ÖFB Legionäre in Großbritannien


schooontn

Recommended Posts

so shuffle your feet

wie wird es mit maierhofer weitergehen, bei barnsley spielt er auch nicht und zu den wolves wird er nach seine aussagen wohl auch kaum zurückkönnen! :ratlos:

Könnte ihn mir gut in der deutschen 3.Liga vorstellen, das dürfte so ungefähr sein Leistungsniveau sein. Eine Rückkehr nach Österreich kann ich mir eher nicht vorstellen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

Der österreichische Fußball-Stürmer David Witteveen ist in Schottland von Heart of Midlothian bis zum Saisonende an den Zweitligisten Greenock Morton verliehen worden.

Der 24-jährige Stürmer war zuletzt beim Tabellensechsten der Premier League nicht regelmäßig zum Einsatz gekommen und soll nun in Greenock Spielpraxis sammeln. Bereits am Samstag wird Witteveen erstmals im Aufgebot seines neuen Clubs stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Lt. Eigenaussage von Maierhofer hatte er eine leichte Grippe, weshalb er nur auf der Ersatzbank war.

schade, dem langen läuft wohl immer noch die nase! :( aber immerhin sitzt er mit reichlich tempos ausgerüstet auf der bank! :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

maierhofer wird, wie im moment die meisten legionäre leider in der versenkung verschwinden, weil die ausländischen ligen für unsere spieler einfach zu stark sind . ob ivanschitz, arnautovic oder wer sonst auch immer. eine zeitlang gehts und dann, wenn man glaubt, dass man der beste österreicher aller zeiten ist, dann werdens überheblich oder wechseln einfach zu clubs, wo sie keine chance haben, weils fußballerisch zu schwach sind. daher glaube ich auch nicht, dass sich maierhofer in bristol durchsetzen wird. bei rapid hat die spielanalge gut gepasst und da hat er das system gut ergänzt, wo anders ist dem aber wohl nicht so.

bei manchen sind aber wohl auch die manager schuld, denn wieso hoffer z.b. nach italien wechselte, obwohl er sprachtechnisch es einfach nicht erlernt, ist natürlich auch so eine frage.

mittlerweile glaube ich, dass unsere spieler fürs ausland einfach zu schwach sind und manche einfach eine gute saison haben, aber danach wieder in der versenkung verschwinden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

eine zeitlang gehts und dann, wenn man glaubt, dass man der beste österreicher aller zeiten ist, dann werdens überheblich oder wechseln einfach zu clubs, wo sie keine chance haben, weils fußballerisch zu schwach sind.

das österreicher gen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

maierhofer wird, wie im moment die meisten legionäre leider in der versenkung verschwinden, weil die ausländischen ligen für unsere spieler einfach zu stark sind . ob ivanschitz, arnautovic oder wer sonst auch immer. eine zeitlang gehts und dann, wenn man glaubt, dass man der beste österreicher aller zeiten ist, dann werdens überheblich oder wechseln einfach zu clubs, wo sie keine chance haben, weils fußballerisch zu schwach sind. daher glaube ich auch nicht, dass sich maierhofer in bristol durchsetzen wird. bei rapid hat die spielanalge gut gepasst und da hat er das system gut ergänzt, wo anders ist dem aber wohl nicht so.

bei manchen sind aber wohl auch die manager schuld, denn wieso hoffer z.b. nach italien wechselte, obwohl er sprachtechnisch es einfach nicht erlernt, ist natürlich auch so eine frage.

mittlerweile glaube ich, dass unsere spieler fürs ausland einfach zu schwach sind und manche einfach eine gute saison haben, aber danach wieder in der versenkung verschwinden.

ja, vor allem der Arnautovic hätte in Österreich bleiben sollen. hat ja im auslands bisher nur versagt. und Ivanschitz fussballerisch eine katastrophe, Mainz versucht ihn schon abzustoßen.

glaubst du den blödsinn eigentlich selber? dass Maierhofer keinen stich machen wird, wenn er mehr als fuss hinhalten bzw. abtropfen machen muss, war wohl jedem klar. und dieser spieler ist sicher nicht die sample size für unsere legionäre, denn da können sich alle noch weiterentwickeln, sind ja noch relativ jung.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich denke es ist ganz normal, dass man nach jahren ohne einen einzigen legionär in anderen ligen (oberste spieklasse) nun nicht gleich drauf hoffen kann, dass die angesprochene neue spieler-generation den sprung gleich en gros schafft. aber z.b. dag, garics haben sich etabliert, fuchs u. ivanschitz m.m. nach auch. klar sind's zumeist keine besonders tollen klubs, aber man muss eben geduld haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.