Transferfenster


Recommended Posts

Fußballgott

Rakic, Boussaidi, Ilic, Nelisse, Öczan, Alex, Myamoto, Meyer, Vargas, Gercaliu, Jank, Knavs, Mair, Scharrer, Öbster, Pöllhuber, von Schwedler, Cziommer, ...

die liste könnte man noch beliebig fortsetzen, ich will jetzt auch nicht herumklauben, wer unter wem gekommen ist. Fakt ist allerdings, das die alle nicht DIE verstärkung waren. und nach einer solchen anzahl in dieser kurzen zeit hätte ICH das vertrauen verloren.

Aber wie gesagt, vl machens Huub & Co. besser, mal schauen.

Das ist schon ziemlich interessant, dass du da plötzlich Spieler von 2005/06 mitaufzählst. Transfers wie Myamoto, Pöllhuber, von Schwedler mit Huub Stevens und DB in Verbindung zu bringen, zeugt entweder von großer Fadheit oder Inkompetenz.

DB =/= Hochhauser =/= Kreuzer =/= Jara, die Trainer möchte ich erst Recht nicht vergleichen.

Fakt ist:

1) Wir haben den stärksten Kader der RB-Ära und

2) den bisher erfolgreichsten, da wir erstmals in einem internationalen Bewerb überwintern.

3) die Transferpolitik und -planung hat sich seit 2005 radikal geändert.

ich hab die namen einfach von laola1.at übernommen, die haben da so eine nette diashow mit allen zugängen von RB.

Wer in genau welchem Jahr gekommen ist, weiß ich nicht auswendig ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

angeblich hat man eh für ein eindhoventalent 9 mille geboten, aber da sind halt auch milan und real dran, die das doppelte zahlen...

echt? Weißt du wer das gewesen sein soll?

ibrahim afellay, 23 jähriger offensivmann vom psv eindhoven. da gab es irgendwo ein gerücht, dass rbs 9 mio geboten hätte, dieses angebot jedoch abgelehnt worden ist.

Tja, das ist halt zu wenig, da muss man schon zweistellig werden um taugliches Material zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

Tja, das ist halt zu wenig, da muss man schon zweistellig werden um taugliches Material zu erhalten.

Tja, solange man mit untauglichen Material 18 Punkte in der EL holt - passt das schon ...

ich hab die namen einfach von laola1.at übernommen, die haben da so eine nette diashow mit allen zugängen von RB.

und du meinst, dass all deine aufgezählten Spieler Fehleinkäufe sind/waren?

stevens hat bei mir also im moment so viel kredit, dass ich ihm sogar kienast als verstärkung abkaufen würde wenn er vertrauen in ihn setzen würde. so verklärt ist meine einschätzung momentan ;)

Diesen Herrn hat uns Sturm vor der Nase weggeschnappt!

bearbeitet von ellobo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Der Zec wäre nicht mal bei Gott als Sportdirektor nach Salzburg gekommen.

Und der wenig befähigte Hochhauser hat natürlich als erstes Pamic und dann Opdam und Ulmer geholt. Von Beiersdorfer erwarte ich mir definitiv Spieler a la Lahm, Jansen, Evra o.ä. Schließlich haben sie das ja aufgrund ihres per HSV erworbenen Vertrauens verdient. Sonst hätte man ja gleich beim gar nicht so hohen Heinzi bleiben können.

:facepalm: fängt das scho wieder an.

und wenn ma scho dabei sind unbedingt noch Messi C.Ronaldo und Rooney mitnehmen, kann ja net schaden :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, das ist halt zu wenig, da muss man schon zweistellig werden um taugliches Material zu erhalten.

Tja, solange man mit untauglichen Material 18 Punkte in der EL holt - passt das schon ...

Wie wir bereits festgestellt haben, war da eine Menge Glück gegen schwächelnde Gegner dabei.

In der Meisterschaft führt man zumindest deutlich.

Oh.

Doch nicht.

Selbstverständlich bezieht sich die "Tauglichkeit" auf die angestrebte Champions League (nichts anders sollte der Bullen würdig sein)

:facepalm: fängt das scho wieder an.

und wenn ma scho dabei sind unbedingt noch Messi C.Ronaldo und Rooney mitnehmen, kann ja net schaden :=

Entschuldige aber jetzt dilettiert nicht mehr der Provinzkaiser Hochhauser herum sondern jetzt hat Beiersdorfer das Kommando, da ist es doch klar dass die Ansprüche höher sein müssen.

Mich würde es schwer wundern wenn dem nicht mehr einfällt als ein Ulmer, Schiemer, Wallner, Beichler, Cziommer, Vladavic und diese Spießgesellen.

bearbeitet von go4glory

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

ich hab die namen einfach von laola1.at übernommen, die haben da so eine nette diashow mit allen zugängen von RB.

und du meinst, dass all deine aufgezählten Spieler Fehleinkäufe sind/waren?

wo hab ich das wort "fehlkauf" benutzt?

Ich sagte lediglich, dass kaum einer dieser spieler die erwartungen auch nur annähernd bestätigen konnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

schön wenn der Herr Beiersdorfer Salzburg paar 100 Millionen zusteckt, kömma über ein paar Kaliber reden.

absolute klassespieler kannst auch mit milliarden von euros nicht nach österreich holen.

und die, die nicht zur absoluten creme-de-la-creme gehören, kann man auch mit salzburgs mitteln finden - per scouting.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

finden schon, sie aber nach österreich zu holen hatte mmn bislang immer mindestens einen schönheitsfehler. ich veranschauliche es dir anhand der mmn besten fussballer in österreichischen trikots:

kategorie 1:

stars kurz vor der pension: savicevic, djaminha, hässler, giannini, (ze elias, ailton...)

kategorie 2:

launische diven und disziplinlose: tchoyi, acimovic, boskovic, vonlanthen, ilic...

mal ehrlich, wenn sie diese schönheitsfehler nicht hätten würden sie auch in besseren ligen kicken.

ausnahme: ganz selten schaffen es österreichische klubs spieler von europäischer klasse hervorzubringen und auch zu halten. dazu muss der spieler aber mmn aus irgendeinem grund an seinem wohnort hängen, nicht ins ausland gehen wollen oder nach brutalem scheitern dort in österreich das leben als provinzkaiser genießen.

mir fallen da eigentlich nur vastic und hofmann ein, die trotz ihrer möglichkeiten in besseren ligen zu spielen lange zeit in ö geblieben sind.

bearbeitet von oberkampf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

finden schon, sie aber nach österreich zu holen hatte mmn bislang immer mindestens einen schönheitsfehler. ich veranschauliche es dir anhand der mmn besten fussballer in österreichischen trikots:

kategorie 1:

stars kurz vor der pension: savicevic, djaminha, hässler, giannini, (ze elias, ailton...)

kategorie 2:

launische diven und disziplinlose: tchoyi, acimovic, boskovic, vonlanthen, ilic...

mal ehrlich, wenn sie diese schönheitsfehler nicht hätten würden sie auch in besseren ligen kicken.

ausnahme: ganz selten schaffen es österreichische klubs spieler von europäischer klasse hervorzubringen und auch zu halten. dazu muss der spieler aber mmn aus irgendeinem grund an seinem wohnort hängen, nicht ins ausland gehen wollen oder nach brutalem scheitern dort in österreich das leben als provinzkaiser genießen.

mir fallen da eigentlich nur vastic und hofmann ein, die trotz ihrer möglichkeiten in besseren ligen zu spielen lange zeit in ö geblieben sind.

gebe dir grundsätzlich recht, nur is bosko weder disziplinlos, noch launisch. Aber das is nur eine Kleinigkeit ;)

Dann muss man schauen, diese EInzelfälle öfter hervorzubringen.

Wie das gehen soll? da gibts genug leute, die gutes geld dafür kriegen, sich das zu überlegen.

VL sollte man die Spieler einfach so früh wie möglich holen (wie bei Hofmann), um ihnen die Chance zu geben, eine Identifikation mit dem Land / Klub aufzubauen.

EIne Hoffnung sind da natürlich auch die Akademien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gebe dir grundsätzlich recht, nur is bosko weder disziplinlos, noch launisch. Aber das is nur eine Kleinigkeit ;)

Dann muss man schauen, diese EInzelfälle öfter hervorzubringen.

Wie das gehen soll? da gibts genug leute, die gutes geld dafür kriegen, sich das zu überlegen.

VL sollte man die Spieler einfach so früh wie möglich holen (wie bei Hofmann), um ihnen die Chance zu geben, eine Identifikation mit dem Land / Klub aufzubauen.

EIne Hoffnung sind da natürlich auch die Akademien.

so früh wie möglich zu holen ist eine sache (hier hat RB ja auch neue maßstäbe gesetzt mit diesem kroatischen (oder serbischen?) wunderkind). sie zu halten eine andere (vgl. alaba, prosenik, prödl bald sicher auch dragovic). bei hofmann lags mmn an seiner persönlichkeit, der familie und nicht zuletzt an der sportlichen ohrfeige 1860. das sind aber dinge, die der verein nicht beeinflussen kann.

ich frage mich aber schon wie es kommt, dass z.b die qualität von arnautovic nicht von einem klub vor seiner haustüre (also rapid oder austria) entdeckt worden ist sondern erst scouts aus holland kommen mussten. selbst die österreichischen großklubs müssen ohnehin damit leben, dass ihnen einige der hoffnungsvollsten talente sogar schon im nachwuchs weggekauft werden. (alaba, prosenik(?))

da wär es umso wichtiger selbst bei den kleinen lokalen vereinen ausschu zu halten. (und damit mein ich nicht nur den systematischen raub an der admira akademie ;) )

um zu salzburg zurückzukommen: ich denke sie sind auf dem richtigen weg. internationale erfolge wie der heurige in der EL haben mmn den schönen nebeneffekt im ausland an attraktivität dazuzugewinnen. daher denke ich wird salzburg im sommer schon in der lage sein den ein oder anderen spieler zu holen, der vor einem jahr noch nicht zu redbull gegangen wäre.

bearbeitet von oberkampf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

gebe dir grundsätzlich recht, nur is bosko weder disziplinlos, noch launisch. Aber das is nur eine Kleinigkeit ;)

Dann muss man schauen, diese EInzelfälle öfter hervorzubringen.

Wie das gehen soll? da gibts genug leute, die gutes geld dafür kriegen, sich das zu überlegen.

VL sollte man die Spieler einfach so früh wie möglich holen (wie bei Hofmann), um ihnen die Chance zu geben, eine Identifikation mit dem Land / Klub aufzubauen.

EIne Hoffnung sind da natürlich auch die Akademien.

so früh wie möglich zu holen ist eine sache (hier hat RB ja auch neue maßstäbe gesetzt mit diesem kroatischen (oder serbischen?) wunderkind). sie zu halten eine andere (vgl. alaba, prosenik, prödl bald sicher auch dragovic). bei hofmann lags mmn an seiner persönlichkeit, der familie und nicht zuletzt an der sportlichen ohrfeige 1860. das sind aber dinge, die der verein nicht beeinflussen kann.

ich frage mich aber schon wie es kommt, dass z.b die qualität von arnautovic nicht von einem klub vor seiner haustüre (also rapid oder austria) entdeckt worden ist sondern erst scouts aus holland kommen mussten. selbst die österreichischen großklubs müssen ohnehin damit leben, dass ihnen einige der hoffnungsvollsten talente sogar schon im nachwuchs weggekauft werden. (alaba, prosenik(?))

da wär es umso wichtiger selbst bei den kleinen lokalen vereinen ausschu zu halten. (und damit mein ich nicht nur den systematischen raub an der admira akademie ;) )

um zu salzburg zurückzukommen: ich denke sie sind auf dem richtigen weg. internationale erfolge wie der heurige in der EL haben mmn den schönen nebeneffekt im ausland an attraktivität dazuzugewinnen. daher denke ich wird salzburg im sommer schon in der lage sein den ein oder anderen spieler zu holen, der vor einem jahr noch nicht zu redbull gegangen wäre.

da gebe ich dir zu 100% recht!

nur: arnautovic wollte keiner, weil er einfach disziplinär nicht tragbar war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

gebe dir grundsätzlich recht, nur is bosko weder disziplinlos, noch launisch. Aber das is nur eine Kleinigkeit ;)

Dann muss man schauen, diese EInzelfälle öfter hervorzubringen.

Wie das gehen soll? da gibts genug leute, die gutes geld dafür kriegen, sich das zu überlegen.

VL sollte man die Spieler einfach so früh wie möglich holen (wie bei Hofmann), um ihnen die Chance zu geben, eine Identifikation mit dem Land / Klub aufzubauen.

EIne Hoffnung sind da natürlich auch die Akademien.

so früh wie möglich zu holen ist eine sache (hier hat RB ja auch neue maßstäbe gesetzt mit diesem kroatischen (oder serbischen?) wunderkind). sie zu halten eine andere (vgl. alaba, prosenik, prödl bald sicher auch dragovic). bei hofmann lags mmn an seiner persönlichkeit, der familie und nicht zuletzt an der sportlichen ohrfeige 1860. das sind aber dinge, die der verein nicht beeinflussen kann.

ich frage mich aber schon wie es kommt, dass z.b die qualität von arnautovic nicht von einem klub vor seiner haustüre (also rapid oder austria) entdeckt worden ist sondern erst scouts aus holland kommen mussten. selbst die österreichischen großklubs müssen ohnehin damit leben, dass ihnen einige der hoffnungsvollsten talente sogar schon im nachwuchs weggekauft werden. (alaba, prosenik(?))

da wär es umso wichtiger selbst bei den kleinen lokalen vereinen ausschu zu halten. (und damit mein ich nicht nur den systematischen raub an der admira akademie ;) )

um zu salzburg zurückzukommen: ich denke sie sind auf dem richtigen weg. internationale erfolge wie der heurige in der EL haben mmn den schönen nebeneffekt im ausland an attraktivität dazuzugewinnen. daher denke ich wird salzburg im sommer schon in der lage sein den ein oder anderen spieler zu holen, der vor einem jahr noch nicht zu redbull gegangen wäre.

hmm was das Scouting angeht hat ja die Vienna einen der größten Böcke geschossen, nachdem sie den jungen Emile Heskey nach nem Probetraining wieder nach Hause geschickt haben :lol:

Warum wir KEINEN Output kriegen,(mal ehrlich als Output versteh ich Spieler welche tragende Rollen bei Topvereinen in Spitzenligen spielen, und da war der letzte Herzog) ist ganz einfach, viel zu Erfolgsorientiert, und viel zu sehr auf Physis bedacht im Nachwuchs.

Ich bin mir net sicher, aber ich glaub in Holland werden im Nachwuchs keinerlei Tabellen geführt, und was dabei rauskommt wenn die Kids einfach spielen können ohne Punktedruck sieht man ja.

Zur Physis, also mir wär ein 16 Jähriger C.Ronaldo mit 100+ Kilo im Team lieber als ein Modellathlet wie Maierhofer.(charackterlich würd ich beide rausschmeißen, aber das is ne andere Geschichte)

Spieler so früh wie möglich holen: Mal abgesehen davon, daß eventuell die Chance besteht das die Engländer, Franzosen, Holländer, Spanier, Deutschen, usw usw auch schon auf die Idee gekommen sein könnten, würd ich mal darüber Philosophieren, ob ein Messi zb, ein Messi wie wir ihn heute kennen geworden wäre, wäre er statt bei Barca bei Rapid, der Admira, Sturm Salzburg usw groß geworden, ich meine wahrscheinlich nicht.

Warum die größten Talente schon in jungen Jahren unsere Klubs verlassen, liegt wohl auch zu einem großen Teil daran, daß man in zbChelseas Akademien Fußballerisch sehr viel mehr mitnehmen kann als in unseren.

Und selbst wenn es für besagtes Chelsea nicht reichen sollte, nach Österreich zurückkommen könnte man dann ja immer noch.

Zu Salzburg(oder besser gesagt RedBull Salzburg)im speziellen kann man wohl frühestens in 5 Jahren drüber diskutieren, ob sies besser als der Rest in Aut machen.

Nur soviel Onkel Franks Akademie wurde auch als DASS nonplusultra bezeichnet, und was dabei raus oder besser gesagt nicht rauskam is ja mittlerweile Geschichte.

Zu möglichen Transferkrachern, die Topspieler und 1b Spieler(mal abgesehen das Salzburg sich diese net leisten kann), wollen bei Topteams spielen, und ausserdem wollen die net nur CL spielen, die wollen das Ding auch gewinnen.

Die 2te und 3te Klasse füllt die Kader der Topligen auf, die 4tklässler gurken durch Holland Russland Portugal etc rum, erst dann kommt irgendwann Österreich, ich trau Salzburg durchaus zu, dass sie sich mehrere aus der 3ten Garde holen, und sogar 2t Klassige Kicker könnten bei RB landen, aber dann is Schluß ein 2tklassiger Kicker wär ne absolute Sensation´, aber wieder von Kalibern wie Lahm oder Evra anfangen is reine Utopie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

hmm was das Scouting angeht hat ja die Vienna einen der größten Böcke geschossen, nachdem sie den jungen Emile Heskey nach nem Probetraining wieder nach Hause geschickt haben :lol:

nur der korrektheit wegen: nicht emile heskey, sondern jimmy flloyd hasselbaink wurde wieder heimgeschickt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.