flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 19. März 2015 Wenn ich mir die Berichte so durchlese dann wundert es mich nicht, dass nebenbei so viel schwarz beim Hausbauen gemacht wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 19. März 2015 Rechne ungefähr mit 10% des Bauwerts. Planende Baumeister sind, so weit ich weiß, günstiger, wenn der Bau dann auch über sie ausgeführt wird. (Was dann aber prinzipiell zu einer Deckungslücke in der Planungshaftpflichtversicherung des Baumeisters führt. Oft gibts da aber dann verschiedene Firmen. Man sollte sich das aber schon genauer ansehen) ernsthaft 10% -> d.h. Haus kostet gleich mal um die EUR 250.000, macht EUR 25.000, EUR 120 die Stunden fürn Architekten -> kann er 210 Stunden daran rumdoktern, net schlecht! ich kenn ja leider nur einen Freundschaftspreis im Bekanntenkreis, die haben für die Planung (Erstgespräch, Entwurf, 3 mal geändert) und Bauaufsicht EUR 2.000 bezahlt - aber eben von Bekannten zu Bekannten, aber mit Rechnung Wenn ich mir die Berichte so durchlese dann wundert es mich nicht, dass nebenbei so viel schwarz beim Hausbauen gemacht wird. wie kommst Aufgrund der Postings zu der Annahme? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 19. März 2015 (bearbeitet) hier ist das thema "architekt finden und was kostet der" mM nach sehr gut zusammengefasst: http://www.gegen-wind.info/wie-sie-ihren-architekt-finden/ bearbeitet 19. März 2015 von Pompfinewra 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 19. März 2015 wie kommst Aufgrund der Postings zu der Annahme? Weil die Kosten fürs Hausbauen kein Bemmerl sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 24. März 2015 bist deppat, die leut bekommen alle grundstücke und geld geschenkt und pudeln sich dann noch auf. das sagt euch einer, der sich jeden euro selbst erarbeiten muss. aber ich frag mich eh oft, wie andere das machen wenn ich mir die häuslbauer oft so anschau. +1 ... wahnsinn ihr verwöhnten lulus ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 24. März 2015 +1 ... wahnsinn ihr verwöhnten lulus ... Naja, nachdem die durchschnittliche Kinderanzahl pro Haushalt in Österreich liegt bei 1,1, wird zwangsweise früher oder später geerbt. Ich hab zum Beispiel eine Cousine, die gleich 2 Häuser + 1 Bauernhof einmal erben wird und dann meine Familie, wo 1 Haus unter 3 Kindern später einmal aufgeteilt werden muss. Leben ist halt nicht gerecht, was soll man machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 24. März 2015 Naja, nachdem die durchschnittliche Kinderanzahl pro Haushalt in Österreich liegt bei 1,1, wird zwangsweise früher oder später geerbt. Ich hab zum Beispiel eine Cousine, die gleich 2 Häuser + 1 Bauernhof einmal erben wird und dann meine Familie, wo 1 Haus unter 3 Kindern später einmal aufgeteilt werden muss. Leben ist halt nicht gerecht, was soll man machen. jo eh raunzen auf höchstem niveau hoid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. April 2015 Hat jemand von euch Erfahrungen mit Edelstahlpools (im Privatbereich, outdoor)? Wie ist das preislich in Relation zu anderen Pools? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 7. April 2015 Hat jemand von euch Erfahrungen mit Edelstahlpools (im Privatbereich, outdoor)? Wie ist das preislich in Relation zu anderen Pools? faktor 5-10 würde ich mal tippen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. April 2015 faktor 5-10 würde ich mal tippen! Das, glaube ich, ist schon zu hoch angesetzt, aber diesem Link (bzw den darin enthaltenen Angaben) will ich so ganz auch nicht glauben. http://www.wohnnet.at/garten/gartenbau/edelstahlpool-41122 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 13. April 2015 Thema: Terrasse. Welchen Belag habt ihr? Wer hat Erfahrungen mit WPC Dielen? Sind sie empfehlenswert? Was ist mit den kleinen "Rillen" bzw. Fugen? Sammelt sich dort der Dreck/Nadeln/Blätter/etc.? Freue mich auf eure Meinungen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 13. April 2015 Käme / Kommt für mich nicht infrage, WPC Dielen werden bei Sonneneinstrahlung derart heiss, dass du barfuß nicht darauf gehen bzw stehen kannst und arbeiten in der Längenausdehnung bei Hitze/Kälte ziemlich. Vorteil ist halt, dass sie gegenüber einer Holzterrasse nicht splittern, wenn du mit dem Kärcher drüber gehst und bis auf ein wenig ölen auch relativ pflegeleicht sind. Da ich direkte Sonneneinstrahlung bei beiden Terrassen hab, werd ich mich eher für Kalkstein entscheiden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 13. April 2015 Käme / Kommt für mich nicht infrage, WPC Dielen werden bei Sonneneinstrahlung derart heiss, dass du barfuß nicht darauf gehen bzw stehen kannst und arbeiten in der Längenausdehnung bei Hitze/Kälte ziemlich. Vorteil ist halt, dass sie gegenüber einer Holzterrasse nicht splittern, wenn du mit dem Kärcher drüber gehst und bis auf ein wenig ölen auch relativ pflegeleicht sind. Da ich direkte Sonneneinstrahlung bei beiden Terrassen hab, werd ich mich eher für Kalkstein entscheiden. Also ich hatte sowohl in griechenland als auch bei bekannten das vergnügen mit wpc -> kein problem mit der hitze, wäre mir nicht unangenehm aufgefallen!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 13. April 2015 Danke für eure Infos. Gibt es da vielleicht unterschiedliche? Admira Fan wie hast du die Fugen/Rillen wahrgenommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 14. April 2015 Danke für eure Infos. Gibt es da vielleicht unterschiedliche? Admira Fan wie hast du die Fugen/Rillen wahrgenommen? Gar nicht, zumindest nicht bewusst! Würd aber trotzdem holz legen - lärche 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.