herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 2. November 2016 Kommandant Krull schrieb vor einer Stunde: Sind wir hier im Beisl? Und auch dort war es eine Reaktion auf teilweise hirnloses Gebashe von Türkis und Rosa (Klatschhilfen-Gibsi, anre und sonstiges). Das wirst ja hoffentlich nicht abstreiten, auch wenn dir diese Hater wohl näher stehen als ich. Also immer schön die Kirche im Dorf lassen Den Niveaulimbo mitzutanzen und "aber die haben doch angefangen" zu jammern ist natürlich auch eine mögliche Herangehensweise hier im Forum. Warum sollen Gibson und Co mir näher stehen als du, weil ich ihren Verein und deinen aus unterschiedlichen Gründen nicht mag? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 2. November 2016 warum haben die salzburger dann damals für den red bulll einstieg gestimmt, wenn red bull angeblich so furchtbar ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 3. November 2016 oggy4tw schrieb am 2.11.2016 um 07:28 : Dass das Stadion im Endeffekt dem e.V. gehört und nicht der Versicherung . . . Das hattest du ja behauptet . Was man in einer ao.Mitgliederversammlung alles machen kann brauchst nur googeln Bayern München hat ein beeindruckendes System von Firmen aufgebaut, in dem sie systematisch den Verein aus den wesentlichen Entscheidungsprozessen ausgeschlossen wurde. Einzig das Risiko hat man im Verein belassen. Bewundernswert, wie sie das gemanaged haben, ein Konzern, der sich als Verein ausgibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kommandant Krull Meister! Geschrieben 3. November 2016 herr_bert schrieb vor 10 Stunden: Den Niveaulimbo mitzutanzen und "aber die haben doch angefangen" zu jammern ist natürlich auch eine mögliche Herangehensweise hier im Forum. Warum sollen Gibson und Co mir näher stehen als du, weil ich ihren Verein und deinen aus unterschiedlichen Gründen nicht mag? Richtig, mittanzen, nicht auffordern. Manchmal muss man sein Gegenüber mit dessen Waffen schlagen oder schlicht den Spiegel vorhalten. Weil du dem RBS-Bashing auch nicht abgeneigt bist. Zumindest ist das mein Eindruck. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 3. November 2016 Kommandant Krull schrieb vor 10 Minuten: Weil du dem RBS-Bashing auch nicht abgeneigt bist. Zumindest ist das mein Eindruck. Da wäre RB Bashing wohl eine der wenigen Gemeinsamkeiten. Nunja, ich sehe die zunehmende Amerikanisierung unseres Fussballs kritisch und da seid ihr unsere nationale Speerspitze. Die englische Liga ist für mich auch ein Negativbeispiel für die mMn. falsche Entwicklung die der Fussball nimmt geworden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 3. November 2016 flanders schrieb am 2.11.2016 um 07:54 : Wolfsburg und Ingolstadt könnten nicht die Liga halten (steigen aber vielleicht so auch ab), aber sonst würde sich nichts großartig verändern. Die Bayern sind finanziell so gut aufgestellt, dass die das locker wegstecken würden. Übersehe ich was? Oh, so einiges, ja. Zitat Volkswagen ist nach Angaben der Kölner Sponsoringberatung Sport + Markt vom Volumen her einer der bedeutendsten fünf Fußball-Sponsoren neben Größen wie der Deutschen Telekom und Gazprom. Außerdem präsentiert VW noch bis mindest Juni 2012 das Aktuelle Sportstudio (ZDF) und hat dem Vernehmen nach VW auch an einem verstärkten Engagement im DFB-Pokal Interesse. Derzeit besetzt man bereits Banden, in Frage kommt aber auch eines der sechs Pakete als „Offizieller Partner“ des prestigeträchtigen Wettbewerbs, das mindestens drei Millionen Euro teuer sein dürfte. VW will das Gerücht weder bestätigen noch dementieren, bestätigt aber laufende Gespräche. http://www.handelsblatt.com/sport/fussball/bundesliga-sponsoring-vw-ist-einer-der-bedeutendsten-fuenf-fussball-sponsoren/6119200-2.html Zitat Nach dem Aufstieg des FC Ingolstadt hält VW Anteile an drei Bundesligaklubs. Hinzu kommen Verträge mit 13 anderen Vereinen und dem DFB. Wettbewerbshüter und die Uefa sehen die Allmacht kritisch. (...) Der Konzern ist Besitzer des VfL Wolfsburg, mit Audi ein Anteilseigner beim FC Bayern und dem FC Ingolstadt. VW gibt dem DFB-Pokal seinen Namen, veranstaltet mit dem „VW Junior Masters“ das größte Turnier für D- und C-Jugendliche. (...) Der europäische Fußballverband hat Volkswagen wegen seiner vielen Aktivitäten schon länger im Visier. Es wurde geprüft, ob die in den VfL Wolfsburg investierten Gelder einen werbewirksamen Gegenwert haben. Vor kurzem entschied der Verband, diese Ermittlungen einzustellen. Die Untersuchungskammer des „Club Financial Control Body“ habe nach zusätzlich eingereichten Informationen der Niedersachsen keine Anhaltspunkte für ein Vergehen gefunden. Dennoch wird kritisch beäugt, dass VW an mehreren Vereinen Anteile hat. Keine natürliche oder juristische Person dürfe „Kontrolle über oder Einfluss auf mehr als einen an einem Uefa-Klubwettbewerb teilnehmenden Verein haben“, heißt es im Reglement. Volkswagen ist über Audi mit 8,3 Prozent am FC Bayern beteiligt und hundertprozentiger Eigentümer des VfL. VW-Boss Winterkorn sitzt sogar im Aufsichtsrat des Rekordmeisters, ebenso wie Rupert Stadler, der Vorstandschef der Audi AG. (...) Offiziell möchte sich bei der Uefa niemand dazu äußern. Doch hinter vorgehaltener Hand wird bestätigt, dass das Thema „sensibel“ sei. Der Verband lässt derzeit prüfen, ob hier gegen die selbst auferlegten Regeln verstoßen wird. (...) Innerhalb Deutschlands ist VW ohnehin auf der sicheren Seite. Zwar beschloss die Deutsche Fußball Liga (DFL) im März, zukünftig Mehrfachbeteiligungen zu begrenzen auf höchstens drei Vereine, von denen nur an einem mehr als zehn Prozent gehalten werden dürfen. Das Volkswagen-Engagement, das beim VfL Wolfsburg 100 und in Ingolstadt 19,9 Prozent beträgt, ist davon aber ausgenommen. „Bestandsschutz“, heißt es offiziell. https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/vfl-wolfsburg/article141003052/Die-problematische-VW-Macht-im-deutschen-Fussball.html Zitat Von VW profitiert fast die gesamte Liga Bei vielen aus der Liga mag der Widerstand auch deswegen nicht größer gewesen sein, weil nicht nur die drei Klubs aus Wolfsburg, München und Ingolstadt vom Volkswagen-Konzern profitieren, sondern auch viele andere. Bei mehr als einem Dutzend Vereine ist der Autobauer Sponsor, seit der Saison 2012/13 ist er Partner im DFB-Pokal. Mit jemandem, der so viel Geld in die Branche bringt, wollen es sich viele nicht verscherzen. http://www.sueddeutsche.de/sport/investoren-im-fussball-lex-volkswagen-1.2411362 Und dann noch als Slideshow: http://www.ran.de/fussball/bundesliga/bildergalerien/abgas-affaere-so-viele-bundesliga-klubs-zittern-um-vw-sponsoring-fc-bayern-hsv-bvb-und-viele-mehr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 3. November 2016 (bearbeitet) Deine Links sind älter als die Tatsache , xass "RB nicht mehr Eigentümer ist" bearbeitet 3. November 2016 von oggy4tw 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vielfahrer92 ASB-Halbgott Geschrieben 3. November 2016 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 3. November 2016 Atonal schrieb vor 18 Stunden: warum haben die salzburger dann damals für den red bulll einstieg gestimmt, wenn red bull angeblich so furchtbar ist? Da wurde nichts abgestimmt. Der Verein bzw die Salzburg Sport AG war im 100% besitz von Quehenberger und glaub ich noch 1-2 Personen. Oder irre ich mich? Wurde abgestimmt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 3. November 2016 (bearbeitet) Kommandant Krull schrieb am 2.11.2016 um 10:48 : RB ist in Salzburg nicht mehr Eigentümer, das ist Fakt. Was brauchst du da für weitere Argumente? Oggy wurde mal wieder beim Blödsinn posten aufgeblattelt, that's it Ich warte immer noch auf eine Antwort von dir, wie es bei euch bezüglich Vereinsmitgliedschaft aussieht. Wieviele Mitglieder, bzw die handvoll Mitglieder welche da keine involvierten von RedBull sind, und ob zB du ganz normal Mitglied werden könntest inkl. Stimmrecht? Red Bull ist ja "nicht mehr Eigentümer sonder nur mehr Sponsor", also könnte ja bei der nächsten JHV der Antrag bezüglich des Sterns eingebracht und abgestimmt werden. Kommandant Krull schrieb am 2.11.2016 um 12:55 : Ich kenne übrigens die Gegebenheiten bei Rapid recht gut. Ohne SPÖ + Steuegeld + heimlicher EADS Kohle wärt ihr schon lange im Nirvana, deshalb stößt mir dieses "ehrliche Kommerz" Geschwafel sauer auf Weder SPÖ, EADS, noch das Steuergeld haben die Vereinsfarben geändert, den Verein für eine gewisse Zeit besessen, ein Konstrukt aus diversen Farmteams oder sonstiges aufgebaut. Atonal schrieb vor 18 Stunden: warum haben die salzburger dann damals für den red bulll einstieg gestimmt, wenn red bull angeblich so furchtbar ist? Weil man da noch nicht wusste, was RedBull alles macht. Gibt da auch einen kurzen Bericht von 11Freunde darüber. Wie auch im Video erwähnt wird: anfangs freute man sich, dass RB einsteigt, aber da hatte man halt die 0815 Einstellung, dass es einfach ein Sponsor ist, welcher sponsert und eine Gegenleistung erhält alá Werbebanden, Logo auf dem Trikot und sonstiges. Aber nicht die Vereins- und Trikotfarben ändert, das Austria aus dem Namen streicht usw.. Chan_White schrieb am 2.11.2016 um 16:57 : Sie haben ja auch nicht behauptet nur 7 X Meister zu sein und nach den nächsten 3 Titeln den Stern benutzen wollen, sondern dass sie das "Gewohnheitsrecht", was es in Österreich beim Meisterstern gibt, nicht anwenden wollen. In diesem Video kommt ebenfalls Heinz Hochhauser vor, welcher meint, dass alles ein neuer Verei usw ist, und das alte nicht mehr zählt. Ich meine mich zu erinnern, dass ich bei der Stern-Causa mal in einer Zeitung las, dass RB auch die 3 Titel aus der Austria Ära nicht zählen will, da dies mit dem aktuellen Verein nichts mehr zu tun hat. Ich habe aber leider keinen Link o.ä. bei meiner Recherche gerade gefunden, und deshalb "argumentiere" ich damit nicht, da ich es nicht belegen kann. Kommandant Krull schrieb am 2.11.2016 um 12:55 : Ich kenne übrigens die Gegebenheiten bei Rapid recht gut. Ohne SPÖ + Steuegeld + heimlicher EADS Kohle wärt ihr schon lange im Nirvana, deshalb stößt mir dieses "ehrliche Kommerz" Geschwafel sauer auf Die RB Arena wurde aber auch mit Steuergeld errichtet bzw. gehört es noch dem Steuerzahler. ihr seid nur Pächter. bearbeitet 3. November 2016 von Hammerwerfer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 3. November 2016 (bearbeitet) Am Ende des Tages ist das Konstrukt RB Leipzig und RB Salzburg einmalig. Bei Watford-Udine-Granada ist es übrigens vollkommen klar (auch dem Besitzer) das niemals zwei Vereine gleichzeitig int. Spielen werden dürfen. Kein schönes Konstrukt, aber wenigstens ist man ehrlich. Die Situation in Deutschland mit Volkswagen ist aber eine ganz andere. Wolfsberg und Ingolstadt sind unschöne Beispiele. Aber in Köln und vielen anderen Vereinen ist man eben nur gewöhnlicher Sponsor. Der Verein bekommt für einen Fleck am Trikot als Gegenleistung Geld.... Wir reden hier von einem Mitgliederverein der finanziell auf verschiedenen Standbeinen steht. Als ob der Sponsor etwas gegen den Willen der Mitglieder durchbringen könnte... Wer das mit Red Bull vergleicht hat Wahrnehmungsprobleme. Wenn das Konstrukt Red Bull durchgeht, war das Bosman Urteil ein Kindergeburstag. Im Fußball beginnt dann das Zeitalter der Farmteams. "Wir schreiben den 24 Oktober 2022, in der CL Gruppenphase spielen am 6. Spieltag Red Bull Leipzig gegen Red Bull Salzburg. Beiden Mannschaften reicht ein Unentschieden für den Aufstieg ins 1/8 Finale. Außer im Parallellspiel siegt Manchester City gegen Belgrad City mindestens 6:0. Die beiden Besitzer (Mateschitz und der Herscher von Abu Dhabi) der vier Fußballvereine versrprechen keine Stallorder anzuwenden." "25.Oktober 2022 . Was für ein großer Fußballabend, Manchester City gewinnt in Belgrad 7:0 und steigt ins CL 1/8 Finale auf. Dadurch sichert sich der Verein Prämien von mindestens 15 Mio €. Bei den zuletzt sehr starken Salzburgen herscht nach dem 0:0 dagegen große Enttäuschung. Die Trainer der beiden Vereine versprechen das es keine Abmachung gegeben hat. Die Torschuss und Ballbesitzstatistik gibt ihnen recht, ein bitterer Beigeschmack bleibt. Die Fußball Legende Prohaska meint "Sogar damals in Gijon haben wir mehr auf Sieg gespielt"." bearbeitet 3. November 2016 von Totaalvoetbal 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 4. November 2016 Totaalvoetbal schrieb vor 6 Stunden: Wir reden hier von einem Mitgliederverein der finanziell auf verschiedenen Standbeinen steht. Als ob der Sponsor etwas gegen den Willen der Mitglieder durchbringen könnte... De facto ist die Situation jedoch sehr wohl schon gegeben. Wir haben Sponsoren/Mäzene welche großen Einfluss auf die Trainerwahl haben, welche "ihren" Klub in Geiselhaft nehmen, Eigentümer welche den Kauf eines Vereins mit Belastungen auf das Vereinsvermögen finanzieren usw. Letzten Endes wird die interessante Frage sein wie Red Bull und wie die UEFA reagiert sollte sich Leipzig für intenationale Bewerbe qualifizieren, denn unabhängig vom Ausgang des Spiels wird es unangenehme Fragen geben. So etwas wie in deinem Beispiel sehe ich aber schon alleine aufgrund der Konsequenzen für den Bewerb nicht und ich kann mir nocht vorstellen, dass RB z.B. eine Sperre für alle internationalen Bewerbe riskiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 4. November 2016 (bearbeitet) phy schrieb vor 1 Stunde: Letzten Endes wird die interessante Frage sein wie Red Bull und wie die UEFA reagiert sollte sich Leipzig für intenationale Bewerbe qualifizieren, denn unabhängig vom Ausgang des Spiels wird es unangenehme Fragen geben. So etwas wie in deinem Beispiel sehe ich aber schon alleine aufgrund der Konsequenzen für den Bewerb nicht und ich kann mir nocht vorstellen, dass RB z.B. eine Sperre für alle internationalen Bewerbe riskiert. Du bringst es auf den Punkt. Ich habe in meinem Beispiel auch bewusst nicht von Manipulation gesprochen. Trotzdem wird man immer unabhängig von Ausgang des Spiel die Diskussion haben. Bei RB sehe ich keine Gefahr (Deshalb auch der Verweiß mit den Statistiken). Das wäre ein enormer Imageschaden für den Konzern. Und bei Red Bull ist das Image alles! Aber wie wird es bei anderen Oligarchen und Investoren aussehen? Ich denke stand heute, das die Uefa dieses Experiment nicht eingehen wird. Die Integritätsregel wird bereits sehr weit ausgelegt (Beispiele wurden hier genug genannt), Und Red Bull hätte diesen Rahmen einfach akzeptieren können, aber man hat den Bogen einfach überspannt. In den anderen Beispielen wurde zumindest gewisse Gepflogenheiten im Fußball akzeptiert. Red Bull Salzburg / Leipzig sind aber noch einmal eine Stufe über diesen Konstrukten. bearbeitet 4. November 2016 von Totaalvoetbal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 4. November 2016 (bearbeitet) phy schrieb vor 6 Stunden: De facto ist die Situation jedoch sehr wohl schon gegeben. Wir haben Sponsoren/Mäzene welche großen Einfluss auf die Trainerwahl haben, welche "ihren" Klub in Geiselhaft nehmen, Eigentümer welche den Kauf eines Vereins mit Belastungen auf das Vereinsvermögen finanzieren usw. Manchester United hat das gemacht. Aber wo hat hier der Besitzer einen zweiten Verein in Europa? Außerdem bezieht sich mein Absatz auf Konzerne die bei verschiedenen Vereinen Sponsoring betreiben, wie Emirates. Oder eben die Vereine welche von VW normal gesponsert werden (ausnahme Ingolstadt, Wolfsberg). Also bitte Antworte auf meine Frage und weiche nicht aus. bearbeitet 4. November 2016 von Totaalvoetbal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 8. November 2016 @Kommandant Krull hat es seit meinem letzten Post scheinbar die Sprache verschlagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.