Schnatzl Leistungsträger Geschrieben 20. Juli 2010 (bearbeitet) Da stimmt, aber Grödig war doch vor kurzem erst in der Bundesliga, haben die alles wieder abmontiert oder das Stadion gewechselt ? In Grödig haben sie nichts ändern müssen, also nix abgebaut oder umgezogen. Sie haben ja nur eine Saison in der 2.Liga gespielt, deshalb sind die Forderungen der BL quasi nicht schlagend geworden. bearbeitet 20. Juli 2010 von Schnatzl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 20. Juli 2010 In Grödig haben sie nichts ändern müssen, also nix abgebaut oder umgezogen. Sie haben ja nur eine Saison in der 2.Liga gespielt, deshalb sind die Forderungen der BL quasi nicht schlagend geworden. O.k. auch wieder wahr, die kommen quasi von einer Übergangsfrist in die nächste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michel "Da Dokta" Geschrieben 22. Juli 2010 Urlaubsbedingt die neuen Sitz noch nicht live gesehen, am Bild sind sie schön aber i find, wenn schon, ghört die ganze Tribüne bestuhlt, (was für ein Wort ) sonst bleibts ewig ein Fleckerlteppich. Wer stehen will,sorry Fanblock, kann auf die Arena,wo man früher btw auch war. Aber die Kojoten werden sowieso schon alt,will man nicht ohnehin schon sitzen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daniel1894 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 22. Juli 2010 Wer stehen will,sorry Fanblock, kann auf die Arena,wo man früher btw auch war. Aber die Kojoten werden sowieso schon alt,will man nicht ohnehin schon sitzen? hab die zeiten zwar nicht miterlebt, aber auf der arena ist die akustik vermutlich relativ mies.. sitzplatz, erst ab 70+ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
missbehave Jahrhunderttalent Geschrieben 23. Juli 2010 Urlaubsbedingt die neuen Sitz noch nicht live gesehen, am Bild sind sie schön aber i find, wenn schon, ghört die ganze Tribüne bestuhlt, (was für ein Wort ) sonst bleibts ewig ein Fleckerlteppich. Wer stehen will,sorry Fanblock, kann auf die Arena,wo man früher btw auch war. Aber die Kojoten werden sowieso schon alt,will man nicht ohnehin schon sitzen? 1. nur mal kurz erklärt: der Fanblock besteht nicht nur aus den Kojoten, da gibts ja superer Weise noch viele andere Fanclubs, wie zB die Wanderers die jung sind und die sich immer größerem Zulauf erfreuen! 2. sind wir Kojoten nicht alt sondern höchstens vom Leben gezeichnet, aber für den Stehplatzsektor reichts alle Mal 3. würdet ihr Euch wundern wenn man den Fanblock wieder in der Arena ansiedelt, denn Akkustik gibts dort keine und die Stimmung abseits des Fanblocks wäre dann für den Rest der Tribüne eher beschaulich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 23. Juli 2010 hab die zeiten zwar nicht miterlebt, aber auf der arena ist die akustik vermutlich relativ mies.. sitzplatz, erst ab 70+ Also ich, zwar erst 50+, sitz auch schon. 3. würdet ihr Euch wundern wenn man den Fanblock wieder in der Arena ansiedelt, denn Akkustik gibts dort keine und die Stimmung abseits des Fanblocks wäre dann für den Rest der Tribüne eher beschaulich. Ja, das stimmt, das Argument muss man wohl gelten lassen, obwohl ich auch schöner fände, wenn die ganze Haupttribüne mit blau-gelben Stühlen ausgestattet wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 25. Juli 2010 obw ohl ich auch schöner fände, wenn die ganze Haupttribüne mit blau-gelben Stühlen ausgestattet wäre. hab mir da mal ein fotomontagerl für euch erlaubt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Caledonia Bester Mann im Team Geschrieben 25. Juli 2010 obw hab mir da mal ein fotomontagerl für euch erlaubt so wie auf der Montage würde es ja super aussehen, nur so wie ist es jetzt gerade aussieht ist es wieder eine typisch billige Viennasanierung, da hat es mit den orangen bänken schöner ausgesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 25. Juli 2010 so wie auf der Montage würde es ja super aussehen, nur so wie ist es jetzt gerade aussieht ist es wieder eine typisch billige Viennasanierung, da hat es mit den orangen bänken schöner ausgesehen. naja so schöm find ich die orangen bänke jetzt auch nicht wirklich.man könnt ja sonst eingentl. auch a bissal farbe ins spiel bringen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
missbehave Jahrhunderttalent Geschrieben 26. Juli 2010 so wie auf der Montage würde es ja super aussehen, nur so wie ist es jetzt gerade aussieht ist es wieder eine typisch billige Viennasanierung, da hat es mit den orangen bänken schöner ausgesehen. du bist herzlich eingeladen die restlichen Schalensitze zu bezahlen, ich glaube da hätte niemand im Verein was dagegen. . Was allerdings eine " typisch billige Viennasanierung" sein soll kann ich einfach nicht herausfinden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rude27 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 27. Juli 2010 1. nur mal kurz erklärt: der Fanblock besteht nicht nur aus den Kojoten, da gibts ja superer Weise noch viele andere Fanclubs, wie zB die Wanderers die jung sind und die sich immer größerem Zulauf erfreuen! hey, da muss ich mich fast mal persönlich Bedanken :-) es stimmt, der Fanblock ist weitaus größer als mensch denkt. ich war leider bei den Gründungszeiten auch nicht dabei, aber unseren Fanblock finde ich so sehr gut und hat seinen Charme. Obwohl ich jedoch schon seit Längerem glaube, dass wir mehr Farbe vertragen könnten. Und damit meine ich nicht die Sitzplatzfarben. Ein Anstrich der Wand hinten wäre sehr schön, oder man hängt einfach einen selbst erstellten Banner auf, mit einem schönen gesprühten Schriftzug. Wie sieht es diesbezüglich mit den rechtlichen Bedingungen aus? Dürften wir als Fans den Fanblock anders gestalten, sprich Wände streichen etc.? ein Dorn im Auge wird hier wohl die Vermietung an die Wikings sein glaub ich oder? klärt mich bitte auf :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
missbehave Jahrhunderttalent Geschrieben 27. Juli 2010 (bearbeitet) hey, da muss ich mich fast mal persönlich Bedanken :-) es stimmt, der Fanblock ist weitaus größer als mensch denkt. ich war leider bei den Gründungszeiten auch nicht dabei, aber unseren Fanblock finde ich so sehr gut und hat seinen Charme. Obwohl ich jedoch schon seit Längerem glaube, dass wir mehr Farbe vertragen könnten. Und damit meine ich nicht die Sitzplatzfarben. Ein Anstrich der Wand hinten wäre sehr schön, oder man hängt einfach einen selbst erstellten Banner auf, mit einem schönen gesprühten Schriftzug. Wie sieht es diesbezüglich mit den rechtlichen Bedingungen aus? Dürften wir als Fans den Fanblock anders gestalten, sprich Wände streichen etc.? ein Dorn im Auge wird hier wohl die Vermietung an die Wikings sein glaub ich oder? klärt mich bitte auf :-) sehr gerne! es gibt bereits einen vorschlag die seitenwand am ende der tribüne zu gestalten (der vorschlag war, das Logo zu nehmen und es groß an die Wand zu sprühen und eventuell noch ein Yellow Submarine dazu.) Dazu müssten wir nur mal einen Vorschlag einbringen und denn dann genehmigen lassen und wir könnten dann losstarten. Im hinteren Bereich fände ich ja nett, etwas zu schreiben, ganz so wie du vorschlägst. Sollten wir uns da mal zusammensetzen? Gescheitert ist das ganze dann leider an der logovariante die wir verwenden wollten.(wir wollten das alte logo verwenden) was die vikingsgäste dann allerdings mit unseren zeichnungen anstellen bleibt dahingestellt, ist mir aber ehrlich gestanden egal. ist ja unser platz! bearbeitet 27. Juli 2010 von missbehave 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boratti Spitzenspieler Geschrieben 27. Juli 2010 du bist herzlich eingeladen die restlichen Schalensitze zu bezahlen, ich glaube da hätte niemand im Verein was dagegen. . Was allerdings eine " typisch billige Viennasanierung" sein soll kann ich einfach nicht herausfinden. Die Toilettanlagen,Der Rasen samt Unterbau,Die hässliche Tribüne auf der Arenaseite.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
missbehave Jahrhunderttalent Geschrieben 27. Juli 2010 Die Toilettanlagen,Der Rasen samt Unterbau,Die hässliche Tribüne auf der Arenaseite.... bei der tribüne bin ich bei dir, die ist aber eigentlich nur als übergangslösung gedacht. Beim Rasen hat man Fehler gemacht, da ist man dabei das zu beheben. Und was an den Toilettanlagen nicht passen soll, kann ich nicht nachvollziehen. (wahrscheinlich ist das herren wc nicht im selben zustand wie das damen wc). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rude27 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 27. Juli 2010 (bearbeitet) sehr gerne! es gibt bereits einen vorschlag die seitenwand am ende der tribüne zu gestalten (der vorschlag war, das Logo zu nehmen und es groß an die Wand zu sprühen und eventuell noch ein Yellow Submarine dazu.) Dazu müssten wir nur mal einen Vorschlag einbringen und denn dann genehmigen lassen und wir könnten dann losstarten. Im hinteren Bereich fände ich ja nett, etwas zu schreiben, ganz so wie du vorschlägst. Sollten wir uns da mal zusammensetzen? Gescheitert ist das ganze dann leider an der logovariante die wir verwenden wollten.(wir wollten das alte logo verwenden) was die vikingsgäste dann allerdings mit unseren zeichnungen anstellen bleibt dahingestellt, ist mir aber ehrlich gestanden egal. ist ja unser platz! genau sowas habe ich mir gedacht bzw. gewünscht. Da sollten wir uns auf alle Fälle mal zusammen setzten. Wir wollten eigentlich ja schon fürs Live-Spiel am Freitag einen Banner sprühen mit "First Vienna we love you" den wir dann hinten hängen lassen. Grafiker und kreative Köpfe haben wir ja genug, scheitern tuts eher an der Umsetzung, da wir keine Sprüher und Maler bei uns haben. Aber wenn dies wirklich der Fall ist, dass wir das einfach nur genehmigen lassen müssen, dann sollten wir uns demnächst wirklich zusammensetzen bei dem jeder mal seinen Vorschlag mitbringt und wir dann abstimmen. bearbeitet 27. Juli 2010 von rude27 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.