gotty held der schweinsbratenrevolution Geschrieben 30. Dezember 2009 (bearbeitet) Keltis ist eigtl. ein etwas veränderter Klon von LostCities, mMn macht es erst die Erweiterung richtig gut. kann ich bestätigen, das grundspiel von keltis ist ganz ok, mit der erweiterung ist es dann aber wirklich gut. Carcassone bei carcassone gibt es ja auch etliche erweiterungen und varianten. händler und baumeister zum beispiel ist recht gut, "carcassone - die burg" hingegen vollkommen umsonst. bearbeitet 30. Dezember 2009 von gotty 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 30. Dezember 2009 Carcassone bei carcassone gibt es ja auch etliche erweiterungen und varianten. händler und baumeister zum beispiel ist recht gut, "carcassone - die burg" hingegen vollkommen umsonst. Stimmt, genauso entbehrlich ist Burgfräulein und Drache. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ed_Black An oida Austrianer Geschrieben 7. Januar 2010 zu DEM thema muss ich auch meine favoriten anbringen: * siedler von catan (bevorzugt mit stätdte und ritter-erweiterung, in der holzfiguren-version, hab die extra in münchen nachbestellt und die plastikversion entsorgt...) * carcassonne (mit carcassonne, die erweiterung und händler/baumeister, rest der erweiterungen mMn kontraproduktiv) * zug um zug (usa-version und europa-version, einfaches spielprinzip) * risiko (klassiker, gibt's gar nichts...) * shogun (von mb, ähnliches prinzip wie risiko, nur detaillierterer kampfablauf mit fern-, nahkampf, über 300 minisoldaten; kann auch sehr lange dauern, nur noch bei ebay) * runebound (fantasy-brettspiel, man hat einen helden, läuft herum, vermöbelt gegner, pusht seinen charakter, sammelt gegenstände...dauert sehr lange...) * kuhhandel (einfaches kartenspiel, wo zuerst tiere versteigert werden, später wird gehandelt und viel geblufft... ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetzgerSKV 4020 Geschrieben 7. Januar 2010 (bearbeitet) Siedler :love: ansonsten spiel ich meistens das typische, gute, alte Schnapsen, online oder mit Freunden. bearbeitet 7. Januar 2010 von MetzgerSKV 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 7. Januar 2010 zu DEM thema muss ich auch meine favoriten anbringen: * runebound (fantasy-brettspiel, man hat einen helden, läuft herum, vermöbelt gegner, pusht seinen charakter, sammelt gegenstände...dauert sehr lange...) @post: wie spielt sich runebound eigentlich? hab mir nämlich überlegt mir das spiel zu besorgen, da es auch eins der großen produktionen von Fantasy flightgames ist. Auf das thema hab ich auch schon lang gewartet. in meinem Freundeskreis werden meist abendfüllende spiele gespielt. bei den aufzählungen der spieleklassiker fehlen mir daher auf jeden fall folgende spiele: junta (ein schönes spiel, dass sich um lug und betrug dreht UND man attentate verüben lassen kann:)) diplomacy (der große strategiebrettspielklassiker) agricola( man baut einen bauernhof des 16. Jahrhunderts auf. klingt öd, ist aber irrsinnig komplex und wenig glücksabhängig) spiele, die ich auch gern spiele, aber eher keine klassiker sind: der Ringkrieg battlestar galactica arkham horror descent starcraft - the boardgame abenteuer in mittelerde through the ages wenn man sich wirklich für brettspiele interessiert oder sich über einzelne spiele informieren will, sollte man auf jeden fall auf diese seite gehen: BoardGameGeek.com 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gotty held der schweinsbratenrevolution Geschrieben 7. Januar 2010 (bearbeitet) agricola( man baut einen bauernhof des 16. Jahrhunderts auf. klingt öd, ist aber irrsinnig komplex und wenig glücksabhängig) wie auf der ersten seite angekündigt, haben wir uns jetzt durch agricola gekämpft. zwar erst durch die familienedition, aber die kann einiges. erinnert mich vom spielprinzip her etwas an caylus, aber das kann ja nur positiv sein. in nächster zeit wird dann auf die komplexe version upgedatet. ich hoffe, wir verzweifeln nicht an der spielanleitung... diplomacy würde mich auch mal reizen. bei den spielewochenenden in linz und salzburg konnten wir es leider bislang noch nie ergattern und somit umfangreich testen. bearbeitet 7. Januar 2010 von gotty 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 7. Januar 2010 agricola( man baut einen bauernhof des 16. Jahrhunderts auf. klingt öd, ist aber irrsinnig komplex und wenig glücksabhängig) wie auf der ersten seite angekündigt, haben wir uns jetzt durch agricola gekämpft. zwar erst durch die familienedition, aber die kann einiges. erinnert mich vom spielprinzip her etwas an caylus, aber das kann ja nur positiv sein. in nächster zeit wird dann auf die komplexe version upgedatet. ich hoffe, wir verzweifeln nicht an der spielanleitung... diplomacy würde mich auch mal reizen. bei den spielewochenenden in linz und salzburg konnten wir es leider bislang noch nie ergattern und somit umfangreich testen. es kommen nur ein paar karten dazu, die meistens eh selbsterklärend sind. diplomacy kann man auch online spielen. falls du den eisernen thron zu fassen kriegst, wär das ein guter ersatz, falls du das spielprinzip und den mechanismus von diplomacy magst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 8. Januar 2010 Ich empfehle zwei Spiele: Zug um Zug und Spiel des Lebens. Sehr kurzweilige Spiele. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wirtshaus hihi haha der pumuckl ist da Geschrieben 8. Januar 2010 dampfross-musst entweder in europa oder amerika(je nachdem welche landkarte du verwendest) zugverbindungen baun-sau lustig kartenspiel:der große dalmuti-sowas wie arschloch nur mit netten karten wizzard-mein absolutes lieblingsspiel-musst stiche ansagen und so, echt geil 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bat /dev/NULL Geschrieben 8. Januar 2010 (bearbeitet) auch wenns schon genannt wurden, aber hier meine 3 favoriten ... bearbeitet 8. Januar 2010 von bat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ed_Black An oida Austrianer Geschrieben 8. Januar 2010 zu DEM thema muss ich auch meine favoriten anbringen: * runebound (fantasy-brettspiel, man hat einen helden, läuft herum, vermöbelt gegner, pusht seinen charakter, sammelt gegenstände...dauert sehr lange...) @post: wie spielt sich runebound eigentlich? hab mir nämlich überlegt mir das spiel zu besorgen, da es auch eins der großen produktionen von Fantasy flightgames ist. Den wesentlichen Charakter des spiels hab ich eh schon oben beschrieben; Also du hast einen Helden (charakterkarte und plastikminiatur), reihum würfelt jeder Spieler (mit etwas besonderen Bewegungswürfeln, wo du die landschaft erwürfeln musst, wo du hinfahren willst, zb Straße, Wiese, Fluss,...), versucht auf ein Feld mit einem bunten Edelstein zu kommen. Dort wartet dann eine Abenteuerkarte, die in der jeweiligen Farbe (Schwierigkeitsgrad) gezogen wird, wo meist ein Gegner wartet. Den besiegst du, erhälst Gold und Erfahrung... Kampf ist aufgeteilt auf Fernkampf, Nahkampf, Magie. Mit Gold kaufst du dir in einer der 7 Städte Ausrüstung (Waffen, Runen für Magie, Rüstung, heuerst Begleiter an,...). Mit der Erfahrung verbesserst du deine Werte Leben, Ausdauer oder einer der drei: Fernkampf, Nahkampf, Magie. Irgendwann kannst du dann die Farbe deiner Abenteuer wechseln. Gibt ein Standardspiel, durch Zusatzpacks kann man alternative, geringfügig andere Hauptspiele dazukaufen. Auch gibt's Zusatzpacks für mehr Ausrüstung, Begleiter, Abenteuer,... Ein Problem ist, dass die englischen (sehr zahlreichen) Karten und Erweiterungen sehr, sehr schleppend ins Deutsche übersetzt werden und dann erst auf den deutschsprachigen Markt kommen. Manche kritisieren, dass es keinerlei Interaktion zwischen den Spielern gibt und jeder quasi sein eigenes Ziel vor Augen durch die Welt rennt... Gibt aber eh die Möglichkeit, andere Spieler zu bekämpfen und "auszurauben"... Manche kritisieren die Langatmigkeit des Spielsystems, hängt aber von den Mitspielern ab, wie schnell die, ihre Runden abwickeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 8. Januar 2010 wizzard-mein absolutes lieblingsspiel-musst stiche ansagen und so, echt geil Wizard ist nett, Rage finde ich aber noch interessanter da es viel variantenreicher ist. diplomacy würde mich auch mal reizen. bei den spielewochenenden in linz und salzburg konnten wir es leider bislang noch nie ergattern und somit umfangreich testen. Diplomacy ist eins der geilsten Brettspiele ever. Fast so gut wie Junta. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 21. Dezember 2010 gerade eben unser weihnachtsgeschenk für die ganze familie angetestet: im wandel der zeiten ein unglaublich komplexes aufbau-strategiespiel mit 32-seitiger anleitung. trotz der langen lernphase bin ich aber begeistert von dem spiel (und wir haben erst die anfängervariante gespielt). damit kann man sich perfekt ein paar nächte während der weihnachtsfeiertage um die ohren schlagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manu7 Postinho Geschrieben 21. Dezember 2010 Ich empfehle zwei Spiele: Zug um Zug und Spiel des Lebens. Sehr kurzweilige Spiele. THIS!! dazu noch bluff, kuhhandel, malefiz. tarock 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 21. Dezember 2010 DKT, what else...ansonsten natürlich trivial pursuit (is aber oft zach, wenn man eine relativ alte version hat oder mit hardcore zockern spielt, die schon die meisten karten kennen...), bluff macht auch recht viel spaß. und aktivity für erwachsene mit lustigen regeln und MÄXCHEN!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.