Recommended Posts

Bunter Hund im ASB

Ich find Mischlinge auch interessanter. Nicht dass Rassehunde weniger toll oder lieb sind, aber ich mags einfach wenn ein Hund nicht wie jeder Andere ausschaut.

Dazu kommt noch, dass du zB kaum mehr Dalmatiner kriegst die normal gut sehen, oder Cocker Spaniels die normal gut hören...Bei Rassen die sehr gefragt sind kann man das halt schwer verhindern. (ausgenommen sind natürlich Züchter, die keine riesen Mengen an Welpen "produzieren" müssen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

Ich find Mischlinge auch interessanter. Nicht dass Rassehunde weniger toll oder lieb sind, aber ich mags einfach wenn ein Hund nicht wie jeder Andere ausschaut.

Dazu kommt noch, dass du zB kaum mehr Dalmatiner kriegst die normal gut sehen, oder Cocker Spaniels die normal gut hören...Bei Rassen die sehr gefragt sind kann man das halt schwer verhindern. (ausgenommen sind natürlich Züchter, die keine riesen Mengen an Welpen "produzieren" müssen)

Dies

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

Ich versteh die Intention, sich einen Rtassehund zu kaufen, ehrlich gesagt auch nicht wirklich. Es gibt so viele Hunde auf der Welt das man mutwillige Vermehrung nicht auch noch fördern muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid muss immer.

würdet ihr einen hund aus dem tierschutzhaus nehmen?

war selbst mal kurz davor - jedoch kam man dann bei der letzten untersuchung drauf, dass er hd hat - somit hab ich aus vernunft dann eigentlich gleich abgewunken.

ein malinois wär mein absoluter wunschhund, jedoch glaube ich, wär ich nicht sein wunschbesitzer - ist halt doch etwas aufwändiger / zeitintensiver zu halten?

da hät ich vor kurzem auch einen mischling gesehen (was mich auch nicht stören würde - lege darauf keinen wert)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

würdet ihr einen hund aus dem tierschutzhaus nehmen?

war selbst mal kurz davor - jedoch kam man dann bei der letzten untersuchung drauf, dass er hd hat - somit hab ich aus vernunft dann eigentlich gleich abgewunken.

ein malinois wär mein absoluter wunschhund, jedoch glaube ich, wär ich nicht sein wunschbesitzer - ist halt doch etwas aufwändiger / zeitintensiver zu halten?

da hät ich vor kurzem auch einen mischling gesehen (was mich auch nicht stören würde - lege darauf keinen wert)

Mein nächster Hund kommt bestimmt aus dem Tierheim. Dort warten so viele tolle Hunde auf ein Zuhause. Mein erster Hund wurde ausgesetzt und wir haben ihn aufgenommen. War ein absoluter Traumhund =)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

what's the chapel of mine

würdet ihr einen hund aus dem tierschutzhaus nehmen?

ausschliesslich. tierschutzhaus, tötungsstation, in der preisklasse. einen rausholen.

hab letzten auf der morgenrunde mit einem älteren herren (marke ex-rock'n'roller mit langen weissen haaren) geplaudert. sein hund ist zwölf jahre alt, war seit seiner geburt - also elf jahre (!) - im tierheim. er hat ihn seit einem jahr. der typ is dorthin gestiefelt und hat nach dem hund gefragt, der schon am längsten da ist. den hat er rausgeholt und schenkt ihm einen schönen lebensabend.

der hund (ein staff) ist übrigens ein sehr freundlicher rüde und die geschichte eine der rührendsten, die ich je von einem hundebesitzer gehört hab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid muss immer.

Mit oder ohne Pflegehunden? :D

Hehe ohne :)

Immer gute Erfahrungen gemacht?!

Mein nächster Hund kommt bestimmt aus dem Tierheim. Dort warten so viele tolle Hunde auf ein Zuhause. Mein erster Hund wurde ausgesetzt und wir haben ihn aufgenommen. War ein absoluter Traumhund =)

Ja klar keine frage. Eventuell sehe ich es auch etwas zu engstirnig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid muss immer.

ausschliesslich. tierschutzhaus, tötungsstation, in der preisklasse. einen rausholen.

hab letzten auf der morgenrunde mit einem älteren herren (marke ex-rock'n'roller mit langen weissen haaren) geplaudert. sein hund ist zwölf jahre alt, war seit seiner geburt - also elf jahre (!) - im tierheim. er hat ihn seit einem jahr. der typ is dorthin gestiefelt und hat nach dem hund gefragt, der schon am längsten da ist. den hat er rausgeholt und schenkt ihm einen schönen lebensabend.

der hund (ein staff) ist übrigens ein sehr freundlicher rüde und die geschichte eine der rührendsten, die ich je von einem hundebesitzer gehört hab.

Hört sich vl etwas hart an, aber für mich ist ein Hund ein Hund. Viele nehmen sich einen Hund, weil sie einen menschlichen Ersatz darin sehen. Sei es ein nicht erfüllter Kinderwunsch oder dergleichen. Viele auch rein um einen zu besitzen.

Ich möchte einen Hund, weil ich das Wesen selbst sehr gerne hab. Und somit auch mehr Freizeit in der Natur verbinde.

Trotzdem sehe ich den Hund als "Ware" bei der Auswahl, deswegen hab ich bzw wir (mit Freundin) gegen den Hund mit HD damals entschieden. Weil ich keinen Hund als Sparkasse möchte. Auch möchte ich keinen Hund der eventuell zuvor misshandelt worden ist oder schlimmes wiederfahren ist.

Haben zur zeit auch weniger zeit für einen Hund, aber unser Wunsch ist da, und wird auch eines Tages umgesetzt.

Zuerst wird die Familienplanung beendet :)

Das es zu Genüge rührende Geschichten gibt, finde ich mehr als schön. Jedoch Schätze ich mich selbst, so ehrlich muss ich sein, nicht als solchen "tierretter" ein.

Trotzdem Hut ab für alle, die sich solcher Tiere annehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Hört sich vl etwas hart an, aber für mich ist ein Hund ein Hund. Viele nehmen sich einen Hund, weil sie einen menschlichen Ersatz darin sehen. Sei es ein nicht erfüllter Kinderwunsch oder dergleichen. Viele auch rein um einen zu besitzen.

Genau dies,...

Wenn ich Leute höre, die mit ihrem Hund reden wie mit dem Ehepartner oder Kind, kommts mir hoch.

Dann noch Hund im Bett, Hund wird eigens bekocht, Hund darf vom eigenen Teller naschen,.......

Ein Hund braucht nicht viel, artgerechte Haltung, soziales Gefüge und ausreichend Nahrung, dann ist er dein bester Freund.

Natürlich auch eine gewisse Strenge bei der Erziehung, damit er dir nicht am Kopf scheißt und sich als Rudelführer vorkommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid muss immer.

Genau dies,...

Wenn ich Leute höre, die mit ihrem Hund reden wie mit dem Ehepartner oder Kind, kommts mir hoch.

Dann noch Hund im Bett, Hund wird eigens bekocht, Hund darf vom eigenen Teller naschen,.......

Ein Hund braucht nicht viel, artgerechte Haltung, soziales Gefüge und ausreichend Nahrung, dann ist er dein bester Freund.

Natürlich auch eine gewisse Strenge bei der Erziehung, damit er dir nicht am Kopf scheißt und sich als Rudelführer vorkommt.

Ganz genau so sehe ich das auch, meine Schwiegermutter ist ein Paradebeispiel für das Gegenteil!

Halte sowas auch ned aus. Ein Hund hat auf der Bank oder im Bett nichts verloren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich lese "scheiß Rassehunde" oder

Ich versteh die Intention, sich einen Rtassehund zu kaufen, ehrlich gesagt auch nicht wirklich. Es gibt so viele Hunde auf der Welt das man mutwillige Vermehrung nicht auch noch fördern muss.
, denke ich mir...

ich muss mal dazu antworten...

Rassehunde leben nicht lange.....sehr gute Verallgemeinerung. Gibt sehr wohl noch genügend Rassen wo größtenteils die Hunde 10 Jahre und mehr werden. Auch nicht jeder Mischling wird 10 Jahre und mehr. Soviel dazu...

Warum man sich einen Rassehund kauft?

- entweder nutzt man gewisse Eigenschaften der Rasse im Alltag oder in der Freizeit.

- oder man möchte von klein auf einen Hund haben, denn Welpen gibt's in den Tierheimen nicht gerade viel zum Aussuchen.

Beispiel....ich:

Meine Freundin, unser Sohn, und ich - wir bekommen im Sommer einen Welpen. Staffordshire Bullterrier. Ausgewählt wurde eine Züchterin die 1x pro Jahr einen Wurf hat. Ich steh nicht so auf Züchter die Hausnummer jetzt 6 oder mehr Würfe pro Jahr haben. Ich sprech da jetzt nicht was eine einzige Hündin angeht (wäre ja noch schlimmer), sonder - auch wenn der Züchter 6 Hündinnen hat, und mit jeder 1 Wurf macht - finde ich das zu viel, denn dann kann von keiner "Hobbyzucht" mehr die Rede sein.

Wir wollen einen Rassehund - einen Welpen - weil wir einen 5 ...bald 6-jährigen Sohn haben.

Ich habe absolut nichts gegen Hunde aus dem Tierheim, aber bei einem Kind zu Hause gehe ich persönlich nicht das Risiko ein, einen ausgewachsenen Hund zu nehmen, wo man nie genau weiß - was da schon alles vorgefallen ist.

Später mal - sicher kein Problem. Aber nicht bei einem kleinen Kind.

Für mich ist allgemein klar - seriöser Züchter oder Tierheim!

Als mutwillige "Vermehrung" würde ich diverse "Kofferraumverkäufer" aus dem Osten bezeichnen, aber keinen Züchter, der nur wenige Würfe pro Jahr hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Beispiel....ich:

Meine Freundin, unser Sohn, und ich - wir bekommen im Sommer einen Welpen. Staffordshire Bullterrier. Ausgewählt wurde eine Züchterin die 1x pro Jahr einen Wurf hat. Ich steh nicht so auf Züchter die Hausnummer jetzt 6 oder mehr Würfe pro Jahr haben. Ich sprech da jetzt nicht was eine einzige Hündin angeht (wäre ja noch schlimmer), sonder - auch wenn der Züchter 6 Hündinnen hat, und mit jeder 1 Wurf macht - finde ich das zu viel, denn dann kann von keiner "Hobbyzucht" mehr die Rede sein.

Wir wollen einen Rassehund - einen Welpen - weil wir einen 5 ...bald 6-jährigen Sohn haben.

Ich habe absolut nichts gegen Hunde aus dem Tierheim, aber bei einem Kind zu Hause gehe ich persönlich nicht das Risiko ein, einen ausgewachsenen Hund zu nehmen, wo man nie genau weiß - was da schon alles vorgefallen ist.

Später mal - sicher kein Problem. Aber nicht bei einem kleinen Kind.

Für mich ist allgemein klar - seriöser Züchter oder Tierheim!

Als mutwillige "Vermehrung" würde ich diverse "Kofferraumverkäufer" aus dem Osten bezeichnen, aber keinen Züchter, der nur wenige Würfe pro Jahr hat.

Ich finde grad dass dieser Aspekt auch ein bisschen für einen Hund aus dem Tierheim sprechen würde. Dort wissen sie oft (nicht immer natürlich) wie der Hund auf andere Menschen, Kinder, andere Hunde usw reagiert. Vielleicht ist es ja ein Hund der mit Kindern gelebt hat usw. Wenn du dir einen Welpen nimmst, natürlich wachsen die beiden miteinander auf, aber das garantiert dir trotzdem nicht (eh bei einem Tierheim-Hund auch nicht 100%, ist ja immerhin immernoch ein Hund :) ) dass es nie zu einem Zwischenfall kommen wird. Oder dass einmal iwas zwischen deinem Sohn und dem Welpen vorfällt das ihn dann so stark prägt, dass sie nicht mehr gut miteinander auskommen.

Was ich eigentlich sagen will ist, dass ich nicht finde dass deine Argumente NUR auf einen Welpen aus einer Zucht zutreffen. Gerade Rassen wie du sie willst gibts im Moment viel zu viele in den Tierheimen, wahrscheinlich auch einige Welpen :)

Ja klar ist das von dir erwähnte Beispiel einer Zucht nicht "mutwilliges vermehren" dennoch gibts viel zu viele die einfach nur Geld damit verdienen wollen und das war in dem Post denke ich gemeint.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.