DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 21. März 2017 Unser Zwerg macht momentan eine trotzige Phase mit dem Flascherl durch. Der Plan wäre, in nächster Zeit abzustillen. Leider ist er ein extremer Flascherlverweigerer. Wenn er es nur sieht, beginnt er schon zu raunzen und wenn man dann zu seinem Mund geht, presst er die Lippen zusammen und drückt es weg. Manchmal trinkt er gnadenhalber ganz kurz, aber danach eskaliert er irgendwann. Wir glauben, dass ihm die verschiedenen Pulver (haben jetzt von Aptamil über Bebevita usw schon einige durch) schlicht nicht schmecken. Das Flascherl selber ist, glauben wir, nicht das Problem. Gestern hat er zb auch schon das erste Mal Beikost (Kürbispüree) mim Löffel gegessen (das halbe Glas, also für knapp 5 Monate eine anständige Leistung). Er hat auch recht schnell überzuckert, was er mim Brei im Mund machen muss. An die Beikost sollte man ihn aber langsam heranführen, deswegen wären die Pulver im Flascherl ein guter Übergang gewesen. Hat jemand von euch Tipps, was man noch machen könnte (haben schon alle Tricks durch von mim Flascherl an der Wange reiben um den Saugreflex anzuregen usw)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 21. März 2017 Unser Zwerg macht momentan eine trotzige Phase mit dem Flascherl durch. Der Plan wäre, in nächster Zeit abzustillen. Leider ist er ein extremer Flascherlverweigerer. Wenn er es nur sieht, beginnt er schon zu raunzen und wenn man dann zu seinem Mund geht, presst er die Lippen zusammen und drückt es weg. Manchmal trinkt er gnadenhalber ganz kurz, aber danach eskaliert er irgendwann. Wir glauben, dass ihm die verschiedenen Pulver (haben jetzt von Aptamil über Bebevita usw schon einige durch) schlicht nicht schmecken. Das Flascherl selber ist, glauben wir, nicht das Problem. Gestern hat er zb auch schon das erste Mal Beikost (Kürbispüree) mim Löffel gegessen (das halbe Glas, also für knapp 5 Monate eine anständige Leistung). Er hat auch recht schnell überzuckert, was er mim Brei im Mund machen muss. An die Beikost sollte man ihn aber langsam heranführen, deswegen wären die Pulver im Flascherl ein guter Übergang gewesen. Hat jemand von euch Tipps, was man noch machen könnte (haben schon alle Tricks durch von mim Flascherl an der Wange reiben um den Saugreflex anzuregen usw)?Vielleicht probiert ihr es mal mit einem anderen Flascherlaufsatz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 21. März 2017 _Wurzelsepp_ schrieb vor 22 Minuten: Vielleicht probiert ihr es mal mit einem anderen Flascherlaufsatz. Wie gesagt, wir sind uns ziemlich sicher, dass es nicht am Flascherl liegt sondern am Pulver. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 21. März 2017 Dann versuchen hier andere Hersteller zu verwenden. Im Idealfall bekommst bei denen Probepackungen durchs Internet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 21. März 2017 (bearbeitet) Der eine Zwilling hat jetzt zwei Nächte hintereinander bis 5.00 Uhr bzw. 6.00 Uhr geschlafen. @DeusAustria Warum wollt ihr mit 5 Monaten schon abstillen? Gibt's Probleme? Ansonsten kann man doch gut länger stillen. Wir haben bei der Großen mit ungefähr einem Jahr aufgehört (die war sehr cool, hat sich einen Tag geärgert und dann war's ihr egal), Freunde von uns sogar noch viel später (wobei ich das dann schon deutlich zu lange fand). bearbeitet 21. März 2017 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 21. März 2017 DerFremde schrieb vor 4 Minuten: Der eine Zwilling hat jetzt zwei Nächte hintereinander bis 5.00 Uhr bzw. 6.00 Uhr geschlafen. @DeusAustria Warum wollt ihr mit 5 Monaten schon abstillen? Gibt's Probleme? Ansonsten kann man doch gut länger stillen. Wir haben bei der Großen mit ungefähr einem Jahr aufgehört (die war sehr cool, hat sich einen Tag geärgert und dann war's ihr egal), Freunde von uns sogar noch viel später (wobei ich das dann schon deutlich zu lange fand). Weil er sonst zu abhängig von der Mama ist (abpumpen funktioniert nicht mehr richtig). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 21. März 2017 Sirus schrieb vor 16 Stunden: Fast zweieinhalb Jahre ist sie nun. Es sieht einerseits total nach Grenzen abchecken aus und teilweise auch danach dass sie mit der Situation wenn man sie nach 3 mal normalem ermahnen mal bissl lauter anspricht. Da sie dann teilweise auf uns hinhaut oder beißen will, würde ich das zumindest so einschätzen Unser Sohn ist ebenfalls 2 1/2 und ich unterschreibe jedes Wort von dir, die Situationen spielen sich derzeit bei uns genauso ab. Auch wenns oft schwer fällt, ruhig und konsequent bleiben ist wohl die effektivste Lösung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 21. März 2017 DeusAustria schrieb vor 9 Stunden: Wir glauben, dass ihm die verschiedenen Pulver (haben jetzt von Aptamil über Bebevita usw schon einige durch) schlicht nicht schmecken. Das Flascherl selber ist, glauben wir, nicht das Problem. Aptamil Pre probiert? Unsere kleine schwört drauf. Haben nie auf Folgemilch gewechselt. Betreffend Falscherl verwenden wir folgende, vielleicht mal probieren: Tommee Tippee Closer to Nature Easi-Vent Flaschen 260ml 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 21. März 2017 toby_collar schrieb vor 4 Stunden: Unser Sohn ist ebenfalls 2 1/2 und ich unterschreibe jedes Wort von dir, die Situationen spielen sich derzeit bei uns genauso ab. Auch wenns oft schwer fällt, ruhig und konsequent bleiben ist wohl die effektivste Lösung. Ja wir müssen da jetzt echt hart bleiben. Am meisten stört mich dass sie beim Essen ned sitzen bleibt. Haben vor paar Wochen den Bügel vom Sitz abmontiert. Hat einige Wochen tadellos funktioniert. Jetzt steht sie dauernd auf am Sitz oder klettert rauf und runter wie sie will... bin schwer am überlegen den Bügel wieder zu montieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 21. März 2017 Ja wir müssen da jetzt echt hart bleiben. Am meisten stört mich dass sie beim Essen ned sitzen bleibt. Haben vor paar Wochen den Bügel vom Sitz abmontiert. Hat einige Wochen tadellos funktioniert. Jetzt steht sie dauernd auf am Sitz oder klettert rauf und runter wie sie will... bin schwer am überlegen den Bügel wieder zu montierenWenn ich solche Sachen lese, muss ich mittlerweile schmunzeln. Auch ihr werdet noch viel Freude mit ähnlichen Aktionen haben. Das Gute daran ist, dass sich viele Kinder so verhalten und sich das im Laufe der Wochen/Monate wieder legt. Wir haben ihn halt immer wieder aufgefordert zum Tisch zu kommen, sich hinzusetzen und zu essen. Es hat uns viel Mühe bereitet, aber es funktioniert mittlerweile sehr, sehr gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 26. März 2017 bei uns stellt sich einerseits eine gewisse erleichterung ein, weil der kleinen doch endilch die zähne kommen (einer oben u unten machen den anfang), andererseits merken wir, dass sie ziemlich ungeduldig ist. wenn wir nicht schnell reagieren, wie sie möchte gibts an bahö auf gut wienerisch - ohrenpfeiffen vorprogrammiert. aber wir nehmens inzw recht locker und lassen uns nicht stressen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 26. März 2017 Sirus schrieb am 21.3.2017 um 20:15 : Aptamil Pre probiert? Unsere kleine schwört drauf. Haben nie auf Folgemilch gewechselt. Betreffend Falscherl verwenden wir folgende, vielleicht mal probieren: Tommee Tippee Closer to Nature Easi-Vent Flaschen 260ml Pre ist auch mehr als ausreichend - unserer hat auch nie was anderes bekommen?!! 1 und 2 gleicht ja nem ferkelstarter, da kannst erm gleich zucker pur geben @Flascherlthema -> philipps avent und aptamil pre, hat von tag 1 aus perfekt funktioniert - die quastln ham erm nämlich absolut net interessiert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 26. März 2017 Pre ist auch mehr als ausreichend - unserer hat auch nie was anderes bekommen?!! 1 und 2 gleicht ja nem ferkelstarter, da kannst erm gleich zucker pur geben [emoji6] @Flascherlthema -> philipps avent und aptamil pre, hat von tag 1 aus perfekt funktioniert - die quastln ham erm nämlich absolut net interessiert [emoji38]Hauptsache der Papa hat seinen Spaß damit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 26. März 2017 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 26. März 2017 _Wurzelsepp_ schrieb vor 36 Minuten: Hauptsache der Papa hat seinen Spaß damit Naja, dann muss er aber einen auf Jürgen Drews machen, damit das Glück auch länger hält 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.