Recommended Posts

http://sport.orf.at/100407-1552/index.html

Wohin geht die Reise?

Marko: "Suche nach einem neuen Verein läuft."

Frei nach dem Literaturklassiker "Und Jimmy ging zum Regenbogen" von Johannes Mario Simmel verläuft derzeit die Karriere von Erwin Hoffer. Vor einem Jahr mit einem Doppelpack in der WM-Qualifikation noch Matchwinner beim 2:1-Heimsieg gegen Rumänien, zuletzt aber gegen Dänemark nicht einmal mehr im Teamkader berücksichtigt.

Nach seinem Wechsel zu Saisonbeginn vom SK Rapid zum italienischen Traditionsverein SSC Napoli fristet "Jimmy" in der Serie A ein bitteres Dasein zwischen Ersatzbank und Tribüne. Die Konkurrenz in Neapel ist für den Niederösterreicher, der am 14. April seinen 23. Geburtstag feiert, einfach zu groß.

Doch sein Berater Rupert Marko kündigte gegenüber ORF.at eine baldige Änderung des Status quo an. "Wir sind genauso wie Napoli daran interessiert, dass Jimmy bald wieder spielen kann. Deshalb läuft für die kommende Saison die Suche nach einem neuen Verein."

Vom Publikumsliebling zum Bankdrücker

Ende Juli war der gefeierte Publikumsliebling von Wien-Hütteldorf nach Italien gewechselt.

Beim Angebot von Ex-Meister und Ex-UEFA-Cup-Sieger Napoli, wo einst der legendäre Diego Maradona für die Glanzzeiten des Vereins gesorgt hatte, gab es für Hoffer kein Nachdenken.

Doch die Sprachbarriere (zunächst konnte sich der Neo-Legionär weder auf Italienisch noch auf Englisch verständlich machen) und der stark besetzte Angriff machten ihm das Leben in Neapel zunächst zur Hölle. Die bittere Realität hieß Ersatzbank oder Platz auf der Tribüne, seltene Einsätze als "Joker" ließen wenig Grund zur Freude.

Weiter in der Warteschleife

Deshalb war bereits in der Winterpause ein leihweiser Wechsel innerhalb der Serie A zu Chievo (dem kleinen, aber sportlich derzeit wesentlich erfolgreicheren Lokalrivalen des Traditionsvereins Hellas Verona) angedacht.

Doch der Transfer scheiterte, und Hoffer blieb in Napoli in der Warteschleife. Marko ließ die damalige Situation gegenüber ORF.at noch einmal Revue passieren: "Chievo wollte im Gegenzug für das Leihgeschäft an einem möglichen Weiterverkauf partizipieren. Doch das kam für Napoli nicht infrage."

Wechsel innerhalb der Serie A ideal

Nun aber ist Marko, der in seiner aktiven Zeit einst selbst ÖFB-Teamstürmer war, auf der Suche nach einem neuen Spielplatz für "Jimmy".

"Es gibt einige Angebote, aber eines ist klar: Für uns hat ein leihweiser Wechsel innerhalb der Serie A oberste Priorität. Napoli sieht Jimmy als Zukunftsaktie und will ihn nicht verkaufen. Aber es gibt ein großes Interesse daran, dass er Spielpraxis bekommt", sagte Marko.

"Napoli hätte Chievo dafür sogar etwas bezahlt, aber dann ist der Transfer leider gescheitert. Aber dieses Mal hoffen wir, dass es klappt."

(Vorerst) keine Rückkehr zu Rapid

Den Hoffnungen der Rapid-Fans auf eine baldige Rückkehr ihres sentimentalen Favoriten erteilte Marko aber eine Absage.

"Soll er in Österreich Torschützenkönig werden oder sich international durchsetzen? Wir wollen, dass er in Italien bleibt, die Sprache lernt und das Spielsystem dort versteht. Dann kann er auch für Napoli einmal sehr wertvoll werden."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Da sieht man, dass man eben auch als Fußballer einen Mindestgrad an Bildung braucht, wenn man (im Ausland) erfolgreich sein will. Ohne Italienisch- und nicht einmal Englischkenntnissen zu einem Verein wie Napoli wechseln... was denkt man sich da. Reden is eh wuascht?? Vom Verein her ist Napoli natürlich der Hammer und wohl einer der leiwandsten Vereine, wo man als Spieler hingehen kann. Aber wenn der Jimmy wirklich so ein gravierendes Kommunikations- weil Sprachproblem hat(te), dann haben da wohl einige nur noch die €-Zeichen in den Augen gehabt.

Ich hoffe, dass er bei einem kleineren Verein in der Serie A Spielpraxis bekommt, aber wenn die bereits genannten Probleme bestehen bleiben, fehlt mir da der Glaube daran.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

schon mal davon gehört, das man eine sprache erlernen kann?

und komm mir jetzt ned mit dem drago gerücht, das kann ich nimmer hören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

schon mal davon gehört, das man eine sprache erlernen kann?

und komm mir jetzt ned mit dem drago gerücht, das kann ich nimmer hören.

:ratlos: ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

:ratlos: ?

drago gerücht = von Aleksander Dragovic in Umlauf gebrachtes Gerücht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

schon mal davon gehört, das man eine sprache erlernen kann?

und komm mir jetzt ned mit dem drago gerücht, das kann ich nimmer hören.

Denke er spricht den Artikel an der vom ORF gepostet worden ist. Scheint mir aber auch relativ billig zu sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Denke er spricht den Artikel an der vom ORF gepostet worden ist. Scheint mir aber auch relativ billig zu sein

lt little beckham kann sich hoffer "bereits" auf italienisch unterhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

lt little beckham kann sich hoffer "bereits" auf italienisch unterhalten.

Ich kann mich auch auf Englisch unterhalten, aber ich würde nie behaupten ich kann es gut.. ;)

Aber er ist ja nicht als Dolmetscher unten, sondern als Fußballspieler, da reicht ein bisschen schon..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ich kann mich auch auf Englisch unterhalten, aber ich würde nie behaupten ich kann es gut.. ;)

Aber er ist ja nicht als Dolmetscher unten, sondern als Fußballspieler, da reicht ein bisschen schon..

eben, wichtig ist, dass er sich rudimentär verständigen kann. wichtig ist dass er sozialen anschluss hat. wichtig ist, dass er sich wohlfühlt. alles andere ist soundso primär.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

lt little beckham kann sich hoffer "bereits" auf italienisch unterhalten.

Was ein Krankl und ein Prohaska schaffen, bringt auch unser Jimmy auf die Reihe.

Das wird schon mit der Zeit. Auch ein Garics hat eineinhalb Jahre gebraucht, in denen er sich jeden Tag nach dem Training noch eine Stunde Extra-Laufeinheiten verpasst hat. Der hat sich zwar innerhalb von einem Monat flüßig auf italienisch unterhalten können, aber das sportliche sollte halt auch nicht auf der Strecke bleiben. Denn Jimmy ist sicher ein sehr spezieller Stürmertyp, der auch ins System passen muss, was anscheinend derzeit nicht der Fall ist (Stichwort: Flügelstürmer).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Denke er spricht den Artikel an der vom ORF gepostet worden ist. Scheint mir aber auch relativ billig zu sein

Korrekt.

lt little beckham kann sich hoffer "bereits" auf italienisch unterhalten.

Ich denk mir, dass gerade das bereits und "" das Problem ist.

Und wenn sich das Ganze auf "Io mangiare Pizza" beschränkt wird das auch zu wenig sein.

eben, wichtig ist, dass er sich rudimentär verständigen kann. wichtig ist dass er sozialen anschluss hat. wichtig ist, dass er sich wohlfühlt. alles andere ist soundso primär.

Absolut richtig! Nur setzen eben diese Punkte fast immer die Möglichkeit zu Kommunikation --> Kenntnisse einer gemeinsamen Sprache voraus.

Als Stürmer glaub ich wäre Hoffer in Italien durchaus brauchbar. Natürlich nachdem er die taktischen Besonderheiten des ital. Fußballs verstanden und verinnerlicht hat (womit wir ebenfalls wieder beim Sprachproblem wären).

Auch würde sein Spielstil durchaus zu Napoli passen. Aber so lang er sich dort unten nicht wohlfühlt, wirds sehr schwierig sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Aber so lang er sich dort unten nicht wohlfühlt, wirds sehr schwierig sein.

Warum will er dann in Italien bleiben? Ich finde die Idee gar nicht mal so schlecht. Man bringt ihn leihweise bei einem Verein, wo er Stammspieler ist, unter. Er lernt das italienische System, die Sprache etc. (noch besser) und kehrt dann wieder zu Napoli zurück, wo er sich durchsetzen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Eigentlich gibts 2 Möglichkeiten:

Er versucht sich durchzusetzen, was schwer wird, aber nicht unmöglich ist mMn.

Oder er gibt auf, weil ihm der Wille fehlt und er es dort nicht aushält.

Ich finde, er soll sich Zeit geben, wie gesagt, in Italien vlt leihweise wechseln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Warum will er dann in Italien bleiben? Ich finde die Idee gar nicht mal so schlecht. Man bringt ihn leihweise bei einem Verein, wo er Stammspieler ist, unter. Er lernt das italienische System, die Sprache etc. (noch besser) und kehrt dann wieder zu Napoli zurück, wo er sich durchsetzen kann.

In der jetzigen Situation ist es eh das Beste, vor allem für Napoli. Aber er hätt halt von Vornhinein nach GER gehen sollen, dort hätt er sicher besser eingeschlagen, aber gut, im Nachhinein is ma immer gscheiter.

Jetzt gehts halt darum, dass er - auch wenn er länger braucht - vielleicht doch noch die Sprache halbwegs lernt und das ital. Spiel und System verinnerlicht, damit ihm vielleicht irgendwann doch noch der Knopf aufgeht.

Vor allem Napoli wird ihn jetzt noch nicht wieder abschreiben wollen, nachdem man vor nicht einmal einem Jahr 5 Mille für ihn bezahlt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

In der jetzigen Situation ist es eh das Beste, vor allem für Napoli. Aber er hätt halt von Vornhinein nach GER gehen sollen, dort hätt er sicher besser eingeschlagen, aber gut, im Nachhinein is ma immer gscheiter.

In Deutschland gibt es derzeit einige Vereine, die sich wohl alle fünf Finger für Hoffer abhacken würden. Schade dass es da im Winter nicht geklappt hat, ihn fürs Frühjahr zu einem Mittelständer oder Abstiegskandidaten zu verleihen.

Dass man ihn nur in Italien unterbringen will, ist auf jeden Fall die Bestätigung dafür, dass man auch in Neapel weiß, was für eine Waffe ein Jimmy Hoffer ist bzw. (besser gesagt) werden kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.