Admira Fan V.I.P. Geschrieben 12. Dezember 2016 Freunde von uns haben uns ebenfalls vermittelt, dass das Abendessen + "Party" ohne Kids stattfinden soll -> war für niemanden ein Problem! 1. fadisieren sich die Kids 2. Kannst um 20:00 gehen, oder du quälst die Kinder unnötigerweise 3. Ists auch für uns leiwander - übernachten gleich angrenzend im Hotel - ohne Kind, auch kein Nachteil .... gut sagen wir die Hoffnung stirbt zuletzt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 12. Dezember 2016 nachdem es in meiner familie diesen sommer eine hochzeit gab, musste dafür extra in die st.eiermarkt fahren und hotel nehmen für eine nacht, muss ich das gegenteil sagen: auch mit kleinkind (nebst mir gabs noch 2 in meiner familie + 2 aus anderen bekanntenkreisen des brautpaares) ist eine hochzeit leiwand. für mich sind hochzeiten eben ein generationenübergreifendes festl, wo alle a gaudi haben sollen und dies auch möglich ist, wenn eine mutter mal stillen gehen muss, oder die/den kleine/n im kinderwagen zum schlafen ablegt. just my 0.02€ - aber es ist natürlich eure hochzeit und ihr gebt den takt vor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 12. Dezember 2016 k3nny schrieb vor 15 Minuten: just my 0.02€ - aber es ist natürlich eure hochzeit und sie gibt den takt vor. fyp 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Unique LOUIS! Geschrieben 12. Dezember 2016 Relii schrieb vor 8 Stunden: da wär ich mir nicht so sicher... Den wollt ich verwerten Erstmal danke für die Rückmeldungen! Bestärkt mich jetzt mal grundsätzlich in meinem Gefühl, dass das nicht die unverschämteste Idee aller Zeiten ist. Geht ja auch nicht darum, dass ich keine Kinder mag (ganz im Gegenteil! ) oder Kinder grundsätzlich nicht bei einer Hochzeit sein sollen. Aber bei der Hochzeit die wir planen läuft es genau auf das raus was admirafan geschrieben hat und es gibt dann eben nicht einfach ein Hotel in der Nähe wo man den Kleinen/die Kleine "abladen" kann. Denke schon, dass wir das vermittelnn können sollten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 12. Dezember 2016 Ich sehe das anders. Die Kinder gehören zur Familie und ich finde es sehr unfreundlich die auszuladen. Relii schrieb vor 9 Stunden: da wär ich mir nicht so sicher... bin grundsätzlich der meinung, dass man sowas sehr wohl machen kann. wieso soll ich auf meiner eigenen hochzeit nicht sagen können, dass kinder unerwünscht sind? Kannst du eh. Ich würde dann halt nicht kommen, aber das wirst du auch verkraften. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 12. Dezember 2016 indestructable schrieb vor 6 Stunden: fyp lel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Dezember 2016 Unique schrieb vor 22 Stunden: Kurze Frage eines (noch) kinderlosen aus aktuellem Anlass: Meine Freundin und ich werden nächstes Jahr heiraten. Die Hochzeit findet relativ abgelegen in den Bergen statt und die Kapazitäten sind recht beschränkt. Zudem wollten wir unbedingt noch heiraten bevor wir selbst Kinder haben, damit die Hochzeit auch als richtige Party stattfinden kann. In unserem Umfeld gibt es jedoch schon einige Kinder, die meisten davon sind zwischen 1 und 3 Jahre alt. Unser Plan war jetzt, dass Kinder i.R.d. Zeremonie und Agape herzlich willkommen sind, die anschließende Feier aus oben genannten Gründen aber ohne Kinder stattfindet (es gäbe prinzipiell auch die Möglichkeit die Kinder nach der Agape ins Tal zu einer Oma, babysitter, etc.zu bringen). Es wird uns mittlerweile jedoch von manchen vermittelt "dass man das nicht machen kann" bzw. dass das für Eltern unzumutbar sein soll... Was denkt ihr so? ich würd's als adäquat sehen. Die frage ist: Was ist mit den Leuten die Kinder haben: Will man die unbedingt dabei haben oder baut man drauf, dass die die Gschroppen übers Wochenende bei jemand anderem lassen. Das ist bei manchen 1-Jährigen leichter als bei 3-Jährigen, wenn meine Erfahrung da was zählt. Ich finde es heute Eltern zumutbar, Kinder mal ein Wochenende bei Omas etc. zu lassen hätte es aber, als die Kleine noch in dem Alter war, wohl als Ausrede benützt bzw es als unzumutbar bezeichnet. #soehrlich Das Problem hört für die Eltern dieser Kleinkinder ja nicht beim Spätheimkommen am Hochzeitstag selbst auf sondern - wenn das eine richtige Party ist - bist ja am nächsten Tag auch noch hinüber. Bissl früher anfangen, Agape verlängern und etwas später rauf ist keine Option? Auf so eine Art Kompromiss wird's wohl rauslaufen, nehme ich an, dann haben die mit den Kindern noch was davon und für die anderen wird's nicht - im wahrsten Sinne des Wortes - zu einem Kindergeburtstag. Fuxxl schrieb vor 2 Stunden: Ich sehe das anders. Die Kinder gehören zur Familie und ich finde es sehr unfreundlich die auszuladen. Kannst du eh. Ich würde dann halt nicht kommen, aber das wirst du auch verkraften. ist halt auch eine Frage, wie man es kommuniziert. "Gschroppen unerwünscht" ist wohl die weniger clevere Variante während die Tatsachen so darzustellen, wie sie sind und die Leute ihre eigenen Schlüsse ziehen zu lassen in dem Fall sogar am vorteilhaftesten sein könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 12. Dezember 2016 (bearbeitet) Kinder müssen zu Hause bleiben? Langweilig! Ich war im Frühling auf zwei Hochzeiten, eine davon ebenfalls hoch droben in den Bergen. Das Brautpaar hat jew. Kinderbetreuung für die Größeren organisiert und die Kleinen bleiben ja ohnehin nicht den ganzen Abend auf sondern kommen irgendwann ins Bett (irgendeinen Raum mit ein paar Matratzen wird doch zu organisieren sein). Solange sie da waren, hatten sie einen riesen Spaß mit der schönen Braut und den vielen Leuten und keiner hat sich gestört gefühlt. Außerdem kann das doch euch als Brautpaar egal sein, was die Leute mit ihren Kindern anstellen. Weil ihr euch ja nicht persönlich um die Kleinen kümmern müsst, oder? Ihr macht eure Party, das ist erst mit den eigenen zu Ende. Ich würde nicht zu einer Hochzeit gehen, die irgendwo im Nichts stattfindet und wo klar gemacht wird, dass die Kinder nicht erwünscht sind. Was soll ich mit denen denn anfangen? Oma wohnt vermutlich nicht in eben jenem Tal und mal eben meiner Babysitterin einen schönen Aufenthalt in den Bergen zu bezahlen ist bei drei Kindern leider nicht drin. Ganz zu schweigen davon, dass keinesfalls gesagt ist, dass die Kinder in fremder Umgebung einfach so mirnixdirnix auch bei ihr bleiben. Wie schon gesagt von anderen gesagt: kann man schon machen, ist eure Hochzeit. Aber nicht wundern, wenn man da - schon aus praktischen Gründen - einige Absagen bekommt. bearbeitet 12. Dezember 2016 von DerFremde 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 12. Dezember 2016 ixh kanns verstehen. hatten auch einige Kinder bei unserer Hochzeit, aber dafür eine Kindergartentante zur Betreuung + fernsehzimmer mit Matratzen. ABER: im. Zweifel ist für eine Mutter immer das Kind wichtiger. Auch auf der Hochzeit. Auch beim ja-wort zb. zusätzlich hast mit kind noch ein Konfliktpotential zwischen Vater und Mutter.... ich wuerd mein Kind auch probieren bei der Oma abzuladen. (bei der letzten Hochzeit wo ich eingeladen war gings gleich mal übel ab xD) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 12. Dezember 2016 Also wir waren mit unserem Sohn (jetzt 2) schon auf 2 Hochzeiten und bei beiden waren auch andere Kinder anwesend. Ich hatte nicht das Gefühl, dass die Kinder gestört haben, schon gar nicht das Brautpaar, wenn dann ist das eh das Problem der Eltern, wenn sie grantig sind. Bei einer gab es ein extra Zimmer wo dann eine Menge Kinderwagen gestanden sind und sich Väter /Mütter beim aufpassen abgewechselt haben und bei der anderen haben wir ihn als er eingeschlafen ist in eine ruhigere Ecke geschoben . Und natürlich war er am nächsten Tag etwas müde, aber mein Gott es wird ja nicht jeden Tag geheiratet , das hält er und wir schon aus. Ich will ehrlich sein, auf eine Hochzeit wo es heißt Kinder unerwünscht, würde ich nicht gehen. Ich würde die Entscheidung den Eltern überlassen, aber die Sorge dass du bei deiner Party gestört wirst wegen einem Kind die sehe ich als unbegründet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 13. Dezember 2016 DerFremde schrieb vor 10 Stunden: Kinder müssen zu Hause bleiben? Langweilig! Ich war im Frühling auf zwei Hochzeiten, eine davon ebenfalls hoch droben in den Bergen. Das Brautpaar hat jew. Kinderbetreuung für die Größeren organisiert und die Kleinen bleiben ja ohnehin nicht den ganzen Abend auf sondern kommen irgendwann ins Bett (irgendeinen Raum mit ein paar Matratzen wird doch zu organisieren sein). Solange sie da waren, hatten sie einen riesen Spaß mit der schönen Braut und den vielen Leuten und keiner hat sich gestört gefühlt. Außerdem kann das doch euch als Brautpaar egal sein, was die Leute mit ihren Kindern anstellen. Weil ihr euch ja nicht persönlich um die Kleinen kümmern müsst, oder? Ihr macht eure Party, das ist erst mit den eigenen zu Ende. Ich würde nicht zu einer Hochzeit gehen, die irgendwo im Nichts stattfindet und wo klar gemacht wird, dass die Kinder nicht erwünscht sind. Was soll ich mit denen denn anfangen? Oma wohnt vermutlich nicht in eben jenem Tal und mal eben meiner Babysitterin einen schönen Aufenthalt in den Bergen zu bezahlen ist bei drei Kindern leider nicht drin. Ganz zu schweigen davon, dass keinesfalls gesagt ist, dass die Kinder in fremder Umgebung einfach so mirnixdirnix auch bei ihr bleiben. Wie schon gesagt von anderen gesagt: kann man schon machen, ist eure Hochzeit. Aber nicht wundern, wenn man da - schon aus praktischen Gründen - einige Absagen bekommt. Also wenn so dinge wie von dir beschrieben organisiert sind, spricht tatsächlich nix gegen Kindern auf der Hochzeitsfeier!! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 13. Dezember 2016 Also ich würde auf keinen Fall von Kindern unerwünscht sprechen. Damit erntet man von Eltern, die wie Kletten an den Kleinen picken (bitte nicht falsch verstehen) nur Unverständnis und Verärgerung. Ich würde eher sagen, dass die Hochzeit für Kinder ungeeignet ist und auf die Kleinen keine Rücksicht genommen wird/ werden kann. Wer seine Sprößlinge dann trotzdem mit nimmt, ist selbst Schuld. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 13. Dezember 2016 Also ich würde auf keinen Fall von Kindern unerwünscht sprechen. Damit erntet man von Eltern, die wie Kletten an den Kleinen picken (bitte nicht falsch verstehen) nur Unverständnis und Verärgerung. Ich würde eher sagen, dass die Hochzeit für Kinder ungeeignet ist und auf die Kleinen keine Rücksicht genommen wird/ werden kann. Wer seine Sprößlinge dann trotzdem mit nimmt, ist selbst Schuld.Dafür muss man nicht wie eine Klette an seinen Kindern hängen. Meine Kinder gehören nun mal zum Kernteil meiner Familie und wenn diese irgendwo unerwünscht wären, würde ich keine Sekunde darüber nachdenken dieser Einladung nachzukommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 13. Dezember 2016 _Wurzelsepp_ schrieb vor 59 Minuten: Dafür muss man nicht wie eine Klette an seinen Kindern hängen. Meine Kinder gehören nun mal zum Kernteil meiner Familie und wenn diese irgendwo unerwünscht wären, würde ich keine Sekunde darüber nachdenken dieser Einladung nachzukommen. Sehe ich genau so - waren im Sommer mit beiden (der kleine war damals ein halbes Jahr alt und die "Große" grade 2 Jahre). War absolut kein Problem - sind dann um 1 heim - "Große" hat so lange durchgehalten (haben sie zu Mittag einfach erst um 2 nieder gelegt). Der Kleine hat ab halb 9 im Wagerl geschlafen (gut, da dürften wir wohl gesegnet sein, dass er auch bei Lärm schläft). Abwechselnd ist einer von uns neben dem Kinderwagen gesessen und die "Große" hat halt alleine getanzt/gespielt (halt mit anderen Kindern). Nächster Tag war dann halt ein wenig mühsam - weil die Große, trotz spätem schlafen gehen, trotzdem um halb 8 auf war - aber das war dann unser Problem und für einen Tag auch nicht so tragisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 13. Dezember 2016 Sehe ich genau so - waren im Sommer mit beiden (der kleine war damals ein halbes Jahr alt und die "Große" grade 2 Jahre). War absolut kein Problem - sind dann um 1 heim - "Große" hat so lange durchgehalten (haben sie zu Mittag einfach erst um 2 nieder gelegt). Der Kleine hat ab halb 9 im Wagerl geschlafen (gut, da dürften wir wohl gesegnet sein, dass er auch bei Lärm schläft). Abwechselnd ist einer von uns neben dem Kinderwagen gesessen und die "Große" hat halt alleine getanzt/gespielt (halt mit anderen Kindern). Nächster Tag war dann halt ein wenig mühsam - weil die Große, trotz spätem schlafen gehen, trotzdem um halb 8 auf war - aber das war dann unser Problem und für einen Tag auch nicht so tragisch. Solang die Kinder nicht am nächsten Tag in den Kindergarten müssen oder es wöchentlich vorkommt, sehe ich auch kein Problem darin. Außerdem sollte jeder selbst entscheiden dürfen was er seinen Kindern "zumutet", genauso wie jemand entscheiden darf, ob er Kinder auf der Hochzeitsfeier dabei haben möchte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.