Recommended Posts

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Heuer war die deutsche Liga auch fad

Das jahr zuvor war es genauso langweilig. Während es in österreich einen spannenden zweikampf gab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

welches budget hat den basel??

Kommt immer drauf an wie du Budget definierst hier ist von 43 Mio Franken die Rede und von 25 Millionen von YB Bern als erstem Verfolger:

http://www.20min.ch/sport/dossier/superleague/story/366-000-Franken-kostet-ein-Punkt-28645839?redirect=mobi&nocache=0.10509023442864418

Die Umsätze kannst du dir in den Geschäftsberichten ansehen, da kamen sie auch schon mal über 60 Mio Euro, wobei sie nicht alles wieder ausgegeben haben.

Hier ein Vergleich mit Red Bull, wobei das Zahlenmaterial zu Salzburg etwas dürftig ist:

http://mobil.derstandard.at/1392687900719/Millionen-Klubs-mit-unterschiedlichem-Zugang

Am besten vergleichen kannst du die Personalkosten: Die werden in Basel mit 27,6 Mio angegeben, Salzburg kommt auf 40 (wenn man Liefering dazu zählt) - Rapid und Austria haben im Vergleich dazu knappe 13, also ca. die Hälfte von Basel und ein Drittel von Salzburg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Welches Budget hat RBS? Hier wird ja immer mit Martkwertzahlen der Mannschaft herumgeworfen, obwohl das ja null sinn.ergibt, oder is des immer nur zufall, das die Mannschaft genau das selbe budget hat, wie deren Marktwert ( damals salzburg 40mio "budget")

Denke nämlicj budgetzahlen wird genau niemand wissen.

Naja Umsatz, Personalkosten und Ergebnis müssen seit einiger Zeit veröffentlicht werden:

http://www.90minuten.at/index.php/sportsbiz/finanzlupe/51909-wacker-innsbruck-sturm-graz-und-wiener-neustadt-verzeichnen-millionen-verlust

Wenn du weißt das RB einen Umsatz von rund 61 Mio hatte und 1 Mio Euro Gewinn kannst du dir ausrechnen, dass sie 60 Mio ausgegeben haben - den Großteil davon wohl für die Kampfmannschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.

Und ohne Red Bull würden sich die ausländischen Massen für den Hundskick von Rapdi und der Austria oder die Serienkonkurse des GAK interessieren? Sensationell :lol:

Mach dir nicht gleich ins Höschen, ich hätte das auch über jeden anderen Verein geschrieben der so überlegen zu sein scheint.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
In Österreich ist es gerade klar wer Meister wird. Da gibt es keine zwei Meinungen und das steht seit der ersten Runde fest. Wenn es früher auch schon mal so war, dann hätt ich es vermutlich auch nicht spannend gefunden. Man freut sich zwar, wenn der direkte Gegner schwächelt, aber selber profitiert man einfach von Gegner auf Augenhöhe. Ich bin gespannt, ob international da nicht mal das Niveau von Salzburg darunter leiden wird, wenn sie national absolut nicht mehr gefordert werden. So ist es aktuell eben der Fall.

Ich denke, Mateschitz denkt hier langsfristig. Die Titelsammelei ist für ihn nur ein notwendiges Übel, um den internationalen Startplatz zu halten. Da er mit Leipzig sowieso einen Verein in der stärksten europäischen Liga plazieren wird, holt er die nationale Forderung eben dort. Im Konstrukt Salzburg-Leipzig zählt nur der Champions-Ligue-Europacup, mit Abstrichen wird Mateschitz den deutschen Meistertitel noch als Wert anerkennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach dir nicht gleich ins Höschen, ich hätte das auch über jeden anderen Verein geschrieben der so überlegen zu sein scheint.

Ist mir schon klar. Was halt absolut lächerlich ist, ist deine Annahme, dass ein solcher Verein Interessenten vergrault, während der seichte Kick der restlichen Mannschaften in der Liga plötzlich die ausländischen Massen begeistern soll. Wer hat was von einem engen Titelkampf, wenn dieser nicht anzuschauen ist? So oder so zieht unsere Liga beim internationalen Publikum nicht. Ich halte es theoretisch sogar für einen Vorteil, wenn sich eine Mannschaft etabliert, die auch international Erfolge feiert und große Namen besiegen kann. Das registriert man im Ausland viel eher, als wenn Rapdi und die Austria 36 Runden lang auf Schülerliganiveau um den Titel kämpfen.

bearbeitet von Kommandant Krull

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.

Ist mir schon klar. Was halt absolut lächerlich ist, ist deine Annahme, dass ein solcher Verein Interessenten vergrault, während der seichte Kick der restlichen Mannschaften in der Liga plötzlich die ausländischen Massen begeistern soll. Wer hat was von einem engen Titelkampf, wenn dieser nicht anzuschauen ist? So oder so zieht unsere Liga beim internationalen Publikum nicht. Ich halte es theoretisch sogar für einen Vorteil, wenn sich eine Mannschaft etabliert, die auch international Erfolge feiert und große Namen besiegen kann. Das registriert man im Ausland viel eher, als wenn Rapdi und die Austria 36 Runden lang auf Schülerliganiveau um den Titel kämpfen.

Was ich eigentlich sagen wollte ist dass es besser wäre wenn 3,4 Mannschaften das Leistungsvermögen von Salzburg hätten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ich eigentlich sagen wollte ist dass es besser wäre wenn 3,4 Mannschaften das Leistungsvermögen von Salzburg hätten.

Dann schreib es doch einfach so. Denn das

Red Bull macht die Liga für das Ausland uninteressanter.

hört sich wohl schon ein wenig anders an.

bearbeitet von Kommandant Krull

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.

Dann schreib es doch einfach so. Denn das

hört sich wohl doch ein wenig anders an.

Gut aber RedBull ist nunmal Sponsor von Salzburg. Würde es 3,4 solche Sponsoren geben wäre es vielleicht besser, obwohl sich die Liga dann nur mehr um 2 Dinge drehen würde Meisterschaft-Abstieg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Man kann sich nur mit dem Vergleich von etwas besseren, bestenfalls gleich guten Teams selbst verbessern. Es wäre im Interesse von RBS, dass es noch zwei ähnlich starke Gegner in der Buli gibt.

Das wäre nicht nur das Interesse von RBS, sondern der ganzen Bundesliga, der Fans und Sponsoren. Umso mehr starke Teams es gibt, umso höher ist das Interesse an österreichischem Fussball im allgemeinen. Leider hängt halt im modernen Fussball alles zu 80 oder 90 Prozent vom Geld ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde es 3,4 solche Sponsoren geben wäre es vielleicht besser

Mit Sicherheit sogar und ich würde eine solche Entwicklung sogar begrüßen. Nur müssen sich die Vereine eben anstrengen, damit sie für Sponsoren interessant werden. Auch hier liegt die Verantwortung nicht bei Red Bull.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Im ersten Red Bull Jahr gab es mit der Stronach-Austria noch einen zweiten Klub mit Großsponsor, das Niveau war dennoch bescheiden, wie der damalige Negativ-Punkterekord von Meister Austria (IIRC 67 Pkt) unterstreicht. Letztlich wollte man in Favoriten aber keinen Sponsor ähnlich der Größenordnung Red Bulls und bei Rapid hätte es ein solcher Investor auch sehr schwer, sobald er eine Neukonstituierung anstreben, den Klub umbenennen und/oder die Klubfarben ändern wollte...

Das Problem an RBS in seiner jetzigen Form ist ja folgendes: angenommen die Wiener Klubs können beide einen potenten Geldgeber auftreiben, der das Budget von heute auf morgen hausnr. verdoppelt. Was würde DM dann machen? Na klar, Salzburgs Budget würde sich kurzerhand halt auch mal einfach so verdoppeln und man stünde in Wien genau dort, wo man vorher war. Und genau DAS ist es, was RBS so unsympathisch macht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Was bringt den genau ausländisches Interesse an der heimischen Liga?

Verkauf von internationalen TV Paketen?

Einen Fußball Tourismus nach Österreich?

Interesse internationaler Unternehmen für eine Sponsortätigkeit?

Sorry aber bei der Konkurrenz (Champions League, Europa League, Bundesliga, Premier League, Primera Division & Serie A) würden auch 3-4 Red Bulls nichts helfen.

Ich sag ja nicht dass man nicht jeden Cent einsammeln und Medienrechte auch ins Ausland verkaufen soll aber die großen Einnahmen erwarte ich mir nicht. Begnügen sich ja sogar im Inland viele mit dem zwangsgebührenfinanzierten Live Spiel oder einem illegalen Stream.

Die diversen Fanfreundschaften bringen wahrscheinlich mehr internationale Zuseher in die heimischen Stadien als der aus unserer Sicht so tolle Fußball von Salzburg.

Und internationale Sponsoren wie Generali oder die Allianz ziehlen bei ihren Engagements auf den heimischen Markt ab, wenn sie in Deutschland, Italien oder Frankreich Werbung machen wollen gibt's dort genug Vereine - ist zwar etwas teurer dafür aber wesentlich wirksamer.

Die Scouts und Spielerbeobachter kommen auch schon seit Jahren, weil heimische Kicker gut ausgebildet und vergleichsweise billig sind, wobei Salzburg nicht unbedingt die erste Adresse ist wo ausländische Vereine wildern, dort verdienen die Profis auch schon ganz gut und die Ablöseforderungen sind um einiges höher.

Wichtiger ist aus meiner Sicht das Interesse im Inland und zu den Meisterschaftsentscheidungen kommen in der Regel die meisten Besucher bzw drehen noch mehr den Fernseher auf. Je länger es spannend ist umso besser und am besten ein direktes Duell in Runde 36.

bearbeitet von GMasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Warum schaffen es die Wiener Vereine eigentlich nicht, in der konkurrenzlosen Situation, als einzige in einer Metropole angesiedelten Vereine, ordentliche, internationale Sponsoren aufzutreiben? Sondern stattdessen nur nationale und zum Teil politikgesteuerte Unternehmen als Geldgeber finden?

Unvermögen? Unprofessionell? Angst vor zu großem Einfluss?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.