Recommended Posts

alternder Rock´n´Roller

Warum nicht? Sollte das bei feunden echt ein Thema sein? Bringen dich die paar Euro ins Grab? Hast du Angst dass das manche Leute ausnutzen könnten? (dann würde ich mich nicht mit ihnen umgeben)

Ich versuche echt, bei Freunden hier einen lockeren Umgang zu pflegen (bei kleineren summen, dafür bei größten umso strenger). Geiz ist wirklich eine der hässlichsten Charakterzüge.

:super:

Bravo Fuxxl!

Finde die Einstellung von manchen jungen Herren hier auch eher nicht so besonders.

Ich genieße es, wenn ich mit guten Freunden irgendwo unterwegs bin und niemand hinterfragt, was man genau als Individuum gegessen oder getrunken hat. Man lässt es sich einfach gut gehen. Und dann wird durchgeteilt. Überhaupt kein Problem. Das geht locker mit lockeren Leuten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Warum nicht? Sollte das bei feunden echt ein Thema sein? Bringen dich die paar Euro ins Grab? Hast du Angst dass das manche Leute ausnutzen könnten? (dann würde ich mich nicht mit ihnen umgeben)

Ich versuche echt, bei Freunden hier einen lockeren Umgang zu pflegen (bei kleineren summen, dafür bei größten umso strenger). Geiz ist wirklich eine der hässlichsten Charakterzüge.

naja ich muss mehr oder weniger auf jeden euro schaun und sehe nicht ein, warum ich mein geld herschenken solte. auf der anderen seite will ich auch net dass mir jemand geld schenkt (bei rechnungen etc, die oma darf mir schon was schenken :D )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r

Geiz ist wirklich eine der hässlichsten Charakterzüge.

:verbot: mit geiz hat dies nichts zu tun. im engen freundeskreis leg ich schon zb an 10er hin anteilshalber, obwohl irgendwas nur 7,8€ kostet hat und renn dem restgeld nicht nach, weil ich mir denk, dass meine freunde sowieso im laufe des jahres vllt mir irgendwo mal mit ein paar € aus der patsche geholfen haben, oder weil sie mit mitn auto wo hinführen (usw usf) - es also e irgendwie eine null-rechnung ist.

aber wie gesagt: bei losen bekanntschaften? leute die ich vllt einmal sehe? blubb. außerdem ist es nicht selten, dass im freundeskreis gewisse personen vllt kostspieligere vorlieben haben. also nein, danke, finde das österr. system wesentlich besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ob ich geizig bin, sollen andere beurteilen. ich finds jedenfalls nicht.

wenn ich am abend mit meinen besten freunden unterwegs bin, kommts vor, dass ich eine runde zahl. ich beschwer mich auch nicht, wenn ich anstatt 12 euro anstelle von 10 euro zahl..

aber bei leuten die ich kaum kenn, nicht oft seh, oder ich gar nicht zu meinem freundeskreis zähle, warum soll ich für die zahlen? auch wenns nur ein kleinerer betrag von 2-3 euro is? ich weiß ganz genau, dass die nicht einmal drüber nachdenken mich einzuladen!

fazit: meinen besten freunden bzw meiner freundin zahl ich oft was, im gegenzug werd ich auch oft eingeladen. aber eher fremderen leuten zahl ich nix.. da tuts ma auch weh, wenn ich 2 euro mehr zahlen muss.

außerdem: als student is man sowieso net reich und mittlerweile hab ich schon von mehreren leuten gehört, dass sies gut finden, wie ich mit meinem geld umgehe.

ich überleg auch wirklich 2 mal ob es sich wirklich lohnt mein geld darin zu investieren..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

aber wie gesagt: bei losen bekanntschaften? leute die ich vllt einmal sehe? blubb. außerdem ist es nicht selten, dass im freundeskreis gewisse personen vllt kostspieligere vorlieben haben. also nein, danke, finde das österr. system wesentlich besser.

Ein spieltheoretisches Problem. Man könnte sich überlegen, etwas teureres zu wählen als man normalerweise bestellen würde, weil es ja eh aufgeteilt wird. Wenn jeder so denkt zahlen im Endeffekt alle mehr als sie normalerweise 'veranschlagen'. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Es geht ja auch nicht darum, dass man fremden Leuten das Geld nachwirft.

Vielmehr war es Thema, ob es positiv oder negativ ist, wenn man mit guten Freunden(!) beisammen sitzt und dann die Rechnung teilt. Und genau dies war für mich ziemlich befremdend, als ich es das erstemal bei irgendeiner Reise gen bella Italia kennengelernt habe. Inzwischen liebe ich dieses "System".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karma ist eine lustige Sache

Warum nicht? Sollte das bei feunden echt ein Thema sein? Bringen dich die paar Euro ins Grab? Hast du Angst dass das manche Leute ausnutzen könnten? (dann würde ich mich nicht mit ihnen umgeben)

Ich versuche echt, bei Freunden hier einen lockeren Umgang zu pflegen (bei kleineren summen, dafür bei größten umso strenger). Geiz ist wirklich eine der hässlichsten Charakterzüge.

ich das auch eher locker,...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r

Inzwischen liebe ich dieses "System".

zum glück hast du system unter gänsefüßchen gesetzt, weil jedem verblödeten brauch system zu unterstellen käme schon sehr nahe an realitätsverweigerung. und nur weil ich mit dem geld nicht wahllos herumgrieche (sic!), muss ich mir noch lange nicht geiz unterstellen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r

Zuerst darf man nicht mit Bargeld zahlen weil sonst das Retourgeld knapp werden könnte und jetzt soll ich auch noch einen Teil der Kosten für andere übernehmen?

geh du sei überhaupt ruhig..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Was mir echt am Sack geht: Leute, die beim Essengehen unfähig sind miteinander Essen und nachher Rechnung zu teilen. "Mein Teller gehört mir, der Rest interessiert mich nicht." Eine der widerlichsten österreichischen Eigenheiten.

Seh' ich so wie du.

War vorigen Mai auf Sprachwoche in Cannes und da ist es eben auch üblich, dass man nur eine Rechnung pro Tisch bekommt.

Sind dort jeden Abend in eine Bar bzw Cafe gegangen (waren eine Runde von 10 Mädls) und da hat es nie irgendwelche Probleme beim Bezahlen gegeben. Hatte die eine einmal nicht das nötige Kleingeld bei sich, hat eben die andere für diese bezahlt und dann war's wieder umgekehrt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Getrennt Zahlen zu dürfen ist eigentlich selbstverständlich, kann man sich ja nicht vorschreiben lassen wer zahlt, glaub auch nicht das ein Lokal sagen darf, das es keine getrennten Rechnungen gibt.

wieso soll das selbstverständlich für einen gastronomen sein? in der zeit, in der er sechs einzelne leute abkassieren kann, kann er fünf andere tische abfertigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Triathlet !!!!!

:super:

Bravo Fuxxl!

Finde die Einstellung von manchen jungen Herren hier auch eher nicht so besonders.

Ich genieße es, wenn ich mit guten Freunden irgendwo unterwegs bin und niemand hinterfragt, was man genau als Individuum gegessen oder getrunken hat. Man lässt es sich einfach gut gehen. Und dann wird durchgeteilt. Überhaupt kein Problem. Das geht locker mit lockeren Leuten.

ich glaub wir gehen mal auf ein paar bier und teilen dann *gggg*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.