Stadion von heute auf morgen verlangt keiner. Eine stückchenweise Finanzierung (u.a. mit Fördermittel, teureren Eintrittspreisen als im Ligavergleich) hätte genauso ein Plan sein können, wie langfristige Planungen, wie man Gästefans zu dem neuen Platz bringt und wieder weg bringt. Man hat sich halt auf den Standpunkt "Maxglan" versteift und versteift sich auch jetzt noch, obwohl die Behörde klar feststellt, dass es dort keine Genehmigung gibt bzw. verteufelt halt die Auswärtsfans (was erlauben sich denn andere Fans auswärts zu fahren, wir dürfen aber; bissl komische Argumentation), anstatt zu sagen:" wir haben die langfristige Planung verschlafen". Auch, dass die Kultur (wie wohl überall) mehr Stellenwert hat und daher mehr Geld bekommt ist nichts neues und daher ist die Anmerkung von Stöger komisch. Man hat, wie schon einmal erwähnt, genau gewussst, dass man Siezenheim unter sehr schwierigen Bedingungen bekommt, wenn überhaupt. Hoffe, das ist Antwort genug..ansonsten, gibt es ja noch die PN Funktion. Mit so einem Beitrag kann man etwas anfangen, also: Vor 10 Jahren hatte der Verein noch nicht mal einen eigenen Ball und das Land Salzburg ein eigenes Stadion mit einer Kapazität von 18.000 Zuschauern. Vor 6 Jahren wurde beschlossen, dass das Stadion Wals Siezenheim nicht zurückgebaut wird und ist seitdem für uns also Option quasi tot, da überdimensional. Damals befand man sich in der 2. Landesliga (5. Leistungsstufe). Vor 5 Jahren wurde die Initiative "Eine Heimat für die Austria" ins Leben gerufen, um die Grundlage für eine geeignete Heimstätte zu schaffen. Vor 4 Jahren kam leider Gottes die Idee, ein eigenes Stadion für die Austria zu errichten, an die Öffentlichkeit und der Gegenwind verhinderte das Vorhaben. Jetzt wird an dieser Stelle eine Sporthalle realisiert. Seitdem gibt es für die Austria nur mehr Maxglan, da ansonsten auch nirgendwo Platz für ein Stadion wäre. Maxglan ist sogar ligatauglich adaptiert worden, nur hat das Magistrat noch etwas auszusetzen. Leider weiß man nicht, was es genau beanstandet. Mal eine andere Frage. Wurde jetzt für die Innsbruck-Heimpartie auch schon ein Ausweichstadion abgegeben oder noch nicht? Wenn nicht, dann erfüllt man ja das Kriterium, dass man für alle Spiele ein Stadion vorweisen muss immer noch nicht und hat die Anforderungen der BL ja gar nicht erfüllt. Es wurde nicht nur das Tivoli eingereicht, sondern mindestens ein weiteres Stadion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 1. Oktober 2015 (bearbeitet) Der Senat 5 (Lizenzausschuss) hat die angeforderte und fristgemäß eingelangte Stellungnahme von SV Austria Salzburg behandelt und ein Parteiengehör durchgeführt. Nach Evaluierung und Erörterung der Stellungnahmen hat der Senat 5 folgende zwei Entscheidungen getroffen: Aufgrund der (zumindest) temporären Nichterfüllung des Lizenzkriteriums 7.4.1. Stadion-Verfügbarkeit verhängte der Senat 5 eine Geldstrafe iHv € 20.000,- gegen SV Austria Salzburg, da der Klub bis 28.09.2015 nicht den Nachweis der unbeschränkten Verfügbarkeit eines Bundesliga-tauglichen und behördlich zugelassenen Stadions für alle Meisterschaftsspiele in der Sky Go Ersten Liga erbracht hat. Weiters erteilte der Senat 5 dem Klub die Auflage, bis spätestens 13.10.2015 nachzuweisen, dass ein Bundesliga-taugliches Stadion für alle Meisterschaftsspiele, also auch die Spiele gegen LASK Linz und FC Wacker Innsbruck, zur Verfügung steht. Im Zusammenhang mit der Berichterstattung über das Tivoli Stadion Tirol als möglichen Austragungsort der Meisterschaftsspiele von SV Austria Salzburg ist festzuhalten, dass keine behördliche Bestätigung vorgelegt wurde, gemäß welcher Spiele von SV Austria Salzburg gegen LASK Linz (23.10.2015 bzw. 09./10.05.2016) in Innsbruck auch tatsächlich stattfinden können. Darüber hinaus ist eine Austragung des Meisterschaftsspiels SV Austria Salzburg – FC Wacker Innsbruck (01.04.2016) im Tivoli Stadion Tirol ist im Sinne der Wettbewerbsgleichheit (BL-Spielbetriebsrichtlinien § 4 Abs. 4) nicht möglich. http://www.bundesliga.at/index.php?id=561351&resource=578662#sthash.qLltxj3o.dpuf bearbeitet 1. Oktober 2015 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 1. Oktober 2015 Damit ist zumindest Innsbruck aus dem Rennen, was eigentlich von vornherein hätte klar sein müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.