Manu_Graz Im ASB-Olymp Geschrieben 14. November 2017 Chr1s schrieb vor 1 Minute: Was für eine Rasse ist das eigentlich? Mischling, oder? Liaba Knopf Wolfsspitz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 14. November 2017 Manu_Graz schrieb vor 1 Minute: Wolfsspitz Grad ein paar Fotots angesehen. Hast hoffentlich einen leistungsfähigen Staubsauger oder? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 14. November 2017 der thread wird immer schlimmer i wü an hund 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 14. November 2017 Spitzbua schrieb vor 3 Stunden: Super, ist die Tierklinik dort in der Gasse wo die Leerstehende Tankstelle ist? Habe die Tierklinik Stadlau mit der AniCura Tierklinik verwechselt, sorry. Die AniCura ist kurz vorm Siegesplatz und die die ich meinte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spitzbua Teamspieler Geschrieben 14. November 2017 Danke. Werde dort schnellst einen Termin ausmachen. Hoffentlich können die uns helfen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 14. November 2017 Spitzbua schrieb vor 1 Minute: Danke. Werde dort schnellst einen Termin ausmachen. Hoffentlich können die uns helfen. Alles gute und halte uns am Laufenden. Welches Problem hat sie/er eigentlich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 14. November 2017 Manu_Graz schrieb vor 13 Stunden: Unser Neuankömmling. 9 Wochen ist sie jetzt. Keine Ahnung wieso die Bilder falsch rum sind. Mah is die lieb Wie heißt sie denn ? Chr1s schrieb vor 3 Stunden: Grad ein paar Fotots angesehen. Hast hoffentlich einen leistungsfähigen Staubsauger oder? Gestern lief eine Kärcher-Werbung im Fernsehen, da gibts jetzt so einen "Saug und Wischen gleichzeitig"-Sauger, wär wohl eine Überlegung wert Im Haus meiner Tante herrscht auch grad pures Kabarett, da braucht man keinen Fernseher . Die Katze ärgert Sammy ganz schön . Letztens steht sie auf einer kleinen Mauer bei den Stiegen, wo das Altpapier zum raustragen oben gelegen ist. Hund steht direkt darunter. Katze schaut sich die Situation ganz genau an, beobachtet den Hund und als er perfekt steht, ein Wischer mit der Pfote und das ganze Altpapier auf Sammy. Das Gschau von den beiden nachher . "Bitte Hilf mir, die Katze mobbt mich" Und dann schlafens aber wieder im selben Körberl und alles wieder vergessen. Tiere sind schon was tolles 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spitzbua Teamspieler Geschrieben 14. November 2017 Ein Bub. Wir haben ihn genau vor 1 Jahr mit 10 Wochen bekommen. So weit war alles ok, der Winter inkl. Schnee kam und es war immer noch alles pipifein. Im Frühjahr dann als Wiesen und Gräser aus der Erde schossen begann damit sich seine Pfoten richtig Wund zu lecken. Das ging Teilweise schon bis aufs Fleisch runter. Ein Bluttest ergab das er gegen kein Futter allergisch ist und ein Gräsertest ergab ebenso nichts auffälliges. Als Antwort bekam ich das wir und der Bub damit leben müssten da speziell Pitbulls ( Blue Line ) eine sehr empfindliche Haut haben. Sie haben uns dann Pulver ( Apoquel ) verschrieben 15 Stück durchgehend pro Tag 1 ins Futter mischen, dann könnte das erledigt sein. Nach 2 Tagen hörte er auf seine Wunden zu lecken also war der Juckreiz weg. 3 Tage nachdem wir mit den 15 Stück fertig waren begann wieder alles von vorne und nun müssen wir ihm jeden Tag eine Tablette verabreichen, und das seit er 6 Monate ist. Ich mein ich halte nicht viel davon einen Hund ab 6 Monaten den Rest seines Lebens Medikamente geben zu müssen, ist ja auch Finanziell nicht billig ( Packung mit 100 Stück als für fast 3 Monate ) kostet knapp 300 Euro. Natürlich werde ich sie weiter kaufen aber es muss doch eine andere Lösung geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 14. November 2017 TomTom90 schrieb vor 9 Minuten: Mah is die lieb Wie heißt sie denn ? Gestern lief eine Kärcher-Werbung im Fernsehen, da gibts jetzt so einen "Saug und Wischen gleichzeitig"-Sauger, wär wohl eine Überlegung wert Im Haus meiner Tante herrscht auch grad pures Kabarett, da braucht man keinen Fernseher . Die Katze ärgert Sammy ganz schön . Letztens steht sie auf einer kleinen Mauer bei den Stiegen, wo das Altpapier zum raustragen oben gelegen ist. Hund steht direkt darunter. Katze schaut sich die Situation ganz genau an, beobachtet den Hund und als er perfekt steht, ein Wischer mit der Pfote und das ganze Altpapier auf Sammy. Das Gschau von den beiden nachher . "Bitte Hilf mir, die Katze mobbt mich" Und dann schlafens aber wieder im selben Körberl und alles wieder vergessen. Tiere sind schon was tolles Kenn ich nur zu gut...deinen letzten Satz kann man nur unterstreichen Spitzbua schrieb vor 4 Minuten: Ein Bub. Wir haben ihn genau vor 1 Jahr mit 10 Wochen bekommen. So weit war alles ok, der Winter inkl. Schnee kam und es war immer noch alles pipifein. Im Frühjahr dann als Wiesen und Gräser aus der Erde schossen begann damit sich seine Pfoten richtig Wund zu lecken. Das ging Teilweise schon bis aufs Fleisch runter. Ein Bluttest ergab das er gegen kein Futter allergisch ist und ein Gräsertest ergab ebenso nichts auffälliges. Als Antwort bekam ich das wir und der Bub damit leben müssten da speziell Pitbulls ( Blue Line ) eine sehr empfindliche Haut haben. Sie haben uns dann Pulver ( Apoquel ) verschrieben 15 Stück durchgehend pro Tag 1 ins Futter mischen, dann könnte das erledigt sein. Nach 2 Tagen hörte er auf seine Wunden zu lecken also war der Juckreiz weg. 3 Tage nachdem wir mit den 15 Stück fertig waren begann wieder alles von vorne und nun müssen wir ihm jeden Tag eine Tablette verabreichen, und das seit er 6 Monate Ich mein ich halte nicht viel davon einen Hund mit ab 6 Monaten den Rest seines Lebens Medikamente geben zu müssen, ist ja auch Finanziell nicht billig ( Packung mit 100 Stück als für fast 3 Monate ) kostet knapp 300 Euro. Natürlich werde ich sie weiter kaufen aber es muss doch eine andere Lösung geben. Puh ich drück euch beide Daumen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 14. November 2017 Spitzbua schrieb vor 2 Minuten: Ein Bub. Wir haben ihn genau vor 1 Jahr mit 10 Wochen bekommen. So weit war alles ok, der Winter inkl. Schnee kam und es war immer noch alles pipifein. Im Frühjahr dann als Wiesen und Gräser aus der Erde schossen begann damit sich seine Pfoten richtig Wund zu lecken. Das ging Teilweise schon bis aufs Fleisch runter. Ein Bluttest ergab das er gegen kein Futter allergisch ist und ein Gräsertest ergab ebenso nichts auffälliges. Als Antwort bekam ich das wir und der Bub damit leben müssten da speziell Pitbulls ( Blue Line ) eine sehr empfindliche Haut haben. Sie haben uns dann Pulver ( Apoquel ) verschrieben 15 Stück durchgehend pro Tag 1 ins Futter mischen, dann könnte das erledigt sein. Nach 2 Tagen hörte er auf seine Wunden zu lecken also war der Juckreiz weg. 3 Tage nachdem wir mit den 15 Stück fertig waren begann wieder alles von vorne und nun müssen wir ihm jeden Tag eine Tablette verabreichen, und das seit er 6 Monate ist. Ich mein ich halte nicht viel davon einen Hund mit ab 6 Monaten den Rest seines Lebens Medikamente geben zu müssen, ist ja auch Finanziell nicht billig ( Packung mit 100 Stück als für fast 3 Monate ) kostet knapp 300 Euro. Natürlich werde ich sie weiter kaufen aber es muss doch eine andere Lösung geben Gut das kann gar nix und wie du schon richtig sagst, sind Medikamente weder für Hund noch Mensch das Wahre. Ich kenne das Problem von unsrer ehemaligen französischen Bulldogge - bei ihr wurde eine Getreideallergie festgestellt - allerdings fand das auch erst der 3. Tierarzt heraus. Ab dem Zeitpunkt wurde für sie täglich gekocht (Hühnerherzen, Hühnermägen, Cottage Cheese, Reis usw.) und das Problem war gelöst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 14. November 2017 psywalker schrieb vor 1 Minute: Gut das kann gar nix und wie du schon richtig sagst, sind Medikamente weder für Hund noch Mensch das Wahre. Ich kenne das Problem von unsrer ehemaligen französischen Bulldogge - bei ihr wurde eine Getreideallergie festgestellt - allerdings fand das auch erst der 3. Tierarzt heraus. Ab dem Zeitpunkt wurde für sie täglich gekocht (Hühnerherzen, Hühnermägen, Cottage Cheese, Reis usw.) und das Problem war gelöst. Ich denke auch dass es irgendwas mit der Ernährung zu tun hat...bei einem Hund von einem Freund lag es an dem Hühnerfleisch...genau die selben Symptome..seit er keines bekommt passt es auch wieder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 14. November 2017 muss nicht das Futter sein, aber wenn wir schon dabei sind ... was wird gefüttert? 2. Punkt. Mein Staffy hat im Spätsommer sowas wie Pusteln an den Oberschenkeln. Muss an irgendwelchen Pflanzen liegen. Meine Freundin steht sichs auf Homöopathie, und das wirkt bei solchen Dingen wirklich ned schlecht. Bilde mir ein, dass er auch mal Schüssler Salze für sowas bekam. Würde mal den Tierarzt darauf ansprechen. Ich weiß du kannst nix dafür, aber blue line Hunde - egal ob jetzt Pit, Staff oder sonst was - ich selbst unterstütze das nicht. Diese Farbe gibt es eigentlich nicht wirklich, und wurde irgendwie reingezüchtet. Auffällig sind bei diesen Linien immer wieder Gendefekte bzw. Allergien. Sie sehen wirklich sehr schön aus, aber wie gesagt - schon oft gehört, dass es gesundheitliche Probleme gibt - hoffe für euch, dass dies in Zukunft im Rahmen bleibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 14. November 2017 meiner wurde übrigens vor einem Monat von einem Schäferhund gebissen .... tja, aber die bösen Listenhunde sind es ja immer... hinten am Oberschenkel - ziemlich tief. Musste operiert werden. Muskel wurde nicht durchgerissen, aber eingerissen. Mittlerweile Top verheilt. Großes Kompliment an die Tierklink in Wiener Neustadt!!! Seit 2,5 Wochen jetzt schon ohne Leine und normal laufend. in 2 Wochen wird wieder mit dem Radtraining angefangen. Top bei meinem - bei der Kontrolle sagte die Chirurgin - sie musste 2x hinschauen, weil mein Hund nur aus Haut und Muskeln besteht, und sie dachte, er sei so geschwollen an der Wunde - war aber nur der Muskel. Sie meinte auch - durch die stark ausgeprägte Mukulatur, verheilt sowas sehr leicht, und es gibt keinerlei Beeinträchtigungen in der Bewegung. momentan (bis das Training wieder beginnt) wird halt relaxt... oder.... es wird was zerlegt... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 14. November 2017 (bearbeitet) Bei Schäferhunde ist dies so oder so eine Sache...gegenüber meinen sind die bis auf ein paar Ausnahmen sehr aggressiv. ...aber wie immer kommt es halt wirklich auf den Halter drauf an....top dass ihm nix schlimmeres passiert ist bearbeitet 14. November 2017 von blauweiss78 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manu_Graz Im ASB-Olymp Geschrieben 14. November 2017 TomTom90 schrieb vor 1 Stunde: Wie heißt sie denn ? Ist von einer Züchterin der K-Wurf. Daher haben wir auch einen Namen mit K "gesucht". Kendra ist es dann geworden. @Spitzbua Alles Gute euch allen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.