schooontn Living the Dream! Geschrieben 12. November 2009 Wieviele Spiele könnte man jetzt aufzählen, wo Stranzl nicht überzeugt hat? bitte, zählts mal auf. entweder ich kann mich nicht mehr an die vielen grottenleistungen von stranzl erinnern oder er kommt grad bei einigen anderen aufgrund des serbien spiels und weil er ja grad ein eigentor in russland gemacht hat schlechter weg als er tatsächlich ist/war. auch ohne ein fan von erm zu sein bin ich der meinung das er im großen und ganzen im team besser war als die beiden engländer z.b. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
renna Yvonne <3 Geschrieben 12. November 2009 DiCo raus!! aber sowas von QFT! ich kann ihn einfach nimma sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NoOneElse Superstar Geschrieben 12. November 2009 aber sowas von QFT! ich kann ihn einfach nimma sehen. ebenfalls 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papst Siegbertus I Ich bin wieder da Geschrieben 12. November 2009 DiCo raus!! aber sowas von QFT! ich kann ihn einfach nimma sehen. Und was soll das bringen? Ich habe schon einige Teamchefs erlebt und irgendwer fordert immer den Rücktritt. DiCo hat doch frischen Wind (bei Hicke gab es dies beinahe gar nicht) in die Mannschaft gebracht und er zieht seinen Weg konsequent (und stur) durch. Der "Erfolg" gibt ihm Recht und so lange er nicht ein paar Niederlagen in Serie einfährt, wird und soll er auch Teamchef bleiben (naja, so lange wie bei Hicke sollte man vielleicht nicht warten, aber der hätte sogar noch eine Vertragsverlängerung von einem unfähigen Präsidenten bekommen :aaarrrggghhh: ). Natürlich trifft er auch unpopuläre und auch für mich unverständliche Maßnahmen, aber so ist er und das haben wir zu respektieren und akzeptieren. Schlichte "DiCo Raus"-Rufe sind für die Fische. In diesem Sinne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wirtshaus hihi haha der pumuckl ist da Geschrieben 12. November 2009 zum ersten mal halt ichs wie der katholik! dico bringt uns mit sicherheit mehr als die anderen trainer vorher, zumindest ab 1998. ein krankl, baric, wissenslücke, hickersberger, brückner haben ja alle nicht solche ergebnisse eingefahren. lassts ihm noch zeit und wie päpstchen schopn geschrieben hat wird er sowieso gekickt sollte er eine längere durststrecke haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martini72 Stammspieler Geschrieben 12. November 2009 Also die Einstellung eines Hr´n Stranzl lässt sehr zu Wünschen übrig... Unter Profifußballer versteh ich was anderes! Ich bin der Meinung,dass der Stranzl nicht nur mit der Nichtnominierung, sondern auch mit einem evtl. Nichteinsatz seine Probleme gehabt hätte, und dann mit weiterer Kritik und schlechter Laune dem Team geschadet hätte! Ich finde, dass er ein recht guter Spieler ist, aber diese Einstellung ist einfach nur überheblich... Im Fall Ivanschitz bin ich der Meinung, dass er sehrwohl wieder seine Chance im Team bekommen wird. Vorausgesetzt er bringt weiterhin halbwegs so Leistungen wie bisher. Wenn er aber versucht via Medien die Situation zu nützen um den Teamchef anzuschwärzen, wär er auch nur ein beleidigtes Bubi, dass versucht den Teamchef abzusägen. Da könnten wir dann aber gleich zusperren. So darf man nicht agieren! Der Happel hätt sich auch ned dreinreden lassen, was jetzt aber nicht heißen soll dass der DC wie er ist. Ein Teamchef wird es nie allen rechtmachen können und muß seinen Weg gehen, egal ob es allen passt! Wenn die Erfolge ausbleiben, gemessen am vorhandenen Potential, wird man dann eh die Konsequenzen ziehen müssen. Sprich, eine Niederlage gegen Spanien ist sicher noch kein Maßstab. Das gute Klima und die Aufbruchstimmung im österr. NT sollte man nicht durch egoistische Mimositäten div. Spieler aufs Spiel setzen. Ich hoffe der Andi verstrickt sich nicht in einen unnötigen Kleinkrieg und kommt nächstes Jahr als echte Verstärkung ohne Starallüren zum Team und wir könnten dieses leidige Thema dann abhaken. Bitte-Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FURIOSO ASB-Messias Geschrieben 12. November 2009 Stranzl hat mMg. immer sein Bestes gegeben...+aus.Mag den Tiroler normal,aber ettliches in letzter Zeit scheint doch etwas fragwürdig zu sein (ebba iss eam wos in Kopf gstiegen?...) Ps.:Alles in allem hätt man wohl den Hanse weiterwurschteln lassen solln!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steierer Bunter Hund im ASB Geschrieben 12. November 2009 Nur ganz kurze Anmerkung: Mir kommt des speiben wenn der nächste Drazan und Trimmel mit Stranzls und Ivanschitz' Nichtberücksichtigung vermischt, dass das null mit "Berechtigung im Team zu stehen" zu tun hat, sollte dem blindesten DiCo Gegner klar sein. Also bitte zumindest hier weglassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 12. November 2009 zum ersten mal halt ichs wie der katholik! dico bringt uns mit sicherheit mehr als die anderen trainer vorher, zumindest ab 1998. ein krankl, baric, wissenslücke, hickersberger, brückner haben ja alle nicht solche ergebnisse eingefahren. lassts ihm noch zeit und wie päpstchen schopn geschrieben hat wird er sowieso gekickt sollte er eine längere durststrecke haben Deine Ironie zieht sich so sehr in die Länge, dass sie schon fast unsichtbar ist. Ich fürchte daher fast, dass du das ernst meinst. DiCo kann man mit Krankl vergleichen, ja. Beide haben einen großen Geltungsdrang und woll(t)en sich damit profilieren, scheinbare Revolutionen ausgelöst zu haben. Krankl würde heute auch nicht schlechter dastehen als DiCo, schließlich hat er damals dasselbe gemacht - alles einberufen, was mit dem Hintern wackelt. Seine Leute waren halt schlechter, deshalb hat er den "Jugendwahn" an Ivanschitz ausgelebt. Beide Trainer beweisen, dass sie eigentlich wenig Ahnung vom Spiel haben, dafür setzen sie umso mehr auf eine diffuse, von niemandem nachvollziehbare Feelgood-Taktik. Krankl hatte halt die Hand am Herz bei der Hymne und viel von Patriotismus geredet, DiCo macht eben einen auf Kumpel und Tiroler Sturschädl. Viel dahinter steckt bei beiden nicht. Nicht zu vergleichen mit wirklichen Trainern wie etwa Baric, so unsympathisch ich ihn finde. Er ist halt zehn Jahre zu spät Nationalcoach geworden, da war er schon nimmer auf Höhe der Zeit und die Spieler (die 98er-Partie) noch weniger. Auch Hicke wusste mehr vom Trainergeschäft als DiCo - kein Wunder, der ist ja auch herumgekommen. Reisen bildet, und wenns in die Wüste ist. Über Brückner müssen wir nicht diskutieren. Bloß... "nicht solche Ergebnisse eingefahren" - äh, welche? Zum x-ten Mal, DiCo hat nichts erreicht, was über das 2:2 gegen Italien und den Sieg gegen Frankreich zu stellen wäre. Und schließlich zum Zeitlassen und dem liebsten Argument von DiCo selbst, er müsste es ausbaden und sonst niemand. Das ist Blödsinn. Als Teamchef hat man mehr Verantwortung als selbstgerecht Entscheidungen zu treffen. Klar ist er irgendwann seinen Job los - aber bis dahin kann er trotzdem seeehr viel falsch machen, was man korrigieren müsste, aber nicht kann, weil er ja der Alleinherrscher ist. Insofern gibt es diese Zeit nicht, er hat von Anfang an gute Arbeit zu leisten, und nicht erst irgendwann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 12. November 2009 baba und foi ned und foi ned nieder und wonn sa si ned vermeiden losst donn segn ma uns wieder baba und foi ned.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m1chael Rapidlaaa Geschrieben 13. November 2009 Tja, Didi...Nr. 2 ist somit abgeschossen. Guad gmocht Kennst du wayne?? Also um den Manninger wars schade, weils das wirklich ein Topgoalie is aber Stranzls glorreiche Zeiten sind vorrüber, der hätte in der Nationalmannschaft eh nichts mehr zu suchen also is mir wurst. Der Didi isn guter Teamchef, wer mit ihm nicht zurecht kommt - tschüß! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 13. November 2009 (bearbeitet) Kennst du wayne?? Also um den Manninger wars schade, weils das wirklich ein Topgoalie is aber Stranzls glorreiche Zeiten sind vorrüber, der hätte in der Nationalmannschaft eh nichts mehr zu suchen also is mir wurst. Der Didi isn guter Teamchef, wer mit ihm nicht zurecht kommt - tschüß! wieso spielt dann der patocka noch bei rapid und im team, der ist zehnmal schwächer als der stranzl! ich denke sogar das der steife pati noch nie glorreiche zeiten hatte! bearbeitet 13. November 2009 von erich hof 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 13. November 2009 wieso spielt dann der patocka noch bei rapid und im team, der ist zehnmal schwächer als der stranzl! ich denke sogar das der steife pati noch nie glorreiche zeiten hatte! die meistersaison mit rapid gehört zu seiner glorreichen zeit. dadurch hat er sich auch die teilnahme an der euro erarbeitet. aber er ist und war nie besser als stranzl, das stimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 13. November 2009 (bearbeitet) [...] DiCo kann man mit Krankl vergleichen, ja. Beide haben einen großen Geltungsdrang und woll(t)en sich damit profilieren, scheinbare Revolutionen ausgelöst zu haben. Krankl würde heute auch nicht schlechter dastehen als DiCo, schließlich hat er damals dasselbe gemacht - alles einberufen, was mit dem Hintern wackelt. Seine Leute waren halt schlechter, deshalb hat er den "Jugendwahn" an Ivanschitz ausgelebt. Beide Trainer beweisen, dass sie eigentlich wenig Ahnung vom Spiel haben, dafür setzen sie umso mehr auf eine diffuse, von niemandem nachvollziehbare Feelgood-Taktik. Krankl hatte halt die Hand am Herz bei der Hymne und viel von Patriotismus geredet, DiCo macht eben einen auf Kumpel und Tiroler Sturschädl. Viel dahinter steckt bei beiden nicht. Nicht zu vergleichen mit wirklichen Trainern wie etwa Baric, so unsympathisch ich ihn finde. Er ist halt zehn Jahre zu spät Nationalcoach geworden, da war er schon nimmer auf Höhe der Zeit und die Spieler (die 98er-Partie) noch weniger. Auch Hicke wusste mehr vom Trainergeschäft als DiCo - kein Wunder, der ist ja auch herumgekommen. Reisen bildet, und wenns in die Wüste ist. Über Brückner müssen wir nicht diskutieren. Bloß... "nicht solche Ergebnisse eingefahren" - äh, welche? Zum x-ten Mal, DiCo hat nichts erreicht, was über das 2:2 gegen Italien und den Sieg gegen Frankreich zu stellen wäre. [...] Das kann und will ich so einfach nicht stehen lassen. Auch Hickersberger hat beinahe alles einberufen, was "mit dem Hintern wackelt" So zum Beispiel kamen Prager und Leitgeb schon mit 21 (alter von Beichler und Jantscher) in den Teamkader und zu ihren ersten Einsätzen (1:4 gegen Kroatien) Auch Janko (auch gegen Kroatien) war noch nicht wirklich alt. Dazu kommen Junuzovic (2006 gegen Ungarn), Ertl (auch Ungarn), Fuchs, Kavlak, Garics, Eder (!!!!) (2006 gegen Liechtenstein), Atan (2007 gegen Paraquay) und schließlich auch noch Hoffer, Harnik und Gercaliu. Tut mir leid, ich seh da beim besten Willen keinen Unterschied zu DiCo oder Krankl, außer, dass DiCo seinem jungen Kader größtenteils treu bleibt und sie nicht nur 1x einberuft und dann nie wieder (wie Hicke z.B. bei Atan) Ich seh da absolut Parallelen zwischen Hicke und DiCo. Beide hatten ihre Probleme mit Spielern (Hicke mit den Engländern), beide haben Spieler einberufen, bei denen man sich nachträglich auf den Kopf greift (Eder, Trimmel) und beide sind in gewisser Weise stur. Auch Hicke hat sich lange dazu geweigert Vastic einzuberufen, obwohl dieser in absoluter Topform war. Schließlich hat er Vastic dann doch mit zu Euro genommen und hat ihm den einzigen Punkt bei der Euro zu verdanken. Vielleicht kommt es auch so bei DiCo und Ivanschitz, wer weiß.... bearbeitet 13. November 2009 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 13. November 2009 Wirklich? Da siehst du keinen Unterschied? Hickersberger hatte seinen Stamm geformt. Dass er hin und wieder - mehr als zweimal im Jahr wars ja offenbar eh nicht - neue Junge dazuholt, ist klar. Soll ja auch so sein. Bis auf Ertl, Eder und Atan haben alle eine längere Teamkarriere gemacht. Im Prinzip hat er nicht viel falsch gemacht. Ganz unrecht hast du nicht, aber das ist nicht dasselbe wie DiCos "Jugendwahn" - der sich schon in der saublöden Aussage von Scharner manifestiert: "Das Allerwichtigste ist die Verjüngung." Wenn ich das schon les. Was das "nicht nur 1x einberufen" angeht, warten wir mal ab. Dag und Gspurning sehen das sicher anders. Trimmel wirds ähnlich gehen. Lexa kam auch nie mehr zurück. Bei den Leuten, die ihm wurscht sind, ist DiCo sehr sprunghaft. Hickersberger war das genaue Gegenteil, bei dem hast zum Kader schon die Nummern gewusst. Die Parallelen lassen aber jedesmal einen wichtigen Punkt aus. Das biegst du dir hin, weils oberflächlich gleich ausschaut. - Die "Engländer" wären dabei gewesen, haben sich selbst aber blöd verhalten. Bei Pogerl gabs ein Happy End, bei Scharner - der viel größeren Unsinn von sich gegeben hat - nicht. DiCos Probleme mit Ivanschitz, Stranzl und Co. sind da viel skurriler - mangelnde Kommunikation und so. Kann man aber noch am ehesten vergleichen. - Stur und Eder/Trimmel - jeder Teamchef greift mal daneben. Das kann man keinem der beiden wirklich anlasten. Möglicherweise ist Trimmel eh besser, der Arme muss jetzt auch schon für alles herhalten. Die Sturheit ist nicht so schlimm, eher das, was dahintersteckt. Sture Verjüngung = schas. Sture Entwicklung = ok. - Es ist nicht dasselbe, den ehemaligen Teamkapitän in Hochform nicht einzuberufen und bei einem fast 40-Jährigen, der halt seinen x-ten Frühling erlebt, zu zögern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.