Schadet RB dem Fußball?


Soul

Recommended Posts

Kategrie D - Hooligan

Warum schaffen es die Wiener Vereine eigentlich nicht, in der konkurrenzlosen Situation, als einzige in einer Metropole angesiedelten Vereine, ordentliche, internationale Sponsoren aufzutreiben? Sondern stattdessen nur nationale und zum Teil politikgesteuerte Unternehmen als Geldgeber finden?

Unvermögen? Unprofessionell? Angst vor zu großem Einfluss?

Ich arbeite für einen internationalen Konzern der Rapid in der Vergangenheit einiges zukommen hat lassen - zwar nicht in der Marketing Abteilung - aber man hört doch so einige Überlegungen:

- Die Verantwortlichen wissen ziemlich genau was so ein Namensrecht eines Bundesliga-Stadions oder ein guter Platz am Trikot eines Bundesligisten in etwa wert sind und wollen für ihre Unterstützung eine entsprechende Gegenleistung haben und nicht aus Liebe zu den Vereinen Geld verschenken, was ja künftig mit Financial Fair Play eh nur mehr begrenzt möglich sein soll

- Die Marketingbudgets vieler Unternehmen sind in den letzten Jahren nicht unbedingt größer geworden

- Konkurrenzlos sind Rapid und Austria wohl nur wenn das Unternehmen bereits für ein Fußballsponsoring entschieden hat und selbst da sind es halt 2 Vereine

- Sonst hast wohl 1000e Möglichkeiten, von der Wissenschaft über die Kultur bis hin zum Sport

- Sehr beliebt ist es als Sponsor für den Nachwuchs aufzukommen, Geld für hochbezahlte Fußballprofis und manchmal randalierende Fans bereitzustellen ruft oft unternehmensintern Kritiker hervor, besonders dann wenn es Negativschlagzeilen hagelt - egal ob wegen schlechter Leistungen oder Fehlverhalten von Fans

- Auswirkungen haben auch die Antikorruptionsgesetze der letzten Zeit, früher hast halt Geschäftspartner in den VIP Club mitgenommen, heute musst dabei schon aufpassen, dass du dich damit nicht strafbar machst.

Und viele ausländische, internationale Unternehmen wie Coca Cola oder Mac Donalds sponsern bereits die Champions League & Co und erreichen über diesen Weg den österreichischen Fußballfan genauso - das kann ich aber nur vermuten, weil unser Headquarter in Österreich ist.

Wäre es so einfach Sponsoren für den österreichischen Fußball zu finden, gäbe es wohl einen anderen Ligasponsor, der mehr.

Bezüglich zu großem Einfluss wird bei der Austria stets betont, dass man sich nie wieder in die Abhängigkeit eines einzelnen Großsponsors begeben will. Es ist auch derzeit nicht geplant Anteile an der AG zu verkaufen, könnte aber vielleicht irgendwann kommen, 50+1 würden aber immer im Eigentum des Vereins bleiben, damit die Gemeinnützigkeit nicht gefährdet wird.

Und das der Kuhn wirklich Sponsortermine verschlafen hat, rechne ich eher der Profilierungssucht eines Hobby-Journalisten zu, der Clicks für sein Portal generieren wollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Das Problem an RBS in seiner jetzigen Form ist ja folgendes: angenommen die Wiener Klubs können beide einen potenten Geldgeber auftreiben, der das Budget von heute auf morgen hausnr. verdoppelt. Was würde DM dann machen? Na klar, Salzburgs Budget würde sich kurzerhand halt auch mal einfach so verdoppeln und man stünde in Wien genau dort, wo man vorher war. Und genau DAS ist es, was RBS so unsympathisch macht...

Das Problem mit dir ist Folgendes: Mal angenommen ich finde eine Freundin die hübscher ist als deine. Was würdest du dann machen? Na klar, du würdest sie mir kurzerhand ausspannen und ich stünde geau wieder da wo ich vorher war. Und geau DAS ist es, was DICH so unsympathisch macht.

Sorry, war jetzt offtopic aber deine Methode um Symphatien zu verteilen ist einfach nur komisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem an RBS in seiner jetzigen Form ist ja folgendes: angenommen die Wiener Klubs können beide einen potenten Geldgeber auftreiben, der das Budget von heute auf morgen hausnr. verdoppelt. Was würde DM dann machen? Na klar, Salzburgs Budget würde sich kurzerhand halt auch mal einfach so verdoppeln und man stünde in Wien genau dort, wo man vorher war.

Ok, nehmen wir mal an, dass es tatsächlich so wäre. Glaubst du ernsthaft, dass die Wr. Vereine von einem doppelt so hohen Budget wie jetzt nicht massiv profitieren würden, selbst wenn Salzburg noch mal nachlegen täte? Superstars ab einer gewissen Gehaltsklasse lockt man so und so nicht mehr nach Österreich, also glaube ich nicht, dass die Schere so weit auseinanderklaffen würde, wie es jetzt der Fall ist. Obendrein könnten sich die beiden Vereine international festigen und zu Fixgästen in Gruppenphasen und K.O.-Runden werden. Bringt Prestige, das sich in weiterer Folge wieder in Geld niederschlägt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Glaube von 2005 bis jetzt haben Austria und Rapid mehr eingenommen bei ihren internationalen Auftritten als Red Bull - Rapid halt über Ticketing, die Austria durch die CL.

Stammgast in der Gruppenphase sind sie mehr oder weniger auch und dass sich eine Budgetverdoppelung die vielleicht 1-2 EL K.O Runden mehr bringt rechnet glaube ich nicht. Sonst könnten ja Kraetschmar und Krammer einfach zur Bank gehen und einen Kredit aufnehmen den man dann nach dem Ausscheiden wieder zurückzahlt.

Interessant ist nur die Champions League und so lange wir nicht Top 6 sind gibts halt nur einen Fixplatz/aussichtsreichen Qualiplatz und um den zu bekommen muss man in erster Linie mal Red Bull schlagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Glaube von 2005 bis jetzt haben Austria und Rapid mehr eingenommen bei ihren internationalen Auftritten als Red Bull - Rapid halt über Ticketing, die Austria durch die CL.

Stammgast in der Gruppenphase sind sie mehr oder weniger auch und dass sich eine Budgetverdoppelung die vielleicht 1-2 EL K.O Runden mehr bringt rechnet glaube ich nicht. Sonst könnten ja Kraetschmar und Krammer einfach zur Bank gehen und einen Kredit aufnehmen den man dann nach dem Ausscheiden wieder zurückzahlt.

Interessant ist nur die Champions League und so lange wir nicht Top 6 sind gibts halt nur einen Fixplatz/aussichtsreichen Qualiplatz und um den zu bekommen muss man in erster Linie mal Red Bull schlagen.

Und in der Quali muss man ähnlich starke Gegner wie RBS schlagen - egal ob Meister -oder Nichtmeister-Weg. Ausserdem sind die meisten verpatzen Meisterschafften der anderen Vereine nicht unbedingt wegen der Übermacht von RBS entstanden, sondern weil man gegen die vermeintlich Kleinen die "Pflichtsiege" nicht einfahren konnte.

Und wenn ich den Fall Austria nehme, dann hätten die in den letzten 3 Jahren mit einem etwas höherem Budget vermutlich nicht zweimal den EC verpasst - selbes für Sturm - und so durch Preisgelder und Ticketing rund 2-3 Millionen Euro mehr pro Saison zur verfügung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Sturm hat im Vorjahr 2-3 Millionen im EC verdient?

Und zwischen Zagreb/Celtic bzw. Fehnerbahce/Arsenal liegen mMn Welten, aber Red Bull kann es ja gerne freiwillig immer über den Nichtmeisterweg probieren wenn eh kein Unterschied ist.

So planbar ist der sportliche Erfolg dann halt auch wieder nicht. Ich meine der Edlinger wurde in der Luft zerissen weil er immer mit einer Unterdeckung seines Budgets in die Saison gegangen ist und auf die Gruppenphase und/oder Transfers gehofft hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Sturm hat im Vorjahr 2-3 Millionen im EC verdient?

Und zwischen Zagreb/Celtic bzw. Fehnerbahce/Arsenal liegen mMn Welten, aber Red Bull kann es ja gerne freiwillig immer über den Nichtmeisterweg probieren wenn eh kein Unterschied ist.

So planbar ist der sportliche Erfolg dann halt auch wieder nicht. Ich meine der Edlinger wurde in der Luft zerissen weil er immer mit einer Unterdeckung seines Budgets in die Saison gegangen ist und auf die Gruppenphase und/oder Transfers gehofft hat.

Nein. Aber wenn sie es in die Gruppenphase geschafft hätten.

Klar ist das ein Unterschied. Aber auch RBS war mit Fener auf Augenhöhe - wenn auch das Ergebniss darüber hinweg täuscht. So gesehen besteht auch einen realistische, wenn auch kleine Chance, für Vereine die mit RBS mithalten können (wie zB. Rapid in der letzten Saison) vermeintlich größere Vereine zu fordern oder gar zu besiegen (Aston Villa).

Das ist richtig. Planbar ist es natürlich nicht aber man kann durch gute Arbeit die Wahrscheinlichkeit sehr stark erhöhen. Aber es ist halt - wie im Fall von Rapid - ein Unterschied, ob ich die Einnahmen aus der EL in Schuldentilgung investieren muss oder sie in die Qualität des Kaders stecken kann.

Drei Millionen Euro sind in Verbindung mit gutem Scouting schon ein Wert den man gut in den Kader investieren könnte; schafft man diese drei Mio. einige mal in Folge oder zwischenzeitlich, so wie die Austria auch mal eine CL-Teilnahme, dann ist das Potential, um auf einen längeren Zeitraum international konkurenzfähig zu sein (wenn auch nur im Kleinen), durchaus gegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Sind halt 2 Ko Duelle gegen absolute Topmannschaften, weil eine Setzung wird sich wohl nicht ausgehen. Wenn ein normaler österreichischer Verein über den Nichtmeisterweg in die CL einzieht kaufe ich ein Rapid Abo auf Lebenszeit, selbst Red Bull ist da nur Außenseiter.

Rapid war zwar im Endeffekt Zweiter aber 18 Punkte Rückstand sehe ich jetzt nicht unbedingt als mithalten.

Das Geld aus der Europa League und den Transfers wurde ja eh in den Kader gesteckt, der ohne diese Einnahmen halt nicht zu finanzieren war.

So schlecht war das Scouting von Rapid im letzten Jahrzehnt eigentlich gar nicht, haben glaub ich die höchsten Transfereinnahmen in Ö -gut waren auch Eigengewächse dabei und Verbesserungspotential gibt's immer.

Wenn es so einfach wäre - a bissal besser arbeiten, a paar neue Scouts und 2-3 Mille mehr und das Überwintern in der EL ist nur mehr Formsache.

Die internationale Konkurrenz schläft ja auch nicht und billiger wird es selten, schon alleine um deinen Level zu halten musst hart arbeiten und dein Budget jährlich steigern.

Es ist vielleicht im Moment nicht so schwierig in die Buli zu kommen und da eine halbwegs gute Performance abzuliefern, weil es sehr viele talentierte und gutausgebildete Spieler gibt, die keine Lawine verlangen - wenn es darum geht nachhaltig erfolgreich zu sein und über Jahre hinweg eine gute Figur im EC zu machen stoßen die heimischen Vereine rasch an ihre Grenzen.

...lernen!

Da hat er schon mit allem recht der Didi.

Der WAC konnte heute übrigens auch von Altach lernen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Mit Sicherheit sogar und ich würde eine solche Entwicklung sogar begrüßen. Nur müssen sich die Vereine eben anstrengen, damit sie für Sponsoren interessant werden. Auch hier liegt die Verantwortung nicht bei Red Bull.

Und genau das beschreibt warum die Investitionen dem österreichischen Fußball schaden. Der GAP ist einfach zu groß und der Sponsorenmarkt in Österreich zu klein um diesen GAP zu schließen. Ich wüsste nicht welche österreichischen Sponsoren bereit wären in den Fussball zu investieren bzw. welcher international tätige Konzern Interesse hat, in Österreich zu investieren um Werbe/Mehrwert zu haben.

Wenn der österreichische Fußball gemeinsam wächst (3-4 Mannschaften mit stetigem Wachstum und Erfolgen) ist die Liga für international tätige Firmen vielleicht irgendwann nach zwei Jahrzehnten interessant (wobei dann auch nur für den europäischen Auftritt und voraussichtlich nicht für die Liga).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn keiner investiert, dann hätten 4 Mannschaften Erfolg und dann würden irgendwann große Firmen investieren.

Das klingt nach einen total supi tollen Plan!

Würde der Beitrag nicht von einem Austrianer kommen, täte ich auf einen gewissen Rudi E. als Verfasser tippen.

Und genau das beschreibt warum die Investitionen dem österreichischen Fußball schaden.

Das muss man sich echt mal auf der Zunge zergehen lassen.... :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Und genau das beschreibt warum die Investitionen dem österreichischen Fußball schaden. Der GAP ist einfach zu groß und der Sponsorenmarkt in Österreich zu klein um diesen GAP zu schließen. Ich wüsste nicht welche österreichischen Sponsoren bereit wären in den Fussball zu investieren bzw. welcher international tätige Konzern Interesse hat, in Österreich zu investieren um Werbe/Mehrwert zu haben.

Wenn der österreichische Fußball gemeinsam wächst (3-4 Mannschaften mit stetigem Wachstum und Erfolgen) ist die Liga für international tätige Firmen vielleicht irgendwann nach zwei Jahrzehnten interessant (wobei dann auch nur für den europäischen Auftritt und voraussichtlich nicht für die Liga).

warum sollte dem österreichischen fußball nur irgendwie geholfen sein wenn massiv kapital abfließt? noch unklarer ist mir dein letzter absatz: wieso sollte ein internationaler konzern durch einen ausstieg von red bull und dem damit zusammenhängenden qualitätsverlust eher zu einem investment bewegt werden? das ergibt ja überhaupt keinen sinn. vor allem wenn - so wie von dir ausgeführt - in erster linie das internationale geschäft zählt.

red bull schadet vielleicht den wiener vereinen (darum auch das laute wehklagen), dem gesamtösterreichischen fußball nützt es aber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

red bull schadet vielleicht den wiener, Grazer, Linzer und Tiroler vereinen (darum auch das laute wehklagen), dem Grödiger fußball nützt es aber.

Jetzt passt es besser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.