unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 10. September 2011 Ganz genau. Bist du wirklich jedesmal nach Wien gependelt, oder behauptest du das einfach nur? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 10. September 2011 Ganz genau. Bist du wirklich jedesmal nach Wien gependelt, oder behauptest du das einfach nur? Schade, dacht ich mir schon, dass die fast 600 Eier zu schön gewesen wären. Nein, bin ich nicht. Kann man mir aber nicht nachweisen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 23. Februar 2015 (bearbeitet) bevor ich beim finanzamt anrufe, wo ich ewig in der warteschlange hängen werde, frag ich mal im ASB nach: ist es möglich, den steuerausgleich für die jahre 2012 und 2013 rückwirkend noch einmal abzuändern? ich bin heuer draufgekommen, dass ich auf einen ziemlich großen absetzbetrag vergessen habe, der mir für 2014 eine stattliche rückvergütung beschert hat. bearbeitet 23. Februar 2015 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 23. Februar 2015 ohne es selbst 100%ig zu wissen, sag ich mal dass es nimmer geht. wenn deine arbeitnehmerveranlagung für das eine jahr abgeschlossen ist, dann ist es durch. aber probier mal in dein faon einzuloggen und für die betreffenden jahre was abzugeben/editieren. würde mich wundern, ginge das. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 23. Februar 2015 man hat gegen einen steuerbescheid 4 wochen einspruchsfrist. danach kannst dir die brause aufdrehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 23. Februar 2015 nein, online kann man eben nichts mehr ändern. aber mein vater, der in der bankenbranche arbeitet, meint, dass man den antrag noch einmal rückwirkend aufrollen kann, um die jahre neu zu berechnen. bisher war ich auch der meinung, das würde nicht gehen. ich werde auf jeden fall mal beim finanzamt nachfragen, denn in summe gehts da wohl um einen knapp vierstelligen betrag, den ich mir zurückholen könnte... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 23. Februar 2015 Liebe Steuer-ExpertInnen! Ich blicke bei der Pauschale leider nicht 100%ig durch - kann mir hier vielleicht jemand helfen? Ich wohne in der Hochstraße (1230 Wien - einen Steinwurf vor der Grenze zu Perchtoldsdorf) - mein Arbeitgeber befindet sich im 20. Die Entfernung mit dem PKW beträgt per schnellstem Weg 27,6km - per "kürzestem" Weg 21,1km (aber auch 10 Minuten länger..). Öffentlich benötige ich laut AK Rechner 57 MInuten (was immerhin 20 MInuten länger ist als per PKW) - was die AK als "Zumutbar" betrachtet (sehe ich persönlich anders). Kann ich nun irgendetwas hinsichtlich Pendlerpauschale (btw. "das" Pendlerpauschale ist wirklich hirnrissig) absetzen oder habe ich da Pech gehabt? und wenn ja, sind dadurch andere Aufwände die ich gerne absetzen würde (z.B. Kosten für Parktickets an der Uni) pauschaliert oder kann ich die zusätzlich reinnehmen? danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 23. Februar 2015 (bearbeitet) Innerhalb von Wien kannst dir die Pendlerpauschale am Bauch pinseln. Parktickets an der Uni hast vor 1-2 Jahren auch schon gefragt, einfach zurückblättern Edit: War natürlich anderen Thread, dort blättern bearbeitet 23. Februar 2015 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 23. Februar 2015 (bearbeitet) nein, online kann man eben nichts mehr ändern. aber mein vater, der in der bankenbranche arbeitet, meint, dass man den antrag noch einmal rückwirkend aufrollen kann, um die jahre neu zu berechnen. bisher war ich auch der meinung, das würde nicht gehen. ich werde auf jeden fall mal beim finanzamt nachfragen, denn in summe gehts da wohl um einen knapp vierstelligen betrag, den ich mir zurückholen könnte... Hau den Betrag halt ins heurige Jahr rein. Arztbesuche kann man ja auch noch viel später an die Krankenkasse senden und man bekommt die KohleWissen tu ichs aber nicht ob das beim Ausgleich rechtlich ok ist bearbeitet 23. Februar 2015 von Godal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 23. Februar 2015 Innerhalb von Wien kannst dir die Pendlerpauschale am Bauch pinseln. Parktickets an der Uni hast vor 1-2 Jahren auch schon gefragt, einfach zurückblättern Edit: War natürlich anderen Thread, dort blättern Auch wenn die Wegstrecke > 20km beträgt? Habe in der Pendlerpauschale nichts gefunden dass die Ortsgrenze wirklich überquert werden muss. Ad Partkticket: Ja, die habe ich damals auch erfolgreich reingenommen - Ich dachte nur dass eine etwaige Pendlerpauschale (sofern genehmigt) alle "Reisekosten" pauschaliert und ich es somit fälschlicherweise 2 mal ansetzen würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 23. Februar 2015 Liebe Steuer-ExpertInnen! Ich blicke bei der Pauschale leider nicht 100%ig durch - kann mir hier vielleicht jemand helfen? Ich wohne in der Hochstraße (1230 Wien - einen Steinwurf vor der Grenze zu Perchtoldsdorf) - mein Arbeitgeber befindet sich im 20. Die Entfernung mit dem PKW beträgt per schnellstem Weg 27,6km - per "kürzestem" Weg 21,1km (aber auch 10 Minuten länger..). Öffentlich benötige ich laut AK Rechner 57 MInuten (was immerhin 20 MInuten länger ist als per PKW) - was die AK als "Zumutbar" betrachtet (sehe ich persönlich anders). Kann ich nun irgendetwas hinsichtlich Pendlerpauschale (btw. "das" Pendlerpauschale ist wirklich hirnrissig) absetzen oder habe ich da Pech gehabt? und wenn ja, sind dadurch andere Aufwände die ich gerne absetzen würde (z.B. Kosten für Parktickets an der Uni) pauschaliert oder kann ich die zusätzlich reinnehmen? danke! Ist ja mittlerweile sowieso keine Frage der Auslegung wegen Strecke/Zumutbarkeit usw. mehr: https://pendlerrechner.bmf.gv.at/pendlerrechner/ Ergebnis zählt, basta. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 23. Februar 2015 Klar, bei der großen Pauschale. Aber was ist mit der kleinen? Das kleine Pendlerpauschal Das kleine Pendlerpauschale steht jenen zu, bei denen der Arbeitsplatz ohne Rundung mindestens 20 km von der Wohnung entfernt liegt, und die Benützung des öffentlichen Verkehrsmittels möglich und zumutbar ist. Die Wegstrecke bemisst sich nach Streckenkilometern des Massenbeförderungsmittels und allfälliger zusätzlicher Straßenkilometer und Gehwege. Hierbei ist die schnellste Verbindung mit dem öffentlichen Verkehrsmittel und eine optimale Kombination mit dem Individualverkehr (z. B.: Park and Ride) zu unterstellen. Es ist jedoch nicht von Bedeutung, ob Sie tatsächlich einen PKW zur Verfügung haben oder Sie die schnellste Verbindung nutzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 23. Februar 2015 Öffentlich benötige ich laut AK Rechner 57 MInuten (was immerhin 20 MInuten länger ist als per PKW) - was die AK als "Zumutbar" betrachtet (sehe ich persönlich anders). da werden noch ganz andere strecken als "zumutbar" gewertet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 23. Februar 2015 Gnah - Laut Pendlerrechner komme ich auf 19,9 km ... da werden noch ganz andere strecken als "zumutbar" gewertet. Was ja okay ist - und mich von der kleinen Pauschale nicht ausschließen würde. Für die mir aber anscheinend 100m fehlen .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 23. Februar 2015 Für die mir aber anscheinend 100m fehlen .. Wenn es noch nicht dringend ist, dann würd ich den Tipp geben, dass du es eventuell in ein paar Wochen nochmal probierst. Kommen oft genug unterschiedliche Ergebnisse raus aus dem tollen Ding nach Wartungen oder Aktualisierungen, auch hinsichtlich der Strecke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.