Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 25. Juni 2023 Soldi schrieb vor 5 Stunden: Armaturen: Für die Dusche hat mir der Installateur empfohlen, Markenqualität zu kaufen. Die Teile kosten halt 1300 Euro (Regendusche) - vergleichbare Produkte beim Bauhaus bekommt man um 300. Wie siehts da wirklich aus bzgl Qualität und Haltbarkeit? Angeblich werden die billigen recht schnell grauslig und man kriegt sie nicht mehr schön und glänzend hin, auch nicht mit Putzmittel. Das sind die Erfahrungsberichte vom Installateur, der nicht grad die beste Meinung von den Produkten vom Baumarkt hat, weil er die immer wieder rausreißen muss. Ob es wirklich so ist, kann ich dir aus eigener Erfahrung aber nicht sagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 25. Juni 2023 Soldi schrieb vor 10 Stunden: Armaturen: Für die Dusche hat mir der Installateur empfohlen, Markenqualität zu kaufen. Die Teile kosten halt 1300 Euro (Regendusche) - vergleichbare Produkte beim Bauhaus bekommt man um 300. Wie siehts da wirklich aus bzgl Qualität und Haltbarkeit? ich wohne jetzt 10 Jahre hier, und hab die 2. Armatur um ca 400€ verbaut! Schau bei div Onlinehändlern, da gibts große Preisunterschiede beim selben Produkt Soldi schrieb vor 10 Stunden: Spots: Gesamte Wohnung bekommt eine abgehängte Decke und es werden fast ausschliesslich Spots (120mm) verbaut. Auch hier ist die Preisspanne enorm, welche Produkte wären da zu empfehlen? da wirds fast wurscht sein da kommst ja doch recht leicht zum Tauschen dazu, kannst auch selbst machen! bestellst halt günstigere und 2-3 auf reserve! billige haben halt oft nur ein scheiss licht ich hab durchwegs phillips hue zeugs, das läuft richtig gut und hat den benefit das es bisal smart ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outside7 The cake is a lie Geschrieben 25. Juni 2023 Wir lassen uns gerade vom Bauträger eine Doppelhaushälfte errichten, da ich am Bau aber Laie bin, wollte ich gerne die Bauexperten (vorzugsweise Maurer?) fragen, ob ich mir bei der Wand hier Sorgen machen muss? Zur Ausgangslage: Die beiden Doppelhaushälften sind vollkommen entkoppelt und die Trennwand wird aus einem Porotherm 25-38 Objekt LDF Plan Ziegel errichtet. Wenn ich mir die ersten 4 Reihen so ansehe, bekomm ich das Gefühl, die Ziegel hätten eine Runde in der Waschmaschine gedreht. Außerdem scheint genau die zweite Reihe doch ein Stück nach vorne versetzt. Wenn man sich das Lochbild vom Ziegel ansieht, ist das bzgl Auflageflächen wohl auch nicht so optimal. Also die Frage an die Experten: Muss ich mir Sorgen machen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 25. Juni 2023 outside7 schrieb vor einer Stunde: Wir lassen uns gerade vom Bauträger eine Doppelhaushälfte errichten, da ich am Bau aber Laie bin, wollte ich gerne die Bauexperten (vorzugsweise Maurer?) fragen, ob ich mir bei der Wand hier Sorgen machen muss? Zur Ausgangslage: Die beiden Doppelhaushälften sind vollkommen entkoppelt und die Trennwand wird aus einem Porotherm 25-38 Objekt LDF Plan Ziegel errichtet. Wenn ich mir die ersten 4 Reihen so ansehe, bekomm ich das Gefühl, die Ziegel hätten eine Runde in der Waschmaschine gedreht. Außerdem scheint genau die zweite Reihe doch ein Stück nach vorne versetzt. Wenn man sich das Lochbild vom Ziegel ansieht, ist das bzgl Auflageflächen wohl auch nicht so optimal. Also die Frage an die Experten: Muss ich mir Sorgen machen? Schönheitspreis gewinnen sie keinen, aber ich würde mal meinen - völlig wurscht - da hab ich schon viel schlimmeres gesehen Aber brav weiter auf die Finger schauen, event sind die restlichen Handwerker auf ähnlichem Niveau 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outside7 The cake is a lie Geschrieben 25. Juni 2023 Admira Fan schrieb vor 43 Minuten: Schönheitspreis gewinnen sie keinen, aber ich würde mal meinen - völlig wurscht - da hab ich schon viel schlimmeres gesehen Aber brav weiter auf die Finger schauen, event sind die restlichen Handwerker auf ähnlichem Niveau Danke für die Antwort! Wie gesagt, teils wird der obere Ziegel nun so auf dem unteren liegen. Da ich mich mit dem Konzept der Hochlochziegel wenig auskenne, ging ich eigentlich davon aus, dass es wesentlich nützlicher wäre, wenn die zwei Längsstege deckungsgleich aufliegen. Örtlich ist die Spannung dann ja höher, wenn sie über weniger Stege aufgenommen wird. Oder ist das im Gesamten unwesentlich? Admira Fan schrieb vor 48 Minuten: da hab ich schon viel schlimmeres gesehen Also durchaus übliches Bild auf Baustellen, wenn der Bauherr nicht vor Ort ist und auf die Finger schaut? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 25. Juni 2023 outside7 schrieb vor 1 Stunde: Danke für die Antwort! Wie gesagt, teils wird der obere Ziegel nun so auf dem unteren liegen. Da ich mich mit dem Konzept der Hochlochziegel wenig auskenne, ging ich eigentlich davon aus, dass es wesentlich nützlicher wäre, wenn die zwei Längsstege deckungsgleich aufliegen. Örtlich ist die Spannung dann ja höher, wenn sie über weniger Stege aufgenommen wird. Oder ist das im Gesamten unwesentlich? Also durchaus übliches Bild auf Baustellen, wenn der Bauherr nicht vor Ort ist und auf die Finger schaut? also optisch schauts net oarg aus - wieviele cm ists denn verschoben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outside7 The cake is a lie Geschrieben 25. Juni 2023 Admira Fan schrieb vor 28 Minuten: also optisch schauts net oarg aus - wieviele cm ists denn verschoben? Ich werd's mal nachmessen, aber auf den Bildern schauts aus als wär teils ein guter cm drüber. Dann würd schätzomativ nur der halbe Längssteg direkt aufliegen. Andere liegen wieder ganz gut. Ärgern tut mich halt, dass die restliche Wand im Vergleich recht sauber verarbeitet ist und genau die unterste (meistbelastete) Reihe versetzt ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ultrawisi69 Superstar Geschrieben 25. Juni 2023 Soldi schrieb am 24.6.2023 um 22:01 : Zwar kein Hausbau, aber gröbere Wohnungssanierung. Dazu 2 Fragen: Armaturen: Für die Dusche hat mir der Installateur empfohlen, Markenqualität zu kaufen. Die Teile kosten halt 1300 Euro (Regendusche) - vergleichbare Produkte beim Bauhaus bekommt man um 300. Wie siehts da wirklich aus bzgl Qualität und Haltbarkeit? Spots: Gesamte Wohnung bekommt eine abgehängte Decke und es werden fast ausschliesslich Spots (120mm) verbaut. Auch hier ist die Preisspanne enorm, welche Produkte wären da zu empfehlen? Alles was von Grohe oder Hans Grohe ist,kannst bedenkenlos auch im Baumarkt kaufen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 26. Juni 2023 Soldi schrieb am 24.6.2023 um 22:01 : Zwar kein Hausbau, aber gröbere Wohnungssanierung. Dazu 2 Fragen: Armaturen: Für die Dusche hat mir der Installateur empfohlen, Markenqualität zu kaufen. Die Teile kosten halt 1300 Euro (Regendusche) - vergleichbare Produkte beim Bauhaus bekommt man um 300. Wie siehts da wirklich aus bzgl Qualität und Haltbarkeit? Spots: Gesamte Wohnung bekommt eine abgehängte Decke und es werden fast ausschliesslich Spots (120mm) verbaut. Auch hier ist die Preisspanne enorm, welche Produkte wären da zu empfehlen? Da tatsächlich online schauen und dort dann renommierte Marken kaufen (da sparst sonst tendenziell am falschen Ende) - ist bei den Installateuren hier ähnlich wie mit den Großelektrogeräten bei den Küchenstudios, die dir die Dinge da mit einem satten Aufschlag verkaufen und sich so ein gutes Köberlgeld verdienen. Abklären, inwiefern er dir dann die von dir bereitgestellten Armaturen auch verbaut - auch da hab ich von Bekannten gehört, dass die Installateure hier teilweise deppad tun, weil ihre "Kalkulation" halt darauf ausgelegt ist, dass sie ohnehin bereits mit den Armaturen satt verdienen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Calleti #21 para siempre Geschrieben 2. Juli 2023 gibt es eigentlich eine rationale erklärung für die extreme steigung vom baukostenindex von april auf mai (121,8 auf 125)? davor war es ja monatelang sehr stabil. gibts prognosen für die nächsten monate? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 2. Juli 2023 (bearbeitet) Calleti schrieb vor einer Stunde: gibt es eigentlich eine rationale erklärung für die extreme steigung vom baukostenindex von april auf mai (121,8 auf 125)? davor war es ja monatelang sehr stabil. gibts prognosen für die nächsten monate? Vielleicht die Wirksamkeit der neuen Kollektivvertragsabschlüsse d.h. erhöhte Personalkosten? Wir haben zB im Mai um 9,7% erhöht. bearbeitet 2. Juli 2023 von LASK08 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Calleti #21 para siempre Geschrieben 2. Juli 2023 LASK08 schrieb vor 3 Stunden: Vielleicht die Wirksamkeit der neuen Kollektivvertragsabschlüsse d.h. erhöhte Personalkosten? Wir haben zB im Mai um 9,7% erhöht. daran habe ich auch gedacht, aber dann vermutet dass da eher jahresbündig angepasst wird. wenn das der grund ist, sollte es die nächsten monate aber wieder stabiler bleiben, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agogo Knows how to post... Geschrieben 30. Oktober 2023 So, Vertrag ist unterschrieben, Einreichplan wird gerade gezeichnet -> Wir bauen nächstes Jahr ein Haus! Da ich als Bürohakler handwerklich zwar nicht ganz unbegabt bin, mich aber dennoch bei vielen Dingen (noch) nicht 100% auskenne, wirds ein Fertigteilhaus werden - allerdings mit kräftiger Mithilfe von mir und Freunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 30. Oktober 2023 Agogo schrieb vor 10 Minuten: So, Vertrag ist unterschrieben, Einreichplan wird gerade gezeichnet -> Wir bauen nächstes Jahr ein Haus! Da ich als Bürohakler handwerklich zwar nicht ganz unbegabt bin, mich aber dennoch bei vielen Dingen (noch) nicht 100% auskenne, wirds ein Fertigteilhaus werden - allerdings mit kräftiger Mithilfe von mir und Freunden. darf man fragen welches? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agogo Knows how to post... Geschrieben 30. Oktober 2023 Admira Fan schrieb vor 3 Minuten: darf man fragen welches? Mit Wolf Haus! Dank Bauherrenmithilfe können wir uns da einiges sparen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.