Recommended Posts

Sehr bekannt im ASB
berninat0r schrieb vor 20 Minuten:

kennt jemand in wien oder umgebung parks/spielplätze/areale, wo sich kinder (5 jahre alt) mit dem fahrrad austoben können?

in der seestadt und auf der donauinsel gibts 2 radspielplätze, die recht cool ausschauen, aber da müsst ich durch die ganze stadt fahren. wir würden uns aber auch mit weniger zufrieden geben - hauptsache genug platz, dass man ordentlich gas geben kann.

kann jemand etwas empfehlen?

Wenn es im Süden von Wien sein darf, dann kann ich dir den Regenbogenspielplatz in Traiskirchen empfehlen.

https://www.mamilade.at/nos/traiskirchen/ausflugstipps/regenbogen-spielplatz-traiskirchen

Dort gibt es eine Mini BMX Bahn.

Oder der Spielplatz in Brunn am Gebirge

https://g.co/kgs/eMyz8yW

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende
berninat0r schrieb vor 29 Minuten:

kennt jemand in wien oder umgebung parks/spielplätze/areale, wo sich kinder (5 jahre alt) mit dem fahrrad austoben können?

in der seestadt und auf der donauinsel gibts 2 radspielplätze, die recht cool ausschauen, aber da müsst ich durch die ganze stadt fahren. wir würden uns aber auch mit weniger zufrieden geben - hauptsache genug platz, dass man ordentlich gas geben kann.

kann jemand etwas empfehlen?

ich weiß jetzt nicht genau wie ein radspielplatz genau aussieht aber zu "meiner" zeit (ist halt leider auch schon gute 30 jahre her :lol: ) gabs im böhmischen prater eine "bmx bahn". weiß natürlich nicht ob es die überhaupt noch gibt oder in welchem zustand die wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

berninat0r schrieb vor 2 Stunden:

kennt jemand in wien oder umgebung parks/spielplätze/areale, wo sich kinder (5 jahre alt) mit dem fahrrad austoben können?

in der seestadt und auf der donauinsel gibts 2 radspielplätze, die recht cool ausschauen, aber da müsst ich durch die ganze stadt fahren. wir würden uns aber auch mit weniger zufrieden geben - hauptsache genug platz, dass man ordentlich gas geben kann.

kann jemand etwas empfehlen?

in Brunn am Gebirge habens eine neue Anlage gebaut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Relii schrieb vor 5 Stunden:

ich weiß jetzt nicht genau wie ein radspielplatz genau aussieht aber zu "meiner" zeit (ist halt leider auch schon gute 30 jahre her :lol: ) gabs im böhmischen prater eine "bmx bahn". weiß natürlich nicht ob es die überhaupt noch gibt oder in welchem zustand die wäre.

Ich würde unter Radspielplatz einen Bump Track verstehen, ggf. noch 2-3 kleine Obstacles. Sowas sollte es in Wien doch mehrfach geben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knusprig & Frisch
aurinko schrieb vor 15 Stunden:

Ich würde unter Radspielplatz einen Bump Track verstehen, ggf. noch 2-3 kleine Obstacles. Sowas sollte es in Wien doch mehrfach geben. 

genau sowas würden wir suchen. hatte nur bisher kein glück bei meiner google recherche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kombiniere...
berninat0r schrieb vor 4 Stunden:

genau sowas würden wir suchen. hatte nur bisher kein glück bei meiner google recherche.

Am Gänsehäufel gibt's so a Pumptrack... Kannst mit einem netten Badetag verbinden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
berninat0r schrieb vor 6 Stunden:

genau sowas würden wir suchen. hatte nur bisher kein glück bei meiner google recherche.

Hab jetzt mal gegoogelt - aber es scheint in Wien bis dato tatsächlich nur einen zu geben. Aber ein zweiter soll bald fertig sein. Vielleicht ist der näher

https://www.alliancease.com/de/zweiter-pumptrack-fuer-wien/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All hail groundhog supremacy!

Bin mir nicht sicher, ob das der richtige Thread ist, aber hoffe vom Schwarmwissen hier evtl. eine Lösung zu bekommen bzw. Erfahrungen, falls es bei jemandem hier ähnlich war ...

Meine Frau ist in der 29. Woche schwanger und hat seit einiger Zeit immer wieder mal leichte Schmierblutungen bzw. einzelne milchig rote Tropfen beim Toilettengang. Beim ersten Mal ab in die Notaufnahme. Dort wurde alles gecheckt, aber nichts gefunden. Zwei Tage später sind wir dann zu ihrem Gynäkologen und auch der hat nichts gefunden. Letzte Woche dann ist es unter der Woche am Vormittag passiert, also wieder zum Gyn, wieder nichts gefunden, aber natürlich immer mit dem Hinweis, dass wir jede Blutung sofort untersuchen lassen sollen. Am Dienstag dann um 24:00 erneut, wieder in die Notaufnahme, bis 5 Uhr im Krankenhaus geblieben, dann hat man entschieden, sie stationär aufzunehmen. Sie war dann ca. 48 Stunden dort und von ausgedehnten Ultraschalluntersuchungen bis zu 2 Stunden langen CTG-Untersuchungen wurde alles gecheckt und wieder nichts gefunden. Gebärmutterhals ist normal, Plazenta und sonst alles auch. Sie haben auch keine Ahnung, wo das Blut herkommen könnte, obwohl sie es selbst auch gesehen haben... Der letzte Arzt hat eine Infektion vermutet, die nun behandelt wird, aber heute hatte sie schon wieder leichte Schmierblutungen.

Sorry, falls das der falsche Thread ist, aber auch wenn offenbar alles passt und die Doktoren keine Ursache finden, ist das vor allem für meine Frau ziemlicher psychischer Stress.

Vielleicht hat jemand ja Ähnliches erlebt. Gerne auch per PN.

Und sorry nochmals fürs OT.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner
Oachkatzlschwoaf schrieb vor 14 Stunden:

Bin mir nicht sicher, ob das der richtige Thread ist, aber hoffe vom Schwarmwissen hier evtl. eine Lösung zu bekommen bzw. Erfahrungen, falls es bei jemandem hier ähnlich war ...

Meine Frau ist in der 29. Woche schwanger und hat seit einiger Zeit immer wieder mal leichte Schmierblutungen bzw. einzelne milchig rote Tropfen beim Toilettengang. Beim ersten Mal ab in die Notaufnahme. Dort wurde alles gecheckt, aber nichts gefunden. Zwei Tage später sind wir dann zu ihrem Gynäkologen und auch der hat nichts gefunden. Letzte Woche dann ist es unter der Woche am Vormittag passiert, also wieder zum Gyn, wieder nichts gefunden, aber natürlich immer mit dem Hinweis, dass wir jede Blutung sofort untersuchen lassen sollen. Am Dienstag dann um 24:00 erneut, wieder in die Notaufnahme, bis 5 Uhr im Krankenhaus geblieben, dann hat man entschieden, sie stationär aufzunehmen. Sie war dann ca. 48 Stunden dort und von ausgedehnten Ultraschalluntersuchungen bis zu 2 Stunden langen CTG-Untersuchungen wurde alles gecheckt und wieder nichts gefunden. Gebärmutterhals ist normal, Plazenta und sonst alles auch. Sie haben auch keine Ahnung, wo das Blut herkommen könnte, obwohl sie es selbst auch gesehen haben... Der letzte Arzt hat eine Infektion vermutet, die nun behandelt wird, aber heute hatte sie schon wieder leichte Schmierblutungen.

Sorry, falls das der falsche Thread ist, aber auch wenn offenbar alles passt und die Doktoren keine Ursache finden, ist das vor allem für meine Frau ziemlicher psychischer Stress.

Vielleicht hat jemand ja Ähnliches erlebt. Gerne auch per PN.

Und sorry nochmals fürs OT.

Wenn es der Mutter und Kind laut Ärzten gut geht, würde ich mir da nicht so viele Sorgen machen. Bei Schwangerschaften reagiert jeder Frauenkörper anders. Kann mir vorstellen das Stress da auch nicht förderlich ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Oachkatzlschwoaf schrieb am 27.7.2024 um 20:09 :

 

Grundsätzlich macht ihr eh schon alles richtig mit den Kontrollen und mehr als auf die Ärzte hören und ihnen vertrauen könnt ihr eh nimmer machen. Wie quaiz schon schrieb, jeder Körper reagiert anderes. "Unser" Frauenarzt hat erzählt, dass er Patientinnen hatte, die über die ganze Schwangerschaft Blutungen hatten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All hail groundhog supremacy!
quaiz schrieb am 28.7.2024 um 10:29 :

Wenn es der Mutter und Kind laut Ärzten gut geht, würde ich mir da nicht so viele Sorgen machen. Bei Schwangerschaften reagiert jeder Frauenkörper anders. Kann mir vorstellen das Stress da auch nicht förderlich ist. 

 

Icerain schrieb am 29.7.2024 um 09:56 :

Grundsätzlich macht ihr eh schon alles richtig mit den Kontrollen und mehr als auf die Ärzte hören und ihnen vertrauen könnt ihr eh nimmer machen. Wie quaiz schon schrieb, jeder Körper reagiert anderes. "Unser" Frauenarzt hat erzählt, dass er Patientinnen hatte, die über die ganze Schwangerschaft Blutungen hatten.

Danke euch beiden! :)

Wir waren dann am Samstag Nacht wieder in der Notaufnahme, da sie nach dem Schreiben des Beitrags erneut leichte Blutungen hatte.

Die Ärztin dort stellte fest, dass es sich wahrscheinlich um eine Ektopie handelt, die zuvor aufgrund einer leichten Entzündung oder Infektion nicht erkennbar war. Die vorherigen Untersuchungen dürften auch zu leichten Verletzungen/Reizungen des Gebährmutterhalses geführt haben, was die Blutungen verstärkt hat. Für gestern haben wir einen Termin zur weiteren Kontrolle bekommen, bei dem eine andere Ärztin die Diagnose bestätigte. Jetzt ist man schon deulich entspannter :)

Aber innerhalb von nicht mal 3 Wochen dreimal in die Notaufnahme gehen zu gehen, und das auch noch immer nachts, war irgendwann schon etwas unangenehm, da es nie wirklich viel war. Vor allem, weil wir beiden zusammen mit unseren jeweils knapp über 30 Jahren in unserem bisherigen Leben insgesamt so oft in einer Notaufnahme waren :lol: 

Immerhin kennen wir nun die Station und so gut wie das gesamte Personal dort :D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Wann haben eure Kids zu laufen begonnen? Junior geht mit knapp 17 Monaten noch nicht frei, nur wo er sich anhalten kann. Dabei ist er mit einem Fuß immer auf Zehenspitzen unterwegs und mit dem anderen steigt er nun immer öfters satt auf den Fuß. An der Hand möchte er kaum gehen und mit einem Laufwagen, den er vor sich her schiebt, das gleiche Bild wie oben schon beschrieben. Einmal Zehenspitzen und ein Fuß normal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Sirus schrieb vor 15 Stunden:

Wann haben eure Kids zu laufen begonnen? Junior geht mit knapp 17 Monaten noch nicht frei, nur wo er sich anhalten kann. Dabei ist er mit einem Fuß immer auf Zehenspitzen unterwegs und mit dem anderen steigt er nun immer öfters satt auf den Fuß. An der Hand möchte er kaum gehen und mit einem Laufwagen, den er vor sich her schiebt, das gleiche Bild wie oben schon beschrieben. Einmal Zehenspitzen und ein Fuß normal

Meine Kleine ging ab 13 Monaten selbst. Jetzt ist sie 16 Monate alt und will aber noch oft an der Hand gehen. Sie war davor ganz wild auf den Laufwagen und fetzt auch heute noch damit rum. Das mit auf den Zehenspitzen gehen hatte sie zunächst auch ab und zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.