Rakete_Drazan Superstar Geschrieben 2. Januar 2010 Dann könnens doch gleich Croisant Standl aufmachen :hää?deppat?: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
R0DDICK ... Geschrieben 2. Januar 2010 was ich mich eher frag ist was die liga damit wirklich erreichen will wenn sie so wenige spiele im free-tv zeigen wollen. die glauben doch nicht wirklich dass sich jetzt alle die wahnsinnig überteuerten sky abo's kaufen nachdem das ganze bei deutlich billigeren preisen vor jahren schon nicht klappte. :hää?deppat?: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gufl HAVOC Geschrieben 2. Januar 2010 was ich mich eher frag ist was die liga damit wirklich erreichen will wenn sie so wenige spiele im free-tv zeigen wollen. die glauben doch nicht wirklich dass sich jetzt alle die wahnsinnig überteuerten sky abo's kaufen nachdem das ganze bei deutlich billigeren preisen vor jahren schon nicht klappte. :hää?deppat?: die liga erreicht damit, dass sie mehr geld von sky bekommt wieviele abos dann sky verkauft interessiert die liga eher weniger und ja, natürllich glaubt sky dadurch mehr abos zu verkaufen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 2. Januar 2010 (bearbeitet) Ich schätze da geht es eher darum, das die Rechte zum Schein ausgeschrieben wurden und schon im vorhinein alles klar war mit Sky, der ORF so nie wirklich eine Faire Chance hatte. natürlich hat der orf keine chance auf die pay-tv rechte, der orf ist ein free-tv sender trotzdem wird vermutlich von sky diktiert werden, wieviele spiele im free tv zu sehen sein werden und, wenn dann da die bundesliga ein paket mit 12 spielen ausschreibt fällt das schon auf den orf zurück, der ja auf seinem livespiel am sonntag besteht. nur ist das, wie ook schon gesagt hat, ganz allein sache der liga wenn die liga ein paket ganz ohne live spiele fürs free-tv ausschreibt, dann hat der orf das auch zu akzeptieren (und kann dann entscheiden ob er mitbietet oder es bleiben lässt) das verstößt gegen kein recht sky hat da sicher ein entscheidendes mitspracherecht (9 millionen dafür nur 12 free tv spiele) wieviele spiele im free-tv zu sehen sind und da muss sky natürlich darauf pochen möglichst exklusiv zu sein, ansonsten können sie sich ihre überteuerten abos einrexen. ps: scheiss multiquote bearbeitet 2. Januar 2010 von Gast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 2. Januar 2010 Solange es im Internet mehr oder weniger legale Streams gibt interessiert mich die ganze Diskussion eh überhaupt nicht, aber eine Machtdemonstration von Seiten Rapid´s wäre es halt schon und ob wir dann mit der Einzelvermarktung besser aussteigen, wer weiß? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 2. Januar 2010 Dann könnens doch gleich Croisant Standl aufmachen :hää?deppat?: bestes posting 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 2. Januar 2010 Solange es im Internet mehr oder weniger legale Streams gibt interessiert mich die ganze Diskussion eh überhaupt nicht, aber eine Machtdemonstration von Seiten Rapid´s wäre es halt schon und ob wir dann mit der Einzelvermarktung besser aussteigen, wer weiß? diese haltung kann ich nicht nachvollziehen. ein stream, wie man ihn jetzt bekommt, kann für mich auf keinen fall eine tv-übertragung ersetzen. ist für mich nur eine notlösung für zwischendurch, aber auf keinen fall eine dauerlösung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 2. Januar 2010 (bearbeitet) Auch wenn das Verhalten der Rapid-Offiziellen für Nicht-Rapid-Fans unverständlich erscheinen mag, macht es für mich stark den Eindruck, dass der neue TV-Vertrag für alle Bundesliga-Vereine negative wirtschaftlich Konsequenzen nach sich ziehen könnte. Sponsoren zahlen nun mal für die öffentliche Präsenz, die natürlich zu einem wichtigen Teil durch die TV-Übertragungen im Free-TV gegeben ist. Neben den Vereienssponsoren (und Rapid hat bekanntlich einige) werden auch Liga-Sponsoren klar im Werbewert geschädigt, wenn Free-TV-Übertragungen reduziert werden. Würde die Liga einen entsprechend hohen TV-Vertrag unterschreiben der die Ausfälle der Sponsoren kompensieren könnte, dann wäre das ganze ein anderes Thema. Für mich macht es aber stark den Eindruck (sollten die kolportierten Summen stimmen), dass bei der Rechtevergabe nicht alle (indirekten) wirtschaftlichen Auswirkungen in Betracht gezogen werden. bearbeitet 2. Januar 2010 von maindrop 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 2. Januar 2010 Solange es im Internet mehr oder weniger legale Streams gibt interessiert mich die ganze Diskussion eh überhaupt nicht, aber eine Machtdemonstration von Seiten Rapid´s wäre es halt schon und ob wir dann mit der Einzelvermarktung besser aussteigen, wer weiß? diese haltung kann ich nicht nachvollziehen. ein stream, wie man ihn jetzt bekommt, kann für mich auf keinen fall eine tv-übertragung ersetzen. ist für mich nur eine notlösung für zwischendurch, aber auf keinen fall eine dauerlösung. Da seh ich genau dasselbe und Kommentator hab ich eben einen anderen oder gar keinen. Die Spiele die ich sehen will schau ich mir eh live an aber bei den anderen ists schon egal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MoBaY1 Teamspieler Geschrieben 2. Januar 2010 Auch wenn das Verhalten der Rapid-Offiziellen für Nicht-Rapid-Fans unverständlich erscheinen mag, macht es für mich stark den Eindruck, dass der neue TV-Vertrag für alle Bundesliga-Vereine negative wirtschaftlich Konsequenzen nach sich ziehen könnte. Ich versteh nur nicht, warum die anderen Vereine nichts sagen. Haben die so großen "Respekt"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gufl HAVOC Geschrieben 2. Januar 2010 Auch wenn das Verhalten der Rapid-Offiziellen für Nicht-Rapid-Fans unverständlich erscheinen mag, macht es für mich stark den Eindruck, dass der neue TV-Vertrag für alle Bundesliga-Vereine negative wirtschaftlich Konsequenzen nach sich ziehen könnte. Ich versteh nur nicht, warum die anderen Vereine nichts sagen. Haben die so großen "Respekt"? weil für die anderen vereine nicht unbedingt ein nachteil entsteht sollten die free-tv rechte an einen sender gehen, der eine vernünftige zusammenfassungssendung hinbekommt (und die dann auch dementsprechend geschaut wird), haben die im endeffekt mehr tv-präsenz und zusätzlich noch den mehrerlös vom pay-tv es ist auch gar nicht gesagt, dass für rapid ein nachteil entsteht auch im privatfernsehen wird rapid genug bedeutung zukommen, das steht wohl außer frage warum geht also rapid dagegen vor (außer irgendwelcher persönlicher befindlichkeiten oder einer verbandelung mit dem orf)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 2. Januar 2010 (bearbeitet) Ich versteh nur nicht, warum die anderen Vereine nichts sagen. Haben die so großen "Respekt"? naja, teilweise macht es den eindruck, dass die vereine wirtschaftlich nicht immer optimal beraten sind (da schließe ich rapid in der vergangenheit auch nicht aus). leider haben das die finanzprobleme der letzten jahrzehnte klar gezeigt. was mich aber schon stark verwundert ist, dass es hinsichtlich der wirtschaftskompetenz wohl auch bei der bundesliga düster aussieht... bearbeitet 2. Januar 2010 von maindrop 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 2. Januar 2010 also die rechtevergabe war serwohl ungesetzlich was nicht heißen soll, dass die liga damit nicht durchkommt wäre nur eine bestätigung der misslichen lage und der völlig überforderten handelnden personen seitens der liga, und der daraus resultierenden ungesetzlichen vorgehensweise. Und natürlich kommen jetzt die kasperln und pezis der anderen vereine und verlangen eine gleichbehandlung. Absoluter Schwachsinn keine Sau will mattersburg gegen kapfenberg sehen, wen interessiert das bitte? Nur dass dann irgendwer in den transferfredl kommt und den felfernig als hofmann ersatz vorschlägt? Wohl eher nicht. Die summe, welche wir jetzt bekommen is ein schlechter witz. Deshalb 1000% pro selbstvermarktung Ein Vertrag mit ORF, der Sat1Prosieben Gruppe der uns auch nur einen cent mehr bringt als wir jetzt bekommen, is schon ein erfolg Scheiß auf die andern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 2. Januar 2010 Scheiß auf die andern. qft. Die anderen denken doch in Wahrheit genauso. Rapid ist jahrelang von den impertinenten Bundesländer-Klubs ausgeraubt worden, irgendwann muss man mal sagen: "Es reicht!". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wirtshaus hihi haha der pumuckl ist da Geschrieben 2. Januar 2010 Scheiß auf die andern. Die anderen denken doch in Wahrheit genauso. Rapid ist jahrelang von den impertinenten Bundesländer-Klubs ausgeraubt worden, irgendwann muss man mal sagen: "Es reicht!". :laugh: :laugh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.