Relii legende Geschrieben 27. Dezember 2010 also wiener in meinem alter die so "richtig" dialekt reden kenn ich auch nur wenige... ich selbst bin wohl auch einer von diesen "gemma zaus" sprechern, so richtig im dialekt sprechen kann ich eigentlich gar nicht. darüber aufregen können sich aber sowieso nur die ganzen gscherden und bauern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 27. Dezember 2010 darüber aufregen können sich aber sowieso nur die ganzen gscherden und bauern. Das stimmt ziemlich sicher Aber einmal noch bzgl. dieses Themas: wenn man mit Wienern der Generation 40 plus spricht und die vielen tollen Wörter in deren aktiven Wortschatz hören darf, dann ist es eben unendlich schade, dass die sogenannte "junge Generation" sich auf diesen verstümmelten Einheitsbrei geeinigt haben dürfte - da geht einem keinesfalls das Herzerl auf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Dezember 2010 Das stimmt ziemlich sicher Aber einmal noch bzgl. dieses Themas: wenn man mit Wienern der Generation 40 plus spricht und die vielen tollen Wörter in deren aktiven Wortschatz hören darf, dann ist es eben unendlich schade, dass die sogenannte "junge Generation" sich auf diesen verstümmelten Einheitsbrei geeinigt haben dürfte - da geht einem keinesfalls das Herzerl auf dafür kann "die jugend" aber am allerwenigsten etwas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 27. Dezember 2010 2 Frauen mit Kinderwagen nebeneinander, der Panzer der modernen Frau. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
breksn Ship it 4 Kids! Geschrieben 27. Dezember 2010 Leute, die neben dir vorbei gehen, dich trotzdem anrempeln müssen, obwohl genug platz wäre.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 27. Dezember 2010 Leute, die neben dir vorbei gehen, dich trotzdem anrempeln müssen, obwohl genug platz wäre.. das nennt sich taschendiebe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 27. Dezember 2010 leute die meinem am radweg gehen zu müssen, obwohl daneben der gehsteig ist. werden dann wie slalomstangen umfahren und leicht touchiert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Dezember 2010 leute die meinem am radweg gehen zu müssen, obwohl daneben der gehsteig ist. werden dann wie slalomstangen umfahren und leicht touchiert noch schlimmer: leute, die mit dem rad auf der straße fahren, obwohl es einen radweg gibt. vor allem auf unseren engen straßen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 27. Dezember 2010 noch schlimmer: leute, die mit dem rad auf der straße fahren, obwohl es einen radweg gibt. vor allem auf unseren engen straßen Meine Meinung, Radfahrer solln im Donaupark fahren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 27. Dezember 2010 wer nicht? gott sei dank ähnelt die linzer stadtsprache mehr dem altwienerischen als dem oberösterreichischen bauerngewäsch! Wörter wie Pleampö, Kochl, Sümpö, Bletschnschädl, Loamsiada, Sömmetrenza sind schon wichtig, muss ja nicht jeder ein Arsch(loch) oder dergleichen sein. Auf der einen Seite regen wir uns auf, dass viele Deutsche in Ö sind und ihre Sprache uns stört, auf der anderen Seite vergessen wir selbst viele Vokalbeln und sind auf dem Weg zu einer Standardsprache, was für Österreich ja sehr untypisch wäre. Und du in deinem Biedermeierkastl in der Josephstadt hast ja sowieso leicht reden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 27. Dezember 2010 Wenn dir zwei Personen nebeneinandergehend am Gehsteig entgegenkommen, aber dann nicht so Platz machen (bspw. Reihe), dass man vorbei kommt, ohne auf die Straße zu müssen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 27. Dezember 2010 Wörter wie Pleampö, Kochl, Sümpö, Bletschnschädl, Loamsiada, Sömmetrenza sind schon wichtig, muss ja nicht jeder ein Arsch(loch) oder dergleichen sein. Auf der einen Seite regen wir uns auf, dass viele Deutsche in Ö sind und ihre Sprache uns stört, auf der anderen Seite vergessen wir selbst viele Vokalbeln und sind auf dem Weg zu einer Standardsprache, was für Österreich ja sehr untypisch wäre. Und du in deinem Biedermeierkastl in der Josephstadt hast ja sowieso leicht reden. ohje, das dachte ich mir, dass der richter und henker, der vertreter des furchenadels aufkreuzt, um mich in die schänke... äh, in die schranken zu weisen! anfügen möchte ich natürlich, dass der dialekt richtung salzkammergut erträglicher wird. aber mühlviertlerisch ist und bleibt für mich eine akustische katastrophe! (wobei ich natürlich als linzer dazu verpflichtet bin, so zu denken ) wie dem auch sei, über die deutschen in österreich habe ich mich eigentlich noch nie beschwert. - ich sehe auch keinen grund, das künftig zu tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 27. Dezember 2010 2 Frauen mit Kinderwagen nebeneinander, der Panzer der modernen Frau. :lol: Auch schon erlebt! Was mir echt am Sack geht: Leute, die beim Essengehen unfähig sind miteinander Essen und nachher Rechnung zu teilen. "Mein Teller gehört mir, der Rest interessiert mich nicht." Eine der widerlichsten österreichischen Eigenheiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 28. Dezember 2010 Was mir echt am Sack geht: Leute, die beim Essengehen unfähig sind miteinander Essen und nachher Rechnung zu teilen. "Mein Teller gehört mir, der Rest interessiert mich nicht." Eine der widerlichsten österreichischen Eigenheiten. wie meinen? ich find das ist das normalste, dass ich in einer pizzeria meine pizza zahl und nicht alle?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 28. Dezember 2010 wie meinen? ich find das ist das normalste, dass ich in einer pizzeria meine pizza zahl und nicht alle?? Ich handhabe es in Österreich auch so, weil ich es so vorgelebt bekomme. Und es ist auch OK. Aber natürlich ist es in beispielsweise südlichen Gefilden viel, viel lässiger, wenn man von mir aus zu fünft am Tisch sitzt, feinstens speist, herausragend trinkt und dann die Rechnung locker-flockig mit 0,2 multipliziert und dann noch einen adäquaten Betrag für den Kellner dazuaddiert - finde ich zumindest vom Gemeinschaftsgefühl um Welten besser als bei uns Schachteldenkern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.