northman Amateur Geschrieben 2. November 2024 Flana schrieb am 31.10.2024 um 15:33 : Da halt wieder die Frage dann, wieviele Mieter sind tatsächlich so mündig, dass sie die BK in ihre potentielle Miete einpreisen ... Sicher nicht alle. Aber für die meisten Mieter wird es wahrscheinlich nicht die erste Mietwohnung sein und sie müssten dementsprechend schon vorab ihre Erfahrungen gemacht haben. Ich habe vor etlichen Jahren in Wien in einer an sich günstigen Altbauwohnung gewohnt. Tolle Wohnung mit Balkon und Terrasse, der ich heute teilweise noch heute hinterhertrauere. Aber vor den Heizkosten habe ich mich vor allem im ersten Winter sehr gefürchtet. Die Wohnung war verwinkelt. Eine Wand habe ich mir mit dem Stiegenhaus geteilt, eine andere mit einer Nachbarwohnung. Sonst nur Wände nach außen. Über mir ein unbeheizter Dachboden. Unter mir unbeheizte Garagen. Im ersten Winter habe ich mich kaum zu heizen getraut. Ist dann von den Kosten her weniger arg als befürchtet ausgefallen. In den nächsten Wintern habe ich, wenn ich zuhause war, auf gute 20 Grad geheizt, nachts auf gute 16-18 Grad. War halt dann der Preis, den ich dafür gezahlt habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 2. November 2024 northman schrieb vor 6 Stunden: Sicher nicht alle. Aber für die meisten Mieter wird es wahrscheinlich nicht die erste Mietwohnung sein und sie müssten dementsprechend schon vorab ihre Erfahrungen gemacht haben. Ich habe vor etlichen Jahren in Wien in einer an sich günstigen Altbauwohnung gewohnt. Tolle Wohnung mit Balkon und Terrasse, der ich heute teilweise noch heute hinterhertrauere. Aber vor den Heizkosten habe ich mich vor allem im ersten Winter sehr gefürchtet. Die Wohnung war verwinkelt. Eine Wand habe ich mir mit dem Stiegenhaus geteilt, eine andere mit einer Nachbarwohnung. Sonst nur Wände nach außen. Über mir ein unbeheizter Dachboden. Unter mir unbeheizte Garagen. Im ersten Winter habe ich mich kaum zu heizen getraut. Ist dann von den Kosten her weniger arg als befürchtet ausgefallen. In den nächsten Wintern habe ich, wenn ich zuhause war, auf gute 20 Grad geheizt, nachts auf gute 16-18 Grad. War halt dann der Preis, den ich dafür gezahlt habe. Welcher Nordmann braucht bitte eine Heizung? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 2. November 2024 northman schrieb vor 10 Stunden: Sicher nicht alle. Aber für die meisten Mieter wird es wahrscheinlich nicht die erste Mietwohnung sein und sie müssten dementsprechend schon vorab ihre Erfahrungen gemacht haben. Ich habe vor etlichen Jahren in Wien in einer an sich günstigen Altbauwohnung gewohnt. Tolle Wohnung mit Balkon und Terrasse, der ich heute teilweise noch heute hinterhertrauere. Aber vor den Heizkosten habe ich mich vor allem im ersten Winter sehr gefürchtet. Die Wohnung war verwinkelt. Eine Wand habe ich mir mit dem Stiegenhaus geteilt, eine andere mit einer Nachbarwohnung. Sonst nur Wände nach außen. Über mir ein unbeheizter Dachboden. Unter mir unbeheizte Garagen. Im ersten Winter habe ich mich kaum zu heizen getraut. Ist dann von den Kosten her weniger arg als befürchtet ausgefallen. In den nächsten Wintern habe ich, wenn ich zuhause war, auf gute 20 Grad geheizt, nachts auf gute 16-18 Grad. War halt dann der Preis, den ich dafür gezahlt habe. In sowas wohne ich aktuell, und die Kosten sind leider extrem hoch (dafür eben die Miete sehr gering) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 27. November 2024 Welche Erfahrungen gibt es mit Wandheizung? Habe ein älteres Haus mit Heizkörper und überlege bei einer Sanierung auf Fußbodenheizung zu verzichten (ausgenommen Bad und ev. WC) und dafür einzelne Räume mit Wandheizung auszustatten. Fußbodenheizung ist leider deshalb nicht möglich weil nach unten hin keine ordentliche Dämmung vorhanden ist und da zu viel Wärme verloren geht. (Bad und WC wäre verschmerzbar) Das Haus ist schlauchartig aufgebaut, in der Mitte ein Gang und links und rechts Zimmer. Meine Überlegung wäre die Wand jeweils zw. Gang und Zimmer mit einer Wandheizung auszustatten. Bzw. wer hat Erfahrung mit elektrischer Fußbodenheizung? Da soll es die Möglichkeit geben direkt unter dem Belag die Heizung zu verbauen sodass zumindest der Boden angenehm temperiert ist, eine herkömmliche Heizung ersetzt es nicht. (PV wäre vorhanden) Wäre dann eine Überlegung für Kinderzimmer und Wohnzimmer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 3. Dezember 2024 Gut möglich, dass die Haus- und Wohnungspreise in vielen Gegenden nächstes Jahr wieder stärker als die Inflation steigen: https://www.derstandard.at/story/3000000247468/private-bekommen-wieder-leichter-wohnkredite-kim-verordnung-laeuft-aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 3. Dezember 2024 LASK08 schrieb vor 3 Stunden: Gut möglich, dass die Haus- und Wohnungspreise in vielen Gegenden nächstes Jahr wieder stärker als die Inflation steigen: https://www.derstandard.at/story/3000000247468/private-bekommen-wieder-leichter-wohnkredite-kim-verordnung-laeuft-aus ich kenne einen User der das feiern wird 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 3. Dezember 2024 hohe zinsen, hohe preise, hohe kreditraten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 3. Dezember 2024 Admira Fan schrieb vor 1 Stunde: ich kenne einen User der das feiern wird Ein Fußballfan aus der Bundeshauptstadt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ramalho90 Fanatischer Poster Geschrieben 12. Dezember 2024 LASK08 schrieb am 3.12.2024 um 06:38 : Gut möglich, dass die Haus- und Wohnungspreise in vielen Gegenden nächstes Jahr wieder stärker als die Inflation steigen: https://www.derstandard.at/story/3000000247468/private-bekommen-wieder-leichter-wohnkredite-kim-verordnung-laeuft-aus Habe mir eine Eigentumswohnung gekauft. Und wenn man die Kriterien nicht erfüllen kann um einen Kredit/Darlehen zu bekommen, sollte man ihn auch in Zukunft nicht bekommen. Oder wollen die Leute 40Jahre zurückzahlen? Und da Red ich gar nicht erst von Verlust des Arbeitsplatzes oder andere Dinge die passieren können. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grasshopper ASB-Messias Geschrieben 7. Januar Gerade realisert, dass ich mich im Dezember nur für Raus aus ÖL und Gas registriert hab aber nicht für den Sanierungsbonus. FML and fuck FpÖvp. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 7. Januar grasshopper schrieb vor 11 Minuten: Gerade realisert, dass ich mich im Dezember nur für Raus aus ÖL und Gas registriert hab aber nicht für den Sanierungsbonus. FML and fuck FpÖvp. Und? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grasshopper ASB-Messias Geschrieben 7. Januar Derni schrieb vor 53 Minuten: Und? Nix und. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 8. Januar Ramalho90 schrieb am 12.12.2024 um 13:24 : Oder wollen die Leute 40Jahre zurückzahlen? Und da Red ich gar nicht erst von Verlust des Arbeitsplatzes oder andere Dinge die passieren können. Wennst deine Miete nicht zahlen kannst fliegst auch aus der Wohnung, und das deutlich früher als die Bank die Versteigerung einleitet 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 17. Januar Bei uns wird es beim Hausbau langsam ernst. Das Haus ist quasi fertig geplant, die meisten Dinge sind auch oberflächlich entschieden. Würde mich aber interessieren, welche Dinge das ASB beim eigenen Heim hat, auf die man nicht mehr verzichten will (oder eben vermisst)? Also was würdet ihr jemanden empfehlen auf jeden Fall zu machen, wenn euch wer fragt. Will eigentlich gar nicht zu spezifisch werden, weil ich damit dann schon eventuell die Richtung vorgebe. Mal schauen, ob das funktioniert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 17. Januar Silva schrieb vor 19 Minuten: Bei uns wird es beim Hausbau langsam ernst. Das Haus ist quasi fertig geplant, die meisten Dinge sind auch oberflächlich entschieden. Würde mich aber interessieren, welche Dinge das ASB beim eigenen Heim hat, auf die man nicht mehr verzichten will (oder eben vermisst)? Also was würdet ihr jemanden empfehlen auf jeden Fall zu machen, wenn euch wer fragt. Will eigentlich gar nicht zu spezifisch werden, weil ich damit dann schon eventuell die Richtung vorgebe. Mal schauen, ob das funktioniert. ich hab zwar kein Haus, aber trotzdem paar Ideen: - Steckdosen ohne Ende - elektrische Beschattung (Rolladen etc) - event ein Bus-System - Leerverrohrung für PV, oder überhaupt gleich eine PV - Leerverrohrung für E-Autoladestation - „Schmutzschleuse“ um ins Haus zu kommen -> zB wenn Garage an Haus grenzt und direkt begangen werden kann, ein Raum dazwischen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.