SK Sturm Graz - SK RAPID WIEN 1:1


renna

Recommended Posts

Rapid Wien

Der pickelgesichtige Juno reiht sich nahtlos in die Clown-Brigade ein.

Mit einem sehr lustigen Karl "der Dachs" Daxbacher als Dirigent und einem etwas weinerlichen Milenko "ich schlatz so gern Leute an" Aschimowitsch als erste Geige. Wobei ich den Juno eindeutig zu der Blasinstrumentenseite einordnen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oida Trottel

Der pickelgesichtige Juno reiht sich nahtlos in die Clown-Brigade ein.

Mit einem sehr lustigen Karl "der Dachs" Daxbacher als Dirigent und einem etwas weinerlichen Milenko "ich schlatz so gern Leute an" Aschimowitsch als erste Geige. Wobei ich den Juno eindeutig zu der Blasinstrumentenseite einordnen würde.

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

living legend

mit einem punkt in graz lässt sichs ganz gut leben, vorallem wenn man bereits in rückstand war.

rinner dürfte wirklich ein vollidiot der extraklasse sein, diese aussagen sind höchstgradig lächerlich. wenn man denkt, dass dieser koffer unser ligapräsident ist, dann gute nacht. vielleicht sollte herr rinner mal wieder zu einem optiker gehen, oder noch besser zu einem psychiater - wenn er einige user hier mitnimmt, gibts vielleicht gleich gruppenrabatt.

einwallers leistung empfand ich eigentlich nicht wirklich als gut, so wie einige hier meinen - kartenverteilung sehr seltsam - gelb jelavic, eine minute später keine gelbe für beichler nach absichtlichem handspiel - elfmeterentscheidung wohl eher ein resultat der vorangegangenen strittigen situationen in unserem strafraum - da war eher das handspiel eders in der vorangegangenen szene ein elfmeter als das hands von boskovic, dann diese abartige schwalbe von hölzl in unserem strafraum nicht mit gelb zu bestrafen, der foulpfiff gg ende des spiels als lavric alleine auf unser tor gezogen wäre.

heikkinens leistung hatte schon fast slapstickcharakter - seine fehlpässe und querschläger waren wahnsinn. ich hoffe, dass er schnellstmöglich wieder zu dem leistungsträger und der coolen sau wird, die er bei uns bereits war, denn so ist das leider gar nichts.

hofmann mit leichter leistungssteigerung, aber leistungsmässig noch lange nicht dort, wo er schon mal war.

alles in allem ein punkt in einem auswärtsspiel gg einen direkten konkurrenten um die internationalen startplätze, damit kann man leben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Graz – Vor einer Woche stand Alain Hoxha im Mittelpunkt.

Der Schiedsrichter-Assistent hatte sich beim 292. Wiener Derby bei einer umstrittenen Situation auf Elfmeter für Rapid festgelegt, Referee Gerhard Grobelnik stimmte ihm zu.

Der folgende Treffer von Steffen Hofmann war rund 20 Minuten vor Ende einer ausgeglichenen Partie praktisch die Vorentscheidung. Jelavic konnte noch zum 2:0-Endstand erhöhen.

Der Elfmeter-Pfiff sorgte natürlich vor allem bei der Wiener Austria für Entsetzen. Details aus dem Background umso mehr.

Nach Hoxha ist Einwaller

Hoxha hatte bis zur U18 bei Rapid gespielt. Rapid-Kapitän Hofmann soll zudem laut Aussage des Austrianers Zlatko Junuzovic Referee Grobelnik „Grobi“ nennen.

Trotz regelkonformer Entscheidung ergab sich automatisch eine schiefe Optik.

Eine Woche später steht nun wieder ein Schiedsichter im Mittelpunkt – oder wird zumindest dorthin manövriert.

Sturm gegen Rapid (1:1) leitete Österreichs Nummer eins, Thomas Einwaller, der dem erweiterten Schiedsrichter-Kader für die WM in Südafrika angehört.

Diverse Strafraumszenen sowie einige Foulpfiffe sorgten auf Seiten der Grazer für Entrüstung. Besonders bei Fans und Funktionären.

„Werde mit Hanschk und Kapl reden“

Finanzvorstand Christian Jauk war ebenso wütend wie der oberste Vereins-Vertreter Sturms: Präsident Hans Rinner.

„Ich werde mit Herrn Hanschk und Herrn Kappl (Schiedsrichter-Verantwortliche, Anm.) reden. Ich verstehe nicht, warum Einwaller für so ein Spiel noch einmal besetzt wird. Das Thema hatten wir schon vor zwei Jahren, aber anscheinend wurde nichts dazugelernt“, regte sich der Klubboss bei zwei Tage nach seinem 47. Geburtstag auf.

Rückblende: Am 7. März 2008 gewann Rapid zuhause gegen Sturm 2:1. Hofmann verwandelte in Minute 82 einen Elfmeter zum Sieg.

Grund des Anstoßes: Der gefoulte Erwin „Jimmy“ Hoffer wurde vor und nicht im Strafraum gefoult.

„Skandalspiel vor zwei Jahren“

„Jetzt muss ganz Österreich einmal auf dieses Spiel schauen und nachdenken, was wir in der Liga kurz vor der EURO aufführen“, ärgerte sich damals Sebastian Prödl. Thomas Krammer wurde zusätzlich ein reguläres Tor aberkannt.

„Wir haben vor zwei Jahren in Wien unter der Leitung von Herrn Einwaller ein Skandalspiel gehabt. Dann habe ich gebeten, dass man ihn bei Rapid-Sturm oder Sturm-Rapid nicht besetzt. Zwei Jahre später hat man das offenbar vergessen“, ist Rinner nach dem 1:1 am Samstag verärgert.

Dieses Mal waren für den Sturm-Boss weniger die Strafraumszenen, als mehr zwei Foulpfiffe gegen Ende skandalös. Beide Male wäre ein Sturm-Spieler alleine auf Rapid-Goalie Hedl gelaufen.

„Die zwei letzten Pfiffe waren so etwas von offensichtlich und das kann man nicht machen. Ich sage ja nichts, wenn es das erste Mal gewesen wäre“, deutet Rinner etwas an, um es wenig später zu präzisieren.

Stimmen zum Spiel

Drazan legt den Ausgleich auf

„Offenbar nicht in der Lage, Sturm-Rapid fair zu pfeifen“

„Einwaller mag ein guter Schiedsrichter sein, aber offenbar ist er nicht in der Lage ein Spiel zwischen Rapid und Sturm fair zu pfeifen. Mehr kann ich dazu nicht sagen.“

Jedenfalls nicht als Sturm-Chef. Rinner hat bekanntlich noch ein anderes prominentes Amt inne: Der gebürtige Semriacher ist auch Bundesliga-Präsident. Was wiederum solche Aussagen nicht unkomplizierter machen.

Als Liga-Boss kann der Steirer auf die Besetzung übrigens nicht einwirken.

„Schiedsrichter sind das Thema des ÖFB. Man sollte in Zukunft aber einfach mehr Fingerspitzengefühl haben, wenn ein Referee mehrfach beweist, dass er nicht in der Lage ist, so ein Spiel zu leiten. Dann soll man ihn für eine andere Partie besetzen. Damit geht man allem Ärger aus dem Weg.“

Foda stimmte teilweise zu...

Sein Trainer Franco Foda stimmte ihm hinsichtlich der zwei fragwürdigen Pfiffe zu:

„Wir wären zwei Mal alleine auf das Tor gelaufen und der Schiedsrichter hat zwei Mal kurios entschieden und abgepfiffen. Weil es angeblich jeweils ein Foulspiel war. Das haben wir allerdings nicht entdecken können. Ich werde es mir aber noch einmal anschauen müssen.“

Interessanterweise hatten die Spieler weniger Probleme mit der Leistung des Schiedsrichters.

….Spieler nicht

„Für mich war seine Leistung okay. Nur ein paar kleinere Situationen, Fouls, waren für mich fragwürdig. Aber ansonsten war er ein guter Referee“, meinte etwa Innenverteidiger Gordon Schildenfeld.

Auch Mittelfeld-Routinier Peter Hlinka sah es ähnlich: „Ich bin auch derselben Meinung wie Peter Pacult, der Anfang der Woche gesagt hat, dass zu sehr über das diskutiert wird. Es kommt, wie es kommt und das muss man hinnehmen.“ dass zu sehr über das diskutiert wird. Es kommt, wie es kommt und das muss man hinnehmen.“

Der angesprochene Rapid-Trainer wiederholte nach diesem Spiel noch einmal seine Worte.

Pacult mahnt zur Obacht

„Wir Trainer müssen jetzt auch aufpassen, dass wir nicht jede Schiedsrichter-Entscheidung in Frage stellen. Wir alle machen mehr Fehler als sie, aber bei ihnen ist es bei einem Fehler ähnlich wie beim Tormann. Wir sollten einfach nicht alles zerreden.“

Vor einer Woche stand Schiedsrichter-Assistent Alain Hoxha nach dem Derby im Mittelpunkt, eine Woche später wird Österreichs Nummer eins nach dem 1:1 zwischen Sturm-Rapid dorthin manövriert.

Nur in einem sind sich alle Beteiligten einig: Weder Schiedsrichter noch Assistenten gehören wirklich dorthin.

Quelle: laola1.at

Also das ein Bundesligapräsident solche Aussagen von sich gibt, ist bedenklich...

Und täglich grüßt das Murmeltier. Sonderbar nur das wir Violetten anscheinend nicht die einzigen sind die sich benachteiligt fühlen. Es wird doch nicht an Rap........nein, siiiiicher ned. :super:

PS: Die Edith meint auch noch witzigerweise das der Pacult Peda sich immer vornehm zurückhält mit Aussagen wie "dass zu sehr über das diskutiert wird. Es kommt, wie es kommt und das muss man hinnehmen.“ wenn die Rapidler von Fehlentscheidungen profitieren.

Wenn aber Rapid mal benachteiligt wird (Ja, auch das kommt hin und wieder vor) od. er denkt sie werden benachteiligt (geschehen z.B. beim 4:4 gg. den Lask wo nur er beim 4:4 Ausgleich ein Abseits gesehen hat) aber er aufgeht wie ein Germteig und schimpft wie ein Rohrspatz.

bearbeitet von Johnny Cut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Und täglich grüßt das Murmeltier. Sonderbar nur das wir Violetten anscheinend nicht die einzigen sind die sich benachteiligt fühlen. Es wird doch nicht an Rap........nein, siiiiicher ned. :super:

Wenn du die Augen aufmachen würdest anstatt in deinem Rausch vorschnell den nächsten mimimi rauszuhauen hättest du gesehen das der Artikel schon gepostet wurde.

Ihr Violetten, Stevens und der Rinner passts wirklich zusammen. Eine Menage ménage à trois der feinsten Sorte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Blasinstrumentenseite

die richtige körpergröße hätte der kleine sladdi ja. :x

Und täglich grüßt das Murmeltier.

:keks?:

das leben als lilaner muss schon oasch sein.

eine woche lang mimimi wegen der deppenaktion vom polnischen holzknecht, dann kriegens gestern endlich einen elfer und das milchgesicht bringt den erst wieder nicht rein. spätestens als dann die mumu eingewechselt wurde, war klar, dass die kein tor mehr schießen. schlußendlich noch die solidarisierung mit den sympatischen jungen wilden in schwoaz weiß...bei nächsten spiel könnts ja gemeinsm gegen die pöse grüne mafia singen :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

living legend

Und täglich grüßt das Murmeltier. Sonderbar nur das wir Violetten anscheinend nicht die einzigen sind die sich benachteiligt fühlen. Es wird doch nicht an Rap........nein, siiiiicher ned. :super:

heul doch, du kasperl

wenn du das spiel gesehen hast und ernsthaft behaupten willst, dass einwaller sturm runtergetragen hat, dann empfehl ich dir wirklich eine psychotherapie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Wenn du die Augen aufmachen würdest anstatt in deinem Rausch vorschnell den nächsten mimimi rauszuhauen hättest du gesehen das der Artikel schon gepostet wurde.

Ihr Violetten, Stevens und der Rinner passts wirklich zusammen. Eine Menage ménage à trois der feinsten Sorte.

Achso, alle anderen haben Unrecht nur ihr habt Recht. :lol: Is scho guat, nix für Unguat. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Achso, alle anderen haben Unrecht nur ihr habt Recht. :lol: Is scho guat, nix für Unguat. :lol:

na, hamma die tastatur vom großen bruder gefunden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Genau.

Geht doch, warum nicht immer so?

Na daunn is natürlich alles klar. :laugh:

Ich würd an eurer Stelle mal tief ich in mich reinhören und nochmal genauestens überdenken was ihr da so von euch gebt?

Ich mein die Bullen (Stevens), wir Violetten und Sturm jetzt pudeln sich auf weil in jedem Spiel gg. euch in den letzten 2 Wochen strittige bis sehr strittige Szenen allesamt für Rapid gepfiffen worden sind und wir sollen uns deswegen ned aufregen?

:nein:

I gibs auf. Marek, Edlinger & Co. sind schon zu weit in euer Gehirn eingedrungen. Gehirnwäsche òle! :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Achso, alle anderen haben Unrecht nur ihr habt Recht.

ah tut das gut. :happy:

der lilane frust sitzt tief.

sei froh, dass ihr gestern nicht gewonnen habt, sonst hättet ihr der pösen rapid ja im titelkampf geholfen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Hab aufgrund des Rinnerschen Gesuderes gerade diese Email an die Bundesliga und den SK Sturm geschickt!

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sg. Herr Rinner,

Mit großem Erstaunen habe ich auf www.laola1.at ihre Beschwerde bezüglich einiger Schiedsrichterentscheidungen am Samstag beim Spiel ihres Sk Sturms gegen den SK RAPID Wien gelesen.

Ich darf sie daran erinnern, dass sie nicht nur Vereinspräsident sind, sondern gleichzeitig der Bundesliga vorstehen. Aus diesem Grunde verwundern mich Aussagen wie zum Beispiel "Werde mit den Herren Hanschk und Kappl reden" (sofern von www.laola1.at richtig zitiert) doch etwas.

Schiedsrichter sind fehleranfällig, und viele Entscheidungen sind unglücklich, manchmal meisterschaftsentscheidend. Aber kontinuierlich (und wenn auch nur zwischen den Zeilen) eine Bevorzugung des SK Rapids zu Unterstellen, entbehrt jeder Grundlage und ist, vor allem bezüglich des Samstagspieles, fern der Realität. Zudem wird mittlerweile dadurch eine Stimmung geschaffen, welche weder für die Schiedsrichter noch für alle Vereine der Bundesliga von Vorteil sein kann!

Würden wir alle Entscheidungen eines Spieles im Nachhinen aufrollen, würde ich zum Beispiel anmerken wollen, dass ein gewisser Herr Beichler zu Beginn des Spieles den Ball "eher weniger unabsichtlich" an die Hand bekommen hatte und dafür schon die gelbe Karte sehen hätte müssen.

Nach dem gelbwürdigen Foul im weiteren Verlauf des Spieles, hätte demzufolge Herr Beichler mit gel-rot vom Platz gehen müssen! Hat sich seitens Rapid jemand aufgeregt? Wäre dies nicht vielleicht spielentscheidend?

Oder darf ich an das letzte Treffen der beiden Mannschaften im Herbst in Graz erinnern, als dem SK Rapid ein reguläres Tor aufgrund eines Phantomabseits aberkannt wurde?

Ich fordere, gerade von ihnen als Bundesligapräsident, bei dieser Diskussion fair zu bleiben, da sowieso durch das ständige Gesudere einiger Herrschaften (welche sich selber gerechter sehen und wichtiger nehmen als sie es wirklich sind)eine schiefe Optik entsteht.

Im Hinblick auf eine spannende und hoffentlich faire Meisterschaft verbleibe ich,

mit freundlichen Grüßen

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Zur Nachahmung empfohlen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Best!!!

Na daunn is natürlich alles klar. :laugh:

Ich würd an eurer Stelle mal tief ich in mich reinhören und nochmal genauestens überdenken was ihr da so von euch gebt?

Ich mein die Bullen (Stevens), wir Violetten und Sturm jetzt pudeln sich auf weil in jedem Spiel gg. euch in den letzten 2 Wochen strittige bis sehr strittige Szenen allesamt für Rapid gepfiffen worden sind und wir sollen uns deswegen ned aufregen?

:nein:

I gibs auf. Marek, Edlinger & Co. sind schon zu weit in euer Gehirn eingedrungen. Gehirnwäsche òle! :super:

Du schreibst immer du willst diskutieren, wie soll das mit dir funktionieren, du leidest wirklich unter schwersten Verfolgungswahn...

Der Rinner ist wohl der schlimmste von allen - sich als Bundesligapräsident hinstellen und sagen er muss mit den Schiedsrichtern besprechen wer in Zukunft welche Spiele pfeiffen darf ist sensationell - man stelle sich vor so etwas würde in Deutschland oder sonst wo passieren...

Der Frust des Herrn Rinner über seinen geplatzten TV Deal und die Nichtwahl seiner Person von Rapid Seite dürfte sehr tief sitzen, jedoch anstatt die Wogen zu glätten setzt der Hiasl noch eines drauf!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.