Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Oktober 2009 Manninger Garics Prödl Stranzl Ibertsberger Dag Ivanschitz Säumel Korkmaz Linz X Das ist mehr als Scherz gedacht, ich weiss durchaus dass einige von denen verletzt oder noch nicht in Form sind, aber ist bedenklich wenn man sich vor Augen hält dass einige der Legionäre in Topform sind. Stimmt mich irgendwie traurig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franzwenger LASK Geschrieben 15. Oktober 2009 das ist aber unterm DiCo kein argument. einige werden dann halt zu offensiv sein, einige werden sich dann auf ihre vereine konzentrieren, einige werden stammplätze fordern und einige werden einfach nicht eingesetzt. dazu kommen noch taktische winkelzüge, deren sinn man nur schwer erkennen kann (maierhofer und janko als sturmduo auswärts in Fra, hoffer als solospitze gegen rumänien auswärts, maierhofer als solospitze gegen rumänien auswärts, beichler und wallner kommentarlos rausgestellt, eigenartige interpretation des außenverteidigers und einige mehr). insgesamt erwarte ich mir daher wenig für die zukunft, weil ich keine linie und kein konzept erkennen kann. positiv ist zu erwähnen dass die einstellung der spieler in praktisch allen spielen (ausnahme kamerun) gepasst hat. es ist nicht alles ganz stimmig bei den bisherigen aufstellungen, allerdings wars gestern ja trotzdem ein testmatch auf hohem niveau, warum dag nicht spielt und scharner schon kann ich dahingehend aber auch nicht beantworten, ich nehme jetzt einmal an dass er alaba einfach unbedingt bringen wollte um ihn für alle zeiten für unsere nationalteam zu sichern, und durch den austausch von payer war der tausch dann halt nicht mehr drin weil er lieber dem hoffer den einsatz fürs selbstvertrauen geben wollte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 15. Oktober 2009 warum dag nicht spielt und scharner schon kann ich dahingehend aber auch nicht beantworten, ich nehme jetzt einmal an dass er alaba einfach unbedingt bringen wollte um ihn für alle zeiten für unsere nationalteam zu sichern, und durch den austausch von payer war der tausch dann halt nicht mehr drin weil er lieber dem hoffer den einsatz fürs selbstvertrauen geben wollte genau das wird der einzige grund gewesen sein warum er dag nicht eingewechselt hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Oktober 2009 (bearbeitet) Nach dem Spiel MUSS die Stammelf (und die muss Constantini bald mal finden, sonst wird's wieder nur bei Achtungserfolgen bleiben und nie ein eingespieltes Team mit Zukunft werden): Payer Garics - Prödl - Dragovic - Pogatetz Pehlivan Kavlak - Leitgeb - Ivanschitz Hoffer - Janko oder so ähnlich heißen. Und da sind die meisten offensiven Positionen wirklich doppelt besetzt, da sind noch Leute wie Jantscher, Beichler, Junuzovic, Trimmel, Drazan, Maierhofer, Arnautovic, Baumgartlinger. Das ist im Prinzip ein sehr guter Kader. Da kann man echt was draus machen. Man könnte draus was machen, aber Constantini leider nicht... Deine Aufstellung (die durchaus was hat und zu gefallen wüsste) wirst aber vermutlich nie so sehen unter Constantini, denn ich füchte Ivanschitz, Garics, Pogatez und Leitgeb werden wir nicht mehr im NT sehen in der "Ära" Constantini und auch bei Prödl bin i ma nimmer so sicher ob er ihn nochmal bringt und Manninger und Ibertsberger scheinen soundso schon gegessen für ihn... traurig, aber wahr... bearbeitet 15. Oktober 2009 von zahi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 15. Oktober 2009 (bearbeitet) Endlich gehts vorwärts, da lass ich mir von irgendwelchen dauernörglern nix schlecht reden. ich denke eher, dass wir unter diesem teamchef bereits am plafonds angekommen sind. ja, er hat einige junge in's team geholt, sie sich gut bis sher gut schlagen. ja, die einstellung scheint zu passen (ausnahme kamerun spiel). aber mehr ist anscheinend auch nicht mehr drinn'. die aufstellung von maierhofer und janko zusammen gg. frankreich, ist doch schwachsinn. genau so hoffer als solospitze. die aussenverteidigerpositionen sind teilweise ein hohn. die doppel sechs mit baumgartlinger und pehlivan sicherlich bei weitem nicht das beste was wir derzeit aufbieten können. die 4er abwehr: scharner-dragovic-patocka-alaba ist doch nur mehr grotesk. (patocka übrigens einer der aus der kategorie "mayrleb rückholaktion") mit constantini wird's keine nachhaltige verbesserung geben, davon bin ich überzeugt. bearbeitet 15. Oktober 2009 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. Oktober 2009 wie kommt man eigentlich auf die idee, dass Pogatetz nicht mehr einberufen wird? den hat DiCo zum kapitän gemacht, nur so nebenbei... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Oktober 2009 wie kommt man eigentlich auf die idee, dass Pogatetz nicht mehr einberufen wird? den hat DiCo zum kapitän gemacht, nur so nebenbei... der ist rekonvaliszent 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. Oktober 2009 (bearbeitet) der ist rekonvaliszent was willst du mir damit sagen? deshalb wird der kapitän nie mehr einberufen? bearbeitet 15. Oktober 2009 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Oktober 2009 (bearbeitet) der ist rekonvaliszent sorry mein fehler... ich dachte das sind noch immer die nachwirkungen der telefong'schicht... wobei er bereits am 16. September sein Comeback in der Reserve vom Boro gegeben hat und jetzt wieder fullfit sein drüfte: Poggy Ready For First Team Fray EMANUEL POGATETZ has declared himself close to full fitness and ready to be considered for the first team after his six-month injury nightmare. The Austria and Boro skipper came off after 45 minutes of the Reserves' 4-0 win over Bradford City in midweek but that was because of natural rustiness rather than any ongoing problem after his knee operation. "I'm disappointed that I couldn't play the full 90 minutes but that's what you get when you come back after a long injury and it was only a precaution," he said. Article continues Advertisement "I really wanted to play the 90 minutes to give the manager a statement that I'm ready. Unfortunately I couldn't do it but the important thing is the knee was fine, I was just tight in my right hamstring. "I'm quite pleased because that's the first time I've felt quite sharp in a game and I felt I could have played the 90 minutes easily, apart from the hamstring. "Hopefully I'll be in contention for the first team now and we'll see in the next couple of weeks if I can be involved." Pogatetz missed the end of last season after limping off half an hour into Boro's defeat at Bolton in April and has not played since. He underwent surgery on both knees during the summer and has been praised by manager Gareth Southgate for the dedication he has shown during his rehab. "It's been a five-month pre-season for me and a very hard time physically and mentally but I've had great support from the club," said the 26-year-old. Pogatetz had hoped to be fully match fit after the international break but he suffered a worrying setback a couple of weeks ago. "I started feeling something in my knee again and everyone was really concerned," he said. "I was really down about it and couldn't train for four days. But I got back into training and everything feels normal again. Hopefully it will stay like that." He has now been involved in three second string games and is now starting to feel like his old self. "I'm quite pleased with the progress I've made over the last couple of weeks," he said. "It's very hard, fitness-wise and also your awareness, but now I've done a lot of work with the Reserves and the first team as well and I feel a lot better. "The first team is the final step now. I'm really eager to be involved. Hopefully I'll be able to play soon." Although he's the club skipper, Pogatetz doesn't expect to walk straight back into the team, with David Wheater and Sean St Ledger forming a good partnership in central defence and several contenders for the left-back berth. But he says: "There are a lot of games and players will pick up injuries, some will be rested, and hopefully I can win my starting place back. "I feel confident in my abilities and all I can do is I give my best." Quelle: http://mfc.co.uk am 15.10.2009 bearbeitet 15. Oktober 2009 von zahi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stick_stoff Bunter Hund im ASB Geschrieben 15. Oktober 2009 Die Bewertung von sportnet.at find ich übrigens am besten....da wird Pehlivan komplett richtig eingeschätzt, und sonst sind die Noten auch relativ passend (vllt Kavlak zu gut...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alex. win! Geschrieben 15. Oktober 2009 alleine, wenn ich die sport.orf.at aufmachung - "rückschlag statt fortschritt" - schon lese, kommts mir hoch. ebenso dieser ahnungslose pariasek mit seiner ewigen herumzündlerei. "naja, das war aber jetzt schon ganz schön schlecht. hihi" hab nur die 2te Halbzeit gesehen und die war meiner Meinung nach schwer in Ordnung. Die Kombinationen fand ich durchaus gelungen, Tempo war meiner Meinung nach auch ok. Aufstellungstechnisch gesehen zwar "etwas" gewöhnungsbedürftig, aber naja... ich frage mich, was sich die leute erwarten, Frankreich ist ja jetzt nicht gerade irgendwer und nur, weil wir sie im Heimspiel aufgrund diverser Umstände geschlagen haben, heißt das wohl noch lange nicht, dass wir das jetzt jedes mal schaffen werden. Diese Realitätsverweigerer... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Oktober 2009 was willst du mir damit sagen? deshalb wird der kapitän nie mehr einberufen? verstehst du das wort rekonvaliszent? was bringt es einen Spieler, Kapitän oder nicht, einzuberufen der sich gerade nach einer schweren Verletzung erholt und in Physiotherapie ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 15. Oktober 2009 verstehst du das wort rekonvaliszent? in einer solchen frage würde es sich gut machen, wenn es wenigstens richtig geschrieben wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 15. Oktober 2009 Wenn man im Mittelfeld mit drei 20-Jährigen und einem 21-Jährigen beginnt, darf man sich nicht wundern, wenn man die meiste Zeit keinen Ball sieht. Positiv: Dragovic, Kavlak und Janko. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Oktober 2009 (bearbeitet) in einer solchen frage würde es sich gut machen, wenn es wenigstens richtig geschrieben wäre. ah nein wie furchtbar, ein rechtschreibfehler. na das lässt die sache gleich in einem ganz anderen licht erscheinen. pogatetz der sich in therapie befindet und sein letztes spiel ich weiss gar ned wann gemacht hat (gegen färöar auswärts?) MUSS dabei sein. bearbeitet 15. Oktober 2009 von Anonymer Thomas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.