chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 9. Januar 2010 (bearbeitet) Nein ich fahr sicher nicht mit Öffentlichen wenn ich 3x so lang brauch. Werd also durch die Finger schaun da es knapp unter 20km sind. Was spuckt denn ein routenplaner an km aus, wennst wohnung - arbeitsstätte eingibst ? was is knapp unter 20 km ? Also die Vorgeschlagene Route hat 21 km. Die kürzeste 11km (die aber komplett hinrissig is, mitten durch die Stadt, da brauch ich ewig), und die von mir gefahrene schlägt er nicht vor, die liegt irgendwo dazwischen. das große Pendlerpauschale ich versteh immer noch nicht, wie man nur DAS pauschale sagen kann. Ich verstehs auch nicht, aber es heißt nunmal so. bearbeitet 9. Januar 2010 von chili 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 9. Januar 2010 das pauschale hab ich auch noch nie gehört. nach einer kurzen google recherche dürfte "das" wohl österreichisch sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blindman tattooed & proud ! Geschrieben 9. Januar 2010 Hab jetzt kurz mal meine Unterlagen durchsucht - die Wegstrecke wird nach dem öffentlichen Vekehrsmittel berechnet, dan nehm ich mal an, wirst sicher auch über die 20 km kommen. pp geltend machen, wenns auf eine andere km anzahl kommen, streichts das finanzamt und wird halt nicht geltend gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 9. Januar 2010 das pauschale hab ich auch noch nie gehört. nach einer kurzen google recherche dürfte "das" wohl österreichisch sein. beamtenösterreichisch wohl am ehesten. mir stellt's jedenfalls immer alle haare auf (viele sind's eh nicht, aber lang dafür). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 9. Januar 2010 Hab jetzt kurz mal meine Unterlagen durchsucht - die Wegstrecke wird nach dem öffentlichen Vekehrsmittel berechnet, dan nehm ich mal an, wirst sicher auch über die 20 km kommen. pp geltend machen, wenns auf eine andere km anzahl kommen, streichts das finanzamt und wird halt nicht geltend gemacht. Ach da fällt mir nochwas ein. Mein Hauptwohnsitz is sowieso weiter weg als 20 km. Wirds von dem berechnet? Bin halt eigentlich immer im Nebenwohnsitz, aber das weiß ja keiner. das pauschale hab ich auch noch nie gehört. nach einer kurzen google recherche dürfte "das" wohl österreichisch sein. beamtenösterreichisch wohl am ehesten. mir stellt's jedenfalls immer alle haare auf (viele sind's eh nicht, aber lang dafür). In den Schulbüchern stehts jedenfalls so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blindman tattooed & proud ! Geschrieben 9. Januar 2010 zur Berechnung wird die dem Arbeitsptatz nächstgelegene Wohnung herangezogen. aber wo kein kläger da kein richter probleme gibts dann erst, wennst einen unfall hast - direkter weg zu arbeit gilt ja als weg- also arbeitsunfall. wennst dann aber wo ganz anders bist.. dann hat man als AN erklärungsbedarf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 9. Januar 2010 Ich glaub ich lass es lieber weg. Hab gesehn es gibt eine neue Buslinie die den kürzesten Weg fährt der vom Routenplaner vorgeschlagen wird, also 11km. Braucht zwar auch noch 41 Minuten (statt eben 20 mit dem Auto), aber das könnt ich wohl nicht rechtfertigen. Dann bekomm ich wohl nur mehr für Jänner-April letztes Jahres die Pauschale, ab Mai war ich in der Wohnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ianrush Pass And Move - It's The Liverpool Groove Geschrieben 9. Januar 2010 Einach mal die Pendlerpauschale reinhaun, wenns nicht akzeptiert wird, dann hast halt Pech gehabt. Passieren tut dir da nichts. Bei mir geht bei 22 Kilometern Fahrstrecke zur Arbeitsstelle und teilweise Wochenend-/Nachtdienst eigentlich immer die grosse Pauschale durch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 9. Januar 2010 (bearbeitet) Weiß net so recht. Könnens da nicht blöd kommen zwecks "vorsätzlich falschen Angeben" oder so? bearbeitet 9. Januar 2010 von chili 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 9. Januar 2010 Weiß net so recht. Könnens da nicht blöd kommen zwecks "vorsätzlich falschen Angeben" oder so? in dem bereich, in dem du dich da bewegst, würd ich mir da keine sorgen machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 9. Januar 2010 Das Topic bezieht sich auf den heurigen Sommer. Arbeistbeginn: 12.00, da fahren Öffis...... Arbeitsende: 21.00, da fährt keiner mehr 7 Tage/Woche, 4 Monate lang Kilometer: laut map24 19,77 km (mit Öffi wahrscheinlich weiter) Bin gespannt, obs des akzeptieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 9. Januar 2010 Geht fix durch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 9. September 2011 (bearbeitet) Wie weit war jeweils die einfache Fahrt von zu Hause zum Arbeitsplatz? War die Benützung von Öffis zumutbar? Vor allem, wann hast gearbeitet? Das sind Fragen, die alle beantwortet werden müssen, bevor ich dir dazu eine Antwort geben kann. Rechnerisch funktioniert das Pendlerpauschale so, dass es die Bemessungsgrundlage für die Lohnsteuer verringert. Deine € 590,50 (wie bist auf die überhaupt gekommen?) würden also vom Bruttobetrag abgezogen werden. bearbeitet 9. September 2011 von unnerum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 10. September 2011 Ganz genau. Bist du wirklich jedesmal nach Wien gependelt, oder behauptest du das einfach nur? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 23. Februar 2015 (bearbeitet) bevor ich beim finanzamt anrufe, wo ich ewig in der warteschlange hängen werde, frag ich mal im ASB nach: ist es möglich, den steuerausgleich für die jahre 2012 und 2013 rückwirkend noch einmal abzuändern? ich bin heuer draufgekommen, dass ich auf einen ziemlich großen absetzbetrag vergessen habe, der mir für 2014 eine stattliche rückvergütung beschert hat. bearbeitet 23. Februar 2015 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.